Beiträge zum Thema Innovation

verpflichtende-ki-schulungen-worauf-unternehmen-sich-einstellen-muessen

Die neuen EU-KI Vorschriften, darunter das KI-Gesetz und die Verordnung (EU) 2024/1689, markieren einen Wendepunkt in der Regulierung von Künstlicher Intelligenz. Ziel ist es, einen rechtlichen Rahmen zu schaffen, der sowohl Innovation fördert als auch Risiken minimiert. Unternehmen müssen sich...

ki-im-unternehmen-gesetzliche-vorgaben-schulungspflicht-2025

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern ein entscheidender Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit moderner Unternehmen. Sie ermöglicht nicht nur die Automatisierung von Prozessen, sondern eröffnet auch völlig neue Geschäftsmodelle. Doch mit der rasanten Verbreitung dieser Technologie steigen auch...

das-richtige-konzept-fuer-die-digitale-transformation-erfolgsfaktoren

Die digitale Transformation ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern eine dringende Notwendigkeit für Unternehmen, die wettbewerbsfähig bleiben wollen. Doch der Erfolg hängt maßgeblich davon ab, wie gut das zugrunde liegende Konzept durchdacht ist. Ein unstrukturierter Ansatz führt oft zu ineffizienten...

pflicht-zur-ki-schulung-diese-unternehmen-sind-betroffen

Die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) verändert die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, grundlegend. Mit dieser Transformation gehen jedoch auch neue Herausforderungen einher, insbesondere im Hinblick auf Sicherheit, Ethik und rechtliche Vorgaben. Die Pflicht zur KI-Schulung ist daher...

otto-group-setzt-auf-ki-zur-optimierung-des-online-shoppings

Die Otto Group setzt verstärkt auf Künstliche Intelligenz (KI), um den Online-Handel auf ein neues Niveau zu heben. Der Handelskonzern erhofft sich durch den Einsatz dieser Technologie eine effizientere Kundenberatung, bessere Produktempfehlungen und optimierte Geschäftsprozesse. Doch ist KI wirklich die...

ki-gesetze-2025-die-wichtigsten-infos-zur-schulungspflicht-fuer-unternehmen

Die KI-Gesetze, die ab 2025 in Kraft treten, markieren einen entscheidenden Wendepunkt für Unternehmen in Europa. Mit der Verordnung 2024/1689 setzt die EU neue Standards für den Umgang mit Künstlicher Intelligenz. Diese Regelungen zielen darauf ab, Risiken zu minimieren und...

frankreichs-ki-investition-109-milliarden-euro-beim-gipfel-in-paris

Der internationale KI-Gipfel in Paris, der am 10. Februar 2025 begann, zieht die Aufmerksamkeit auf sich, da sich führende Fachleute, Staats- und Regierungschefs sowie Branchenexperten über die Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz (KI) austauschen. Das Treffen beleuchtet nicht nur...

wie-unternehmen-erfolgreiche-digitale-geschaeftsmodelle-entwickeln

Digitale Geschäftsmodelle sind heutzutage der Schlüssel zum Erfolg in einer sich ständig wandelnden Wirtschaft. Sie basieren auf der Nutzung digitaler Technologien, um innovative Wege der Wertschöpfung zu schaffen. Unternehmen, die diese Modelle erfolgreich umsetzen, profitieren von neuen Einnahmequellen und einer...

deepseek-ein-chinesisches-ki-start-up-das-die-tech-welt-aufmischt-und-europa-chancen-eroeffnet

Im Januar 2025 sorgte ein neues KI-Sprachmodell aus China für Aufsehen. DeepSeek, entwickelt von einem Start-up aus der chinesischen Tech-Metropole Hangzhou, hat sich als ernstzunehmender Herausforderer für die US-amerikanischen Giganten wie OpenAI (ChatGPT), Google (Gemini) und Meta (Llama) erwiesen. Was...

die-zukunft-des-online-shoppings-was-europa-von-chinas-e-commerce-technologien-lernen-kann

China gilt heute als Vorreiter im globalen E-Commerce und hat in den letzten Jahren eine Vielzahl von Innovationen hervorgebracht, die den Handel revolutionieren. Während Europa in vielen Bereichen des digitalen Handels gut aufgestellt ist, sind es vor allem die Fortschritte...

die-rolle-des-leiters-der-digitalen-transformation

Die Leitung der digitalen Transformation umfasst eine Vielzahl von Aufgaben, die weit über das bloße Implementieren neuer Technologien hinausgehen. Ein Leiter in diesem Bereich muss die strategische Vision für die digitale Zukunft eines Unternehmens entwickeln und umsetzen. Dies bedeutet, dass...

die-auswirkungen-der-plattformoekonomie-auf-die-finanzbranche

Die Plattformökonomie verändert die Finanzbranche grundlegend. Sie bringt neue Geschäftsmodelle und Herausforderungen mit sich. Banken müssen sich anpassen, um relevant zu bleiben. Diese Anpassung erfordert Innovation und strategische Neuausrichtung. In diesem Artikel untersuchen wir, wie die Plattformökonomie die Finanzwelt beeinflusst...

apples-neue-ki-nutzer-aus-deutschland-muessen-sich-noch-gedulden

Apple hat kürzlich seine neueste Innovation vorgestellt: eine künstliche Intelligenz (KI), die im neuen iPhone 16 integriert ist. Diese Technologie verspricht, die Nutzung von Smartphones auf ein neues Level zu heben. Doch während viele Länder bereits von diesen Fortschritten profitieren,...

ki-im-dialog-warum-sally-ein-wichtiger-teil-unseres-podcasts-ist

In der heutigen digitalen Welt spielt künstliche Intelligenz (KI) eine immer größere Rolle. Doch wie genau kann KI in unserem Alltag integriert werden? Unser Podcast „KI im Dialog“ bietet dir eine spannende Möglichkeit, dies herauszufinden. Wir setzen auf eine innovative...

macbook-pro-mac-mini-und-imac-enthuellung-des-launch-zeitraums-der-ersten-macs-mit-apple-m4

Apple steht kurz davor, die nächste Generation seiner beliebten Macs vorzustellen. Der neue Apple M4 Chip wird in den kommenden Modellen des MacBook Pro, iMac und Mac mini verbaut sein. Diese Ankündigung verspricht eine bedeutende Weiterentwicklung in Bezug auf Leistung...

wie-ki-sally-in-unserem-podcast-gespraeche-auf-ein-neues-level-hebt

In unserem Podcast setzen wir auf die Unterstützung von künstlicher Intelligenz, um Gespräche auf ein neues Level zu heben. Unsere KI-Partnerin Sally spielt dabei eine zentrale Rolle. Sally ist eine fortschrittliche KI, die speziell für die Interaktion in Podcasts entwickelt...

nachruesten-leicht-gemacht-smarte-tuerschloesser-fuer-jeden-haushalt

Der Gedanke, die Haustür sicherer und gleichzeitig moderner zu gestalten, klingt oft nach einer großen Herausforderung. Doch mit nachrüstbaren smarten Türschlössern ist genau das kinderleicht. Du kannst dein bestehendes Schloss einfach durch eine digitale Lösung ergänzen – ohne große Umbauten...

das-apple-intelligence-verbot-deutschland-verpasst-apples-groe-te-innovation

Apple hat kürzlich eine bahnbrechende Innovation vorgestellt: die Apple Intelligence. Diese Technologie verspricht, den Alltag der Nutzer zu revolutionieren. Doch Deutschland und andere EU-Länder könnten diese Innovation vorerst verpassen. Grund dafür ist ein Verbot, das die Einführung der Apple Intelligence...

china-ist-die-fuehrende-e-commerce-nation

China hat sich in den letzten Jahren zur führenden E-Commerce-Nation entwickelt. Diese Entwicklung ist nicht nur beeindruckend, sondern auch wegweisend für den globalen Onlinehandel. In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie China diese Position erreicht hat und welche Faktoren dazu...

wie-kelloggs-sich-einen-markt-geschaffen-hat

Kelloggs ist heute ein Begriff, der weltweit bekannt ist und eng mit einem nahrhaften Start in den Tag assoziiert wird. Doch wie gelang es einem Unternehmen, das in einer Zeit gegründet wurde, als das Frühstück nicht in dem Maße wie...

