Beiträge zum Thema Digitalisierung

Der Einzelhandel steht vor einer spannenden Transformation. Mit der Einführung von Digital Signage eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten, das Einkaufserlebnis für Kunden zu gestalten. Digitale Displays ersetzen zunehmend klassische Werbemittel und schaffen interaktive, visuell ansprechende Umgebungen, die Kunden nicht nur...

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, Entscheidungen treffen und Daten nutzen. Doch mit dieser technologischen Revolution kommen auch neue Verantwortlichkeiten. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, innovative KI-Systeme einzusetzen, ohne dabei rechtliche oder ethische Grenzen zu...

In den letzten Jahren haben E-Commerce, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) einen beispiellosen Aufschwung erlebt. Zahlen, die einst als utopisch galten, sind heute Realität und verdeutlichen den rasanten Wandel unserer Zeit. Tauchen wir ein in einige der beeindruckendsten Statistiken, die...

Oberfranken hat sich in den letzten Jahren zu einer Vorzeigeregion für den digitalen Wandel entwickelt. Mit einer Kombination aus Innovationsgeist, strategischen Investitionen und einer starken regionalen Zusammenarbeit setzt die Region Maßstäbe in der Digitalisierung. Dabei werden nicht nur technische Fortschritte...

Die NIS2-Richtlinie markiert einen entscheidenden Wendepunkt für die Cybersicherheit in Europa. Sie wurde entwickelt, um den wachsenden Bedrohungen durch Cyberangriffe gerecht zu werden und die Resilienz kritischer Infrastrukturen zu stärken. Mit einem klaren Fokus auf die Harmonisierung von Sicherheitsstandards innerhalb...

Die digitale Transformation ist heute in Verwaltung wie Wirtschaft unerlässlich, um effizient und bürgerfreundlich zu arbeiten. Doch ausgerechnet in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommerns hapert es gewaltig mit der Digitalisierung. Der Landesrechnungshof (LRH) hat in einem aktuellen Sonderbericht massive Defizite aufgedeckt und...

Die Bot-Branche erlebt derzeit einen regelrechten Boom, angetrieben durch innovative Technologien wie ChatGPT. Unternehmen setzen zunehmend auf KI-gestützte Lösungen, um Prozesse zu automatisieren, Kundenerlebnisse zu verbessern und neue Geschäftsmodelle zu erschließen. Dieser Wandel schafft nicht nur technologische Fortschritte, sondern auch...

Die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz hat beeindruckende Werkzeuge wie ChatGPT hervorgebracht. Doch mit dieser Technologie tauchen auch Herausforderungen auf, die nicht ignoriert werden können. Eine davon ist das Phänomen der sogenannten "chatgpt hallucination". Dabei handelt es sich um Situationen,...

Im heutigen digitalen Zeitalter ist der Erfolg eines Online-Shops stark von seiner Sichtbarkeit in Suchmaschinen abhängig. Doch wie schafft man es, inmitten der unzähligen Wettbewerber hervorzustechen? Die Antwort liegt in einer durchdachten SEO-Strategie speziell für E-Commerce. Dieser Artikel zeigt Ihnen,...

Ein Onlineshop ohne Impressum? Das klingt nach einer Kleinigkeit, kann aber schwerwiegende Folgen haben. In Deutschland gehört ein Impressum zu den grundlegenden rechtlichen Anforderungen für Webseitenbetreiber, insbesondere bei kommerziellen Angeboten. Doch was passiert, wenn diese Pflicht ignoriert wird? Und welche...

Datenschutz ist längst kein optionales Thema mehr, sondern eine zentrale Verantwortung für Unternehmen – auch bei der Angebotserstellung. Warum? Weil hier oft sensible personenbezogene Daten verarbeitet werden, wie Namen, Adressen oder sogar Zahlungsinformationen. Diese Daten sind nicht nur wertvoll, sondern...

Mit dem TikTok-Webshop (auch bekannt als TikTok Shop) hat die populäre Videoplattform Anfang 2025 eine eigene Marktplatzfunktion in Deutschland gestartet. Dieses neue Feature eröffnet Online-Händlern die Möglichkeit, die enorme Reichweite und das Engagement der TikTok-Community für den Verkauf von Produkten...

Im Januar 2025 hat der Zahlungsdienstleister Unzer eine innovative Zahlungsmethode namens "Unzer Direktüberweisung" eingeführt. Diese basiert auf der Open-Banking-Infrastruktur von Mastercard und ermöglicht es Kunden, Zahlungen direkt von ihrem Bankkonto aus durchzuführen, ohne eine Kredit- oder Debitkarte zu benötigen. Die Unzer...

Die rasante Entwicklung digitaler Technologien und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) verändern die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, grundlegend. Mit diesen Fortschritten steigen jedoch auch die Anforderungen an den Schutz personenbezogener Daten und die sichere Nutzung von KI-Systemen....

Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) verändert nicht nur Technologien, sondern auch Arbeitsprozesse und Geschäftsmodelle in nahezu allen Branchen. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Mitarbeitenden auf diese Transformation vorzubereiten, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Gleichzeitig eröffnet die gezielte...

In einer Welt, in der Kunden über zahlreiche Kanäle mit Unternehmen interagieren, wird die Notwendigkeit einer zentralisierten Lösung immer deutlicher. Genau hier setzt die Omnichannel-Software an: Sie ermöglicht es Unternehmen, alle Kommunikations- und Verkaufswege nahtlos miteinander zu verbinden. Das Ziel?...

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und ist aus vielen Branchen nicht mehr wegzudenken. Von automatisierten Prozessen in der Industrie bis hin zu personalisierten Kundenerlebnissen – die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Doch mit dieser wachsenden...

Die digitale Transformation hat die Art und Weise, wie wir lernen und uns weiterbilden, grundlegend verändert. Neue Technologien und innovative Ansätze schaffen Möglichkeiten, die vor wenigen Jahren noch undenkbar waren. Gleichzeitig stellen sie Bildungsanbieter vor die Herausforderung, flexibel auf die...

Die digitale Transformation ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern eine dringende Notwendigkeit für Unternehmen, die wettbewerbsfähig bleiben wollen. Doch der Erfolg hängt maßgeblich davon ab, wie gut das zugrunde liegende Konzept durchdacht ist. Ein unstrukturierter Ansatz führt oft zu ineffizienten...

Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt grundlegend. Unternehmen, die diesen Wandel aktiv mitgestalten möchten, kommen an KI-Schulungen nicht vorbei. Warum? Ganz einfach: Ohne das nötige Wissen über KI-Technologien können Mitarbeiter die neuen Tools nicht effektiv nutzen....

Bitcoin-Mining ist seit Jahren ein heiß diskutiertes Thema, doch 2025 könnte ein ganz besonderes Jahr für diese Branche werden. Warum? Weil sich mehrere entscheidende Faktoren bündeln, die das Mining nicht nur profitabler, sondern auch zugänglicher machen könnten. Von technologischen Durchbrüchen...

Die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) verändert die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, grundlegend. Mit dieser Transformation gehen jedoch auch neue Herausforderungen einher, insbesondere im Hinblick auf Sicherheit, Ethik und rechtliche Vorgaben. Die Pflicht zur KI-Schulung ist daher...