Amazon verliert Rechtsstreit um 746-Millionen-Euro-Strafe
Der Online-Handelsriese Amazon hat einen bedeutenden Rechtsstreit um eine Datenschutzstrafe in Höhe von 746 Millionen Euro verloren. Die Strafe wurde vor vier Jahren in Luxemburg verhängt, nachdem Amazon gegen europäisches Datenschutzrecht verstoßen hatte. Das Unternehmen hatte die Strafe als ungerechtfertigt angesehen und rechtliche Schritte eingeleitet, um diese anzufechten.
Das Gericht entschied jedoch gegen Amazon und bestätigte die hohe Geldbuße. Die Entscheidung unterstreicht die strengen Anforderungen der europäischen Datenschutzgesetze und die Konsequenzen bei deren Missachtung. Amazon hat sich bisher nicht öffentlich zu den weiteren Schritten nach der Gerichtsentscheidung geäußert.
Strafe | 746 Millionen Euro |
---|---|
Ort der Verhängung | Luxemburg |
Grund | Verstöße gegen europäisches Datenschutzrecht |
Zusammenfassung: Amazon wurde in Luxemburg zu einer Strafe von 746 Millionen Euro verurteilt, da das Unternehmen gegen europäisches Datenschutzrecht verstoßen hatte. Der Versuch, die Strafe gerichtlich anzufechten, blieb erfolglos.
Quelle: Lebensmittel Zeitung
Quellen: