
Schaufenster neu gedacht: Wie Bütema die Innenstadt digitalisiert
Wenn Technologie auf Schaufenster trifft, passiert mehr als nur ein Update – es entsteht ein echtes Erlebnis. Der Superstore von Robert Ley in Mülheim-Kärlich macht’s vor und setzt auf eine transparente LED-Wall der Bütema AG, die nicht nur glänzt, sondern auch verbindet: Architektur, Marke und Mensch.

Die 9x4,5 Meter große LED-Wand ist nicht einfach nur Werbung – sie ist ein Statement. Ein Signal an Passanten, das Emotionen weckt, Kampagnen sichtbar macht und trotzdem den Blick ins Innere des Stores nicht blockiert. Möglich macht das die Mesh-Struktur, die Transparenz und Bildkraft verbindet.
Im Hintergrund sorgt die hauseigene Digital Signage Software von Bütema für die Magie: Inhalte lassen sich zentral steuern, automatisch aktualisieren und auf verschiedene Standorte ausrollen – ohne dass das Verkaufsteam im Laden einen Finger rühren muss. Wer sagt, Digitalisierung müsse kompliziert sein?

„Es geht um mehr als Sichtbarkeit“, sagt Lutz Hollmann-Raabe, CSO & COO bei Bütema. „Es geht um Relevanz, Flexibilität und eine emotionale Ansprache, die im Gedächtnis bleibt.“ Mit dieser Installation macht Robert Ley genau das: Er setzt ein Zeichen für moderne Handelsstrategien – mutig, visuell und kundenorientiert.
Das Beste? Bütema liefert nicht nur Technik, sondern gleich das ganze Paket. Von der Montage über die Software bis hin zum Support – alles läuft aus einer Hand. Der Servicegedanke ist kein Zusatz, sondern Teil der Philosophie.
Über Bütema:
Als Technologiemacher mit Sitz in Bietigheim-Bissingen entwickelt die Bütema AG digitale Lösungen für den Einzelhandel, die Gastronomie und das Gesundheitswesen. Mit rund 95 Mitarbeitenden und über 21 Mio. Euro Umsatz im Jahr 2024 steht das Unternehmen für innovative Prozesse, smarte Verkäufer-Apps und echte Erlebnisse am Point of Sale.
FAQ zur digitalen Schaufenster-Lösung von Robert Ley
Was unterscheidet die LED-Wall bei Robert Ley von klassischen Werbeflächen?
Die transparente LED-Wall verbindet Sichtbarkeit mit Durchblick. Sie ermöglicht emotionale, aufmerksamkeitsstarke Kampagnen, ohne den Blick in den Store zu blockieren. Ihre Mesh-Struktur sorgt für Transparenz und brillante Bildkraft zugleich.
Wie werden die Inhalte auf der LED-Wall gesteuert?
Die Inhalte werden zentral über die Digital Signage Software der Bütema AG verwaltet. Updates und neue Kampagnen können automatisch und standortübergreifend ausgerollt werden – ohne Eingreifen des Verkaufsteams vor Ort.
Welche Vorteile bietet digitale Schaufenstertechnologie für den Einzelhandel?
Digitale Schaufenster schaffen emotionale Erlebnisse, steigern die Sichtbarkeit von Marken und Kampagnen und bieten Flexibilität sowie Relevanz in der Kundenansprache. Inhalte sind schnell anpassbar und erreichen gezielt potenzielle Kunden.
Wer übernimmt die Installation und Betreuung der LED-Wall?
Das komplette Paket – von der Montage über die Software bis hin zum Support – übernimmt die Bütema AG. Das sorgt für eine reibungslose Umsetzung und zuverlässigen Betrieb.
Kann die Lösung auf andere Standorte oder Branchen übertragen werden?
Ja, das Konzept und die Technologie sind flexibel und skalierbar. Sie eignen sich sowohl für weitere Filialen im Einzelhandel als auch für Gastronomie oder das Gesundheitswesen, wie es Bütema deutschlandweit anbietet.