Retargeting
Retargeting
Retargeting, ein Begriff aus der dynamischen Welt des eCommerce, ist komplexe Methode zur Erhöhung von Conversion-Raten und Online-Verkaufen. Aber keine Sorge, unabhängig von Ihrer Erfahrung mit eCommerce, wir werden diesen Begriff Schritt für Schritt zusammen durchgehen.
Was ist Retargeting?
Das Retargeting ist eine Online-Marketing-Strategie, die es einem Unternehmen ermöglicht, sich erneut an Benutzer zu wenden, die zuvor die Unternehmenswebsite besucht, aber keine Aktion ausgeführt haben. Mit anderen Worten, Retargeting richtet Marketingmaßnahmen gezielt auf Besucher aus, die entweder Ihren Warenkorb verlassen haben, ohne einen Kauf abzuschließen, oder einfach die Website verlassen haben.
Wie funktioniert Retargeting?
Wenn Benutzer Ihre Website besuchen, setzt das Retargeting-System einen Cookie auf ihren Computer. Dieser Cookie ermöglicht es dem Retargeting-System, den Benutzer im Web zu 'verfolgen'. Man kann sagen, dass es dem Unternehmen ermöglicht, personalisierte Anzeigen auf den Websites und Plattformen anzuzeigen, die der Benutzer später besucht.
Warum ist Retargeting wichtig?
Die Macht des Retargeting kommt von seiner Zielgerichtetheit. Bei so viel Wettbewerb im digitalen Raum kann es schwer sein, die Aufmerksamkeit eines potenziellen Kunden zu erregen und zu halten. Retargeting bringt dein Produkt oder deine Dienstleistung wieder ins Bewusstsein der Leute, indem es ihnen relevante Anzeigen zeigt, basierend auf ihren vorherigen Interaktionen mit deinem eCommerce-Store.
Welche Art von Unternehmen sollte Retargeting verwenden?
Retargeting kann für alle Arten von Unternehmen nützlich sein, die ihre Online-Präsenz und Verkäufe erhöhen möchten. Es ist besonders nützlich für eCommerce-Unternehmen, da es dazu beitragen kann, die oft auftretende Lücke zwischen Warenkorbabbrecher und tatsächlichem Verkauf zu schließen.
Retargeting ist also eine mächtige Methode im Arsenal jeder effektiven eCommerce-Strategie. Es hilft, die Sichtbarkeit der Marke zu erhöhen, potenzielle Kunden zurückzugewinnen, die Conversion-Rate zu erhöhen und letztlich den Umsatz zu steigern. Behalten Sie diesen Begriff unbedingt im Hinterkopf, während Sie Ihrer eCommerce-Reise fortsetzen.


Felix Weipprecht ist ein führender Experte im Bereich der Digitalstrategien, mit einem besonderen Fokus auf eCommerce. Seine Spezialgebiete umfassen auch Omnichannel-Lösungen, Suchmaschinenmarketing und Social Media. Mit einer persönlichen, direkten und lösungsorientierten Herangehensweise entwickelt er effektive eCommerce-Strategien, um Ihren Online-Erfolg zu maximieren. Er unterstützt Sie dabei, die Sichtbarkeit Ihrer Webseite zu erhöhen und Ihre Präsenz in sozialen Medien zu stärken. Sein Ziel ist es, Unternehmen ganzheitlich bei der Optimierung ihrer digitalen Präsenz zu unterstützen.

Felix & KI Sally
"Felix & Sally" ist ein Podcast, in dem Felix und die künstliche Intelligenz Sally über verschiedene spannende Themen sprechen. In diesem einzigartigen Format wird der KI nichts vorgegeben; Sally spricht frei und teilt ihre Gedanken und Einsichten aus ihrer digitalen Seele. Gemeinsam erkunden sie faszinierende Themenfelder und bieten den Zuhörern eine unterhaltsame und tiefgründige Perspektive auf die moderne Welt.

Blogbeiträge mit dem Begriff: Retargeting

E-Commerce Tracking ermöglicht die Analyse von Nutzerverhalten und Kaufprozessen in Online-Shops, um Marketingmaßnahmen zu optimieren und Umsätze zu steigern. Es werden wichtige Kennzahlen wie Conversion Rate oder durchschnittlicher Bestellwert analysiert, wobei Datenschutz beachtet wird....

In diesem Artikel werden die verschiedenen Ursachen und Lösungsvorschläge für das Problem der Warenkorbabbrüche im Onlinehandel diskutiert. Es wird betont, dass Transparenz bei den Kosten, ein einfacher Checkout-Prozess und eine abgestimmte Kunden-Konten-Strategie entscheidend sind, um Warenkorbabbrüche zu reduzieren und die...

Der Artikel bietet einen umfassenden Leitfaden für den Einstieg in den Internethandel, der die Bedeutung einer soliden Geschäftsidee, Marktforschung, Plattformauswahl, Rechtskonformität und Marketingstrategie hervorhebt sowie auf die Wichtigkeit eines durchdachten Businessplans eingeht. Zudem werden Chancen wie globale Reichweite und Herausforderungen...

res Checkoutprozesses auszuprobieren und herauszufinden, wie sie Ihre Verkaufsraten beeinflussen. Sie koumlnnen die Preisgestaltung, den CheckoutProzess, die UXund UI, Produktbeschreibungen, CrossSelling und vieles mehr testen. Die Reduzierung von Warenkorbabbruch ist eine Herausforderung im ECommerce, die unterschiedliche Faktoren betrifft. Dieser Beitrag bietet...

Der Online-Handel erfordert ständige Innovation, um sich in einem wettbewerbsintensiven Markt durchzusetzen und Marktlücken zu nutzen. Innovative Geschäftsmodelle wie Dropshipping oder Print-on-Demand sowie Plattformen wie Shopify bieten Chancen für Unternehmer, ihre kreativen E-Commerce-Ideen mit geringem Aufwand umzusetzen....

Die REMIRA Commerce Suite integriert Warrifys Retargeting-Lösungen in ihre Kassensoftware, um stationären Händlern durch digitale Belege und mobile Wallets neue Kundeninteraktionsmöglichkeiten zu bieten. Diese Lösung fördert nachhaltige Kundenbeziehungen, ermöglicht personalisierte Kommunikation und reduziert den Papierverbrauch....

Der neue Showroom von Remira in Dortmund bietet Händlern die Möglichkeit, innovative Omnichannel-Technologien wie Digital-Signage und RFID hautnah zu erleben und Filialprozesse zu optimieren. Besucher können interaktive Lösungen testen, die das Einkaufserlebnis verbessern und personalisierte Kundenansprache sowie nahtlose Checkout-Prozesse ermöglichen....

Eine erfolgreiche Omnichannel-Strategie erfordert ein tiefes Kundenverständnis, zentrale Content-Organisation, die Wahl relevanter Kanäle und eine vorausschauende Inhaltsplanung. Technologieintegration und angepasste Kommunikation sind entscheidend für konsistente Kundenerlebnisse und langfristige Markenbindung....