Websale AG launcht nachhaltige E-Commerce-Software mit Fokus auf Sicherheit und Datensouveränität

    19.08.2025 36 mal gelesen 1 Kommentare

    Websale AG präsentiert neue Version ihrer E-Commerce-Software

    Die Websale AG hat eine neue Version ihrer E-Commerce-Software vorgestellt, die laut e-commerce magazin auf Sicherheit, Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit setzt. Das System ist vollständig DSGVO-konform und wird ausschließlich in Deutschland gehostet. Die eigene Serverinfrastruktur ermöglicht maximale Unabhängigkeit und eine außergewöhnlich hohe Skalierbarkeit, auch bei Lastspitzen. Besonders hervorgehoben wird der Betrieb in klimaneutralen Rechenzentren, die bereits seit 2013 zertifiziert sind und eine strukturierte Nachhaltigkeitsstrategie verfolgen.

    Werbung

    Die Zielgruppe der neuen Software sind vor allem mittelständische Händler, die Wert auf Stabilität, volle Kontrolle über ihre Daten und einen geringen technischen Aufwand legen. Die Lösung vereint die Flexibilität einer On-premise-Software mit den Vorteilen einer Cloud-Lösung. Ein schneller Connector-Service sorgt für eine kostengünstige und fehlerarme Anbindung an ERP-, PIM- und CRM-Systeme, was laut Anbieter deutlich effizienter als klassische Integrationsprojekte ist.

    Benedikt Scheffer, Vorstand bei der Websale AG, betont: „Gerade angesichts wachsender Unsicherheit rund um internationale Cloud-Dienste suchen viele Unternehmen nach souveränen Alternativen. Unsere neue Version bietet genau das: DSGVO-konformes Hosting auf eigenen Servern in Deutschland, höchste Sicherheitsstandards – und eine Software, die nicht nur schneller, sondern auch nachhaltiger und flexibler ist.“

    Die Websale AG übernimmt den kompletten technischen Betrieb, sorgt für Ausfallsicherheit und begleitet Kunden mit einem ganzheitlichen Support-Ansatz. Händler müssen sich somit nicht um Hosting, Technik, Sicherheit oder Schnittstellen kümmern. Die aktuelle Debatte um den US-amerikanischen Cloud Act und Zugriffe großer Tech-Konzerne auf Serverstrukturen unterstreicht laut Benedikt Scheffer die Bedeutung von Datenkontrolle und europäischen Standards.

    Merkmal Details
    Hosting Vollständig in Deutschland, keine Weitergabe von Daten in Drittländer
    Serverinfrastruktur Eigene Server, hohe Skalierbarkeit, maximale Unabhängigkeit
    Sicherheitsarchitektur DSGVO-konform, besonders geschützte Systemstruktur
    Nachhaltigkeit Klimaneutrale Rechenzentren, zertifiziert seit 2013
    Systemintegration Schneller Connector-Service für ERP-, PIM- und CRM-Systeme
    • Praxisnahe Entlastung für Händler durch Übernahme des technischen Betriebs
    • Ganzheitlicher Support-Ansatz ohne versteckte Aufwände
    • Fokus auf europäische Standards und Datensouveränität

    Infobox: Die neue E-Commerce-Software der Websale AG bietet DSGVO-konformes Hosting, eine eigene Serverinfrastruktur, klimaneutrale Rechenzentren und eine effiziente Systemintegration. Zielgruppe sind mittelständische Händler, die Wert auf Datensouveränität und Nachhaltigkeit legen. (Quelle: e-commerce magazin)

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also es klingt irgendiwe alles nach viel DE angeblich sicher aber ganz ehrlich wie wollen die eig wissen das Cloud Act net trotzdem greift wenn alles längst über die Internet geht, is doch völlig egal ob die SRver hier stehn oder nich, und mein Bruder sagt auch immer Cloud ist eh das selbe wie OnPrem, nur anders benamt haha.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die neue E-Commerce-Software der Websale AG bietet DSGVO-konformes Hosting in Deutschland, hohe Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit für mittelständische Händler.

    Lark M2 von Hollyland – mein Erfahrungsbericht: Mikrofon für Vlogs & Podcasts
    Lark M2 von Hollyland – mein Erfahrungsbericht: Mikrofon für Vlogs & Podcasts
    YouTube

    In diesem Video teste ich den Hollyland Lark M2 – eines der kleinsten und leichtesten kabellosen Ansteckmikrofone auf dem Markt. Ich zeige euch, wie es sich im Alltag schlägt, ob die Tonqualität wirklich überzeugt und wo die Grenzen liegen.

    Digital Zentral Logo
    Felix Weipprecht

    Felix Weipprecht ist ein führender Experte im Bereich der Digitalstrategien, mit einem besonderen Fokus auf eCommerce. Seine Spezialgebiete umfassen auch Omnichannel-Lösungen, Suchmaschinenmarketing und Social Media. Mit einer persönlichen, direkten und lösungsorientierten Herangehensweise entwickelt er effektive eCommerce-Strategien, um Ihren Online-Erfolg zu maximieren. Er unterstützt Sie dabei, die Sichtbarkeit Ihrer Webseite zu erhöhen und Ihre Präsenz in sozialen Medien zu stärken. Sein Ziel ist es, Unternehmen ganzheitlich bei der Optimierung ihrer digitalen Präsenz zu unterstützen.

    Counter