WWDC 2024 - Apple Intelligence – Das sind die neuen Funktionen für iPhones, iPads und Macs

11.06.2024 08:25 79 mal gelesen Lesezeit: 9 Minuten 0 Kommentare

Thema in Kurzform

  • Apple Intelligence nutzt maschinelles Lernen, um Nutzererfahrungen zu personalisieren.
  • Es integriert nahtlos mit Apple-Geräten und -Diensten für eine einheitliche Benutzeroberfläche.
  • Datenschutz und Sicherheit stehen im Vordergrund, um Nutzerdaten zu schützen.

War diese Information für Sie hilfreich?

 Ja  Nein

Einführung in Apple Intelligence

Apple hat mit Apple Intelligence eine neue Funktion vorgestellt, die auf künstlicher Intelligenz basiert. Diese Funktion ist direkt in iPhone, iPad und Mac integriert und bietet zahlreiche Anwendungen, die den Alltag erleichtern sollen. Von der Verbesserung der Textverarbeitung bis hin zur Optimierung von Mitteilungen – Apple Intelligence ist darauf ausgelegt, die Nutzererfahrung zu verbessern.

Mit leistungsstarken generativen Modellen kann Apple Intelligence Aufgaben wie das Umschreiben von Texten, das Erstellen von Zusammenfassungen und das Korrigieren von E-Mails übernehmen. Dies spart Zeit und erhöht die Effizienz. Die Funktion wird im Herbst 2024 als Teil von iOS 18, iPadOS 18 und macOS Sequoia in einer Beta-Version verfügbar sein.

Ein weiteres Highlight ist die Integration von Siri mit natürlicher Sprachverarbeitung und kontextbezogenen Antworten. Dies ermöglicht eine intuitivere Interaktion mit dem Gerät. Darüber hinaus bietet Apple Intelligence Datenschutzfunktionen, die sicherstellen, dass alle Daten sicher verarbeitet werden.

Apple Intelligence ist kostenlos und wird auf Geräten wie dem iPhone 15 Pro, iPad und Mac mit M1 Chip und neuer verfügbar sein. Diese neue Funktion zeigt, wie Apple weiterhin innovative Technologien entwickelt, um das Leben seiner Nutzer zu verbessern.

Hier auch als Video

kurz zusammengefasst!

Die wichtigsten Features von Apple Intelligence

Apple Intelligence bietet eine Vielzahl von Funktionen, die den Alltag der Nutzer erleichtern und verbessern sollen. Hier sind die wichtigsten Features im Überblick:

  • Writing Tools: Diese Tools helfen beim Umschreiben, Korrekturlesen und Zusammenfassen von Texten. Besonders nützlich für E-Mails, Notizen und Blogbeiträge.
  • Mail: Mit Funktionen wie Priority Messages und Smart Reply wird das Verwalten von E-Mails effizienter. Dringende Nachrichten werden hervorgehoben und schnelle Antworten sind möglich.
  • Mitteilungen: Funktionen wie Priority Notifications und Reduce Interruptions sorgen dafür, dass nur die wichtigsten Mitteilungen angezeigt werden und Ablenkungen minimiert werden.
  • Notizen und Telefon: Audioaufnahmen können aufgenommen, transkribiert und zusammengefasst werden. Dies ist besonders hilfreich für Meetings und wichtige Gespräche.
  • Bilder: Mit dem Image Playground können in Sekundenschnelle Bilder erstellt werden. Diese Funktion unterstützt Animationen, Illustrationen und Skizzen.
  • Genmoji: Nutzer können individuelle Emojis erstellen, indem sie einfach Beschreibungen eingeben. Dies ermöglicht eine personalisierte Kommunikation.
  • Fotos: Funktionen wie Clean Up und Rückblicke helfen dabei, störende Objekte aus Fotos zu entfernen und automatisch Filme aus Fotos und Videos zu erstellen.
  • Siri: Die Sprachassistentin wird durch natürliche Sprachverarbeitung und kontextbezogene Antworten noch smarter. Zudem können Anfragen per Texteingabe gestellt werden.
  • Datenschutz: Apple legt großen Wert auf Datenschutz. Mit Private Cloud Compute werden komplexe Anfragen sicher verarbeitet, und unabhängige Experten können den Code prüfen.

Diese Features zeigen, wie vielseitig und leistungsfähig Apple Intelligence ist. Sie bieten zahlreiche Möglichkeiten, den Alltag zu optimieren und die Effizienz zu steigern.

Apple Intelligence für bessere Texte

Mit Apple Intelligence wird das Schreiben und Bearbeiten von Texten einfacher und effizienter. Die Funktion bietet mehrere Tools, die speziell darauf ausgelegt sind, Texte zu verbessern und den Schreibprozess zu erleichtern.

  • Rewrite: Diese Funktion ermöglicht es, den Tonfall eines Textes anzupassen. Ob formell oder informell, Apple Intelligence hilft dabei, den richtigen Stil zu finden.
  • Proofread: Mit dieser Funktion können Nutzer ihre Texte auf Grammatik und Satzbau überprüfen lassen. Fehler werden erkannt und Vorschläge zur Verbesserung gemacht.
  • Summarize: Diese Funktion erstellt Zusammenfassungen von längeren Texten. Dies ist besonders nützlich für Berichte, Artikel und E-Mails, bei denen eine kurze Übersicht benötigt wird.

Die Writing Tools von Apple Intelligence sind besonders hilfreich für verschiedene Anwendungsbereiche:

  • E-Mails: Schnelles und präzises Verfassen von E-Mails wird durch die Korrektur- und Umschreibefunktionen erleichtert.
  • Notizen: Ob Meeting-Notizen oder persönliche Erinnerungen, die Tools helfen dabei, klare und fehlerfreie Notizen zu erstellen.
  • Blogbeiträge: Blogger können ihre Texte effizienter gestalten und sicherstellen, dass sie fehlerfrei und gut strukturiert sind.

Durch die Integration dieser Tools in die Apple-Geräte wird der Schreibprozess nicht nur schneller, sondern auch qualitativ hochwertiger. Apple Intelligence sorgt dafür, dass Texte professionell und ansprechend wirken.

Verbesserungen in der Mail-App

Apple Intelligence bringt bedeutende Verbesserungen in die Mail-App, die das Verwalten von E-Mails effizienter und benutzerfreundlicher machen. Diese neuen Funktionen helfen Nutzern, ihre E-Mails besser zu organisieren und schneller zu beantworten.

  • Priority Messages: Diese Funktion hebt die dringendsten E-Mails im Eingangsordner hervor. So gehen wichtige Nachrichten nicht verloren und können sofort bearbeitet werden.
  • Smart Reply: Mit Smart Reply können Nutzer schnelle Antworten auf E-Mails geben. Die Funktion schlägt passende Antworten vor, die auf den Inhalt der E-Mail abgestimmt sind.
  • Fragen verifizieren: Apple Intelligence kann Fragen in E-Mails erkennen und verifizieren. Dies hilft dabei, sicherzustellen, dass alle wichtigen Anfragen korrekt beantwortet werden.

Diese Verbesserungen sorgen dafür, dass die Mail-App nicht nur effizienter, sondern auch intelligenter wird. Nutzer können ihre E-Mails schneller und präziser verwalten, was zu einer besseren Kommunikation führt.

Erweiterte Mitteilungsfunktionen

Apple Intelligence erweitert die Mitteilungsfunktionen auf iPhone, iPad und Mac, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Diese neuen Funktionen helfen dabei, wichtige Informationen im Blick zu behalten und Ablenkungen zu minimieren.

  • Priority Notifications: Diese Funktion stellt sicher, dass die wichtigsten Mitteilungen immer oben im Stapel angezeigt werden. So gehen keine wichtigen Benachrichtigungen verloren.
  • Reduce Interruptions: Mit dieser Funktion können Nutzer den Fokus auf wesentliche Mitteilungen legen. Unwichtige Benachrichtigungen werden gefiltert, um Ablenkungen zu reduzieren.

Durch diese erweiterten Mitteilungsfunktionen wird die Nutzung von Apple-Geräten noch effizienter. Nutzer können sich auf das Wesentliche konzentrieren und werden nur bei wirklich wichtigen Ereignissen unterbrochen.

Fortschritte bei Notizen und Telefon

Apple Intelligence bringt auch bedeutende Fortschritte bei der Nutzung von Notizen und Telefonanrufen. Diese neuen Funktionen erleichtern das Erfassen und Verwalten von Informationen während Gesprächen und Meetings.

  • Audioaufnahmen: Nutzer können Gespräche und Meetings einfach aufnehmen. Diese Aufnahmen werden automatisch transkribiert, sodass wichtige Informationen leicht zugänglich sind.
  • Zusammenfassungen: Apple Intelligence erstellt Zusammenfassungen von Audioaufnahmen. Dies spart Zeit und hilft dabei, die wichtigsten Punkte schnell zu erfassen.

Diese Fortschritte machen es einfacher, wichtige Informationen festzuhalten und zu organisieren. Ob bei geschäftlichen Meetings oder persönlichen Gesprächen, Apple Intelligence sorgt dafür, dass nichts Wichtiges verloren geht.

Innovationen im Bereich Bilder

Apple Intelligence bringt spannende Innovationen im Bereich Bilder, die die Kreativität der Nutzer fördern und die Bildbearbeitung vereinfachen. Diese neuen Funktionen bieten vielfältige Möglichkeiten, um Bilder zu erstellen und zu optimieren.

  • Image Playground: Mit dieser Funktion können Nutzer in Sekundenschnelle Bilder erstellen. Ob Animationen, Illustrationen oder Skizzen – der Image Playground bietet zahlreiche kreative Optionen.
  • Personalized Images: Nutzer können personalisierte Bilder für besondere Anlässe wie Geburtstage erstellen. Dies ermöglicht eine individuelle und persönliche Gestaltung.

Diese Innovationen machen die Bildbearbeitung nicht nur einfacher, sondern auch kreativer. Apple Intelligence bietet Werkzeuge, die sowohl für den privaten als auch für den professionellen Gebrauch geeignet sind.

Individuelle Emojis mit Genmoji

Mit der neuen Funktion Genmoji bietet Apple Intelligence die Möglichkeit, individuelle Emojis zu erstellen. Diese Funktion erlaubt es Nutzern, durch einfache Texteingabe personalisierte Emojis zu gestalten, die ihre Kommunikation noch ausdrucksstärker machen.

  • Einfach zu bedienen: Nutzer geben eine Beschreibung ein, und Genmoji erstellt das passende Emoji. Dies ermöglicht eine schnelle und einfache Erstellung von individuellen Symbolen.
  • Vielfältige Optionen: Genmoji bietet zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten, sodass die Emojis genau den Vorstellungen der Nutzer entsprechen. Ob für den persönlichen Gebrauch oder für geschäftliche Kommunikation – die Optionen sind vielfältig.

Diese Funktion macht die Kommunikation nicht nur kreativer, sondern auch persönlicher. Mit Genmoji können Nutzer ihre Nachrichten individuell gestalten und ihre Emotionen besser ausdrücken.

Verbesserungen in der Fotos-App

Apple Intelligence bringt auch erhebliche Verbesserungen in die Fotos-App, die die Verwaltung und Bearbeitung von Bildern vereinfachen. Diese neuen Funktionen helfen Nutzern, ihre Fotos noch ansprechender zu gestalten und besser zu organisieren.

  • Clean Up: Mit dieser Funktion können störende Objekte aus Fotos entfernt werden. Dies ermöglicht es, perfekte Bilder zu erstellen, ohne unerwünschte Elemente.
  • Rückblicke: Apple Intelligence erstellt automatisch Filme aus Fotos und Videos. Diese Rückblicke fassen besondere Momente zusammen und präsentieren sie in einer ansprechenden Form.

Diese Verbesserungen machen die Fotos-App noch leistungsfähiger und benutzerfreundlicher. Nutzer können ihre Bilder einfacher bearbeiten und organisieren, was zu einer besseren Darstellung ihrer Erinnerungen führt.

Siri wird smarter

Mit Apple Intelligence wird Siri noch intelligenter und vielseitiger. Die neuen Funktionen sorgen dafür, dass die Sprachassistentin besser auf die Bedürfnisse der Nutzer eingehen kann und eine natürlichere Interaktion ermöglicht.

  • Natural Language: Siri versteht und verarbeitet natürliche Sprache besser. Dies ermöglicht eine flüssigere und intuitivere Kommunikation.
  • Text to Siri: Nutzer können Anfragen per Texteingabe stellen. Dies ist besonders praktisch in Situationen, in denen das Sprechen nicht möglich oder unpassend ist.
  • Integrierter Kontext: Siri bezieht Informationen aus verschiedenen Apps wie Kalender, Fotos und Nachrichten. Dadurch kann sie kontextbezogene Antworten geben und besser auf individuelle Bedürfnisse eingehen.
  • ChatGPT-Integration: Siri nutzt das Wissen von ChatGPT für erweiterte Anfragen und Antworten. Dies erhöht die Genauigkeit und Vielseitigkeit der Antworten.

