Beiträge zum Thema eCommerce

Ab Juni 2026 wird der Widerrufsbutton eingeführt, um Verbrauchern einen einfachen Vertragswiderruf zu ermöglichen; Händler können ihn bereits jetzt freiwillig nutzen, um sich als kundenorientiert zu positionieren. Dies stärkt das Vertrauen und die Zufriedenheit der Kunden durch Transparenz und Servicequalität....

Der Online-Handel steht in Krisenzeiten vor Herausforderungen wie Umsatzrückgängen und veränderten Verbraucherpräferenzen, kann jedoch durch Flexibilität, Kundenbindung und innovative Strategien erfolgreich bleiben. Unternehmen müssen sich anpassen und technologische Lösungen nutzen, um im wettbewerbsintensiven Markt zu bestehen....

Eltern stehen im digitalen Zeitalter vor der Herausforderung, ihren Kindern einen verantwortungsvollen Umgang mit Technologie zu vermitteln und traditionelle Werte zu bewahren. Praktische Tipps helfen dabei, die Balance zwischen digitaler und analoger Welt zu finden und Kreativität sowie soziale Kompetenzen...

Familien sollten aktiv an ihrer digitalen Balance arbeiten, indem sie feste Regeln für die Mediennutzung aufstellen und regelmäßige digitale Auszeiten einführen, um zwischenmenschliche Beziehungen zu stärken. Offene Kommunikation über Erwartungen hilft, den Druck der ständigen Erreichbarkeit zu reduzieren und die...

Online-Abhängigkeit betrifft vor allem Jugendliche und kann durch verändertes Verhalten, Vernachlässigung von Pflichten sowie emotionale Reaktionen erkannt werden; Eltern sollten präventiv handeln und offene Kommunikation fördern. Bei Verdacht auf Abhängigkeit ist professionelle Hilfe ratsam, um die negativen Folgen zu minimieren....

Der digitale Handel 2025 erfordert Mut zur Innovation und Experimentierfreude, da Unternehmen zwischen wirtschaftlicher Unsicherheit und der Notwendigkeit zum Handeln schwanken. E-Commerce entwickelt sich zu einem komplexen Ökosystem, in dem neue Formate wie Social Commerce an Bedeutung gewinnen und Nachhaltigkeit...

Zalando setzt auf Omni-Channel-Marketing, um ein nahtloses Einkaufserlebnis zu bieten und die Kundenbindung durch personalisierte Angebote sowie innovative Ansätze zur Wertschöpfung zu stärken. Das Zalando E-Commerce Operating System (ZEOS) optimiert dabei Logistik und Multichannel-Verkäufe, was Effizienz und Kundenzufriedenheit erhöht....

Der Handel entwickelt sich von einer einfachen Omnichannel-Strategie hin zu einem AI-first Commerce, bei dem Künstliche Intelligenz die intelligente Orchestrierung der Kanäle ermöglicht. Dies führt zu effizienteren Prozessen und personalisierten Kundenerlebnissen durch dynamische Anpassungen in Echtzeit....

Der mobile Einkauf hat durch die Nutzung von Smartphones stark zugenommen, da Verbraucher flexibel Produkte recherchieren und kaufen können; dabei spielt die Kategorie Handys und Zubehör eine zentrale Rolle. Die Vielfalt an Geräten, einschließlich entsperrter, Prepaid- und refurbished Handys sowie...

Amazon bietet bei bestimmten Bestellungen die Möglichkeit, Artikel zu behalten und eine Teil-Erstattung zu erhalten, anstatt sie zurückzusenden; dies gilt jedoch nur selektiv. Die Option kann Vorteile wie Zeitersparnis bieten, birgt aber auch Risiken durch geringe Erstattungsbeträge und Intransparenz....

Immer mehr Menschen nutzen kostenlose Plattformen zur Erstellung von Online-Shops, wie Webador und MyCOMMERCE, die benutzerfreundliche Funktionen bieten und den Einstieg in den E-Commerce erleichtern. Ecwid ermöglicht zudem Multi-Channel-Verkäufe ohne zusätzliche Kosten, was die Reichweite der Produkte erhöht....

SAP bietet mit den Paketen Rise und Grow umfassende Lösungen zur digitalen Transformation im Handel, um Unternehmen bei der Anpassung ihrer IT-Infrastruktur für Omnichannel zu unterstützen. Diese Angebote helfen insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und innovative...

Omnichannel Pricing ist die einheitliche Preisgestaltung über verschiedene Vertriebskanäle, um ein nahtloses Einkaufserlebnis zu schaffen und Kundenbindung sowie Vertrauen zu fördern. Unternehmen müssen dabei Herausforderungen wie Implementierungskomplexität und Datenmanagement bewältigen, um erfolgreich zu sein....

Ecommerce why not“ steht für die motivierende Auseinandersetzung mit Chancen und Herausforderungen des Online-Handels, wie Automatisierung, Skalierbarkeit und datengetriebenes Marketing. Der gleichnamige Podcast liefert praxisnahe Einblicke zu Erfolgsstrategien, aber auch Risiken wie Datenschutz oder Logistik im E-Commerce....

Amazon expandiert massiv im Lebensmittel-Lieferdienst, was die Konkurrenz unter Druck setzt; HONOR startet einen E-Commerce-Shop in Österreich mit attraktiven Angeboten. Kontosperrungen bei Amazon haben meist Zahlungs- oder Betrugsgründe und lassen sich oft durch Kontakt zum Kundenservice lösen; jeder dritte Deutsche...

Pimcore ermöglicht Unternehmen durch zentrales Produktdatenmanagement, Automatisierung und flexible Integration eine konsistente Omnichannel-Strategie. Die Plattform verbessert Datenqualität, beschleunigt Workflows und unterstützt verschiedenste Branchen bei der effizienten Verwaltung und Ausspielung von Inhalten über alle Kanäle hinweg....

Mobile Commerce bezeichnet das Kaufen und Verkaufen über mobile Geräte mit optimierten Nutzererlebnissen, vielfältigen Funktionen und innovativen Bezahlmethoden. Mobile Shopping bietet durch Apps, Social Media und neue Technologien wie AR oder KI personalisierte Angebote, Komfort sowie Sicherheit – ein Trend,...

KI-gestützte Onlineshops automatisieren viele Prozesse, bieten hohe Effizienz und Flexibilität und sind für verschiedenste Zielgruppen ohne technisches Know-how geeignet. Sie ermöglichen Zeit-, Kostenersparnis sowie Skalierbarkeit durch zentrale KI-Funktionen wie Produktempfehlungen, Preisgestaltung oder Lagerverwaltung....

Vietnam und Singapur haben mit Vietnamsgp.arobid.com eine innovative B2B-E-Commerce-Plattform gestartet, um den bilateralen Handel zu digitalisieren und bis 2028 auf 30 Milliarden USD zu steigern. Spryker wurde zudem für seine modulare Commerce-Technologie mit dem Silver Stevie® Award 2025 ausgezeichnet....

Am 24.07.2025 erschien das Buch „B2B Marktplatz Management“, das praxisnahe Strategien und Tools für erfolgreiches Marketing auf digitalen B2B-Marktplätzen bietet. Es richtet sich an Unternehmen, die ihre Vertriebs- und Marketingstrategien optimieren wollen, und behandelt Themen wie Plattformoptimierung, Datenmanagement sowie aktuelle...

Club L London startet seinen ersten deutschen Online-Shop und verzeichnet starkes Wachstum, während Ebay Shop-Abonnenten kostenlose Rechtsberatung bietet. Copecart darf keine manipulative Countdown-Werbung mehr nutzen, Oetker integriert digitale Kompetenzen dezentral, Fielmann plant globale Expansion bis 2035 und die Inflation sinkt...

Für eine schnelle Umsatzsteigerung im Onlineshop sind klare Ziele, Conversion-Optimierung und datenbasierte Entscheidungen entscheidend; pragmatische Maßnahmen wie Produkt-Bundles oder Countdown-Timer sowie gezielte Kundenbindung steigern nachhaltig den Erfolg. Effiziente Workflows und Automatisierungslösungen sind besonders für B2B-Shops unerlässlich....

Die Rewe Group investiert 17 Millionen US-Dollar in die OC Fulfillment GmbH, um mit der Plattform „fulfillmenttools“ ihre internationale Omnichannel-Strategie zu stärken. Parallel dazu baut sie den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Prozessoptimierung und Verbesserung des Einkaufserlebnisses weiter aus....

Bewertungen bieten Orientierung und Sicherheit beim Online-Kauf, wobei offene Portale Vielfalt liefern und Gütesiegel-Plattformen geprüfte Authentizität sichern. Prüfmechanismen wie Transaktionsverifizierung und manuelle Kontrollen erhöhen die Glaubwürdigkeit; Nutzer sollten Bewertungen kritisch vergleichen, um vertrauenswürdige Händler zu erkennen....

Die E-Commerce-Branche erlebt dynamische Veränderungen, wobei Unternehmen wie Alibaba und PayPal durch innovative Strategien wachsen, während andere wie Redcare Pharmacy mit Herausforderungen kämpfen. Marktanalysen zeigen Chancen und Risiken für Akteure im digitalen Handel auf....

Der B2B-E-Commerce wächst trotz konjunktureller Herausforderungen und erzielte 2024 einen Umsatz von 509 Milliarden Euro, wobei technische Hürden die Effizienz beeinträchtigen....

Ab Juni 2026 wird der Widerrufsbutton eingeführt, um Verbrauchern einen einfachen Vertragswiderruf zu ermöglichen; Händler können ihn bereits jetzt freiwillig nutzen, um sich als kundenorientiert zu positionieren. Dies stärkt das Vertrauen und die Zufriedenheit der Kunden durch Transparenz und Servicequalität....

höchster Priorität, was das Vertrauen der Kunden in den Internethandel stärkt. Insgesamt bietet die M-Bach GmbH eine benutzerfreundliche Plattform mit vielfältigen Produkten, attraktiven Preisen und exzellentem Kundensupport....

Im Jahr 2026 treten zahlreiche neue Regelungen für den Online-Handel in Kraft, die mehr Transparenz und Nachhaltigkeit erfordern, aber auch Chancen zur Professionalisierung bieten. Händler sollten sich proaktiv auf diese Veränderungen vorbereiten, um ihre Marktposition zu stärken....

Amazon hat Alexa+ mit KI-Funktionen ausgestattet, um alltägliche Aufgaben zu unterstützen und längere Gespräche zu ermöglichen; die Verfügbarkeit in Deutschland steht noch aus....

Der Online-Handel steht in Krisenzeiten vor Herausforderungen wie Umsatzrückgängen und veränderten Verbraucherpräferenzen, kann jedoch durch Flexibilität, Kundenbindung und innovative Strategien erfolgreich bleiben. Unternehmen müssen sich anpassen und technologische Lösungen nutzen, um im wettbewerbsintensiven Markt zu bestehen....

Aldi schließt seinen Onlineshop nach vier Jahren aufgrund mangelnden Erfolgs, während Zalando Bestell-Sperren für hohe Rücksendungen einführt. eBay übernimmt Tise, um jüngere Käufer anzusprechen und Shopify nähert sich wieder seinen Allzeithochs....

Der Internethandel bietet Vorteile, birgt jedoch auch Nachteile wie technologische Herausforderungen für Händler und Unsicherheiten sowie längere Lieferzeiten für Käufer. Strategien zur Überwindung dieser Probleme können das Einkaufserlebnis verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit erhöhen....

Eltern stehen im digitalen Zeitalter vor der Herausforderung, ihren Kindern einen verantwortungsvollen Umgang mit Technologie zu vermitteln und traditionelle Werte zu bewahren. Praktische Tipps helfen dabei, die Balance zwischen digitaler und analoger Welt zu finden und Kreativität sowie soziale Kompetenzen...

Ein Digital Detox für Kinder ist wichtig, um die negativen Auswirkungen von Bildschirmzeit zu minimieren und echte soziale Interaktionen sowie Kreativität zu fördern. Eltern können dies unterstützen, indem sie medienfreie Zonen schaffen und gemeinsame Aktivitäten im Freien planen....

Familien sollten aktiv an ihrer digitalen Balance arbeiten, indem sie feste Regeln für die Mediennutzung aufstellen und regelmäßige digitale Auszeiten einführen, um zwischenmenschliche Beziehungen zu stärken. Offene Kommunikation über Erwartungen hilft, den Druck der ständigen Erreichbarkeit zu reduzieren und die...

