Krypto-News: SUBBD startet stark, Ethereum fällt, BabySwap explodiert, Betrugswarnung

    12.04.2025 131 mal gelesen 5 Kommentare

    Pressespiegel: Aktuelle Entwicklungen in der Welt der Kryptowährungen

    Neue Kryptowährung SUBBD sammelt über 130.000 US-Dollar ein

    Die neue Kryptowährung SUBBD hat trotz eines stagnierenden Gesamtmarktes bereits über 130.000 US-Dollar eingesammelt. Das Projekt zielt darauf ab, eine KI-gestützte Plattform für Content-Creator zu etablieren. Diese Plattform soll durch innovative Tools wie Sprachklonen, Bildgenerierung und Textbearbeitung kreative Prozesse automatisieren und erleichtern. Zudem bietet sie neue Interaktionsmöglichkeiten mit Fans, wie tokenbasierte Inhalte und personalisierte Erlebnisse.

    Werbung

    Der SUBBD-Token ermöglicht Rabatte auf Inhalte und Abonnements sowie exklusive Zugänge zu Beta-Funktionen und neuen Tools. Die Tokenomics des Projekts sehen ein fixes Angebot von einer Milliarde Einheiten vor, wobei 30 % für Marketing und 20 % für technische Weiterentwicklung vorgesehen sind. Der Presale bietet derzeit vergünstigte Token mit einer Jahresrendite von 20 % beim Staking.

    Starte dein Bitcoin-Mining!

    Beteilige dich an einer Full-Managed Mining Farm und erhalte täglich Bitcoin-Belohnungen. Deine Anteile können im Marktplatz an andere Nutzer verkauft werden. Genieße die Vorteile von:

    • Automatische Reinvestitionsfunktionen
    • Hohe Transparenz durch regelmäßige Berichte
    • Mining mit erneuerbarer Energie
    • Schnelle Auszahlungen mit Exchange-Funktion

    Starte noch heute und nutze die Gelegenheit! Investiere ohne große Anfangskosten und erhalte Belohnungen direkt in Bitcoin.


    Infinity Hash: Infinity Hash ist einer der führenden Anbieter im Mining-Bereich. Mit seinem Community-Konzept können Nutzer an einem professionell verwalteten Mining-Pool teilnehmen, dessen Erträge für den Ausbau und die Wartung verwendet werden. Eine so transparente und effiziente Lösung haben wir bisher bei keinem anderen Anbieter gesehen.

    „SUBBD schafft ein transparentes und partizipatives Ökosystem mit realem Mehrwert für seine Community.“ – Cointelegraph

    Zusammenfassung: SUBBD kombiniert KI und Blockchain, um Content-Creator zu unterstützen, und hat bereits signifikante Investitionen angezogen.

    Thüringerin verliert 80.000 Euro durch Krypto-Betrug

    Eine 33-jährige Frau aus Altenburg wurde Opfer eines Betrugs auf einer Datingplattform. Zwischen September 2024 und April 2025 überwies sie ihr gesamtes Erspartes sowie aufgenommene Kredite in Höhe von 80.000 Euro an einen Betrüger, der sie zur Investition in Kryptowährungen überredete. Zugriff auf die versprochenen Bitcoins erhielt sie nie.

    Die Polizei warnt vor sogenannten „Love Scamming“-Maschen, bei denen Betrüger Liebesgefühle vortäuschen, um Geld zu ergaunern. Die Verbraucherzentrale rät, nur Plattformen mit verifizierten Nutzern zu nutzen und niemals Geld an Unbekannte zu überweisen.

    „Seien Sie skeptisch, wenn Ihnen eine fremde Person plötzlich die große Liebe verspricht.“ – MDR

    Zusammenfassung: Ein tragischer Fall von Liebesbetrug zeigt die Risiken ungesicherter Online-Investitionen in Kryptowährungen.

    Ethereum im Sinkflug: Short-ETFs mit bester Performance

    Ethereum hat in diesem Jahr eine schwache Performance gezeigt und ist von 3.300 US-Dollar auf etwa 1.500 US-Dollar gefallen. Short-ETFs, die auf einen fallenden Kurs wetten, erzielten dabei die beste Performance. Laut Bloomberg-Experte Eric Balchunas stieg der -2x Ether ETF um 247 %.

    Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung mit einer Marktkapitalisierung von 191 Milliarden US-Dollar, erreichte zuletzt ein Fünfjahrestief im Verhältnis zu Bitcoin. Das Allzeithoch von 4.800 US-Dollar aus dem Jahr 2021 bleibt in weiter Ferne.

