Trump-Familie profitiert von Milliarden-Krypto-Deal mit Abu Dhabi – Bitcoin und Dax nahe Rekordhoch

    16.05.2025 70 mal gelesen 3 Kommentare

    Trumps Geschäft mit Kryptowährungen: Milliardendeal mit Abu Dhabi

    Der Staatsfonds von Abu Dhabi plant, zwei Milliarden US-Dollar in Kryptowährungen der Familie Trump zu investieren. Nach Angaben des NDR profitiert der US-Präsident von diesem Deal, da die Investitionen über Krypto-Unternehmen der Trump-Familie laufen. Besonders im Fokus steht der sogenannte Meme-Coin $Trump, dessen Wert nach der Einführung im Januar von wenigen Cent auf fast 75 Dollar stieg, aktuell aber bei etwa 14 Dollar liegt. Die Gewinne aus dem Trump-Coin fließen laut tagesschau.de zum größten Teil in die Unternehmen CIC Digital und Fight Fight Fight, die von Trumps Söhnen geführt werden.

    Werbung

    Auch die Krypto-Handelsplattform World Liberty Financial, die von der Trump-Familie kontrolliert wird, ist Teil des Deals. Über diese Plattform will die Firma MGX, die hauptsächlich vom Staatsfonds Abu Dhabi getragen wird, zwei Milliarden US-Dollar in die Kryptowährungsbörse Binance investieren. Das Weiße Haus bestreitet einen persönlichen Nutzen für den Präsidenten, doch Schätzungen der Financial Times zufolge haben die Kryptofirmen der Familie Trump allein durch die Meme-Coins von Donald und Melania Trump rund 350 Millionen Dollar verdient.

    Starte dein Bitcoin-Mining!

    Beteilige dich an einer Full-Managed Mining Farm und erhalte täglich Bitcoin-Belohnungen. Deine Anteile können im Marktplatz an andere Nutzer verkauft werden. Genieße die Vorteile von:

    • Automatische Reinvestitionsfunktionen
    • Hohe Transparenz durch regelmäßige Berichte
    • Mining mit erneuerbarer Energie
    • Schnelle Auszahlungen mit Exchange-Funktion

    Starte noch heute und nutze die Gelegenheit! Investiere ohne große Anfangskosten und erhalte Belohnungen direkt in Bitcoin.


    Infinity Hash: Infinity Hash ist einer der führenden Anbieter im Mining-Bereich. Mit seinem Community-Konzept können Nutzer an einem professionell verwalteten Mining-Pool teilnehmen, dessen Erträge für den Ausbau und die Wartung verwendet werden. Eine so transparente und effiziente Lösung haben wir bisher bei keinem anderen Anbieter gesehen.

    Rechtsprofessor Frank Emmert: „Wer am Anfang Coins gekauft hat, habe seitdem viel Geld verloren. Die Investition könne deshalb nur als Unterstützung für Trump verstanden werden.“
    • Der US-Präsident und seine Familie profitieren direkt von den Krypto-Investitionen.
    • Es gibt keine US-Gesetze, die dem Präsidenten verbieten, Geschäfte an Familienmitglieder zu übertragen.
    • Kritiker befürchten nachhaltigen Schaden für das US-Rechtssystem.

    Infobox: Die Trump-Familie hat durch Meme-Coins und Krypto-Investitionen bereits rund 350 Millionen Dollar verdient. Abu Dhabi investiert zwei Milliarden US-Dollar in die Krypto-Unternehmen der Familie Trump. (Quellen: NDR, tagesschau.de)

    Bitpanda-CEO: „Rente ist over“ – Kryptowährungen als Altersvorsorge?

    Eric Demuth, CEO von Bitpanda, einer der größten europäischen Handelsplattformen für Kryptowährungen, äußert sich in der Frankfurter Rundschau kritisch zur Zukunft der gesetzlichen Rente. Er betont, dass die Rente nicht mehr sicher sei: „Das ist over.“ Demuth sieht in Kryptowährungen eine der besten Entwicklungen für die Finanzbildung, da sie das Thema Finanzen mit Entertainment verbinden und so mehr Menschen ansprechen.

    Demuth rät jedoch davon ab, alles auf eine Karte zu setzen. Er empfiehlt, breit zu streuen und sich mit verschiedenen Finanzprodukten wie ETFs auseinanderzusetzen. Trotz der positiven Entwicklung von Bitcoin, der im April unter die 70.000-Euro-Marke fiel und nun wieder fast bei 100.000 Euro liegt, sei Krypto nicht für jeden geeignet. Finanzbildung sollte laut Demuth bereits in der Schule beginnen, da viele junge Menschen zwar komplexe Mathematik beherrschen, aber keine Steuererklärung machen können.

    • Bitcoin fiel im April unter 70.000 Euro, liegt jetzt wieder fast bei 100.000 Euro.
    • Demuth: „Eine Sache ist sicher, dass die Rente nicht sicher ist. Das ist over.“
    • Empfehlung: Diversifikation und Finanzbildung statt einseitiger Krypto-Investments.

    Infobox: Bitpanda-CEO Eric Demuth sieht die gesetzliche Rente als unsicher und empfiehlt eine breite Streuung von Investments. Bitcoin hat sich nach einem Einbruch wieder deutlich erholt. (Quelle: Frankfurter Rundschau)

    Wallstreet Online stellt aktuelle Trends und neue Coins vor, die bei Investoren für Aufsehen sorgen. Der BTC Bull Token ($BTCBULL) ist an den Bitcoin-Kurs gekoppelt und bietet Belohnungen wie BTC-AirDrops bei neuen Bitcoin-Preisrekorden, erstmals bei 150.000 US-Dollar. Das Angebot wird ab 125.000 US-Dollar verknappt, und die Token-Inhaber erhalten durch Staking eine Rendite von 71 %. Der aktuelle Presale-Preis liegt bei 0,002515 US-Dollar, mit einer baldigen Preiserhöhung.

    Ein weiteres Projekt ist Fantasy Pepe ($FEPE), ein KI-gestützter Fußballmanager, der Play-to-Earn-Elemente und NFT-Sammelkarten bietet. Der Vorverkauf hat bisher 285.754 US-Dollar eingebracht, und Staker erhalten ein passives Einkommen von 150 % pro Jahr. Mind of Pepe ($MIND) ist ein KI-Agent, der Anlegern durch Analyse und Trenderkennung Vorteile verschaffen soll. Der Vorverkauf hat bereits mehr als 9,3 Millionen US-Dollar erzielt, und die Staking-Zinsen liegen bei 245 % pro Jahr.

    Coin Besonderheit Rendite Presale-Preis
    BTC Bull Token ($BTCBULL) BTC-AirDrops, Staking 71 % 0,002515 USD
    Fantasy Pepe ($FEPE) KI-Fußballmanager, NFT 150 %
    Mind of Pepe ($MIND) KI-Agent, Trenderkennung 245 % 0,0037515 USD

    Infobox: Neue Coins wie BTC Bull Token, Fantasy Pepe und Mind of Pepe bieten hohe Renditen und innovative Konzepte. Anleger sollten jedoch die Risiken beachten. (Quelle: Wallstreet Online)

    Ripple (XRP): Kursanalyse und Ausblick

    Die Kryptowährung Ripple (XRP) konnte laut BTC Echo zuletzt zweistellig im Wert zulegen. Im Wochenvergleich stieg der Altcoin um 22 Prozent und erreichte nach dem Ausbruch über den Widerstand bei 2,29 US-Dollar die Resistzone um 2,60 US-Dollar. Damit erreichte der XRP-Kurs den höchsten Wert seit dem 19. März 2025 und reduzierte den Abstand zum Allzeithoch auf 23 Prozent. Ripple handelt aktuell deutlich oberhalb sämtlicher gleitender Durchschnittslinien.

    • Wochenplus: 22 %
    • Widerstand überwunden: 2,29 US-Dollar
    • Resistzone: 2,60 US-Dollar
    • Abstand zum Allzeithoch: 23 %

    Infobox: Ripple (XRP) zeigt eine starke Kursentwicklung mit einem Wochenplus von 22 % und notiert nur noch 23 % unter dem Allzeithoch. (Quelle: BTC Echo)

    Warnung vor Krypto-Betrug: BaFin warnt vor falkring-invest.com

    Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat am 14. Mai 2025 eine ausdrückliche Warnung vor der Website falkring-invest.com ausgesprochen. Die Betreiber bieten laut Anwalt.de ohne die erforderliche Erlaubnis Finanz-, Wertpapier- oder Kryptowerte-Dienstleistungen an und täuschen eine Aufsicht durch die BaFin vor. Verträge mit solchen Plattformen sind nach § 134 BGB nichtig.

    • BaFin-Warnung vom 14. Mai 2025
    • Verdacht auf unerlaubte Finanzdienstleistungen
    • Typische Merkmale: Versprechen hoher Renditen, Fake-Logos, fehlendes Impressum, Forderungen nach Gebühren
    • Empfängerbanken im EU-Ausland können bei Pflichtverletzungen haften

    Betroffene sollten Kontoauszüge, Screenshots und alle Kommunikationsdaten sichern und rechtliche Schritte prüfen. Auch die eigene Hausbank kann unter Umständen haften, wenn sie verdächtige Überweisungen nicht aufgehalten hat.

    Infobox: Die BaFin warnt ausdrücklich vor falkring-invest.com. Anleger sollten bei verdächtigen Plattformen besonders vorsichtig sein und rechtliche Beratung in Anspruch nehmen. (Quelle: Anwalt.de)

    Bitcoin: Konzentration in großen Wallets nimmt zu

    Laut FinanzNachrichten.de befinden sich inzwischen über 80 Prozent aller Bitcoins in den Händen großer Wallets, sogenannter „Whales“. Diese Entwicklung zeigt eine zunehmende Konzentration der Kryptowährung bei wenigen großen Akteuren.

    • Über 80 % der Bitcoins in großen Wallets
    • Zunehmende Marktkonzentration

    Infobox: Die Mehrheit der Bitcoins ist in den Händen weniger großer Wallets konzentriert. (Quelle: FinanzNachrichten.de)

    Bitcoin nähert sich Allzeithoch, Dax bleibt stark

    Das Manager Magazin berichtet, dass der Bitcoin zuletzt 104.067 US-Dollar kostete und damit nur noch knapp unter dem Allzeithoch von 109.110 US-Dollar aus dem Januar liegt. Im April war der Bitcoin kurzzeitig auf knapp 75.000 US-Dollar gefallen. Der Dax bleibt mit 23.870 Punkten nahe seinem Rekordhoch von 23.911 Punkten und steuert mit einem Wochenplus von 1,6 Prozent auf die fünfte positive Handelswoche in Folge zu. Das Jahresplus des Dax liegt wieder bei fast 20 Prozent.

    Index/Kurs Aktueller Wert Allzeithoch Veränderung
    Bitcoin 104.067 USD 109.110 USD +29.067 USD seit April-Tief
    Dax 23.870 Punkte 23.911 Punkte +1,6 % Wochenplus

    Infobox: Bitcoin steht kurz vor dem Allzeithoch, der Dax bleibt auf Rekordniveau. (Quelle: Manager Magazin)

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Leute also was ich so garnicht kappier, wiso macht eig. Abu Dabi sowas, kann ja sein die ham en haufen geld aber 2 millirden is auch fürn präsidenten viel. Aber das der Coin von Trump so teuer war un jetzt ist nur noch 14 Dollar, also wenn ich das kaufe verlier ich ja direkt vll mein ganzes geld. Is da dann nicht schon voll das Betrugsgedöns? Hab mal gelesen das Meme-Coins eh nur so witzig sein sollen und nix für Rente oderso. Und wo kriegt die Family eig. soviel Coin-Kram her, kann doch nicht legal sein oder? Gibt doch bestimmt irgendwo ne Regel dagagen, steht doch da auch das manche meinen das schadet fürs system unso. Könn die firmen von den Trumps jetzt einfach so Geld von überall bekommen, dann machen die Präsidenten bald immer eigene coins und jeder ausm Ausland kauft da, voll verrückt. Ich blick das mit Binance auch nie so richtig, dacht die sitzen in China, aber jetzt steckt Abu Dabi drin un die Trumps machen das auch mit? Voll die komische mischung, kann doch nicht sein das das alles so erlaubt ist, vll kommt da noch Polizei oder so irgendwann. Habt ihr ma so ne coin gekauft? Ich kanns mir nich leisten ey, und dann noch minus machen wie die ersten leute.
    Ey leute, lol ich les jetzt schon die zweite kommentare mit coins und hab imma noch kein durchblick wie das alles funzt mit den wallets und staking un air drops und so das zeug. Also ich kapiers echt nich, steht ja da das bei BTC bulls so 71 prozent geben soll, also wenn man 10 euro reinmacht dann kriegt man nach einem jahr 71 euro oder wie aber das macht doch keene firma oda? Und bei dem Fantasy foußball pepe, ich hab früher immer mit Panini stickers getauscht, da gabs keinen coin nur Bildchen von Loddar und Ronaldo lol, aber jetzt? Iwie verdienen irgentwer immer, also die die den Coin machen oder aba die im Angebot noch kaufen (Presel?) und der rest schaut dumm aus der wäsche, ist ja bei dem Trumpcoin auch nich anders.

