Vietnam und Singapur starten innovative B2B-E-Commerce-Plattform für nachhaltigen Handel

    02.08.2025 96 mal gelesen 4 Kommentare

    Vietnam und Singapur starten erste bilaterale B2B-E-Commerce-Plattform

    Am 1. August wurde im Hauptsitz der Singapore Manufacturing Federation (SMF) das Vietnam-Singapore Sustainable Trade and Innovation Forum abgehalten. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde die erste bilaterale B2B-E-Commerce-Handelsplattform zwischen Vietnam und Singapur vorgestellt. Die Plattform, entwickelt von Arobid und Ecohub, trägt den Namen Vietnamsgp.arobid.com und integriert moderne Technologien wie künstliche Intelligenz (KI), Big Data, 3D-Online-Ausstellungen und Marktverhaltensanalysen. Sie ermöglicht Unternehmen beider Länder, Partner zu finden, Verträge zu unterzeichnen und Produkte digital zu präsentieren.

    Werbung

    Der vietnamesische Botschafter in Singapur, Tran Phuoc Anh, betonte die Bedeutung regionaler Handelskonnektivität und hob hervor, dass die Plattform grenzüberschreitende Transaktionen, Beschaffungen und die Nutzung intelligenter Daten vereinfacht. Die Plattform bietet zahlreiche Vorteile, darunter kostenlose Transaktionen, Arbeitssuche, Zahlungen in mehreren Währungen, intelligente Verbindungen, integrierte Logistik und Streitvermeidung. Herr Lennon Tan, Vorsitzender des SMF, verwies auf das ASEAN-Rahmenabkommen für die digitale Wirtschaft, das bis 2025 abgeschlossen werden soll und die Kontinuität von Datenflüssen, Zahlungssystemen und elektronischen Diensten sichern wird.

    • Kostenlose Transaktionen und Arbeitssuche
    • Zahlung in mehreren Währungen
    • Intelligente Verbindung und integrierte Logistik
    • Streitvermeidung durch klare Mechanismen

    Die Plattform wurde als strategischer Schritt bewertet, um das Handelsumsatzziel zwischen Vietnam und Singapur von 30 Milliarden USD vor 2028 zu erreichen. Zudem soll sie die Durchdringung des singapurischen Marktes für vietnamesische Produkte erleichtern und das internationale Niveau vietnamesischer Unternehmen steigern. Im Rahmen der Veranstaltung wurde eine Absichtserklärung zwischen der Arobid Technology Joint Stock Company und dem High West Fund zur Umsetzung eines Finanzpakets für vietnamesische Exporte in die USA unterzeichnet. Außerdem wurde eine Kooperationsvereinbarung mit der CRIF D&B Vietnam Group zur Unterstützung bei der ESG-Zertifizierung abgeschlossen.

    Handelsumsatzziel 30 Milliarden USD vor 2028
    Singapur als Investor in Vietnam Über 4.000 Projekte, mehr als 86 Milliarden USD Investitionskapital
    Bilateraler Handelsumsatz 2024 23,5 Milliarden USD
    Vietnam-Singapore Industrial Parks (VSIPs) 18, geplant: 22

    Quelle: Vietnam.vn

    „Mit der neu eingeführten Plattform können Unternehmen auf beiden Seiten grenzüberschreitende Transaktionen und Beschaffungen vereinfachen und intelligente Daten nutzen. So wird der Handel nicht nur schneller und intelligenter, sondern auch umweltfreundlicher und fairer.“ – Tran Phuoc Anh, vietnamesischer Botschafter in Singapur

    Infobox: Die neue B2B-Plattform Vietnamsgp.arobid.com soll den bilateralen Handel zwischen Vietnam und Singapur digitalisieren, die grüne Transformation fördern und das Handelsvolumen auf 30 Milliarden USD bis 2028 steigern.

