Vom Blickfang zum Erlebnis: Robert Ley setzt auf digitale Schaufenster-Innovation

    23.04.2025 19 mal gelesen 0 Kommentare
    • Digitale Schaufenster von Robert Ley bieten interaktive Produktpräsentationen, die Kunden zum Verweilen einladen.
    • Durch den Einsatz moderner Technologien werden Informationen und Inspiration direkt am Point of Sale vermittelt.
    • Das Einkaufserlebnis wird durch personalisierte Inhalte und emotionale Markeninszenierung auf ein neues Level gehoben.
    LED-Wall von außen bei Robert Ley
    Quelle: Bütema

    Schaufenster neu gedacht: Wie Bütema die Innenstadt digitalisiert

    Wenn Technologie auf Schaufenster trifft, passiert mehr als nur ein Update – es entsteht ein echtes Erlebnis. Der Superstore von Robert Ley in Mülheim-Kärlich macht’s vor und setzt auf eine transparente LED-Wall der Bütema AG, die nicht nur glänzt, sondern auch verbindet: Architektur, Marke und Mensch.

    Werbung
    LED-Wall mit Kampagnen-Inhalten
    Quelle: Bütema

    Die 9x4,5 Meter große LED-Wand ist nicht einfach nur Werbung – sie ist ein Statement. Ein Signal an Passanten, das Emotionen weckt, Kampagnen sichtbar macht und trotzdem den Blick ins Innere des Stores nicht blockiert. Möglich macht das die Mesh-Struktur, die Transparenz und Bildkraft verbindet. Digital Signage Banner

    Im Hintergrund sorgt die hauseigene Digital Signage Software von Bütema für die Magie: Inhalte lassen sich zentral steuern, automatisch aktualisieren und auf verschiedene Standorte ausrollen – ohne dass das Verkaufsteam im Laden einen Finger rühren muss. Wer sagt, Digitalisierung müsse kompliziert sein?

    Innenansicht mit Sicht durch die LED-Wall
    Quelle: Bütema

    „Es geht um mehr als Sichtbarkeit“, sagt Lutz Hollmann-Raabe, CSO & COO bei Bütema. „Es geht um Relevanz, Flexibilität und eine emotionale Ansprache, die im Gedächtnis bleibt.“ Mit dieser Installation macht Robert Ley genau das: Er setzt ein Zeichen für moderne Handelsstrategien – mutig, visuell und kundenorientiert.

    Das Beste? Bütema liefert nicht nur Technik, sondern gleich das ganze Paket. Von der Montage über die Software bis hin zum Support – alles läuft aus einer Hand. Der Servicegedanke ist kein Zusatz, sondern Teil der Philosophie.


    Über Bütema:
    Als Technologiemacher mit Sitz in Bietigheim-Bissingen entwickelt die Bütema AG digitale Lösungen für den Einzelhandel, die Gastronomie und das Gesundheitswesen. Mit rund 95 Mitarbeitenden und über 21 Mio. Euro Umsatz im Jahr 2024 steht das Unternehmen für innovative Prozesse, smarte Verkäufer-Apps und echte Erlebnisse am Point of Sale.


    FAQ zur digitalen Schaufenster-Lösung von Robert Ley

    Was unterscheidet die LED-Wall bei Robert Ley von klassischen Werbeflächen?

    Die transparente LED-Wall verbindet Sichtbarkeit mit Durchblick. Sie ermöglicht emotionale, aufmerksamkeitsstarke Kampagnen, ohne den Blick in den Store zu blockieren. Ihre Mesh-Struktur sorgt für Transparenz und brillante Bildkraft zugleich.

    Wie werden die Inhalte auf der LED-Wall gesteuert?

    Die Inhalte werden zentral über die Digital Signage Software der Bütema AG verwaltet. Updates und neue Kampagnen können automatisch und standortübergreifend ausgerollt werden – ohne Eingreifen des Verkaufsteams vor Ort.

    Welche Vorteile bietet digitale Schaufenstertechnologie für den Einzelhandel?

    Digitale Schaufenster schaffen emotionale Erlebnisse, steigern die Sichtbarkeit von Marken und Kampagnen und bieten Flexibilität sowie Relevanz in der Kundenansprache. Inhalte sind schnell anpassbar und erreichen gezielt potenzielle Kunden.

    Wer übernimmt die Installation und Betreuung der LED-Wall?

    Das komplette Paket – von der Montage über die Software bis hin zum Support – übernimmt die Bütema AG. Das sorgt für eine reibungslose Umsetzung und zuverlässigen Betrieb.

    Kann die Lösung auf andere Standorte oder Branchen übertragen werden?

    Ja, das Konzept und die Technologie sind flexibel und skalierbar. Sie eignen sich sowohl für weitere Filialen im Einzelhandel als auch für Gastronomie oder das Gesundheitswesen, wie es Bütema deutschlandweit anbietet.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Zusammenfassung des Artikels

    Bütema digitalisiert Schaufenster mit transparenter LED-Wall und zentral gesteuerter Software, um emotionale Erlebnisse und moderne Handelsstrategien zu schaffen.

    Felix & Sally KI Podcast - Too much, too nothing – das Zeitalter der inneren Leere
    Felix & Sally KI Podcast - Too much, too nothing – das Zeitalter der inneren Leere
    YouTube

    In dieser Folge reden wir über eine stille Epidemie unserer Zeit: das Gefühl, ständig alles zu haben – und trotzdem leer zu sein. Informationsflut, Dauerbeschallung, Social-Media-Dopamin – und am Ende bleibt oft nur ein großes „meh“. Warum wir bei all dem Überfluss oft innerlich verhungern, und was das mit Aufmerksamkeit, Sinnsuche und unserer digitalen Kultur zu tun hat, diskutieren Clark & Sally offen, kritisch und ohne Filter.

    Digital Signage Banner

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Setzen Sie auf transparente LED-Walls: Moderne, durchsichtige LED-Wände ermöglichen es, Werbebotschaften eindrucksvoll zu präsentieren, ohne den Blick ins Ladeninnere zu versperren. So bleibt das Schaufenster offen und einladend.
    2. Nutzen Sie zentrale Steuerung durch Digital Signage Software: Mit einer professionellen Digital Signage Lösung können Inhalte flexibel, standortübergreifend und automatisch aktualisiert werden – das spart Zeit und sorgt für stets aktuelle Kampagnen.
    3. Schaffen Sie emotionale Erlebnisse: Kombinieren Sie Markenbotschaften mit visuellen Highlights, um Passanten emotional anzusprechen und nachhaltige Eindrücke zu hinterlassen. So wird aus dem Schaufenster ein Erlebnisraum.
    4. Denken Sie an Full-Service-Lösungen: Profitieren Sie von Anbietern, die nicht nur die Technik, sondern auch Montage, Software und Support aus einer Hand liefern. Das vereinfacht die Umsetzung und gewährleistet einen reibungslosen Betrieb.
    5. Verfolgen Sie eine mutige und kundenorientierte Handelsstrategie: Innovative Schaufenster-Technologien bieten die Chance, sich von der Konkurrenz abzuheben und den stationären Handel zukunftssicher zu machen – trauen Sie sich, neue Wege zu gehen!

    Counter