Familienregeln für eine gesunde Mediennutzung fördern die digitale Balance, indem sie feste Zeiten festlegen, gemeinsame Erlebnisse schaffen und offene Kommunikation ermöglichen. Durch aktive Begleitung und Reflexion können Eltern Kinder im verantwortungsvollen Umgang mit Medien unterstützen....

Bütema treibt mit Wedeko die digitale Bürgerkommunikation voran: Städte wie Ulm, Schönau und Hockenheim informieren effizient, barrierefrei und aktuell....

Die Tablet-Nutzung bei Kindern bietet sowohl Lernchancen durch interaktive Inhalte als auch Risiken wie soziale Isolation und gesundheitliche Probleme, die sorgfältig abgewogen werden müssen. Klare Regeln zur Bildschirmzeit und gemeinsame Nutzung können helfen, eine gesunde Balance zu finden....

Shopware startet den AI Superstars Summit und zeigt, wie Händler KI schon heute praxisnah einsetzen können – von Checkout-Optimierung über Kundenerlebnisse bis hin zu Sicherheit und Zukunftsstrategien....

Die Förderung von Medienkompetenz bei Kindern ist entscheidend, um ihnen den kritischen Umgang mit digitalen Inhalten zu vermitteln und sie auf die Herausforderungen der digitalen Welt vorzubereiten. Eltern und Lehrer spielen dabei eine zentrale Rolle durch kreative Projekte und gezielte...

Online-Abhängigkeit betrifft vor allem Jugendliche und kann durch verändertes Verhalten, Vernachlässigung von Pflichten sowie emotionale Reaktionen erkannt werden; Eltern sollten präventiv handeln und offene Kommunikation fördern. Bei Verdacht auf Abhängigkeit ist professionelle Hilfe ratsam, um die negativen Folgen zu minimieren....

Der digitale Handel 2025 erfordert Mut zur Innovation und Experimentierfreude, da Unternehmen zwischen wirtschaftlicher Unsicherheit und der Notwendigkeit zum Handeln schwanken. E-Commerce entwickelt sich zu einem komplexen Ökosystem, in dem neue Formate wie Social Commerce an Bedeutung gewinnen und Nachhaltigkeit...

Shopware feierte beim Community Day sein 25-jähriges Jubiläum und präsentierte neue AI-Innovationen sowie B2B-Features, um die Zukunft des Digital Commerce zu gestalten. Die Partnerschaft mit PayPal und der Fokus auf Agentic Commerce sollen Händlern mehr Kontrolle über ihre Systeme geben....

Amazon plant, sein Satelliteninternet bis 2026 in Deutschland anzubieten und verkauft derzeit eine flexible Soundbar für unter 60 Euro....

Zalando setzt auf Omni-Channel-Marketing, um ein nahtloses Einkaufserlebnis zu bieten und die Kundenbindung durch personalisierte Angebote sowie innovative Ansätze zur Wertschöpfung zu stärken. Das Zalando E-Commerce Operating System (ZEOS) optimiert dabei Logistik und Multichannel-Verkäufe, was Effizienz und Kundenzufriedenheit erhöht....

Der Handel entwickelt sich von einer einfachen Omnichannel-Strategie hin zu einem AI-first Commerce, bei dem Künstliche Intelligenz die intelligente Orchestrierung der Kanäle ermöglicht. Dies führt zu effizienteren Prozessen und personalisierten Kundenerlebnissen durch dynamische Anpassungen in Echtzeit....

Zufall und Ungeplantes sind oft der Schlüssel zu Innovationen, während Unternehmen häufig Angst vor dem Unerwarteten haben; die Kunst liegt darin, diese Chancen zu erkennen. Serendipität erfordert eine offene Haltung gegenüber Fehlern und Überraschungen, um kreative Möglichkeiten zu fördern....

Alibaba investiert über 3 Milliarden Dollar in KI und Cloud-Technologien, während Amazon Prime-Vorteile auf Haushaltsmitglieder beschränkt, um Einnahmeverluste zu minimieren....

Amazon führt interaktive Videoanzeigen auf Prime Video ein und verschärft die Richtlinien für den Verkauf von Markenprodukten, während Kunden vor Betrug gewarnt werden....

Die Gewährleistung schützt Verbraucher im Online-Handel vor mangelhaften Produkten und gibt ihnen Rechte wie Reparatur, Umtausch oder Rückerstattung. Sie ist automatisch in jeden Kaufvertrag integriert und gilt für neue sowie gebrauchte Waren....

Die Ecommerce Expo ist eine führende Messe für digitalen Handel in Europa, die Innovationen, Networking und praxisnahe Weiterbildung vereint. Sie bietet Entscheidern aus dem E-Commerce umfassende Einblicke in Trends, Technologien und Geschäftschancen....

Die Polizei warnt vor rechtlichen Risiken beim Paketempfang für Nachbarn, während Alibaba in Quick Commerce investiert, um den steigenden Liefererwartungen gerecht zu werden....

Die Berliner 4TFM E-Commerce Agentur hilft B2B-Unternehmen bei der Migration zu Shopify und bietet maßgeschneiderte Lösungen für Wachstum, Skalierbarkeit und Optimierung....

Ein klarer, transparenter und mobil optimierter Checkout mit Gast-Option, wenigen Feldern sowie allen relevanten Zahlungsarten steigert die Conversion-Rate deutlich....

Der mobile Einkauf hat durch die Nutzung von Smartphones stark zugenommen, da Verbraucher flexibel Produkte recherchieren und kaufen können; dabei spielt die Kategorie Handys und Zubehör eine zentrale Rolle. Die Vielfalt an Geräten, einschließlich entsperrter, Prepaid- und refurbished Handys sowie...

Amazon bietet bei bestimmten Bestellungen die Möglichkeit, Artikel zu behalten und eine Teil-Erstattung zu erhalten, anstatt sie zurückzusenden; dies gilt jedoch nur selektiv. Die Option kann Vorteile wie Zeitersparnis bieten, birgt aber auch Risiken durch geringe Erstattungsbeträge und Intransparenz....

Amazon beendet das Teilen des Gratis-Prime-Versands, was Auswirkungen auf deutsche Nutzer haben könnte, während Amazon Family als Ersatz eingeführt wird....

Immer mehr Menschen nutzen kostenlose Plattformen zur Erstellung von Online-Shops, wie Webador und MyCOMMERCE, die benutzerfreundliche Funktionen bieten und den Einstieg in den E-Commerce erleichtern. Ecwid ermöglicht zudem Multi-Channel-Verkäufe ohne zusätzliche Kosten, was die Reichweite der Produkte erhöht....

SAP bietet mit den Paketen Rise und Grow umfassende Lösungen zur digitalen Transformation im Handel, um Unternehmen bei der Anpassung ihrer IT-Infrastruktur für Omnichannel zu unterstützen. Diese Angebote helfen insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und innovative...

Omnichannel Pricing ist die einheitliche Preisgestaltung über verschiedene Vertriebskanäle, um ein nahtloses Einkaufserlebnis zu schaffen und Kundenbindung sowie Vertrauen zu fördern. Unternehmen müssen dabei Herausforderungen wie Implementierungskomplexität und Datenmanagement bewältigen, um erfolgreich zu sein....

KI-Einkaufsagenten verbessern das Einkaufserlebnis durch Personalisierung, während Johnbo Stockwells Rücksendestrategie ethische Bedenken aufwirft und die Umwelt belastet....

Ecommerce why not“ steht für die motivierende Auseinandersetzung mit Chancen und Herausforderungen des Online-Handels, wie Automatisierung, Skalierbarkeit und datengetriebenes Marketing. Der gleichnamige Podcast liefert praxisnahe Einblicke zu Erfolgsstrategien, aber auch Risiken wie Datenschutz oder Logistik im E-Commerce....

Die IGBCE warnt vor einer Krise in der deutschen Industrie, die durch steigende Kosten und sinkende Aufträge bedroht ist....

Online-Handel-Betrug zeigt sich oft an Fake-Shops, Lockangeboten und Vorkasse-Zahlungen; Prüfkriterien wie Impressum, Bewertungen und sichere Zahlungsarten schützen davor....