    „Die Ethereum-ETFs mit der besten Performance sind zwei Produkte mit doppelt gehebelten Shorts.“ – BTC Echo

    Zusammenfassung: Ethereum kämpft mit Kursverlusten, während Short-ETFs von der Entwicklung profitieren.

    BabySwap Coin explodiert um über 5000 %

    Der BabySwap Coin (BABY) verzeichnete einen Anstieg von über 5.000 % innerhalb von 24 Stunden. Der Kurs stieg auf 0,082 US-Dollar, ausgelöst durch eine Verwechslung mit einem anderen Projekt namens Babylon. Das Handelsvolumen erreichte 55 Millionen US-Dollar.

    Experten warnen jedoch vor einem möglichen Ausverkauf, da der Anstieg auf einen glücklichen Zufall zurückzuführen ist. Um die 1-Dollar-Marke zu erreichen, wäre ein weiterer Sprung von 1.119 % nötig, was angesichts der geringen Marktkapitalisierung eine Herausforderung darstellt.

    „Ein solcher Schritt ist selten, insbesondere bei einem Projekt, das jahrelang ruhte.“ – FinanceFeeds

    Zusammenfassung: Der plötzliche Kursanstieg von BabySwap Coin zeigt die Volatilität und Risiken im Kryptomarkt.

    Janover Inc. investiert 4,6 Millionen US-Dollar in Solana

    Das Unternehmen Janover Inc. hat Solana (SOL) im Wert von 4,6 Millionen US-Dollar gekauft. Dies ist Teil einer neuen Treasury-Strategie, die auf die langfristige Akkumulation von Krypto-Assets abzielt. Die SOL-Bestände sollen gestakt werden, um Einnahmen zu generieren und das Netzwerk zu unterstützen.

    Die Investition folgt auf eine Finanzierungsrunde über 42 Millionen US-Dollar. Janover plant zudem, Solana-Validatoren zu betreiben, um das Netzwerk weiter zu stärken.

    „Dieser Schritt reflektiert das Engagement des Unternehmens für digitale Vermögenswerte.“ – Investing.com

    Zusammenfassung: Janover Inc. setzt auf Solana, um seine Position im Kryptomarkt zu stärken und Einnahmen zu generieren.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also bei dem Artikel schwirren mir gleich so viele Gedanken im Kopf herum, dass ich mich nicht entscheiden kann, wo ich anfangen soll. Vielleicht mal zuerst zu dieser SUBBD-Geschichte: Klar, das klingt irgendwie nach einer supermodernen Idee, KI und Blockchain zu kombinieren – und ich verstehe auch, dass solche Projekte gerade gehypt werden. Aber mal ehrlich, wie oft haben wir schon gehört, dass solche Plattformen DAS nächste große Ding werden sollen? Am Ende bleibt dann meistens nicht so viel davon übrig. Und diese versprochenen Jahresrenditen von 20 %? Da werde ich echt skeptisch – klingt für mich fast schon zu gut, um wahr zu sein.

    Dann dieser Abschnitt zu dem Betrug in Thüringen... sowas geht mir einfach nicht in den Kopf. Ich meine, 80.000 Euro! Klar, aus der Ferne urteilen ist einfach – und wenn Gefühle ins Spiel kommen, sieht man vieles nicht. Trotzdem frage ich mich: Wie kann man auf solche Maschen immer noch reinfallen? Gibt doch inzwischen echt genug Warnungen und Berichte dazu, oder? Es ist einfach krass, wie dreist und strategisch solche Betrüger vorgehen. Der arme Mensch, die muss doch finanziell komplett am Boden sein...

    Zum Ethereum-Thema: Man, da bin ich echt ein bisschen enttäuscht. Ist eh schon 'ne Weile so, dass ETH nicht mehr wirklich glänzt. Ich meine, ich habe selbst mal ein bisschen Ethereum gehalten (das war wohl eher ein teures Experiment), aber jetzt darauf zu spekulieren, dass der Kurs weiter fällt? Da braucht man echt Nerven aus Stahl. Der Kryptomarkt hat ja schon immer stark geschwankt, aber so ein Sinkflug wie bei Ethereum tut schon weh.

    Und BabySwap mit seinen 5000%... schwierig. Das riecht für mich nach so einer typischen Hype-Sache, wo die, die spät einsteigen, eher auf die Nase fliegen. Leute neigen dazu, das große Geld wittern, sich aber nicht damit auseinanderzusetzen, was eigentlich dahintersteckt. Dass da noch eine Verwechslung Auslöser war, macht's nur noch absurder. Wäre spannend zu sehen, was damit in den nächsten Wochen passiert – ich tippe mal auf 'nen dicken Crash.

