Beiträge zum Thema eCommerce

Amazon expandiert massiv im Lebensmittel-Lieferdienst, was die Konkurrenz unter Druck setzt; HONOR startet einen E-Commerce-Shop in Österreich mit attraktiven Angeboten. Kontosperrungen bei Amazon haben meist Zahlungs- oder Betrugsgründe und lassen sich oft durch Kontakt zum Kundenservice lösen; jeder dritte Deutsche...

Pimcore ermöglicht Unternehmen durch zentrales Produktdatenmanagement, Automatisierung und flexible Integration eine konsistente Omnichannel-Strategie. Die Plattform verbessert Datenqualität, beschleunigt Workflows und unterstützt verschiedenste Branchen bei der effizienten Verwaltung und Ausspielung von Inhalten über alle Kanäle hinweg....

Mobile Commerce bezeichnet das Kaufen und Verkaufen über mobile Geräte mit optimierten Nutzererlebnissen, vielfältigen Funktionen und innovativen Bezahlmethoden. Mobile Shopping bietet durch Apps, Social Media und neue Technologien wie AR oder KI personalisierte Angebote, Komfort sowie Sicherheit – ein Trend,...

KI-gestützte Onlineshops automatisieren viele Prozesse, bieten hohe Effizienz und Flexibilität und sind für verschiedenste Zielgruppen ohne technisches Know-how geeignet. Sie ermöglichen Zeit-, Kostenersparnis sowie Skalierbarkeit durch zentrale KI-Funktionen wie Produktempfehlungen, Preisgestaltung oder Lagerverwaltung....

Vietnam und Singapur haben mit Vietnamsgp.arobid.com eine innovative B2B-E-Commerce-Plattform gestartet, um den bilateralen Handel zu digitalisieren und bis 2028 auf 30 Milliarden USD zu steigern. Spryker wurde zudem für seine modulare Commerce-Technologie mit dem Silver Stevie® Award 2025 ausgezeichnet....

Am 24.07.2025 erschien das Buch „B2B Marktplatz Management“, das praxisnahe Strategien und Tools für erfolgreiches Marketing auf digitalen B2B-Marktplätzen bietet. Es richtet sich an Unternehmen, die ihre Vertriebs- und Marketingstrategien optimieren wollen, und behandelt Themen wie Plattformoptimierung, Datenmanagement sowie aktuelle...

Club L London startet seinen ersten deutschen Online-Shop und verzeichnet starkes Wachstum, während Ebay Shop-Abonnenten kostenlose Rechtsberatung bietet. Copecart darf keine manipulative Countdown-Werbung mehr nutzen, Oetker integriert digitale Kompetenzen dezentral, Fielmann plant globale Expansion bis 2035 und die Inflation sinkt...

Für eine schnelle Umsatzsteigerung im Onlineshop sind klare Ziele, Conversion-Optimierung und datenbasierte Entscheidungen entscheidend; pragmatische Maßnahmen wie Produkt-Bundles oder Countdown-Timer sowie gezielte Kundenbindung steigern nachhaltig den Erfolg. Effiziente Workflows und Automatisierungslösungen sind besonders für B2B-Shops unerlässlich....

Die Rewe Group investiert 17 Millionen US-Dollar in die OC Fulfillment GmbH, um mit der Plattform „fulfillmenttools“ ihre internationale Omnichannel-Strategie zu stärken. Parallel dazu baut sie den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Prozessoptimierung und Verbesserung des Einkaufserlebnisses weiter aus....

Bewertungen bieten Orientierung und Sicherheit beim Online-Kauf, wobei offene Portale Vielfalt liefern und Gütesiegel-Plattformen geprüfte Authentizität sichern. Prüfmechanismen wie Transaktionsverifizierung und manuelle Kontrollen erhöhen die Glaubwürdigkeit; Nutzer sollten Bewertungen kritisch vergleichen, um vertrauenswürdige Händler zu erkennen....

