LogiMAT 2025: Die Zukunft der Intralogistik hautnah erleben

    11.03.2025 79 mal gelesen 0 Kommentare

    LogiMAT 2025: Ein Blick hinter die Kulissen

    Die Intralogistikmesse LogiMAT 2025 öffnet vom 11. bis 13. März in Stuttgart ihre Tore. Über 1.600 Aussteller präsentieren in zehn Messehallen innovative Lösungen für mehr Effizienz, Transparenz und Ergonomie in logistischen Prozessen. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für Experten und Unternehmen, um die neuesten Entwicklungen in der Branche zu erleben. Laut "Logistik Heute" wird die Messe durch eine umfangreiche Bildergalerie ergänzt, die Einblicke in die Entstehung der Leistungsschau gewährt. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite von Logistik Heute unter logistik-heute.de.

    Werbung

    Logicor vermietet 15.000 m² an Woltu in Wuppertal

    Logicor, ein führender Entwickler und Verwalter von Logistikimmobilien, hat in Wuppertal-Vohwinkel rund 15.000 m² Lager- und Bürofläche an das E-Commerce-Unternehmen Woltu vermietet. Die Immobilie in der Industriestraße 80 bietet 54 Verladerampen, 92 Parkplätze und eine 24-Stunden-Nutzung, was effiziente Logistikprozesse ermöglicht. Janica Gerecke, Country Managerin Germany bei Logicor, betont die strategische Bedeutung der Region Wuppertal für Logistikunternehmen. Die Nähe zu den Niederlanden und die gute Anbindung an das Autobahnnetz machen den Standort besonders attraktiv. Diese Informationen stammen von Konii.de.

    DHL und AliExpress: Nachhaltigkeit im Fokus

    AliExpress, Teil der Alibaba International Digital Commerce Group, startet im März 2025 eine zweimonatige Pilotphase des GoGreen Plus-Programms von DHL. Ziel ist es, die CO₂-Emissionen im Transport- und Zustellprozess um über 90 Prozent zu reduzieren. Dafür setzt DHL über 32.000 Elektrofahrzeuge und mehr als 450 Biogas-Lkw ein. Kunden, die den Versand mit DHL-Kleinpaket wählen, können von dieser nachhaltigen Liefermethode profitieren. Ähnliche Initiativen laufen bereits in Spanien und Frankreich. Weitere Details finden Sie bei LOGISTRA unter logistra.de.

    Kollaboration in der Logistik: Ein globaler Wandel

    Die Automatisierung von Containerterminals setzt neue Maßstäbe in der Logistikbranche. Autonome Zugmaschinen verbessern Effizienz und Sicherheit, während der Fachkräftemangel die Branche vor Herausforderungen stellt. Hendrik Kramer von Fernride erläutert im Podcast des "eCommerce Magazins", wie diese Entwicklungen die gesamte Logistikbranche beeinflussen. Die Erfahrungen aus Automatisierungsprojekten sind wegweisend für zukünftige Innovationen. Mehr dazu erfahren Sie auf der Webseite des eCommerce Magazins unter e-commerce-magazin.de.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Zusammenfassung des Artikels

    Die LogiMAT 2025 präsentiert innovative Intralogistiklösungen, während Logicor in Wuppertal Lagerflächen an Woltu vermietet und DHL mit AliExpress nachhaltige Liefermethoden testet. Automatisierung prägt zudem die globale Logistikbranche durch Effizienzsteigerung und neue Technologien.

    Der Wert des Bitcoin: Hat Bitcoin einen Nutzen
    Der Wert des Bitcoin: Hat Bitcoin einen Nutzen
    YouTube

    In dieser Folge von "Geld und Wirtschaft" geht es um den Nutzen von Bitcoin und seine Rolle als Wertaufbewahrungsmittel. Felix und Alexander diskutieren die praktischen Herausforderungen von Bitcoin als Zahlungsmittel und die potenziellen Vorteile in Krisenzeiten. Abschließend werfen sie einen Blick auf den digitalen Euro und die Zukunft von Kryptowährungen im globalen Finanzsystem.

    Digital Zentral Logo

    Gastartikel auf digital zentral buchen!

    24 Monate Sichtbarkeit | Sponsored Links | seriöse Plattform

    Jetzt anfragen