Inhaltsverzeichnis:
ROSSMANN hat allen Grund zum Feiern: 2024 war das erfolgreichste Jahr der Firmengeschichte. Der Drogeriekonzern erzielte einen Rekordumsatz von 15,3 Milliarden Euro und steigerte seinen Umsatz um beeindruckende 10,2 Prozent. Doch hinter dem Erfolg stehen mehr als nur Zahlen – ROSSMANN beweist mit kreativen Ideen und zukunftsorientierten Konzepten täglich aufs Neue, wie man frischen Wind in den Einzelhandel bringt.
Neues Ladendesign: Wärme und Innovation
„Wärmer, bunter, emotionaler“ – so beschreibt ROSSMANN das neue Ladenbild seiner Filialen. Mit warmen Farbtönen, stilvollen Holzelementen und einer angenehmen Lichtgestaltung entsteht eine einladende Einkaufsatmosphäre. Die erste Filiale im neuen Design wurde Ende März 2024 nahe der Unternehmenszentrale in Wennebostel eröffnet. Das Konzept wird nun deutschlandweit ausgerollt.

Erfolgreiche Expansion in die Schweiz
Im Dezember 2024 eröffnete ROSSMANN seine erste Filiale in der Schweiz – ein mutiger und erfolgreicher Schritt. Damit stärkt das Unternehmen seine internationale Präsenz und beweist einmal mehr, wie Wachstum mit Weitblick funktioniert.
Mitarbeiter im Fokus: Deeskalationstraining
2024 führte ROSSMANN ein Deeskalationstraining für alle Filialteams ein. Damit investiert das Unternehmen aktiv in die Sicherheit und das Wohlbefinden seiner Mitarbeitenden und schafft ein modernes, wertschätzendes Arbeitsumfeld.
Starkes soziales Engagement: 20 Millionen Euro für den guten Zweck
Seit 2024 spendet ROSSMANN jährlich 1 % seines Gewinns und 1 % seines Eigenkapitals – rund 20 Millionen Euro – an gemeinnützige Organisationen. Ein starkes Zeichen gesellschaftlicher Verantwortung und ein Modell für unternehmerisches Engagement.
Mit frischem Wind ins Jahr 2025
Nach einem Rekordjahr 2024 startet ROSSMANN mit voller Kraft ins neue Jahr. Ob Ladendesign, Internationalisierung oder soziales Engagement – das Unternehmen bleibt ein inspirierender Vorreiter im Einzelhandel.