Inhaltsverzeichnis:
Intershop präsentiert das Spring 2025 Release seiner KI-gestützten B2B-Commerce-Plattform
Die Intershop Communications AG hat am 22. Mai 2025 das Spring 2025 Release ihrer B2B-Commerce-Plattform vorgestellt. Im Mittelpunkt stehen neue KI-gestützte Tools wie der „Intershop Copilot für Käufer“ und der „Intershop Product Content Agent“, die laut Unternehmen die Effizienz steigern und Kosten senken sollen. Mit diesen Innovationen will Intershop insbesondere Unternehmen aus den Bereichen Herstellung und Großhandel adressieren, die in einem dynamischen Marktumfeld wachsen möchten.
Das Release setzt auf eine cloud-native Infrastruktur, die automatische Skalierung und eine durchgehende Verfügbarkeit ermöglicht. Zu den fünf zentralen Schwerpunkten zählen:
- Verbessertes Kundenerlebnis und Personalisierung: Intelligente Produktsuche, effiziente Bestellverwaltung und Wiederbestellfunktion sorgen für eine individuellere Ansprache und einen konsistenten Bestellprozess.
- KI-gestützte Effizienzsteigerung: Mit den neuen KI-Assistenten können bis zu 10.000 Produktbeschreibungen pro Tag optimiert werden. Die Conversion Rate soll durch individuelle Beratung erhöht werden.
- Verbesserte Business-User-Tools: Das neue Administration Portal mit Design View und überarbeitetem Sparque Center ermöglicht eine intuitive Pflege von Storefronts und Personalisierungsfunktionen.
- API-gesteuerte Business-Agilität: Neue REST-APIs und Webhooks erleichtern die Anbindung externer Systeme und ermöglichen eine flexible Steuerung der Commerce-Prozesse.
- Operative Exzellenz: Verbesserungen in Skalierbarkeit, Sicherheit und Monitoring sorgen für eine stabile und zukunftssichere Plattform.
Markus Klahn, CEO der Intershop Communications AG, betont: „Das Spring 2025 Release ist ein Meilenstein für Intershop und unsere Kunden. Es kombiniert modernste Technologien mit praxisorientierten Lösungen, um Unternehmen in ihrer digitalen Transformation optimal zu unterstützen.“
Funktion | Vorteil |
---|---|
Copilot für Käufer | Automatisierung von Prozessen, individuelle Kundenberatung |
Product Content Agent | Optimierung von bis zu 10.000 Produktbeschreibungen pro Tag |
Cloud-native Infrastruktur | Automatische Skalierung, durchgehende Verfügbarkeit |
Die Intershop Communications AG wurde 1992 gegründet und unterstützt heute über 300 Kunden weltweit bei der Digitalisierung ihres Vertriebs. Das Unternehmen hebt hervor, dass die Plattform insbesondere für Unternehmen geeignet ist, die in unsicheren Märkten wachsen und ihre Resilienz stärken möchten.
„Unser Ziel ist es, sowohl bestehende als auch neue Kunden von den Vorteilen unserer Plattform zu überzeugen und ihnen die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um in einem dynamischen Marktumfeld erfolgreich zu sein.“ (Markus Klahn, CEO Intershop)
Infobox:
- Intershop Spring 2025 Release mit Fokus auf KI und Cloud-Technologie
- Bis zu 10.000 Produktbeschreibungen pro Tag können automatisiert optimiert werden
- Zielgruppe: Hersteller und Großhändler im gehobenen Mittelstand
- Quelle: boerse.de
Intershop setzt auf KI – neue Plattformfunktionen vorgestellt
Auch das Börsenportal 4investors.de berichtet über die Einführung der neuen KI-gestützten Funktionen im Rahmen des Spring 2025 Release von Intershop. Bereits im Februar hatte Markus Klahn, CEO der Intershop Communications AG, angekündigt, dass im laufenden Jahr die Einführung der Intershop-Agenten und ergänzender KI-Erweiterungen im Fokus stehen werde.
Zu den zentralen Neuerungen zählen laut 4investors.de der Copilot für Käufer und der Product Content Agent. Beide Tools sind darauf ausgelegt, Prozesse im E-Commerce zu automatisieren und die Kosten zu senken. Gleichzeitig sollen sie die Effizienz steigern und die individuelle Kundenansprache verbessern.
- Copilot für Käufer: Automatisierung von Einkaufsprozessen
- Product Content Agent: Optimierung und Automatisierung von Produktinhalten
- Ziel: Steigerung der Effizienz und Verbesserung der Kundenansprache
Die Redaktion hebt hervor, dass Intershop mit diesen Neuerungen die Weichen für eine stärkere KI-Integration in der B2B-Commerce-Plattform stellt. Die neuen Funktionen sollen Unternehmen dabei unterstützen, sich im Wettbewerb zu behaupten und ihre Prozesse zukunftssicher zu gestalten.
Infobox:
- Intershop führt mit dem Spring 2025 Release neue KI-Tools ein
- Fokus auf Prozessautomatisierung und Kostensenkung
- Ziel: Effizienzsteigerung und individuelle Kundenansprache
- Quelle: 4investors.de
Quellen: