Beiträge zum Thema Onlinehandel

gesetzesaenderungen-im-e-commerce-2025-was-online-haendler-wissen-muessen

Das Jahr 2025 bringt für den Online-Handel bedeutende gesetzliche Änderungen. Von der Produktsicherheitsverordnung bis hin zu barrierefreien Shops und der Einführung der E-Rechnung – Händler:innen sollten sich frühzeitig auf diese Änderungen vorbereiten, um rechtliche Risiken zu vermeiden und Wettbewerbsvorteile zu...

onlineshop-fuer-kleinunternehmer-tipps-fuer-den-erfolgreichen-start

Der Boom des Onlinehandels ist nicht mehr zu übersehen. Für Kleinunternehmer bietet sich hier eine goldene Gelegenheit, mit überschaubaren Mitteln ein florierendes Geschäft aufzubauen. Die Digitalisierung hat die Spielregeln verändert und ermöglicht es selbst den kleinsten Unternehmen, ein globales Publikum...

e-commerce-warum-nachhaltigkeit-zur-schluesselstrategie-fuer-langfristige-kundenbindung-wird

Nachhaltigkeit gewinnt im E-Commerce, insbesondere bei Sport- und Lifestyle-Marken, immer mehr an Bedeutung. Eine aktuelle Studie von Arvato zeigt, dass Nachhaltigkeit nicht nur ein Trend, sondern ein entscheidender Faktor für die Stärkung der Kundenbindung ist. In einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt...

social-commerce-wie-soziale-medien-den-e-commerce-veraendern

Social Commerce ist eine spannende Entwicklung im Bereich des E-Commerce. Es verbindet die Kraft der sozialen Medien mit dem Online-Handel. Diese Kombination ermöglicht es Unternehmen, ihre Produkte direkt über Plattformen wie Facebook, Instagram und Pinterest zu verkaufen. Im Gegensatz zum traditionellen...

virtual-reality-im-online-handel-die-zukunft-des-einkaufserlebnisses

Virtual Reality (VR) revolutioniert den Online-Handel. Diese Technologie bietet Kunden ein immersives Einkaufserlebnis, das weit über traditionelle Webseiten hinausgeht. Durch VR können Kunden Produkte in einer virtuellen Umgebung betrachten und interagieren, als wären sie physisch im Geschäft. Dies erhöht nicht...

mobile-commerce-der-steigende-einfluss-auf-den-online-handel

Der Online-Handel hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Eine der größten Veränderungen ist der Aufstieg des Mobile Commerce. Immer mehr Menschen nutzen ihre Smartphones und Tablets, um online einzukaufen. Dieser Trend hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Art und...

community-vertrieb-der-d2c-ansatz

Der D2C-Ansatz (Direct-to-Consumer) revolutioniert den Onlinehandel. Immer mehr Hersteller entscheiden sich, ihre Produkte direkt an Endkunden zu verkaufen. Dies ermöglicht ihnen, Zwischenhändler zu umgehen und eine direkte Beziehung zu ihren Kunden aufzubauen. In diesem Artikel beleuchten wir, was der D2C-Ansatz...

gruener-online-handel-nachhaltigkeit-im-fokus

Der Online-Handel boomt und gewinnt immer mehr an Bedeutung. Doch mit dem Wachstum kommt auch die Verantwortung, nachhaltig zu handeln. Nachhaltigkeit bedeutet, Ressourcen so zu nutzen, dass sie auch zukünftigen Generationen zur Verfügung stehen. Im eCommerce ist dies besonders wichtig,...

online-fahrradbranche-auf-dem-sprung-zu-alter-staerke

Die Fahrradbranche erlebt derzeit eine bemerkenswerte Wiederbelebung. Immer mehr Menschen entdecken das Fahrrad als umweltfreundliches und gesundes Fortbewegungsmittel. Besonders in städtischen Gebieten gewinnt das Fahrrad an Bedeutung. Dies liegt nicht nur an den steigenden Umweltbewusstsein, sondern auch an den technologischen...

china-ist-die-fuehrende-e-commerce-nation

China hat sich in den letzten Jahren zur führenden E-Commerce-Nation entwickelt. Diese Entwicklung ist nicht nur beeindruckend, sondern auch wegweisend für den globalen Onlinehandel. In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie China diese Position erreicht hat und welche Faktoren dazu...