Die richtige E-Commerce-Plattform, effizientes Produktmanagement, innovative Payment-Lösungen und smarte Logistik sind für B2B und KMU in der ecommerce nation entscheidend für internationalen Erfolg. Wer auf Modularität, Automatisierung und lokale Anpassung setzt, bleibt wettbewerbsfähig und profitiert von Best Practices aus Community-Quellen....

Deutschland plant ein Reparaturgesetz, das Herstellern und Händlern neue Pflichten zur Reparierbarkeit von Geräten auferlegt und Verbrauchern mehr Rechte verschafft. Händler müssen Kunden aktiv über Reparaturoptionen informieren, Ersatzteile bereitstellen sowie interne Abläufe anpassen – wer früh handelt, kann mit Nachhaltigkeit...

Gezielt eingesetzte Zugangs- und Gutscheincodes steigern die Aufmerksamkeit für Ihren Telekom-Onlineshop, fördern Neukundengewinnung sowie Kundenbindung. Digitale Zustellung, flexible Einlöseprozesse und individuell anpassbare Gültigkeitsdauern sorgen dabei für Effizienz und ein positives Einkaufserlebnis....

Das Widerrufsrecht beim Internethandel gibt Verbrauchern in der EU 14 Tage Zeit für einen grundlosen Rücktritt, mit Ausnahmen und besonderen Fristen bei fehlerhafter Belehrung. Die Kostenregelungen, Pflichten sowie typische Probleme wie unklare Rücksendeadressen oder Verzögerungen sollten beachtet werden; einige Waren...

Die Auswahl und Vielfalt der Zahlungsarten im Onlineshop beeinflussen maßgeblich Kaufentscheidungen, Conversion-Rate sowie Kundenvertrauen und Umsatz. Händler sollten regelmäßig die angebotenen Zahlungsmethoden an Zielgruppenbedürfnisse, Markttrends und rechtliche Vorgaben anpassen, um Kaufabbrüche zu minimieren....

Im ersten Quartal setzte die Netzdirektion auf innovative B2B-Prozesse, flexible Arbeitsmodelle und barrierefreien E-Commerce sowie erweiterte Podcast-Services. Billie bietet mit Stripe nun BNPL-Zahlungen für Geschäftskunden in über zehn europäischen Ländern an und erweitert damit Zahlungsoptionen und Schutzmechanismen....

Terminator: Genisys bleibt trotz Starbesetzung und hohem Budget ein umstrittener Sci-Fi-Film, der vor allem für seine verworrene Handlung kritisiert wird. Der Vaude-Rucksack überzeugt als nachhaltiger Reisebegleiter zum Tiefpreis, die Olight Oclip Pro ist eine vielseitige Taschenlampe im Angebot, Alex Schlüter...

Speed4Trade digitalisiert und automatisiert seit 2005 Handels- und Serviceprozesse für über 250 Hersteller und Händler in 19 Ländern, um nachhaltiges Wachstum zu ermöglichen. Im Fokus stehen dabei Plattformoptimierung, Schnittstellenintegration sowie Self-Service-Lösungen zur Steigerung der Kundenzufriedenheit....

Die Digitalisierung hat den Handel revolutioniert, und E-Commerce-Weiterbildung ist heute essenziell, um wettbewerbsfähig zu bleiben und berufliche Chancen zu nutzen. Verschiedene Kursformate wie Online-Kurse, Präsenzseminare oder Bootcamps vermitteln praxisnahes Wissen in Bereichen wie Onlineshop-Management, digitales Marketing und Datenanalyse....

Die LVMH-Plattform 24S stellt ihr Marktplatzmodell ein und richtet ihre E-Commerce-Strategie neu aus. Pinduoduo wächst trotz geopolitischer Risiken weiter, Paypal startet eine Smartphone-Wallet in Deutschland, neue US-Zölle setzen Temu und Shein unter Druck, der Tiktok-Shop etabliert sich als Verkaufsplattform und...

Datenbasierte Strategien sind essenziell für den Erfolg im Online-Handel, da sie fundierte Entscheidungen ermöglichen, Marktchancen aufzeigen und Risiken minimieren. Durch gezielte Analysen von Kundenverhalten, Wettbewerbern und Trends sowie die Nutzung moderner Technologien können Händler ihre Effizienz steigern, Nischenmärkte erschließen und...

Der PIM DAY 2025 findet am 16. September online statt und bietet praxisnahe Einblicke in Trends, Best Practices und Innovationen im Product Information Management. Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt....

Amazon bietet aktuell attraktive Angebote wie ein Matcha-Set ab 22,99 €, ein Anker-Ladegerät für 9,99 € und viele Produkte mit mindestens 50% Rabatt an....

Die neue E-Commerce-Software der Websale AG bietet DSGVO-konformes Hosting in Deutschland, hohe Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit für mittelständische Händler....

Amazon expandiert massiv im Lebensmittel-Lieferdienst, was die Konkurrenz unter Druck setzt; HONOR startet einen E-Commerce-Shop in Österreich mit attraktiven Angeboten. Kontosperrungen bei Amazon haben meist Zahlungs- oder Betrugsgründe und lassen sich oft durch Kontakt zum Kundenservice lösen; jeder dritte Deutsche...

Amazon stellt den App-Store für Android-Geräte zum 20. August 2025 ein, setzt auf eigene Softwarelösungen und browserbasierte Apps; zudem gibt es günstige Adidas-Adiletten-Angebote sowie Fortschritte beim Kuiper-Satellitenprojekt....

Das beste E-Commerce-System für SEO bietet maximale Performance, flexible Anpassbarkeit und vollständige Kontrolle über alle SEO-relevanten Faktoren – entscheidend für nachhaltigen Erfolg bei großen Produktdatenbanken....

Pimcore ermöglicht Unternehmen durch zentrales Produktdatenmanagement, Automatisierung und flexible Integration eine konsistente Omnichannel-Strategie. Die Plattform verbessert Datenqualität, beschleunigt Workflows und unterstützt verschiedenste Branchen bei der effizienten Verwaltung und Ausspielung von Inhalten über alle Kanäle hinweg....

Temu ermöglicht kleinen Händlern wie Nico Edelmann schnelles Wachstum durch geringe Werbekosten, hohe Kundenbindung und persönliche Unterstützung. Die Kaufabbruchrate im deutschen Onlinehandel sinkt leicht; Gutscheine und Rabatte gelten als wirksame Gegenmaßnahmen....

Mobile Commerce bezeichnet das Kaufen und Verkaufen über mobile Geräte mit optimierten Nutzererlebnissen, vielfältigen Funktionen und innovativen Bezahlmethoden. Mobile Shopping bietet durch Apps, Social Media und neue Technologien wie AR oder KI personalisierte Angebote, Komfort sowie Sicherheit – ein Trend,...

Vietnam hat seine erste B2B-Plattform für den Handel mit den USA gestartet, die digitale Technologien und ESG-Bewertungen integriert. Ziel ist ein transparenter, nachhaltiger Handelsraum durch internationale Förderung und Zusammenarbeit....

dominieren Kauf auf Rechnung und PayPal den deutschen E-Commerce, während digitale Zahlungsarten zulegen; Vielfalt im Angebot bleibt für Händler entscheidend....

Die Razer Basilisk V3 X HyperSpeed ist bei Amazon für 42,74 € ein Preis-Leistungs-Tipp mit guter Ausstattung und wird von Kunden überwiegend positiv bewertet. In Bad Urach entscheiden die Bürger am 9. November über ein geplantes Amazon-Verteilzentrum, das wegen Arbeitsplätzen...

KI-gestützte Onlineshops automatisieren viele Prozesse, bieten hohe Effizienz und Flexibilität und sind für verschiedenste Zielgruppen ohne technisches Know-how geeignet. Sie ermöglichen Zeit-, Kostenersparnis sowie Skalierbarkeit durch zentrale KI-Funktionen wie Produktempfehlungen, Preisgestaltung oder Lagerverwaltung....

Seit Juli 2021 fallen für alle Online-Bestellungen aus Nicht-EU-Ländern Einfuhrabgaben an, wobei ab 150 Euro zusätzlich Zollgebühren und Servicekosten entstehen....

Die IAW-Messe 2025 in Köln bleibt ein zentraler Treffpunkt für den Handel mit Fokus auf E-Commerce und bietet vielfältige Aussteller sowie Fachvorträge. Die Brushing-Masche bei Amazon untergräbt das Vertrauen in Online-Bewertungen, indem Händler gefälschte Bestellungen zur Manipulation nutzen....

Ein Onlineshop ermöglicht flexibles, ortsunabhängiges Arbeiten und bietet zahlreiche Geschäftsmodelle wie physische Produkte, digitale Güter oder Dropshipping....

Vietnam und Singapur haben mit Vietnamsgp.arobid.com eine innovative B2B-E-Commerce-Plattform gestartet, um den bilateralen Handel zu digitalisieren und bis 2028 auf 30 Milliarden USD zu steigern. Spryker wurde zudem für seine modulare Commerce-Technologie mit dem Silver Stevie® Award 2025 ausgezeichnet....

Amazon stellt den Appstore für Android zum 20. August 2025 ein, während neue Angebote wie Xiaomis günstiger 4K-TV-Stick und reduzierte Produkte auf Amazon erscheinen....

Alibaba setzt auf E-Commerce-Innovationen für KMUs und KI-Tools wie Qwen3-Coder, was erste Erfolge sowie verstärktes Interesse institutioneller Investoren zeigt....

Eine spezialisierte Onlineshop Agentur bietet Unternehmen individuelle, skalierbare E-Commerce-Lösungen und sorgt durch technische sowie strategische Expertise für nachhaltiges Wachstum....

Am 24.07.2025 erschien das Buch „B2B Marktplatz Management“, das praxisnahe Strategien und Tools für erfolgreiches Marketing auf digitalen B2B-Marktplätzen bietet. Es richtet sich an Unternehmen, die ihre Vertriebs- und Marketingstrategien optimieren wollen, und behandelt Themen wie Plattformoptimierung, Datenmanagement sowie aktuelle...

Amazon übernimmt das KI-Wearable-Startup Bee, bietet zahlreiche Technikprodukte mit hohen Rabatten an und verkauft die elektronische Parkscheibe PARK MINI besonders günstig....

Ein WordPress-Onlineshop mit WooCommerce bietet flexible, kosteneffiziente Möglichkeiten für den Verkauf verschiedenster Produkte und ist individuell erweiterbar....

Mobile Shopping ist ein eigenständiges Ökosystem mit eigenen Regeln und wächst 2024 rasant, während klassischer E-Commerce für komplexe Käufe relevant bleibt. Händler müssen mobile Strategien priorisieren, um Reichweite und Umsatz zu maximieren....

Der Bundesrat will die Haftung und Informationspflichten für Onlineplattformen verschärfen, während der stationäre Handel trotz E-Commerce-Booms 2025 führend bleibt....

Club L London startet seinen ersten deutschen Online-Shop und verzeichnet starkes Wachstum, während Ebay Shop-Abonnenten kostenlose Rechtsberatung bietet. Copecart darf keine manipulative Countdown-Werbung mehr nutzen, Oetker integriert digitale Kompetenzen dezentral, Fielmann plant globale Expansion bis 2035 und die Inflation sinkt...

Der Coop Internethandel bietet eine übersichtliche Kategorisierung und zahlreiche Service-Features, die gezielte Produktsuche sowie individuelle Kaufentscheidungen erleichtern....

Zum Prime Day gibt es starke Rabatte auf VR-Brillen und Kindle-Reader bei Amazon, während die Debatte um eine Digitalsteuer für US-Tech-Konzerne in der Bundesregierung weitergeht....

Der Amazon Prime Day 2025 dauert erstmals vier Tage, erzielt Rekordumsätze und zeigt Händlern die Bedeutung von Mobile-Optimierung, KI-Einsatz und eigenen Shopping-Events. Wer nicht mitzieht, verliert Marktanteile an Amazons innovative Strategien....

Omnichannel verbindet alle Vertriebswege technisch und organisatorisch für ein konsistentes, personalisiertes Kundenerlebnis über sämtliche Kanäle hinweg. Unified Commerce geht noch weiter und fokussiert die Echtzeit-Integration aller Systeme zur weiteren Steigerung der Kundenbindung....