    Am spannendsten finde ich eigentlich die Solana-Investition von Janover. Das wirkt irgendwie solide und nachvollziehbar, weil hier ein Unternehmen mit klarem Plan agiert, statt nur auf schnelle Gewinne zu setzen. Aber hey, ich bin auch immer ein Fan von langfristigen Strategien, die sich nachhaltig auszahlen können.

    Alles in allem zeigt dieser Artikel mal wieder, wie verrückt und unvorhersehbar der Krypto-Markt ist. Manchmal frage ich mich, ob das wirklich das "Zukunfts-Geld" sein soll, wenn ständig irgendwas explodiert, abstürzt oder Leute betrogen werden. Trotzdem – ich bleib gespannt, was die nächsten Jahre bringen!
    Krass, dass BabySwap nur durch ne Verwechslung so hochgeschossen ist – da sieht man mal wieder, wie irrational der Kryptomarkt manchmal sein kann!
    Also ich finde es echt krass, wie die Frau aus Thüringen echt ihr GANZES Erspartes an einen Betrüger verloren hat. Aber wie ich das verstehe, hat die Polizei doch schon oft vor solche Scammer Maschen gewarnt?? Warum gibt es da keine besseren Kontrollmechanissmen auf den Plattformen, oder liegt das echt nur an den Leuten selbst, dass sie so leichtgläubig sind?
    Ich finde ja schon spannend, dass Solana als langweiliger Klassiker so viel Vertrauen kriegt, während die ganzen Hype-Coins wie BabySwap explodieren – zeigt irgendwie, wie gegensätzlich der Markt manchmal ist, oder?
    Ich hab das jetzt alles mal gelesen und bin ziemlich hin- und hergerissen. Einerseits finde ich es spannend, wie vielseitig der Krypto-Markt ist und welche Entwicklungen es immer wieder gibt, aber andererseits gibt es auch Themen, die mich echt stören oder zumindest nachdenklich stimmen.

    Zum Beispiel das mit der Betrugsmasche in Thüringen: Ich bin da echt schockiert, wie skrupellos manche Leute vorgehen können. Ich meine, es ist ja offensichtlich, dass "Love Scamming" mittlerweile richtig groß geworden ist, sonst würden die Medien nicht so oft darüber berichten. Aber trotzdem, jedes Mal, wenn ich von solchen Fällen höre, frage ich mich: Warum haben diese Plattformen nicht bessere Sicherheitsmechanismen? Und warum gibt es scheinbar keinen Schutz für Leute, die sich in solchen Situationen befinden? Klar, man kann sagen, dass die Dame vielleicht besser hätte aufpassen können, aber niemand ist davor komplett gefeit. Besonders wenn Gefühle ins Spiel kommen. Es sollte viel mehr Aufklärung geben, gerade auf den großen Datingseiten.

    Was mich aber auch beschäftigt, ist diese SUBBD-Sache. Auf den ersten Blick klingt das irgendwie cool und innovativ – KI und Blockchain, das ist doch der Traum jedes Zukunftsenthusiasten, oder? ? Aber dann frage ich mich: Brauchen wir wirklich so viele neue Coins und Projekte, die am Ende dann nur mit superhohen Renditeversprechen locken? Ich meine, wie viele solcher Tokens gab es schon, die dann ziemlich schnell im Nirvana verschwunden sind? Es ärgert mich, dass viele immer wieder darauf reinfallen, ohne zu hinterfragen, ob das Ganze wirklich Substanz hat. Ich habe das Gefühl, solche Projekte sind in 90 % der Fälle nur viel heiße Luft. Und sorry, aber "20 % Jahresrendite" klingt für mich nach etwas, das man skeptisch sehen sollte. Was kommt dann als Nächstes? Eine Garantie auf 500 % Rendite für "Früheinsteiger"? ?

    Was Ethereum angeht, hat sich eigentlich niemand in den anderen Kommentaren mit den Short-ETFs auseinandergesetzt. Ich finde es gleichzeitig faszinierend und bitter, dass Leute jetzt damit Geld machen, auf den Misserfolg von ETH zu wetten. Klar, das ist die Natur des Marktes und wer mutig ist, kann damit seinen Schnitt machen, aber irgendwie ist das doch auch ein Armutszeugnis, oder nicht? Ich erinnere mich noch gut, wie Ethereum mal als DIE große Alternative zu Bitcoin gehyped wurde, vor allem wegen seiner Smart-Contract-Funktion. Und jetzt? Absturz, Fünfjahrestiefs, Misstrauen. Würde mich echt interessieren, ob Ethereum nochmal langfristig die Kurve kriegen kann oder ob wir dabei zusehen, wie sich der nächste Krypto-Riese langsam verabschiedet.

