„Kryptowährungen: Betrugsfälle, Millionenfunde und ein Sieg für Ripple“

    21.03.2025 107 mal gelesen 3 Kommentare

    Kryptowährung: Rahdener soll Kriminellen geholfen haben

    Ein Pensionär aus Rahden hat durch Investitionen in dubiose Kryptowährungen mehr als 100.000 Euro verloren. Nachdem er bereits Opfer eines Betrugs geworden war, meldete sich ein angeblicher Behörden-Mitarbeiter, der ihm Hilfe anbot. Doch auch dies entpuppte sich als Falle, wodurch der Mann erneut geschädigt wurde. Das Amtsgericht Rahden ist für die juristische Aufarbeitung solcher Fälle zuständig.

    Werbung
    „Ein Pensionär verlor mehr als 100.000 Euro bei Investitionen in dubiose Kryptowährungen.“ – Quelle: Neue Westfälische

    Zusammenfassung: Ein Rahdener wurde Opfer von Betrug im Zusammenhang mit Kryptowährungen und verlor eine erhebliche Summe Geld.

    Starte dein Bitcoin-Mining!

    Beteilige dich an einer Full-Managed Mining Farm und erhalte täglich Bitcoin-Belohnungen. Deine Anteile können im Marktplatz an andere Nutzer verkauft werden. Genieße die Vorteile von:

    • Automatische Reinvestitionsfunktionen
    • Hohe Transparenz durch regelmäßige Berichte
    • Mining mit erneuerbarer Energie
    • Schnelle Auszahlungen mit Exchange-Funktion

    Starte noch heute und nutze die Gelegenheit! Investiere ohne große Anfangskosten und erhalte Belohnungen direkt in Bitcoin.


    Infinity Hash: Infinity Hash ist einer der führenden Anbieter im Mining-Bereich. Mit seinem Community-Konzept können Nutzer an einem professionell verwalteten Mining-Pool teilnehmen, dessen Erträge für den Ausbau und die Wartung verwendet werden. Eine so transparente und effiziente Lösung haben wir bisher bei keinem anderen Anbieter gesehen.

    Kryptowährung im Wert von zehn Millionen Euro sichergestellt

    Cybercrime-Ermittler in Niedersachsen haben Kryptowährungen im Wert von rund zehn Millionen Euro sichergestellt. Ein 36-jähriger Mann aus Haan, Nordrhein-Westfalen, steht im Verdacht, in mindestens 6.000 Fällen Rauschgift über das Darknet verkauft zu haben. Die Ermittlungen wurden von der Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen (ZAC NRW) geleitet. Neben Kryptowährungen wurden auch Bargeld, Laptops und Gold beschlagnahmt.

    Wert der sichergestellten Kryptowährungen 10 Millionen Euro
    Verdächtige Fälle 6.000

    Zusammenfassung: Ermittler beschlagnahmten Kryptowährungen im Wert von zehn Millionen Euro im Zusammenhang mit Darknet-Rauschgiftgeschäften.

    Bitcoin-Analyse: Expertenstreit um die Zukunft der Kryptowährung

    Die Stimmung am Kryptomarkt bleibt angespannt, obwohl Bitcoin in den letzten anderthalb Wochen zulegen konnte. Der Ökonom Peter Schiff, ein bekannter Bitcoin-Kritiker, sieht die Kryptowährung weiterhin kritisch und bezeichnet sie als gescheitert. Er prognostiziert, dass die Kurse weiter fallen könnten. Gleichzeitig zeigt das wachsende Interesse institutioneller Anleger, insbesondere durch die Genehmigung von Spot Bitcoin ETFs in den USA, dass Bitcoin als etablierter Vermögenswert gilt.

    • Peter Schiff: Bitcoin sei gescheitert und Anleger sollten verkaufen.
    • Institutionelle Anleger zeigen großes Interesse an Bitcoin-ETFs.

    Zusammenfassung: Während Kritiker wie Peter Schiff vor einem weiteren Kursverfall warnen, bleibt Bitcoin für institutionelle Anleger ein attraktiver Vermögenswert.