Für eine schnelle Umsatzsteigerung im Onlineshop sind klare Ziele, Conversion-Optimierung und datenbasierte Entscheidungen entscheidend; pragmatische Maßnahmen wie Produkt-Bundles oder Countdown-Timer sowie gezielte Kundenbindung steigern nachhaltig den Erfolg. Effiziente Workflows und Automatisierungslösungen sind besonders für B2B-Shops unerlässlich....

Walmart und Chewy wachsen durch E-Commerce, Automatisierung bzw. neue Services, während KI-Labels bei Konsumenten Skepsis hervorrufen; Temus und LIT expandieren im Logistiksektor....

Amazon setzt verstärkt auf Robotik in der Logistik, was zu Effizienzsteigerungen und einem Rückgang der Mitarbeiterzahl führt; zudem prüft die EU eine Digitalsteuer für Internetkonzerne....

Zalando übernimmt About You und schafft damit einen dominanten Mode-Marktplatz, was für Händler neue Chancen, aber auch höhere Gebühren und weniger Alternativen bedeutet....

Die Rewe Group investiert 17 Millionen US-Dollar in die OC Fulfillment GmbH, um mit der Plattform „fulfillmenttools“ ihre internationale Omnichannel-Strategie zu stärken. Parallel dazu baut sie den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Prozessoptimierung und Verbesserung des Einkaufserlebnisses weiter aus....

Bewertungen bieten Orientierung und Sicherheit beim Online-Kauf, wobei offene Portale Vielfalt liefern und Gütesiegel-Plattformen geprüfte Authentizität sichern. Prüfmechanismen wie Transaktionsverifizierung und manuelle Kontrollen erhöhen die Glaubwürdigkeit; Nutzer sollten Bewertungen kritisch vergleichen, um vertrauenswürdige Händler zu erkennen....

Die richtige E-Commerce-Plattform, effizientes Produktmanagement, innovative Payment-Lösungen und smarte Logistik sind für B2B und KMU in der ecommerce nation entscheidend für internationalen Erfolg. Wer auf Modularität, Automatisierung und lokale Anpassung setzt, bleibt wettbewerbsfähig und profitiert von Best Practices aus Community-Quellen....

Deutschland plant ein Reparaturgesetz, das Herstellern und Händlern neue Pflichten zur Reparierbarkeit von Geräten auferlegt und Verbrauchern mehr Rechte verschafft. Händler müssen Kunden aktiv über Reparaturoptionen informieren, Ersatzteile bereitstellen sowie interne Abläufe anpassen – wer früh handelt, kann mit Nachhaltigkeit...

Curbside Pickup funktioniert in den USA dank Infrastruktur und Mentalität gut, scheitert aber in Deutschland an kulturellen und strukturellen Unterschieden. Händler sollten daher lokale Lösungen entwickeln statt Trends blind zu kopieren....

Für E-Commerce mit Divi benötigst du WordPress, das Divi-Theme und WooCommerce sowie passende Plugins; die Einrichtung erfolgt Schritt für Schritt im Backend. Mit dem Divi Builder lassen sich Shop-Seiten, Kategorien und Produkte individuell gestalten – ganz ohne Programmierkenntnisse....

KPIs im eCommerce sind messbare Kennzahlen, die den Erfolg eines Online-Shops anhand strategischer Ziele bewerten und gezielte Optimierungen ermöglichen. Sie helfen Shopbetreibern dabei, Schwachstellen zu erkennen, Ressourcen effizient einzusetzen und das Wachstum datenbasiert zu steuern....

Eine effiziente E-Commerce-Organisation basiert auf klaren Strukturen, Verantwortlichkeiten und datengetriebenem Arbeiten sowie einer agilen Teamstruktur mit gezieltem Talentmanagement....

OCOP-Unternehmen in Quang Nam kämpfen beim Einstieg in den E-Commerce mit fehlender digitaler Kompetenz, hohen Kosten und mangelnder emotionaler Ansprache. PDD Holdings wächst stark und ist profitabel, steht aber vor Herausforderungen bei der internationalen Expansion und dem Margendruck....

Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg am 3. Juli in Wissen widmet sich praxisnahen E-Commerce-Lösungen und Digitalisierung für Mittelstand und Handwerk. Experten geben Einblicke zu KI, B2B-E-Commerce und digitalen Werkzeugen; die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung erforderlich....

Amazon investiert erneut Milliarden in seine Cloud-Infrastruktur, bietet Technik-Deals und bereitet den Prime Day 2025 vor; zudem brannten Lieferwagen in Brandenburg aus....

boomt der Online-Handel in Europa, besonders durch Marktplätze und neue Warengruppen wie Lebensmittel; Deutschland bleibt ein starker E-Commerce-Markt....

Shopify setzt mit 150 KI-Neuerungen auf automatisierte Storefronts und internationale Zahlungsabwicklung, was Effizienz steigert und Wachstumspotenzial bietet....

Die ecommerce awards zeichnen innovative E-Commerce-Geschäftsmodelle aus, bieten Best Practices und steigern Sichtbarkeit sowie Wachstumschancen für Unternehmen....

Digitale Shopping Assistants bieten im B2B-E-Commerce rund um die Uhr individuelle, KI-gestützte Beratung und steigern so Kundenzufriedenheit sowie Conversion....

Amazon bietet aktuell Levi's T-Shirts im Doppelpack, einen Multitool-Stift und zahlreiche Brettspiele deutlich günstiger an; zudem investiert Amazon 7,8 Milliarden Euro in neue Rechenzentren in Brandenburg....

Gezielt eingesetzte Zugangs- und Gutscheincodes steigern die Aufmerksamkeit für Ihren Telekom-Onlineshop, fördern Neukundengewinnung sowie Kundenbindung. Digitale Zustellung, flexible Einlöseprozesse und individuell anpassbare Gültigkeitsdauern sorgen dabei für Effizienz und ein positives Einkaufserlebnis....

Amazon hat 2024 rund 24 Milliarden Produktangebote gelöscht, um Cloudkosten zu senken; dennoch steigen die Gesamtkosten weiter an. Im Einzelhandel gibt es trotz Rekordzahl an Ausbildungsstellen immer weniger Bewerber, was den Nachwuchsmangel verschärft....

Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um im E-Commerce zu starten: Die Einstiegshürden sind niedrig, Tools und Zielgruppen bereit. Erfolgreich wird, wer seine Nische kennt und gezielt plant....

Eine Amazon-Drohne verursachte in Phoenix einen Sandsturm, was die Herausforderungen neuer Liefertechnologien verdeutlicht....

ChatGPT GEO ist eine KI-basierte Plattform, die geografisches Wissen individuell, aktuell und verständlich vermittelt und sich flexibel an verschiedene Nutzergruppen anpasst....

ChatGPT Shopping zeigt Nutzern direkt im Chat passende Produktempfehlungen an, die individuell und dynamisch auf ihre Wünsche zugeschnitten sind. Händler profitieren von erhöhter Sichtbarkeit durch strukturierte Produktdaten und gezielte Optimierung für KI-Suchbots....

Der Online-Handel in Deutschland ist seit 2000 durch starkes Wachstum, Digitalisierung und neue Markttrends geprägt; innovative Technologien und flexible Geschäftsmodelle bieten attraktive Einstiegschancen....

Eine neue Formjacking-Malware bedroht WooCommerce-Shops, indem sie Zahlungsdaten unbemerkt abgreift; Wordfence bietet seit April 2025 Schutzsignaturen an....

Intershop stellt mit dem Spring 2025 Release neue KI-Tools für seine B2B-Commerce-Plattform vor, die Effizienz steigern und Prozesse automatisieren sollen. Zielgruppe sind Hersteller und Großhändler, die in dynamischen Märkten wachsen möchten....

Produktbewertungen können nur bei Rechtsverstößen oder Regelverletzungen gelöscht werden; das Portal entscheidet nach Prüfung und Nachweis durch den Antragsteller....

Das Widerrufsrecht beim Internethandel gibt Verbrauchern in der EU 14 Tage Zeit für einen grundlosen Rücktritt, mit Ausnahmen und besonderen Fristen bei fehlerhafter Belehrung. Die Kostenregelungen, Pflichten sowie typische Probleme wie unklare Rücksendeadressen oder Verzögerungen sollten beachtet werden; einige Waren...

Die Home-Taste der Fire TV-Fernbedienung bietet durch längeres Drücken ein verstecktes Menü mit fünf praktischen Funktionen wie Profilwechsel und Ruhemodus. Die Intenso-Kaffeebohnen von Schwiizer Schüümli sind bei Amazon aktuell 20 % günstiger, während der Dreame H12 Pro Nass- & Trockensauger...

Das Landgericht Berlin verpflichtet Google zu mehr Transparenz bei der Datenverarbeitung, während KI-Shopping-Tools besonders bei Babyboomern boomen und Flink Preise senkt sowie das Sortiment erweitert; zugleich steigt die Zahl von Unternehmensgründungen und -aufgaben in Deutschland deutlich....

Die Auswahl und Vielfalt der Zahlungsarten im Onlineshop beeinflussen maßgeblich Kaufentscheidungen, Conversion-Rate sowie Kundenvertrauen und Umsatz. Händler sollten regelmäßig die angebotenen Zahlungsmethoden an Zielgruppenbedürfnisse, Markttrends und rechtliche Vorgaben anpassen, um Kaufabbrüche zu minimieren....

Walmart wächst trotz Zollbelastungen und erzielt erstmals ein profitables E-Commerce-Quartal, während Amazons Alexa Plus kaum Nutzer nachweisbar hat. Vietnam verschärft die Kontrolle gegen gefälschte Geschäfte im Onlinehandel; beim privaten Verkauf droht weiterhin das Risiko des Dreiecksbetrugs....

Der Online-Klamottenhandel punktet mit wachsender Vielfalt, gezielter Zielgruppenansprache und innovativen Services für ein personalisiertes Einkaufserlebnis....

Im ersten Quartal setzte die Netzdirektion auf innovative B2B-Prozesse, flexible Arbeitsmodelle und barrierefreien E-Commerce sowie erweiterte Podcast-Services. Billie bietet mit Stripe nun BNPL-Zahlungen für Geschäftskunden in über zehn europäischen Ländern an und erweitert damit Zahlungsoptionen und Schutzmechanismen....

ChatGPT Produkt Feed-Empfehlungen sind unbezahlte, KI-basierte Produktempfehlungen im Chat-Interface, die auf aktuellen Webdaten und Nutzeranfragen basieren. Händler können so ohne Werbebudget organisch neue Kunden erreichen, wenn ihre Produkte technisch auffindbar und aktuell gepflegt sind....

ChatGPT revolutioniert das Online-Shopping durch dialogbasierte, personalisierte Beratung und objektive Produktempfehlungen, was Komfort und Effizienz steigert....

Terminator: Genisys bleibt trotz Starbesetzung und hohem Budget ein umstrittener Sci-Fi-Film, der vor allem für seine verworrene Handlung kritisiert wird. Der Vaude-Rucksack überzeugt als nachhaltiger Reisebegleiter zum Tiefpreis, die Olight Oclip Pro ist eine vielseitige Taschenlampe im Angebot, Alex Schlüter...

Mobile Commerce ermöglicht flexible Transaktionen per Smartphone, birgt aber Risiken wie Sicherheitslücken, technische Probleme und versteckte Kosten....

In Deutschland dominiert bei Payment-Schnittstellen weiterhin das veraltete ZVT-Protokoll, während international moderne API-Lösungen Standard sind. Dadurch bleiben Online- und PoS-Prozesse getrennt, was Synergien verhindert und deutsche Händler im Wettbewerb zurückwirft....

Der vietnamesische E-Commerce wächst rasant, leidet aber unter Fachkräftemangel; Pinduoduo und Alibaba stehen trotz Wachstum vor Herausforderungen durch Handelskonflikte....