    War da nicht heut erst ne BaFin warnung irgendwo? Dachte das kommt schnell alles mit Polizei weil im artikel steht das mit falkring invest und die sein voll illegal unterwegs also müsste das ja auch mal schnell gespert werden. Da blickt doch kein durch bei so vielen coins wer da echt is oderso fake, und die Logos kopiern is doch eiiiiiinfach (hab ich im paint machn können lol). Und dann der Dax auch noch dabei, falss jemand fragt den kann man ja gar nicht wirklich kaufen oder, ist doch nur so ne zhal von firmen oder so?

    Noch was, wieso ham eig die Reichsten immer die meiste Coins, stand hundert pro was mit whales da. Also is doch blöd wenn die dann verkaufen und dann geht alles runter, weil alle paar jahren neuer Coin rauskommt un alle springen wie auf neuen Trend wie diese pepecoins grad. Bin raus, sag ich ehrlich, ich war mal bei nem Tipp auf Ripple, hat auch nie geklappt, erst hoch dann zu spät alles wieder weg. Achja, Bitpanda Chef sagt Rente is wech, aber ich zahl weiter ein, kann ja sein das in 50 Jahren wieder Mark Euro kommt oder Gummipunkte was weiß ich, nix is sicher heut, Krypto mega komplizirt alles. Wer hat eigentlich schon so coins im Schrank liegen?
    Jetz ma ehrlich, diese coins wie Fantasy Pepe usw sind ja bestimmt alle so ne art wie die Pokemonkarten zum sammeln oder so, das kann doch nie ernsthaft so viel Geld bringen wie die schreiben. Hab wo anders was von staking gelesen aber check net was das bringen soll, ist doch eh gefährlich weil die seiten schnell weg sein könnn und dann war alles geld wusrt.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Staatsfonds Abu Dhabi investiert zwei Milliarden US-Dollar in Krypto-Unternehmen der Trump-Familie, die damit bereits rund 350 Millionen Dollar verdient hat.

    Felix & Sally KI Podcast - Too much, too nothing – das Zeitalter der inneren Leere
    Felix & Sally KI Podcast - Too much, too nothing – das Zeitalter der inneren Leere
    YouTube

    In dieser Folge reden wir über eine stille Epidemie unserer Zeit: das Gefühl, ständig alles zu haben – und trotzdem leer zu sein. Informationsflut, Dauerbeschallung, Social-Media-Dopamin – und am Ende bleibt oft nur ein großes „meh“. Warum wir bei all dem Überfluss oft innerlich verhungern, und was das mit Aufmerksamkeit, Sinnsuche und unserer digitalen Kultur zu tun hat, diskutieren Clark & Sally offen, kritisch und ohne Filter.

    Starte dein Bitcoin-Mining!

    Beteilige dich an einer Full-Managed Mining Farm und erhalte täglich Bitcoin-Belohnungen. Deine Anteile können im Marktplatz an andere Nutzer verkauft werden. Genieße die Vorteile von:

    • Automatisch
    • Transparenz
    • Erneuerbar
    • Schnell

    Starte noch heute und nutze die Gelegenheit! Investiere ohne große Anfangskosten und erhalte Belohnungen direkt in Bitcoin.


    Infinity Hash: Infinity Hash ist einer der führenden Anbieter im Mining-Bereich. Mit seinem Community-Konzept können Nutzer an einem professionell verwalteten Mining-Pool teilnehmen, dessen Erträge für den Ausbau und die Wartung verwendet werden. Eine so transparente und effiziente Lösung haben wir bisher bei keinem anderen Anbieter gesehen.

    WISO Steuer Software

    Counter