    „Klarer Sieg für Krypto“: US-Börsenaufsicht stellt Verfahren gegen Ripple ein

    Die US-Börsenaufsicht SEC hat das Verfahren gegen Ripple Labs eingestellt, was als bedeutender Sieg für die Kryptobranche gewertet wird. Ripple-CEO Brad Garlinghouse erklärte, dass dies das Ende eines Kapitels in der Geschichte des Kryptomarktes markiere. Der Kurs der Kryptowährung XRP stieg daraufhin um über 13 Prozent. Die Entscheidung könnte auf eine regulatorische Neuausrichtung in den USA hinweisen.

    „Das ist ein klarer Sieg für Ripple und für Krypto, in jeder Hinsicht.“ – Brad Garlinghouse, CEO von Ripple

    Zusammenfassung: Die Einstellung des Verfahrens gegen Ripple durch die SEC stärkt die Position der Kryptobranche und führte zu einem deutlichen Kursanstieg von XRP.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also, ich war echt so geflascht von dem Agikel! Vorallem der teil über den Rentnar aus Rahden, so traurig. Wer hat den gedacht das investition in Krypto so gefährlich sind? Normal denkt man doch das is was für Superreiche oder Techies. Aber nein, jeder kann halt ein Opfer werden, richit krass. Is schon fast so als hätt der zweite Typ, der sich als Behörtdenmann ausgegeben hat, den ersten Betrug beobachtet und dan direkt nochma zugeschlagen. Wie gibts denn sowas, hat der etwa die ganze Zeit an den Laptops mitgelesen die se ja angeblich auch beschlag? ?

    Aproppos beschlangen, 10 Millionen Euro?? WOW das is ne hausnummer! Wer hat den soviel Kryptos und macht sowas dummes wie Drogen daovn verschiker? Is ja nur ne Frage der Zeit bis einen sowas auffällt, vorallem im Darknet, dachte des benütz eh keiner mehr nachdem's Silkroad geschnappt haben, lol.

    Und zu dem Bitcoin Thema – Ich versteh eig nich wieso der Peter Schiff da immer so gegen ist? Klar, der Kurs is nich imer stabil, abr is schon besser als Geld unters Kopfkissen stecken oder? Soweit ich weiss nutzt doch jetz auch die WallStreet solche ETFs um mehr reinzupumpen. Kann doch nich GANZ scheitern wenn sogar Bank-Leute wie Goldman n Stück davon haben wollen, oder was meint ihr? Vlcht isses nur Eifersucht weil er keins hat? ?

    Ripple find ich auch interesannt. Der Kurs is mit +13% ja echt abgehoben nach den Urteils-dings un die SEC jetzt einfach still schweigen muss. Gibt das jetzt noch mehr so Urteile oder is das ne einmalige Sache? Vlt. wird das eh alles reglementiert und dann iss krypto so „normal“ wie Aktien, kann ich mir gut vorstelln.

    Jedenfalls, danke für den Arikel echt lesensitwert!!!
    Also, ich finds ja echt der hit dass die jetzt auf einmal Gold und Bargeld mit dabei beschlagnahmt haben. Dachte immer Krypto is gerade dafür da um unauffindbar zu sein? Irgendwie wiederspricht sich das doch mit den Laptops die sie sichergestellt habn... vll war das alles gar nich so sicher wie die dachten!
    Also erstmal danke für die Infos im Artikel, der war echt interessant und zeigt echt dieses ganze Spektrum von Krypto - von total geplanten Betrügereien, über groß angelegte Ermittlungen bis hin zu positiven Entwicklungen wie bei Ripple. Aber was mir bei den Kommentaren fehlt, ist, dass niemand so wirklich auf diese Sache mit dem Rentner aus Rahden eingeht. Ich meine, es ist echt heftig, wie solche Betrüger immer die gleichen Maschen abziehen und trotzdem funktioniert das. Ich frag mich halt, warum Menschen überhaupt so leicht drauf reinfallen? Klar, der Mann war vielleicht nicht so technisch versiert, aber da müsste doch viel früher ein Alarmsignal losgehen, oder? Vielleicht liegt's daran, dass die Leute einfach verzweifelt sind, ihre Verluste wieder reinzuholen, egal wie unwahrscheinlich es klingt.

