Retargeting

Retargeting

Retargeting, ein Begriff aus der dynamischen Welt des eCommerce, ist komplexe Methode zur Erhöhung von Conversion-Raten und Online-Verkaufen. Aber keine Sorge, unabhängig von Ihrer Erfahrung mit eCommerce, wir werden diesen Begriff Schritt für Schritt zusammen durchgehen.

Was ist Retargeting?

Das Retargeting ist eine Online-Marketing-Strategie, die es einem Unternehmen ermöglicht, sich erneut an Benutzer zu wenden, die zuvor die Unternehmenswebsite besucht, aber keine Aktion ausgeführt haben. Mit anderen Worten, Retargeting richtet Marketingmaßnahmen gezielt auf Besucher aus, die entweder Ihren Warenkorb verlassen haben, ohne einen Kauf abzuschließen, oder einfach die Website verlassen haben.

Wie funktioniert Retargeting?

Wenn Benutzer Ihre Website besuchen, setzt das Retargeting-System einen Cookie auf ihren Computer. Dieser Cookie ermöglicht es dem Retargeting-System, den Benutzer im Web zu 'verfolgen'. Man kann sagen, dass es dem Unternehmen ermöglicht, personalisierte Anzeigen auf den Websites und Plattformen anzuzeigen, die der Benutzer später besucht.

Warum ist Retargeting wichtig?

Die Macht des Retargeting kommt von seiner Zielgerichtetheit. Bei so viel Wettbewerb im digitalen Raum kann es schwer sein, die Aufmerksamkeit eines potenziellen Kunden zu erregen und zu halten. Retargeting bringt dein Produkt oder deine Dienstleistung wieder ins Bewusstsein der Leute, indem es ihnen relevante Anzeigen zeigt, basierend auf ihren vorherigen Interaktionen mit deinem eCommerce-Store.

Welche Art von Unternehmen sollte Retargeting verwenden?

Retargeting kann für alle Arten von Unternehmen nützlich sein, die ihre Online-Präsenz und Verkäufe erhöhen möchten. Es ist besonders nützlich für eCommerce-Unternehmen, da es dazu beitragen kann, die oft auftretende Lücke zwischen Warenkorbabbrecher und tatsächlichem Verkauf zu schließen.

Retargeting ist also eine mächtige Methode im Arsenal jeder effektiven eCommerce-Strategie. Es hilft, die Sichtbarkeit der Marke zu erhöhen, potenzielle Kunden zurückzugewinnen, die Conversion-Rate zu erhöhen und letztlich den Umsatz zu steigern. Behalten Sie diesen Begriff unbedingt im Hinterkopf, während Sie Ihrer eCommerce-Reise fortsetzen.

Digital Zentral Logo
Felix Weipprecht

Felix Weipprecht ist ein führender Experte im Bereich der Digitalstrategien, mit einem besonderen Fokus auf eCommerce. Seine Spezialgebiete umfassen auch Omnichannel-Lösungen, Suchmaschinenmarketing und Social Media. Mit einer persönlichen, direkten und lösungsorientierten Herangehensweise entwickelt er effektive eCommerce-Strategien, um Ihren Online-Erfolg zu maximieren. Er unterstützt Sie dabei, die Sichtbarkeit Ihrer Webseite zu erhöhen und Ihre Präsenz in sozialen Medien zu stärken. Sein Ziel ist es, Unternehmen ganzheitlich bei der Optimierung ihrer digitalen Präsenz zu unterstützen.

Felix & Sally Podcast

Felix & KI Sally

"Felix & Sally" ist ein Podcast, in dem Felix und die künstliche Intelligenz Sally über verschiedene spannende Themen sprechen. In diesem einzigartigen Format wird der KI nichts vorgegeben; Sally spricht frei und teilt ihre Gedanken und Einsichten aus ihrer digitalen Seele. Gemeinsam erkunden sie faszinierende Themenfelder und bieten den Zuhörern eine unterhaltsame und tiefgründige Perspektive auf die moderne Welt.

Digital Signage Banner
Blogbeiträge mit dem Begriff: Retargeting
e-commerce-tracking-die-wichtigsten-kennzahlen-im-ueberblick

E-Commerce Tracking ist ein unverzichtbares Instrument, um den Onlinehandel zu durchschauen und zu optimieren. Es geht dabei um das systematische Erfassen und Auswerten von Daten, die aus dem Verhalten von Nutzern auf einer E-Commerce-Website resultieren. Man sammelt Informationen, die zeigen,...

ursachen-und-loesungen-fuer-warenkorbabbrueche

In diesem einleitenden Abschnitt beschäftigen wir uns mit dem sehr relevanten Thema Warenkorbabbrüche. Viele Online-Händler in unserer schnelllebigen digitalen Welt kämpfen mit diesem Phänomen. Es hat beachtliche Auswirkungen auf den Unternehmenserfolg und führt oft zu enttäuschenden Verkaufszahlen. Was sind die...

internethandel-aufbauen-die-schritte-zum-erfolg

Träumen Sie davon, Ihr eigenes Online-Business zu gründen und erfolgreich im Online-Handel zu sein? Der Start eines Online-Geschäfts kann eine spannende Reise sein, aber es ist entscheidend, gut vorbereitet zu sein. Dieser Artikel gibt Ihnen einen Ratgeber an die Hand,...

warenkorbabbrueche-reduzieren-ein-leitfaden

Es ist ein Szenario, das jedes Online-Geschäft bestens kennt: Der potenzielle Kunde füllt den Warenkorb, scheint am Kauf interessiert und dann geschieht nichts. Der Kunde verlässt die Webseite, ohne den Einkauf abzuschließen. Dieses Phänomen, bekannt als 'Warenkorbabbruch', stellt eine der...

ausgefallen-und-profitabel-neue-ideen-fuer-den-online-handel-entdecken

Der Online-Handel ist ein dynamisches Feld, das ständig Innovationen und Anpassungsfähigkeit erfordert. In Zeiten des digitalen Wandels sind Unternehmer und Kreative gefragt, innovative und unkonventionelle Wege zu gehen, um im E-Commerce zu glänzen. Dabei geht es nicht nur um neue...

remira-verknuepft-pos-software-mit-warrify-fuer-bessere-kundenbindung-im-stationaeren-handel

Die REMIRA Commerce Suite hat ein neues Highlight: REMIRA integriert die Retargeting-Lösungen von Warrify in seine Kassensoftware REMIRA POS. Damit erhalten stationäre Händler eine einzigartige Möglichkeit, ihre Kunden auch nach dem Einkauf gezielt anzusprechen und wertvolle Kundenprofile zu generieren. Die...

omnichannel-remira-eroeffnet-neuen-showroom-das-einkaufen-der-zukunft-erleben

In einer Welt, in der digitale Technologien zunehmend die Art und Weise beeinflussen, wie wir einkaufen, ist es für den stationären Handel unerlässlich, die neuesten Omnichannel-Lösungen zu verstehen und auszuprobieren. Um Händlern und Interessenten die Möglichkeit zu geben, diese Technologien...

unlocking-omnichannel-success-key-factors-for-businesses

In einer Welt, in der Kunden nahtlose Erlebnisse über alle Kanäle hinweg erwarten, ist eine durchdachte Omnichannel-Strategie kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Unternehmen, die ihre Kunden dort abholen, wo sie sich befinden, und dabei konsistente Botschaften liefern, schaffen nicht...