    Und BabySwap... sorry, but what?! Das liest sich für mich wie eine Episode aus einer ziemlich schlechten Soap. Diese Verwechslung mit Babylon ist ja der Hammer – zeigt aber auch, wie viel Chaos und Unvernunft im Krypto-Bereich immer noch herrschen. Mir tun ja fast die Leute leid, die komplett unbedarft sowas kaufen, in der Hoffnung, sie hätten den nächsten großen Hype erwischt. Ich wette mit euch, in den nächsten paar Wochen geht der Kurs wieder schnurstracks in den Keller, und dann sitzen die Späteinsteiger auf einem Haufen wertloser Tokens. Warum Menschen bei solchen Mini-Coins immer noch so naiv sind, ist mir echt ein Rätsel.

    Das Einzige, was mich an diesem Artikel ein bisschen optimistisch stimmt, ist der Move von Janover Inc. nach Solana zu gehen. Ich mag solche strategischen Investments, die auf Langfristigkeit abzielen, anstatt auf schnelle Sensationsgewinne. Solana hat ja durchaus Potenzial – zumindest, wenn sie ihre technischen Probleme, von denen man in der Vergangenheit öfter gehört hat, in den Griff bekommen. Ich persönlich halte nichts vom Daytrading oder dem Hype um Meme-Coins, deshalb spricht mich sowas wie Janovers Ansatz deutlich mehr an. Weniger "wannabe reich über Nacht" und mehr nachhaltiges Wachstum.

    Insgesamt bleibt der Krypto-Markt für mich wie eine wilde Achterbahnfahrt: Riesiges Potenzial auf der einen Seite, viel heiße Luft und Risiken auf der anderen. Ich hoffe nur, dass mehr Menschen lernen, intelligenter mit ihrem Geld umzugehen und nicht auf jeden Zug aufspringen, der am Bahnhof gerade zufällig "Moon" schreit. Naja, ich bleib auf jeden Fall weiter dran – vielleicht gibt's doch noch ein paar positive Überraschungen.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Kryptowelt zeigt sich volatil: Während die neue Währung SUBBD mit KI-Tools Investoren anzieht, kämpft Ethereum mit Kursverlusten und BabySwap Coin explodiert durch Verwechslung. Gleichzeitig investiert Janover Inc. strategisch in Solana, während ein Betrugsfall auf einer Datingplattform vor den Risiken ungesicherter Krypto-Investitionen warnt.

    Felix & Sally KI Podcast - Too much, too nothing – das Zeitalter der inneren Leere
    Felix & Sally KI Podcast - Too much, too nothing – das Zeitalter der inneren Leere
    YouTube

    In dieser Folge reden wir über eine stille Epidemie unserer Zeit: das Gefühl, ständig alles zu haben – und trotzdem leer zu sein. Informationsflut, Dauerbeschallung, Social-Media-Dopamin – und am Ende bleibt oft nur ein großes „meh“. Warum wir bei all dem Überfluss oft innerlich verhungern, und was das mit Aufmerksamkeit, Sinnsuche und unserer digitalen Kultur zu tun hat, diskutieren Clark & Sally offen, kritisch und ohne Filter.

    Starte dein Bitcoin-Mining!

    Beteilige dich an einer Full-Managed Mining Farm und erhalte täglich Bitcoin-Belohnungen. Deine Anteile können im Marktplatz an andere Nutzer verkauft werden. Genieße die Vorteile von:

    • Automatisch
    • Transparenz
    • Erneuerbar
    • Schnell

    Starte noch heute und nutze die Gelegenheit! Investiere ohne große Anfangskosten und erhalte Belohnungen direkt in Bitcoin.


    Infinity Hash: Infinity Hash ist einer der führenden Anbieter im Mining-Bereich. Mit seinem Community-Konzept können Nutzer an einem professionell verwalteten Mining-Pool teilnehmen, dessen Erträge für den Ausbau und die Wartung verwendet werden. Eine so transparente und effiziente Lösung haben wir bisher bei keinem anderen Anbieter gesehen.


    Digital Zentral Logo

    Gastartikel auf digital zentral buchen!

    24 Monate Sichtbarkeit | Sponsored Links | seriöse Plattform

    Jetzt anfragen
    Counter