Johnbo Stockwell protestiert gegen Amazon, indem er Ambosse bestellt und zurückschickt, während Verdi einen Streik wegen niedriger Löhne bei Amazon ankündigt....

E-Commerce wächst dank neuer Technologien weiterhin stark, Vietnam gilt als aufstrebender Standort; Amazon testet höhere Versandfreigrenze und Tiktok-Shop setzt KI-Tool für Werbung verpflichtend ein....

Der PIM DAY 2025 findet am 16. September online statt und bietet praxisnahe Einblicke in Trends, Best Practices und Innovationen im Product Information Management. Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt....

Amazon bietet aktuell attraktive Angebote wie ein Matcha-Set ab 22,99 €, ein Anker-Ladegerät für 9,99 € und viele Produkte mit mindestens 50% Rabatt an....

Die neue E-Commerce-Software der Websale AG bietet DSGVO-konformes Hosting in Deutschland, hohe Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit für mittelständische Händler....

Amazon expandiert massiv im Lebensmittel-Lieferdienst, was die Konkurrenz unter Druck setzt; HONOR startet einen E-Commerce-Shop in Österreich mit attraktiven Angeboten. Kontosperrungen bei Amazon haben meist Zahlungs- oder Betrugsgründe und lassen sich oft durch Kontakt zum Kundenservice lösen; jeder dritte Deutsche...

Das Withings Thermometer ermöglicht eine präzise, kontaktlose Temperaturmessung und integriert sich in moderne Gesundheitsmanagementsysteme zur einfachen Überwachung der Gesundheit. Die dazugehörige App bietet umfassende Funktionen wie Datenanalyse und Erinnerungen für regelmäßige Messungen....

Amazon stellt den App-Store für Android-Geräte zum 20. August 2025 ein, setzt auf eigene Softwarelösungen und browserbasierte Apps; zudem gibt es günstige Adidas-Adiletten-Angebote sowie Fortschritte beim Kuiper-Satellitenprojekt....

Das beste E-Commerce-System für SEO bietet maximale Performance, flexible Anpassbarkeit und vollständige Kontrolle über alle SEO-relevanten Faktoren – entscheidend für nachhaltigen Erfolg bei großen Produktdatenbanken....

Pimcore ermöglicht Unternehmen durch zentrales Produktdatenmanagement, Automatisierung und flexible Integration eine konsistente Omnichannel-Strategie. Die Plattform verbessert Datenqualität, beschleunigt Workflows und unterstützt verschiedenste Branchen bei der effizienten Verwaltung und Ausspielung von Inhalten über alle Kanäle hinweg....

Temu ermöglicht kleinen Händlern wie Nico Edelmann schnelles Wachstum durch geringe Werbekosten, hohe Kundenbindung und persönliche Unterstützung. Die Kaufabbruchrate im deutschen Onlinehandel sinkt leicht; Gutscheine und Rabatte gelten als wirksame Gegenmaßnahmen....

Mobile Commerce bezeichnet das Kaufen und Verkaufen über mobile Geräte mit optimierten Nutzererlebnissen, vielfältigen Funktionen und innovativen Bezahlmethoden. Mobile Shopping bietet durch Apps, Social Media und neue Technologien wie AR oder KI personalisierte Angebote, Komfort sowie Sicherheit – ein Trend,...

Vietnam hat seine erste B2B-Plattform für den Handel mit den USA gestartet, die digitale Technologien und ESG-Bewertungen integriert. Ziel ist ein transparenter, nachhaltiger Handelsraum durch internationale Förderung und Zusammenarbeit....

dominieren Kauf auf Rechnung und PayPal den deutschen E-Commerce, während digitale Zahlungsarten zulegen; Vielfalt im Angebot bleibt für Händler entscheidend....

Die Razer Basilisk V3 X HyperSpeed ist bei Amazon für 42,74 € ein Preis-Leistungs-Tipp mit guter Ausstattung und wird von Kunden überwiegend positiv bewertet. In Bad Urach entscheiden die Bürger am 9. November über ein geplantes Amazon-Verteilzentrum, das wegen Arbeitsplätzen...

KI-gestützte Onlineshops automatisieren viele Prozesse, bieten hohe Effizienz und Flexibilität und sind für verschiedenste Zielgruppen ohne technisches Know-how geeignet. Sie ermöglichen Zeit-, Kostenersparnis sowie Skalierbarkeit durch zentrale KI-Funktionen wie Produktempfehlungen, Preisgestaltung oder Lagerverwaltung....

Seit Juli 2021 fallen für alle Online-Bestellungen aus Nicht-EU-Ländern Einfuhrabgaben an, wobei ab 150 Euro zusätzlich Zollgebühren und Servicekosten entstehen....

Die IAW-Messe 2025 in Köln bleibt ein zentraler Treffpunkt für den Handel mit Fokus auf E-Commerce und bietet vielfältige Aussteller sowie Fachvorträge. Die Brushing-Masche bei Amazon untergräbt das Vertrauen in Online-Bewertungen, indem Händler gefälschte Bestellungen zur Manipulation nutzen....

Ein Onlineshop ermöglicht flexibles, ortsunabhängiges Arbeiten und bietet zahlreiche Geschäftsmodelle wie physische Produkte, digitale Güter oder Dropshipping....

Vietnam und Singapur haben mit Vietnamsgp.arobid.com eine innovative B2B-E-Commerce-Plattform gestartet, um den bilateralen Handel zu digitalisieren und bis 2028 auf 30 Milliarden USD zu steigern. Spryker wurde zudem für seine modulare Commerce-Technologie mit dem Silver Stevie® Award 2025 ausgezeichnet....

Amazon stellt den Appstore für Android zum 20. August 2025 ein, während neue Angebote wie Xiaomis günstiger 4K-TV-Stick und reduzierte Produkte auf Amazon erscheinen....

Alibaba setzt auf E-Commerce-Innovationen für KMUs und KI-Tools wie Qwen3-Coder, was erste Erfolge sowie verstärktes Interesse institutioneller Investoren zeigt....

Eine spezialisierte Onlineshop Agentur bietet Unternehmen individuelle, skalierbare E-Commerce-Lösungen und sorgt durch technische sowie strategische Expertise für nachhaltiges Wachstum....

Am 24.07.2025 erschien das Buch „B2B Marktplatz Management“, das praxisnahe Strategien und Tools für erfolgreiches Marketing auf digitalen B2B-Marktplätzen bietet. Es richtet sich an Unternehmen, die ihre Vertriebs- und Marketingstrategien optimieren wollen, und behandelt Themen wie Plattformoptimierung, Datenmanagement sowie aktuelle...

Amazon übernimmt das KI-Wearable-Startup Bee, bietet zahlreiche Technikprodukte mit hohen Rabatten an und verkauft die elektronische Parkscheibe PARK MINI besonders günstig....

Ein WordPress-Onlineshop mit WooCommerce bietet flexible, kosteneffiziente Möglichkeiten für den Verkauf verschiedenster Produkte und ist individuell erweiterbar....

Mobile Shopping ist ein eigenständiges Ökosystem mit eigenen Regeln und wächst 2024 rasant, während klassischer E-Commerce für komplexe Käufe relevant bleibt. Händler müssen mobile Strategien priorisieren, um Reichweite und Umsatz zu maximieren....

Der Bundesrat will die Haftung und Informationspflichten für Onlineplattformen verschärfen, während der stationäre Handel trotz E-Commerce-Booms 2025 führend bleibt....

Club L London startet seinen ersten deutschen Online-Shop und verzeichnet starkes Wachstum, während Ebay Shop-Abonnenten kostenlose Rechtsberatung bietet. Copecart darf keine manipulative Countdown-Werbung mehr nutzen, Oetker integriert digitale Kompetenzen dezentral, Fielmann plant globale Expansion bis 2035 und die Inflation sinkt...

Der Coop Internethandel bietet eine übersichtliche Kategorisierung und zahlreiche Service-Features, die gezielte Produktsuche sowie individuelle Kaufentscheidungen erleichtern....

Zum Prime Day gibt es starke Rabatte auf VR-Brillen und Kindle-Reader bei Amazon, während die Debatte um eine Digitalsteuer für US-Tech-Konzerne in der Bundesregierung weitergeht....