    Und apropos Cybercrime - die Nummer mit den 10 Millionen Euro Beschlagnahmung zeigt doch mal wieder, wie viel Kohle in diesen illegalen Geschäften steckt. Ich frage mich, ob das Darknet nicht schon längst tot gewesen wäre, wenn Krypto nicht so anonym und einfach zu nutzen wäre. Aber wie jemand hier schon angemerkt hat, es bleibt echt fraglich, wie schlau das ist, so offensichtliche Spuren zu hinterlassen. Rauschgift und Bitcoin – das ist doch nur eine Frage der Zeit, bis man erwischt wird. Fragt sich allerdings, was mit den beschlagnahmten Coins passiert. Werden die versteigert oder was macht der Staat damit?

    Und um auf die Bitcoin-Kritik einzugehen - ich versteh Peter Schiff irgendwo schon. Man darf ja nicht vergessen, dass Bitcoin im Grunde auch viel Hype ist. Die Volatilität macht es für normale Anleger halt echt riskant. Aber jetzt einen Crash herbeizureden klingt auch immer ein bisschen nach "Ich will recht behalten". Die Institutionellen steigen ja nicht aus Jux ein, da steckt auch Kalkül dahinter. Vielleicht wird Bitcoin sogar irgendwann sowas wie digitales Gold. Aber klar: Nichts für schwache Nerven.

    Zum Ripple-Sieg wollt ich noch sagen, dass das irgendwie so 'ne Welle an Stärke für den gesamten Markt ausgelöst hat. Obwohl viele der Meinung sind, dass Regulierung der Krypto-Szene schadet, sehe ich das eher positiv. Mehr Klarheit könnte dafür sorgen, dass weniger Pensionäre um ihre Ersparnisse gebracht werden, und dann schaut vielleicht auch die breite Masse nicht mehr so skeptisch auf das Thema. Aber gut, bleibt abzuwarten, ob Ripple da wirklich Vorreiter bleibt oder ob das ein einmaliger kleiner Erfolg ist.

    Alles in allem bleibt dieses ganze Kryptowährungs-Thema halt ein ziemlicher Mix aus Hoffnung, Chaos und Risiko.

    Zusammenfassung des Artikels

    Ein Pensionär aus Rahden verlor über 100.000 Euro durch Krypto-Betrug, während Ermittler in Niedersachsen Kryptowährungen im Wert von zehn Millionen Euro sicherstellten. Während Bitcoin zwischen Kritik und institutionellem Interesse schwankt, stärkt die Einstellung des SEC-Verfahrens gegen Ripple die Kryptobranche und ließ den XRP-Kurs steigen.

    Der Wert des Bitcoin: Hat Bitcoin einen Nutzen
    Der Wert des Bitcoin: Hat Bitcoin einen Nutzen
    YouTube

    In dieser Folge von "Geld und Wirtschaft" geht es um den Nutzen von Bitcoin und seine Rolle als Wertaufbewahrungsmittel. Felix und Alexander diskutieren die praktischen Herausforderungen von Bitcoin als Zahlungsmittel und die potenziellen Vorteile in Krisenzeiten. Abschließend werfen sie einen Blick auf den digitalen Euro und die Zukunft von Kryptowährungen im globalen Finanzsystem.

    Starte dein Bitcoin-Mining!

    Beteilige dich an einer Full-Managed Mining Farm und erhalte täglich Bitcoin-Belohnungen. Deine Anteile können im Marktplatz an andere Nutzer verkauft werden. Genieße die Vorteile von:

    • Automatisch
    • Transparenz
    • Erneuerbar
    • Schnell

    Starte noch heute und nutze die Gelegenheit! Investiere ohne große Anfangskosten und erhalte Belohnungen direkt in Bitcoin.


    Infinity Hash: Infinity Hash ist einer der führenden Anbieter im Mining-Bereich. Mit seinem Community-Konzept können Nutzer an einem professionell verwalteten Mining-Pool teilnehmen, dessen Erträge für den Ausbau und die Wartung verwendet werden. Eine so transparente und effiziente Lösung haben wir bisher bei keinem anderen Anbieter gesehen.