Inhaltsverzeichnis:
Amboss-Bestellungen am laufenden Band: Dieser Tiktoker will Amazon stürzen
Der Tiktoker Johnbo Stockwell hat in den letzten Monaten eine ungewöhnliche Methode entwickelt, um gegen Amazon zu protestieren. Er bestellt regelmäßig 50 Kilogramm schwere Ambosse, die er nach Erhalt sofort zurückschickt. Diese Ambosse kosten jeweils 227,31 US-Dollar, und Stockwell hofft, mit dieser Aktion „Amazon zu zerstören“. Beobachter äußern jedoch Zweifel an der Effektivität seiner Strategie, da er bisher nur ein Video seiner Bestellseite auf TikTok geteilt hat.
„Ist es irgendwie falsch, Mindestlohnempfänger:innen dabei zu helfen, ihre Fitnessziele zu erreichen?“ - Johnbo Stockwell
Die Rücksendungen werfen auch Fragen hinsichtlich des CO2-Ausstoßes und der Belastung für die Lieferanten auf. Kritiker bemerken, dass Stockwell durch seine Aktionen möglicherweise kleinen Unternehmen schadet, da die Ambosse über Drittanbieter versendet werden. Diese Aktion könnte somit mehr Schaden anrichten als Nutzen bringen.
Zusammenfassung: Johnbo Stockwell bestellt Ambosse bei Amazon, um gegen das Unternehmen zu protestieren. Seine Methode wird jedoch von vielen als ineffektiv und schädlich für die Umwelt und kleine Unternehmen angesehen.
Verdi ruft Amazon-Beschäftigte zum Streik auf
Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten des Amazon-Verteilzentrums in Bad Hersfeld erneut zum Streik aufgerufen. Die Arbeitsniederlegung soll am Donnerstag für zwei Tage stattfinden, um gegen die geringe Lohnanpassung von lediglich 2,2 bis 2,5 Prozent zu protestieren. Marcel Schäuble, Landesbezirksfachbereichsleiter Handel bei Verdi Hessen, kritisiert, dass die Jahreslöhne bis zu 4000 Euro unter dem tariflichen Niveau liegen.
Zusätzlich wird der Druck auf die Beschäftigten durch den verstärkten Einsatz von Robotertechnologie erhöht, was die Arbeitsbedingungen weiter verschärft. Verdi fordert die Anerkennung der Flächentarifverträge und einen Tarifvertrag für gute und gesunde Arbeit, während Amazon die Bezahlung und Zusatzleistungen als „exzellent“ bezeichnet.
Zusammenfassung: Verdi hat einen Streik bei Amazon angekündigt, um gegen niedrige Löhne und schlechte Arbeitsbedingungen zu protestieren. Die Gewerkschaft fordert eine angemessene Lohnanpassung und die Anerkennung von Tarifverträgen.
Powerbank zum Schnäppchenpreis: Ist der Amazon-Deal für 19,99 Euro ein Muss?
Bei Amazon ist derzeit eine Powerbank von Anker für nur 19,99 Euro erhältlich, was einen attraktiven Preis darstellt. Die Powerbank hat eine Kapazität von 20.000 Milliamperestunden (mAh) und kann bis zu zwei Geräte gleichzeitig aufladen. Der Preis schwankt regelmäßig zwischen 19,99 Euro und 29,90 Euro, wobei sie in diesem Jahr auch schon für rund 35 Euro angeboten wurde.
Die Powerbank ist kompakt und leicht, was sie ideal für unterwegs macht. Allerdings bietet sie keine Schnellladung und keinen USB-C-Ausgang, was für Nutzer neuerer Geräte von Nachteil sein könnte. Für diejenigen, die ältere Geräte oder Actioncams aufladen möchten, stellt der aktuelle Preis jedoch ein gutes Schnäppchen dar.
Zusammenfassung: Die Anker-Powerbank ist aktuell für 19,99 Euro bei Amazon erhältlich und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Nutzer, die ältere Geräte aufladen möchten.
Angriff auf Temu und AliExpress: Amazon Haul Beta offiziell gestartet
Amazon hat die neue Shopping-Rubrik „Amazon Haul“ offiziell gestartet, die besonders günstige Produkte und Alltagsartikel anbietet. Diese Rubrik richtet sich an preisbewusste Käufer und steht in direkter Konkurrenz zu Plattformen wie Temu und AliExpress. Die meisten Produkte kosten zwischen 5 und 10 Euro, und es gibt Rabatte von 5 % bei einem Einkaufswert von mindestens 30 Euro und 10 % bei 50 Euro.
Die Lieferzeit beträgt bis zu zwei Wochen, da viele Artikel direkt von asiatischen Anbietern versendet werden. Eine kostenlose Rückgabe innerhalb von 15 Tagen ist möglich, jedoch kein Umtausch. Amazon reagiert mit diesem Schritt auf den wachsenden Druck durch die aggressive Preispolitik asiatischer Plattformen.
Zusammenfassung: Amazon hat die Rubrik „Amazon Haul“ gestartet, um günstigere Produkte anzubieten und mit asiatischen Plattformen zu konkurrieren. Die Rubrik bietet Rabatte und eine einfache Schnäppchenjagd, hat jedoch längere Lieferzeiten.
100-Zoll-Monster-TV zum Schnäppchenpreis: Hisense QLED im Amazon-Deal
Der Hisense 100E7NQ QLED-TV ist aktuell für 1.449 Euro bei Amazon erhältlich, was ihn zu einem attraktiven Angebot im Heimkino-Segment macht. Mit einer Diagonale von 254 cm (100 Zoll) bietet der Fernseher beeindruckende Bildqualität mit 4K UHD und unterstützt HDR10, HDR10+, HLG und Dolby Vision. Die Gaming-taugliche Bildwiederholrate von 144 Hz und die integrierte Dolby Atmos-Technologie machen ihn besonders für Film- und Gaming-Fans interessant.
Obwohl der Preis unter der UVP von 1.999 Euro liegt, gibt es einige Schwächen, wie die weniger satten Schwarztöne im Vergleich zu OLED-Displays. Dennoch ist der Hisense 100E7NQ ein starkes Angebot für alle, die ein großes Heimkino-Erlebnis suchen.
Zusammenfassung: Der Hisense 100E7NQ QLED-TV ist für 1.449 Euro bei Amazon erhältlich und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Heimkino- und Gaming-Fans.
Quellen:
- Amboss-Bestellungen am laufenden Band: Dieser Tiktoker will Amazon stürzen
- Mann will Amazon zu Fall bringen, indem er Ambosse bestellt und zurückschickt
- Verdi ruft Amazon-Beschäftigte zum Streik auf
- Powerbank zum Schnäppchenpreis: Ist der Amazon-Deal für 19,99 Euro ein Muss?
- Angriff auf Temu und AliExpress: Amazon Haul Beta offiziell gestartet
- 100-Zoll-Monster-TV zum Schnäppchenpreis: Hisense QLED im Amazon-Deal