Der Schweizer Internethandel wächst weiter, getrieben von Innovation und internationalem Wettbewerb; 2024 erreicht das Marktvolumen bis zu 18 Mrd. CHF mit starken Segmenten wie Heimelektronik und Food....

Speed4Trade digitalisiert und automatisiert seit 2005 Handels- und Serviceprozesse für über 250 Hersteller und Händler in 19 Ländern, um nachhaltiges Wachstum zu ermöglichen. Im Fokus stehen dabei Plattformoptimierung, Schnittstellenintegration sowie Self-Service-Lösungen zur Steigerung der Kundenzufriedenheit....

Die Digitalisierung hat den Handel revolutioniert, und E-Commerce-Weiterbildung ist heute essenziell, um wettbewerbsfähig zu bleiben und berufliche Chancen zu nutzen. Verschiedene Kursformate wie Online-Kurse, Präsenzseminare oder Bootcamps vermitteln praxisnahes Wissen in Bereichen wie Onlineshop-Management, digitales Marketing und Datenanalyse....

Inter Mailand steht nach einem 4:3-Sieg gegen Barcelona im Champions-League-Finale; Amazon überzeugt mit günstigen Fernsehern und innovativem Roboter Vulcan....

PayPal startet in Deutschland als erstem Land kontaktloses Bezahlen im Handel per App, inklusive Ratenzahlung und Cashback – eine starke Konkurrenz zu Apple Pay und Google Pay....

Die LVMH-Plattform 24S stellt ihr Marktplatzmodell ein und richtet ihre E-Commerce-Strategie neu aus. Pinduoduo wächst trotz geopolitischer Risiken weiter, Paypal startet eine Smartphone-Wallet in Deutschland, neue US-Zölle setzen Temu und Shein unter Druck, der Tiktok-Shop etabliert sich als Verkaufsplattform und...

Datenbasierte Strategien sind essenziell für den Erfolg im Online-Handel, da sie fundierte Entscheidungen ermöglichen, Marktchancen aufzeigen und Risiken minimieren. Durch gezielte Analysen von Kundenverhalten, Wettbewerbern und Trends sowie die Nutzung moderner Technologien können Händler ihre Effizienz steigern, Nischenmärkte erschließen und...
Top 10 Beiträge in der Kategorie
Unsere Beiträge zum Thema eCommerce
eCommerce ist das Herzstück der modernen Wirtschaft. Durch den fortlaufenden technologischen Fortschritt und die zunehmende Digitalisierung ist es wichtiger denn je, auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in diesem Bereich zu bleiben. Diese Kategorie bietet Ihnen tiefe Einblicke in die Welt des Online-Handels, einschließlich bewährter Verfahren, neuster Trends und Analysen zu den aktuellen Marktentwicklungen.
Wenn Sie sich für eCommerce interessieren, finden Sie hier wertvolle Artikel, die Ihnen nicht nur grundlegendes Wissen vermitteln, sondern auch fortgeschrittene Strategien und Tipps zur Optimierung Ihres eigenen Online-Geschäfts aufzeigen. Jeder Artikel in dieser Kategorie ist sorgfältig recherchiert und verfasst, um Ihnen konsistente und zuverlässige Informationen zu bieten.
Die Lektüre dieser Artikel ermöglicht es Ihnen, Ihre Kenntnisse im Bereich eCommerce effektiv zu erweitern. Sie erhalten praktische Einblicke, wie Sie die Kundenzufriedenheit erhöhen, Ihre Verkaufszahlen steigern und die Betriebskosten senken können. Darüber hinaus bieten unsere Inhalte hilfreiche Anleitungen zur Implementierung neuester Technologien und Services, die Ihr Geschäft voranbringen können.
Genießen Sie die Vorteile, bestens informiert zu sein und nutzen Sie die Inhalte dieser Kategorie, um Ihr Geschäftsmodell kontinuierlich zu verbessern und anzupassen. Dies ist Ihr umfassender Führer durch die dynamische Welt des eCommerce, der Ihnen hilft, die Herausforderungen und Chancen, die diese spannende Branche bietet, zu navigieren.