Der Amazon Prime Day 2025 dauert erstmals vier Tage, erzielt Rekordumsätze und zeigt Händlern die Bedeutung von Mobile-Optimierung, KI-Einsatz und eigenen Shopping-Events. Wer nicht mitzieht, verliert Marktanteile an Amazons innovative Strategien....

Omnichannel verbindet alle Vertriebswege technisch und organisatorisch für ein konsistentes, personalisiertes Kundenerlebnis über sämtliche Kanäle hinweg. Unified Commerce geht noch weiter und fokussiert die Echtzeit-Integration aller Systeme zur weiteren Steigerung der Kundenbindung....

Für eine schnelle Umsatzsteigerung im Onlineshop sind klare Ziele, Conversion-Optimierung und datenbasierte Entscheidungen entscheidend; pragmatische Maßnahmen wie Produkt-Bundles oder Countdown-Timer sowie gezielte Kundenbindung steigern nachhaltig den Erfolg. Effiziente Workflows und Automatisierungslösungen sind besonders für B2B-Shops unerlässlich....

Walmart und Chewy wachsen durch E-Commerce, Automatisierung bzw. neue Services, während KI-Labels bei Konsumenten Skepsis hervorrufen; Temus und LIT expandieren im Logistiksektor....

Amazon setzt verstärkt auf Robotik in der Logistik, was zu Effizienzsteigerungen und einem Rückgang der Mitarbeiterzahl führt; zudem prüft die EU eine Digitalsteuer für Internetkonzerne....

Zalando übernimmt About You und schafft damit einen dominanten Mode-Marktplatz, was für Händler neue Chancen, aber auch höhere Gebühren und weniger Alternativen bedeutet....

Die Rewe Group investiert 17 Millionen US-Dollar in die OC Fulfillment GmbH, um mit der Plattform „fulfillmenttools“ ihre internationale Omnichannel-Strategie zu stärken. Parallel dazu baut sie den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Prozessoptimierung und Verbesserung des Einkaufserlebnisses weiter aus....

Bewertungen bieten Orientierung und Sicherheit beim Online-Kauf, wobei offene Portale Vielfalt liefern und Gütesiegel-Plattformen geprüfte Authentizität sichern. Prüfmechanismen wie Transaktionsverifizierung und manuelle Kontrollen erhöhen die Glaubwürdigkeit; Nutzer sollten Bewertungen kritisch vergleichen, um vertrauenswürdige Händler zu erkennen....
Top 10 Beiträge in der Kategorie
Unsere Beiträge zum Thema eCommerce
eCommerce ist das Herzstück der modernen Wirtschaft. Durch den fortlaufenden technologischen Fortschritt und die zunehmende Digitalisierung ist es wichtiger denn je, auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in diesem Bereich zu bleiben. Diese Kategorie bietet Ihnen tiefe Einblicke in die Welt des Online-Handels, einschließlich bewährter Verfahren, neuster Trends und Analysen zu den aktuellen Marktentwicklungen.
Wenn Sie sich für eCommerce interessieren, finden Sie hier wertvolle Artikel, die Ihnen nicht nur grundlegendes Wissen vermitteln, sondern auch fortgeschrittene Strategien und Tipps zur Optimierung Ihres eigenen Online-Geschäfts aufzeigen. Jeder Artikel in dieser Kategorie ist sorgfältig recherchiert und verfasst, um Ihnen konsistente und zuverlässige Informationen zu bieten.
Die Lektüre dieser Artikel ermöglicht es Ihnen, Ihre Kenntnisse im Bereich eCommerce effektiv zu erweitern. Sie erhalten praktische Einblicke, wie Sie die Kundenzufriedenheit erhöhen, Ihre Verkaufszahlen steigern und die Betriebskosten senken können. Darüber hinaus bieten unsere Inhalte hilfreiche Anleitungen zur Implementierung neuester Technologien und Services, die Ihr Geschäft voranbringen können.
Genießen Sie die Vorteile, bestens informiert zu sein und nutzen Sie die Inhalte dieser Kategorie, um Ihr Geschäftsmodell kontinuierlich zu verbessern und anzupassen. Dies ist Ihr umfassender Führer durch die dynamische Welt des eCommerce, der Ihnen hilft, die Herausforderungen und Chancen, die diese spannende Branche bietet, zu navigieren.