wie-unternehmen-von-digitalen-geschaeftsmodellen-profitieren

In der heutigen digitalen Welt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, sich ständig weiterzuentwickeln und anzupassen. Digitale Geschäftsmodelle bieten hierbei eine hervorragende Möglichkeit, um wettbewerbsfähig zu bleiben und neue Marktchancen zu nutzen. Dieser Artikel erklärt, wie Unternehmen von digitalen Geschäftsmodellen profitieren...

e-commerce-umsatz-bei-otto-geht-deutlich-zurueck

Der Umsatz bei Otto gilt als wichtige Kennzahl, weil er den finanziellen Erfolg des Unternehmens widerspiegelt. In der Welt des Online-Handels, wo die Konkurrenz nur einen Klick entfernt ist, stellt der Umsatz ein wesentliches Barometer für die Marktposition und Kundenbindung...

die-revolution-des-sofortigen-social-media-shoppings

Social-Media-Shopping ist mehr als nur eine Innovation – es markiert den Beginn einer neuen Ära im Online-Handel. Mit einem einzigen Klick können Interessierte direkt auf den Social-Media-Plattformen die neuesten Produkte entdecken und erwerben. Diese Art des Shoppens bietet ein nahtloses...

wie-lagerbestaende-das-einkaufsverhalten-bestimmen

Lagerbestände sind im Onlinehandel eine unsichtbare, aber wirkungsvolle Kraft, die maßgeblich das Einkaufsverhalten steuert. Wenn wir verstehen, wie Lagermengen die Entscheidungen der Kunden beeinflussen, können wir als Onlinehändler unsere Strategien optimieren. Ein ausgewogener Lagerbestand sorgt nicht nur für die schnelle...

wachsender-boom-des-social-commerce

Das Einkaufsverhalten der Kunden hat sich in den letzten Jahren drastisch verändert – eine Entwicklung, die eng mit dem Aufstieg der sozialen Netzwerke verbunden ist. Social Commerce kombiniert Online-Shopping mit sozialer Interaktion und stellt dabei eine Revolution in der Art...

das-comeback-der-stationaeren-geschaefte-in-den-usa

In letzter Zeit erleben stationäre Filialen in den USA eine beachtliche Wiederbelebung. Jahrelang schien es, als würde der Online-Handel das Ladensterben in den Innenstädten vorantreiben, doch nun kehren viele Verbraucherinnen und Verbraucher den reinen Online-Shops den Rücken und suchen wieder...

wenn-kunden-betruegen-wie-onlinehaendler-sich-schuetzen-koennen

Im dynamischen Umfeld des Onlinehandels ist es essenziell, aufmerksam gegenüber betrügerischen Aktivitäten zu sein. Online-Betrug kann für Händler enorme finanzielle Verluste bedeuten. Daher ist es wichtig, die Warnsignale frühzeitig zu erkennen. Ein erstes Anzeichen von Betrug kann beispielsweise eine ungewöhnlich...

e-commerce-ausbildung-starte-deine-karriere-im-onlinehandel

E-Commerce-Ausbildung: Starte deine Karriere im Onlinehandel Der Onlinehandel boomt und mit ihm wächst der Bedarf an qualifizierten Fachkräften. Mit einer E-Commerce-Ausbildung positionierst du dich in einem zukunftsorientierten Sektor, der dir vielfältige Karrieremöglichkeiten bietet. Die Digitalisierung hat die Art und...

ecommerce-ist-nicht-komplex-die-zukunft-ist-smart

Willkommen in der digitalen Handelswelt, wo der Begriff eCommerce längst ein fester Bestandteil unseres Alltags geworden ist. Doch was genau versteht man unter eCommerce? Im Kern beschreibt eCommerce jegliche Art von geschäftlichen Transaktionen, die online stattfinden, seien es Verkäufe, Käufe...

die-top-faktoren-die-online-shopper-beeinflussen-erkenntnisse-aus-dem-digital-2023-global-overview-report

Willkommen in der Welt des Online-Handels, wo jede Sekunde zählt und Kundenentscheidungen von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst werden. Der Digital 2023 Global Overview Report liefert aufschlussreiche Erkenntnisse darüber, wonach Online-Shopper wirklich suchen und was sie schlussendlich dazu bringt, den...

e-commerce-tracking-die-wichtigsten-kennzahlen-im-ueberblick

E-Commerce Tracking ist ein unverzichtbares Instrument, um den Onlinehandel zu durchschauen und zu optimieren. Es geht dabei um das systematische Erfassen und Auswerten von Daten, die aus dem Verhalten von Nutzern auf einer E-Commerce-Website resultieren. Man sammelt Informationen, die zeigen,...

die-wichtigsten-schritte-zur-gruendung-eines-e-commerce-unternehmens

Die Welt des Onlinehandels entwickelt sich rasant, und ein E-Commerce-Unternehmen zu gründen, kann eine spannende Unternehmung sein. Aber was bedeutet es genau, ein solches Unternehmen zu betreiben? E-Commerce, kurz für elektronischen Handel, bezeichnet den Kauf und Verkauf von Waren oder...

e-commerce-plattformen-im-vergleich-finde-die-beste-loesung-fuer-dich

Der Einstieg in den Onlinehandel beginnt mit einer grundlegenden Entscheidung: der Wahl der passenden E-Commerce-Plattform. Diese ist das Fundament eines jeden Onlinegeschäfts und beeinflusst alles, vom Produktmanagement bis hin zu Verkauf und Marketing. Angesichts der Vielzahl verfügbarer Plattformen kann es...

wie-die-zukunft-des-e-commerce-aussieht

Der Online-Handel hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung durchlaufen. Seit dem ersten eCommerce-Kauf im Jahr 1994, als Phil Brandenberger das Sting-Album "Ten Summoners’ Tales" kaufte, bis zum heutigen weit verbreiteten Online-Shopping, hat sich der digitale Markt schnell weiterentwickelt....

traumjob-im-e-commerce-so-gelingt-der-einstieg-in-den-online-handel

Der digitale Markt wächst unaufhaltsam und bringt täglich neue Chancen für eine Karriere im E-Commerce. Wenn Sie von einem Traumjob in dieser aufstrebenden Branche träumen, ist es wichtig zu wissen, was E-Commerce eigentlich bedeutet. Der Begriff umfasst den Kauf und...

wie-sie-als-landwirt-von-der-digitalisierung-profitieren-online-handel-macht-s-moeglich

Willkommen in einer neuen Ära der Landwirtschaft! Die Digitalisierung hat zahlreiche Wirtschaftszweige erfasst und umgekrempelt, und jetzt durchläuft auch die Landwirtschaft einen digitalen Wandel. Dieser Artikel beleuchtet, wie Landwirte das Potenzial des Onlinehandels nutzen und damit ihre Produkte direkt vermarkten,...

ausgefallen-und-profitabel-neue-ideen-fuer-den-online-handel-entdecken

Der Online-Handel ist ein dynamisches Feld, das ständig Innovationen und Anpassungsfähigkeit erfordert. In Zeiten des digitalen Wandels sind Unternehmer und Kreative gefragt, innovative und unkonventionelle Wege zu gehen, um im E-Commerce zu glänzen. Dabei geht es nicht nur um neue...

mit-seo-for-e-commerce-zum-erfolg-so-steigerst-du-dein-ranking

Die Welt des Onlinehandels ist stark umkämpft. Um sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen, reicht es nicht mehr, nur ein hochwertiges Produkt oder einen hervorragenden Service zu bieten. Es geht darum, sichtbar zu sein und gefunden zu werden. Das lässt sich...

wie-sie-ihre-ecommerce-website-mit-seo-tools-optimieren

Die Welt des Online-Handels ist hart umkämpft. Um sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen, reicht es nicht aus, nur ein gutes Produkt oder eine gute Dienstleistung anzubieten. Die Sichtbarkeit und Auffindbarkeit sind ebenfalls von entscheidender Bedeutung, vor allem auf Suchmaschinen wie...

die-bedeutung-von-streckenlieferanten-im-handel

In einer Welt, in der der Online-Handel zunehmend an Bedeutung gewinnt, rückt der Begriff "Streckenlieferant" immer stärker in den Fokus. Was sind Streckenlieferanten aber genau und welche Bedeutung haben sie in der heutigen Wirtschaft? In diesem Artikel beleuchten wir diese...