apple-s-ki-ueberlegenheit-wo-sie-chatgpt-und-google-gemini-uebertrifft

In den vergangenen Jahren hat sich Apple eher im Hintergrund gehalten, während andere Technologiegiganten ihre Fortschritte in der Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) feierten. Doch jüngst kündigte Tim Cook an, dass Apple beträchtliche Ressourcen in die Entwicklung von KI-Technologien investiert...

erfolgsgeheimnisse-was-unternehmer-von-starbucks-lernen-koennen

Stellen Sie sich einen Ort vor, an dem jeder Kunde beim Betreten bereits das Gefühl hat, zu Hause zu sein. Ein Ort, der mehr bietet als nur ein Produkt – nämlich ein komplettes Erlebnis. Dieses Konzept hat Starbucks perfektioniert und...

menschlichkeit-in-maschinen-eine-betrachtung-der-humanoiden-robotik

Wenn wir an humanoiden Robotern denken, tauchen Bilder von Science-Fiction-Filmen auf, in denen Maschinen auf zwei Beinen wandeln und menschlichen Tätigkeiten nachgehen. Doch die realen Fortschritte in der Entwicklung humanoider Roboter haben in den letzten Jahrzehnten großen Einfluss auf die...

ausgefallen-und-profitabel-neue-ideen-fuer-den-online-handel-entdecken

Der Online-Handel ist ein dynamisches Feld, das ständig Innovationen und Anpassungsfähigkeit erfordert. In Zeiten des digitalen Wandels sind Unternehmer und Kreative gefragt, innovative und unkonventionelle Wege zu gehen, um im E-Commerce zu glänzen. Dabei geht es nicht nur um neue...

ecommerce-boom-in-der-schuhbranche

Die Welt des Handels hat sich in den letzten Jahren bedeutend verändert. Die Schuhbranche ist ein Musterbeispiel für einen Wirtschaftszweig, der diesen Wandel nicht nur mitgemacht hat, sondern auch maßgeblich mitgeprägt. Die digitale Transformation hat den Verkauf von Schuhen online...

the-future-of-pharma-embracing-omnichannel

Die Pharmabranche steht vor vielen Herausforderungen. Dazu zählen unter anderem wachsende Konkurrenz, zunehmender Kostendruck und sich rasch ändernde Kundenbedürfnisse. Um diesen Herausforderungen zu begegnen und ihr volles Potenzial auszuschöpfen, müssen Pharmaunternehmen ihre Geschäftsmodelle anpassen und Innovationen vorantreiben. Eines der vielversprechendsten...

von-der-spielerei-zur-revolution-wie-drohnen-unsere-welt-veraendern

Sie sind nahezu lautlos, schnell und in der Lage, Orte zu erreichen, die für Menschen oft unzugänglich sind. Dronen haben sich von simplen Kinderspielzeugen zu leistungsstarken Geräten entwickelt, die das Potential haben, unsere Welt zu verändern. In diesem Artikel beschäftigen...

apple-entwickelt-konkurrenz-fuer-chatgpt

Bloomberg zufolge entwickelt Apple momentan ein Konkurrenzprodukt zu ChatGPT. Diese Software könnte für andere KI-Chatbots auf dem Markt eine ernsthafte Bedrohung darstellen. Interne Tests finden bereits statt, jedoch ist noch ungewiss, wie diese Technologie am Ende den Endverbrauchern zur Verfügung...

ki-der-mensch-wird-nicht-ersetzt

Die Digitalisierung macht gewaltige Fortschritte und die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) wird immer prägender. Oftmals fragen wir uns besorgt: Werden Künstliche Intelligenzen Menschen ersetzen? Dieser Artikel soll solche Befürchtungen zerstreuen. Er zielt darauf ab aufzuzeigen, dass KI uns nicht...

1994-wurde-die-erste-transaktion-in-einem-onlineshop-getaetigt-warum-wir-noch-immer-am-anfang-stehen

Heutzutage sind wir es gewöhnt, fast alles im Internet zu kaufen. Unsere Einkäufe haben sich auf einen einzigen Mausklick reduziert. Aber haben Sie sich je gefragt, wann und wo diese Entwicklung ihren Anfang nahm? Im Jahr 1994, einer Zeit, als...