Gutscheine als Umsatztreiber im Online-Shopping
Laut einer aktuellen Studie des Marktforschungsunternehmens Yougov, über die die TextilWirtschaft berichtet, zählen Gutscheine für Online-Shopper zu den wichtigsten Faktoren für ein ideales Einkaufserlebnis. Die Untersuchung zeigt, dass Gutscheine einen erheblichen Einfluss auf die Umsätze im Online-Handel haben.
Im Gegensatz dazu spielt Social Media als Inspirationsquelle und Kaufanreiz generationenübergreifend kaum eine Rolle. Die Mehrheit der Befragten lehnt Social Commerce ab, was bedeutet, dass der direkte Einkauf über soziale Netzwerke wenig Anklang findet.
Faktor | Bedeutung für Online-Shopper |
---|---|
Gutscheine | Top-Faktor für das Einkaufserlebnis |
Social Media | Kaum relevant als Kaufanreiz |
Social Commerce | Wird mehrheitlich abgelehnt |
- Gutscheine steigern die Umsätze im Online-Handel signifikant.
- Social Media inspiriert kaum zum Kauf.
- Social Commerce findet wenig Akzeptanz bei den Konsumenten.
Infobox: Die Studie von Yougov, zitiert von der TextilWirtschaft, belegt, dass Gutscheine für Online-Shopper einen hohen Stellenwert haben, während Social Commerce und Social Media als Kaufanreize weitgehend abgelehnt werden.
Quellen: