Felix Weipprecht

Profile

Felix Weipprecht

Redakteur

Zur Person

Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Handel und als Redakteur liegt mein Fokus darauf, Wissen zu vermitteln und Aufklärung zu betreiben. Ich begleite die digitale Entwicklung von Unternehmen und setze auf ganzheitliche Strategien, die sowohl Online- als auch Offline-Erlebnisse integrieren. Besonders am Herzen liegt mir, komplexe Themen verständlich zu machen und durch fundierte Inhalte einen echten Mehrwert zu schaffen. Ziel ist es, Unternehmen zu unterstützen, ihre digitale Präsenz weiter auszubauen und ihre Prozesse nachhaltig zu verbessern.

Neuste Beiträge
digital-signage-im-einzelhandel-wie-digitale-displays-das-shopping-erlebnis-revolutionieren

Der Einzelhandel steht vor einer spannenden Transformation. Mit der Einführung von Digital Signage eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten, das Einkaufserlebnis für Kunden zu gestalten. Digitale Displays ersetzen zunehmend klassische Werbemittel und schaffen interaktive, visuell ansprechende Umgebungen, die Kunden nicht nur...

city-werbung-der-buetema-ag-digitale-werbung-in-der-stadt-neu-gedacht

Die Werbung in unseren Städten befindet sich im Wandel. Wo früher Plakatwände und Litfaßsäulen das Stadtbild prägten, übernehmen heute immer mehr digitale Bildschirme diese Rolle. Digitale Werbung in Städten wird immer wichtiger, um in der Flut an Werbebotschaften überhaupt noch...

ki-compliance-wie-sie-die-gesetzlichen-schulungsvorgaben-erfuellen

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, Entscheidungen treffen und Daten nutzen. Doch mit dieser technologischen Revolution kommen auch neue Verantwortlichkeiten. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, innovative KI-Systeme einzusetzen, ohne dabei rechtliche oder ethische Grenzen zu...

revolution-der-zahlen-wie-e-commerce-digitalisierung-und-kuenstliche-intelligenz-unsere-welt-transformieren

In den letzten Jahren haben E-Commerce, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) einen beispiellosen Aufschwung erlebt. Zahlen, die einst als utopisch galten, sind heute Realität und verdeutlichen den rasanten Wandel unserer Zeit. Tauchen wir ein in einige der beeindruckendsten Statistiken, die...

landesrechnungshof-schlaegt-alarm-die-digitale-krise-in-mecklenburg-vorpommern

Die digitale Transformation ist heute in Verwaltung wie Wirtschaft unerlässlich, um effizient und bürgerfreundlich zu arbeiten. Doch ausgerechnet in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommerns hapert es gewaltig mit der Digitalisierung. Der Landesrechnungshof (LRH) hat in einem aktuellen Sonderbericht massive Defizite aufgedeckt und...

Beliebteste Beiträge
die-datenquelle-der-kuenstlichen-intelligenz-woher-bezieht-eine-ki-ihre-informationen

Die Künstliche Intelligenz (KI) ist heutzutage allgegenwärtig und nimmt in vielen Bereichen unseres täglichen Lebens einen festen Platz ein. Doch wie erhält eine KI eigentlich ihre Daten und wie funktioniert sie? Dieser Artikel soll diese Fragen beantworten und einen Einblick...

die-veraenderungen-im-einzelhandel-durch-den-online-handel

Die Landschaft des Einzelhandels erfährt eine beispiellose Transformation. Mit dem Aufkommen des Online-Handels verändert sich nicht nur das Einkaufserlebnis für die Kunden, sondern auch die gesamte Struktur des traditionellen Handels. Dabei spielen Faktoren wie Bequemlichkeit, Zugänglichkeit und Personalisierung eine entscheidende...

mit-snapchat-geld-verdienen-ein-leitfaden-fuer-einsteiger

Haben Sie jemals über den finanziellen Nutzen sozialer Medien nachgedacht? Haben Sie erwogen, die beeindruckende Reichweite von Snapchat zur Einkommensgenerierung zu nutzen? Jetzt ist die Zeit, dieses Potenzial zu nutzen! In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie das geht. Snapchat ist...

symbolische-ki-vs-maschinelles-lernen

In der sich dynamisch entwickelnden Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) werden kontinuierlich neue Begriffe und Konzepte vorgestellt. Heute konzentrieren wir uns auf zwei bedeutende Teilbereiche: Symbolische KI und Maschinelles Lernen. Diese beiden Bereiche haben entscheidend zur Erweiterung und Neuausrichtung der...

social-media-trends-2024

Steigende Nutzungszahlen, innovative Technologien und der stetige Wettbewerb um Aufmerksamkeit formen die Welt von Social Media Jahr für Jahr neu. Im Jahr 2023 nutzen bereits 52 % der Erwachsenen soziale Medien mindestens einmal wöchentlich, was einen deutlichen Trend nach oben...

kreative-bildgenerierung-mit-chatgpt

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Art und Weise, wie wir Bilder erstellen und bearbeiten. Mit dem ChatGPT Image Generator, einer innovativen Anwendung von KI-Technologie, ist es nun möglich, beeindruckende visuelle Inhalte allein basierend auf Textbeschreibungen zu erschaffen. Dies eröffnet vor allem...

nokias-untergang-warum-scheiterte-der-handyriese-am-markt

Nokia, einst ein kleiner Holzstoffhersteller, schaffte es zu einer der anerkanntesten Marken der Welt aufzusteigen. Dieses finnische Unternehmen durchlief eine bemerkenswerte Transformation über die Jahrzehnte hinweg. In den 1990er- bis in die frühen 2000er-Jahre war Nokia der unbestrittene Marktführer im...

wo-sind-die-grenzen-von-chatgpt

Wir erleben momentan eine revolutionäre Phase in unserer digitalen Welt. Dank Künstlicher Intelligenz (KI) können wir viele Aufgaben automatisieren, die bisher unsere wertvolle Zeit beansprucht haben. Ein Schlüsselbegriff in dieser Revolution, der immer wieder auftaucht, ist ChatGPT. Doch was verbirgt...

effektive-vertriebskommunikation-wie-sie-ihre-kunden-besser-erreichen-und-binden

Ob Sie neu in der E-Commerce-Branche sind oder bereits seit Jahren im Geschäft, dabei jedoch nicht den erwarteten Umsatz erzielen, ist es normal, nach Verbesserungen zu suchen. Unabhängig von Ihrem Geschäftsstadium streben Sie vermutlich danach, Ihre Kundenbindung zu optimieren. In...

das-apple-intelligence-verbot-deutschland-verpasst-apples-groe-te-innovation

Apple hat kürzlich eine bahnbrechende Innovation vorgestellt: die Apple Intelligence. Diese Technologie verspricht, den Alltag der Nutzer zu revolutionieren. Doch Deutschland und andere EU-Länder könnten diese Innovation vorerst verpassen. Grund dafür ist ein Verbot, das die Einführung der Apple Intelligence...