Diese Verbesserungen machen Siri zu einem noch leistungsfähigeren Assistenten. Nutzer profitieren von einer natürlicheren und kontextbezogenen Interaktion, die den Alltag erleichtert und effizienter gestaltet.

Datenschutz bei Apple Intelligence

Apple legt großen Wert auf den Schutz der Privatsphäre seiner Nutzer. Auch bei Apple Intelligence stehen Datenschutz und Sicherheit an erster Stelle. Hier sind die wichtigsten Maßnahmen, die Apple ergriffen hat, um die Daten der Nutzer zu schützen:

  • Private Cloud Compute: Komplexe Anfragen werden sicher auf Servern verarbeitet, die Apple Chips nutzen. Dies stellt sicher, dass die Daten der Nutzer geschützt bleiben.
  • Code-Prüfung durch unabhängige Experten: Apple ermöglicht es unabhängigen Experten, den Code zu prüfen. Dies sorgt für zusätzliche Sicherheit und Transparenz.
  • Minimierung der Datenspeicherung: Apple speichert nur die Daten, die unbedingt notwendig sind. Dies reduziert das Risiko von Datenmissbrauch.

Diese Maßnahmen zeigen, dass Apple großen Wert auf den Schutz der Nutzerdaten legt. Mit Apple Intelligence können Nutzer sicher sein, dass ihre Daten vertraulich und sicher behandelt werden.

Verfügbarkeit und technische Unterstützung

Apple Intelligence wird im Herbst 2024 als Teil von iOS 18, iPadOS 18 und macOS Sequoia verfügbar sein. Die Funktion wird zunächst in einer Beta-Version auf Englisch (USA) bereitgestellt.

Die Verfügbarkeit ist auf bestimmte Geräte beschränkt:

  • iPhone 15 Pro
  • iPad mit M1 Chip und neuer
  • Mac mit M1 Chip und neuer

Apple bietet umfassende technische Unterstützung für Apple Intelligence. Nutzer können auf der offiziellen Website apple.com/apple-intelligence weitere Informationen und Hilfestellungen finden.

Zusätzlich steht der Apple Support für Fragen und Probleme zur Verfügung. Dies stellt sicher, dass Nutzer die neuen Funktionen optimal nutzen können und bei Bedarf schnelle Hilfe erhalten.

Fazit

Apple Intelligence bringt eine Vielzahl von neuen Funktionen und Verbesserungen, die den Alltag der Nutzer erheblich erleichtern. Von der Textverarbeitung über die Verwaltung von E-Mails und Mitteilungen bis hin zur kreativen Gestaltung von Bildern und Emojis – die Möglichkeiten sind vielfältig und innovativ.

Besonders hervorzuheben sind die erweiterten Fähigkeiten von Siri und die starken Datenschutzmaßnahmen, die Apple implementiert hat. Diese sorgen dafür, dass Nutzer nicht nur effizienter arbeiten, sondern auch sicherer kommunizieren können.

Mit der Einführung im Herbst 2024 wird Apple Intelligence auf den neuesten Geräten verfügbar sein und eine neue Ära der intelligenten und sicheren Nutzung von Apple-Produkten einläuten. Nutzer können sich auf eine verbesserte und intuitivere Erfahrung freuen, die den hohen Standards von Apple gerecht wird.


Häufig gestellte Fragen zu Apple Intelligence

Was ist Apple Intelligence?

Apple Intelligence ist eine neue Funktion, die leistungsstarke generative Modelle auf iPhone, iPad und Mac bringt, um zahlreiche Anwendungen und Optimierungen im Alltag zu ermöglichen.

Welche Schreibwerkzeuge bietet Apple Intelligence?

Apple Intelligence bietet Tools wie Rewrite, Proofread und Summarize, die beim Umschreiben, Korrekturlesen und Zusammenfassen von Texten hilfreich sind.

Wie verbessert Apple Intelligence die Mail-App?

Mit Funktionen wie Priority Messages und Smart Reply wird die Verwaltung und Organisation von E-Mails effizienter, indem wichtige Nachrichten hervorgehoben und schnelle Antworten vorgeschlagen werden.

Welche neuen Bildbearbeitungsfunktionen sind verfügbar?

Apple Intelligence bietet Funktionen wie Image Playground, mit dem schnell kreative Bilder erstellt werden können, und Clean Up, das störende Objekte aus Fotos entfernt.

Wie schützt Apple Intelligence die Privatsphäre der Nutzer?

Apple setzt auf Private Cloud Compute, bei dem komplexe Anfragen sicher auf Servern verarbeitet werden. Zusätzlich können unabhängige Experten den Code prüfen, um für zusätzliche Sicherheit und Transparenz zu sorgen.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Apple hat Apple Intelligence vorgestellt, eine KI-basierte Funktion für iPhone, iPad und Mac, die Aufgaben wie Textverarbeitung und E-Mail-Management erleichtert. Die Funktionen umfassen unter anderem das Umschreiben von Texten, intelligente Antworten in der Mail-App sowie erweiterte Mitteilungsfunktionen und werden im Herbst 2024 als Beta-Version verfügbar sein.

KI im Wandel der Zeit: Was dachten wir 1960 über die Zukunft?
KI im Wandel der Zeit: Was dachten wir 1960 über die Zukunft?
YouTube

In diesem Video werfen wir einen faszinierenden Blick auf die Vorstellungen von Künstlicher Intelligenz aus dem Jahr 1960 und vergleichen sie mit unserem heutigen Stand. Was dachten die Experten damals, und welche ihrer Visionen sind Realität geworden? Erleben Sie einen kurzen Ausschnitt, der zeigt, wie sich unsere Erwartungen an die KI über die Jahrzehnte entwickelt haben und welche beeindruckenden Fortschritte wir seitdem gemacht haben.

DIGITAL ZENTRAL - UNTERNEHMENSBERATUNG
IMMER TEIL DER LÖSUNG
Felix Weipprecht

Felix Weipprecht ist ein führender Experte im Bereich der Digitalstrategien, mit einem besonderen Fokus auf eCommerce. Seine Spezialgebiete umfassen auch Omnichannel-Lösungen, Suchmaschinenmarketing und Social Media. Mit einer persönlichen, direkten und lösungsorientierten Herangehensweise entwickelt er effektive eCommerce-Strategien, um Ihren Online-Erfolg zu maximieren. Er unterstützt Sie dabei, die Sichtbarkeit Ihrer Webseite zu erhöhen und Ihre Präsenz in sozialen Medien zu stärken. Sein Ziel ist es, Unternehmen ganzheitlich bei der Optimierung ihrer digitalen Präsenz zu unterstützen.

...
Generiere automatisiert Produktbeschreibungen in bis zu 110 Sprachen

Mit AX Semantics generierst du skalierbar Tausende einzigartige und aussagekräftige Produktbeschreibungen. Das steigert nicht nur deine Conversions, sondern spart auch viel Zeit und Geld.
Werbung

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Nutzen Sie die Writing Tools: Die Writing Tools von Apple Intelligence können Ihnen dabei helfen, Ihre E-Mails, Notizen und Blogbeiträge effizienter und fehlerfrei zu gestalten. Funktionen wie Umschreiben, Korrekturlesen und Zusammenfassen sparen Zeit und verbessern die Qualität Ihrer Texte.
  2. Optimieren Sie Ihre E-Mail-Verwaltung: Mit Funktionen wie Priority Messages und Smart Reply in der Mail-App können Sie wichtige E-Mails schnell identifizieren und effizient beantworten. Diese Funktionen helfen Ihnen, den Überblick zu behalten und Ihre Kommunikation zu verbessern.
  3. Minimieren Sie Ablenkungen: Die Mitteilungsfunktionen von Apple Intelligence wie Priority Notifications und Reduce Interruptions sorgen dafür, dass Sie nur die wichtigsten Benachrichtigungen erhalten. Dies hilft Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und produktiver zu sein.
  4. Nutzen Sie Siri für eine natürlichere Interaktion: Die Integration von Siri mit natürlicher Sprachverarbeitung und kontextbezogenen Antworten ermöglicht eine intuitivere und effizientere Nutzung Ihres Geräts. Nutzen Sie Siri, um Aufgaben schneller und einfacher zu erledigen.
  5. Schützen Sie Ihre Daten: Apple legt großen Wert auf Datenschutz. Funktionen wie Private Cloud Compute und die Code-Prüfung durch unabhängige Experten stellen sicher, dass Ihre Daten sicher und vertraulich behandelt werden. Informieren Sie sich über die Datenschutzmaßnahmen und nutzen Sie die sicheren Funktionen von Apple Intelligence.