    Einführung einer E-Commerce-Plattform für vietnamesische und singapurische Unternehmen

    Das Vietnam-Singapur Sustainable Trade & Innovation Forum (STIF 2025) markierte den Start einer neuen Phase der bilateralen Wirtschaftsentwicklung. Die Plattform Vietnamsgp.arobid.com wurde vorgestellt, um ein umfassendes digitales Ökosystem zu schaffen und den B2B-Handel weltweit zu fördern. Singapur ist aktuell der zweitgrößte ausländische Investor in Vietnam mit über 4.000 Projekten und einem Gesamtinvestitionskapital von mehr als 86 Milliarden US-Dollar. Im vergangenen Jahr lag der bilaterale Handelsumsatz bei 23,5 Milliarden US-Dollar. Das Ziel beider Länder ist es, bis 2028 einen Handelsumsatz von 30 Milliarden US-Dollar zu erreichen.

    Die Plattform bietet ein Lieferantenbewertungssystem sowie einen klaren Nachprüfungs- und Zahlungsmechanismus, um die korrekte Lieferung der Waren und die vollständige Bezahlung der Verkäufer zu gewährleisten. Singapur importiert jährlich Waren im Wert von 400 bis 500 Milliarden Singapur-Dollar (SGD), von denen etwa 60 % in Drittländer reexportiert werden. Der Importumsatz aus Vietnam beträgt derzeit nur etwa 8 bis 9 Milliarden SGD pro Jahr, was einen geringen Anteil darstellt und großes Potenzial für vietnamesische Exporte bietet.

    • Singapur importiert viele Industrieprodukte, landwirtschaftliche Produkte und Lebensmittel aus Vietnam
    • Vietnamesischer Reis wird in Singapur aufgrund seiner Qualität und seines höheren Preises geschätzt
    • Vietnamesische Meeresfrüchte sind in Singapur beliebt
    • Alle importierten Lebensmittellieferungen werden in Singapur gründlich geprüft
    Jährlicher Importwert Singapurs 400–500 Milliarden SGD
    Reexportquote 60 %
    Importumsatz aus Vietnam 8–9 Milliarden SGD/Jahr

    Quelle: Vietnam.vn

    Infobox: Die neue Plattform soll vietnamesischen Unternehmen den Zugang zum singapurischen Markt erleichtern und die Exporte nach Singapur und in Drittländer steigern. Die Qualität vietnamesischer Produkte, insbesondere Reis und Meeresfrüchte, wird in Singapur hoch geschätzt.

    Spryker erhält Silver Stevie® Award 2025 für technologische Exzellenz im E-Commerce

    Spryker, die führende Composable-Commerce-Plattform für globale Unternehmen, wurde mit dem Silver Stevie® Award 2025 für technologische Exzellenz im E-Commerce ausgezeichnet. Die modulare Architektur der Plattform ermöglicht es Unternehmen, sich schneller anzupassen, intelligenter zu agieren und den sich ständig ändernden Erwartungen der Käufer einen Schritt voraus zu sein. Spryker unterstützt die digitale Transformation in Branchen wie Gesundheitswesen, Fertigung, Automobilindustrie und Vertrieb.

    Das Unternehmen hat sich als zuverlässige Commerce-Engine für globale Innovatoren etabliert und ermöglicht maßgeschneiderte Commerce-Ökosysteme. Das API-First-Modell von Spryker ist speziell für anspruchsvolle Transaktionsgeschäfte konzipiert und unterstützt über 150 globale Unternehmenskunden, darunter ALDI, Siemens, ZF Friedrichshafen und Ricoh. Spryker ist ein privat geführtes Technologieunternehmen mit Sitz in Berlin und New York und wird von Investoren wie TCV, One Peak, Project A, Cherry Ventures und Maverick Capital unterstützt.

    • Silver Stevie® Award 2025 für technologische Exzellenz im E-Commerce
    • Über 150 globale Unternehmenskunden
    • Unterstützung von Branchen wie Gesundheitswesen, Fertigung, Automobilindustrie und Vertrieb
    • API-First-Modell für anspruchsvolle Transaktionsgeschäfte
    „Von Anfang an hat sich Spryker zum Ziel gesetzt, die Herangehensweise von Unternehmen an den digitalen Handel neu zu definieren, indem wir eine wirklich modulare Plattform eingeführt haben.“ – Boris Lokschin, Mitbegründer und CEO von Spryker

    Die Stevie Awards gelten als die weltweit renommiertesten Business-Auszeichnungen und würdigen globale Spitzenleistungen in der Wirtschaft. Spryker und seine Kunden wurden bereits mehrfach ausgezeichnet, unter anderem im Paradigm B2B Enterprise Combine, bei den B2B E-Commerce Association Awards und den RetailTech Breakthrough Awards.

    Quelle: GlobeNewswire

    Infobox: Spryker wurde für seine modulare, flexible und zukunftssichere Commerce-Plattform mit dem Silver Stevie® Award 2025 ausgezeichnet und unterstützt weltweit über 150 Unternehmen bei der digitalen Transformation.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also ich find das mit den Reexport in Singapor irgndwie total verrückt das die 60 % davon wieda weiterschicken... aber wie soll das funzen wenn doch soviele Lifermengen aus Vietnam kommn? Check nich so ganz wiso die Prdukte von vietnam nich schon mehr da sind, bei soviel Fisch und Reis. Muss doch bischen verlust gehn beim so oft verschiffen odr?
    Interessant finde ich ja vor allem, dass jetzt auch die ESG-Zertifizierung für vietnamesische Firmen über so eine Plattform unterstützt wird. Da tun sich vielleicht endlich Chancen auf, dass kleinere Unternehmen durchblicken, was eigentlich verlangt wird. Ich frage mich nur, ob die Unterstützung auch wirklich ankommt oder ob das wieder nur bei den großen Exporteuren hängen bleibt.
    Spannend finde ich ja, dass die Plattform jetzt auch kostenlose Transaktionen und Arbeitssuche für Unternehmen ermöglicht, das kann für kleinere Firmen echt ein Vorteil sein. Gerade die Möglichkeit mit mehreren Währungen zu zahlen und so leichter Verträge abzuschließen, dürfte den Handel endlich mal ein gutes Stück unkomplizierter machen. Mal sehen, ob die digitale Streitvermeidung in der Praxis wirklich so reibungslos funktioniert, aber ein Versuch isses wert.
    Oh krass, das mit Spryker hab ich überhuapt nich gewusst, die Firma sagt mir garnix eigentlich! Gibt da ja soviele Auszeichungen mittlerweile, Silver Stevie kling fast wie'n Sängername lach aber die scheinen jo richtig viel zu reißen im e-commerce Zeug. API first, das hab ich mal woanders gelesen aber wie API eig geht iss immer noch n Buch mit viel zu vielen Seiten fur mich, da steig ich null durch. Bei den grossen Kunden, ALDI und so, wundert mich aber das die dann auch auf Spryker setzen und nich gleich was eigenes bauen, ham ja bestimmt Technikleute ohne Ende.

    Finds auch bissel wild das alle jetzt so auf flexibel und modular machen, kommt mir manchmal vor wie so'n Baukasten von Lego, nur halt mit Programmen statt Steinen. Gab’s da nicht mal auch Skandale um Preis bei so Awards, oder hau ich da was durcheinander. In Amiland gibt’s ja eh immer Preise für alles, wahrscheinlich auch bald beste Bratwurst Webshop oder so, haha. Weiß jemand was die Stevie Awards abseits von e-commerce sonst noch raushauen? Is das dann weltweit das gleiche oder steht dann dort irgendn Ami vor der Tür?

    Sorry voll abgedriftet aber fands trotzdem cool mal über so Tech Zeug zu lesen und wollt mal fragen ob das irgendwer hier im Job schon benutzt hat und ob da wirklich was besser wird oder am Ende alles wie vorher nur mit schickerem Logo drauf.

    Zusammenfassung des Artikels

    Vietnam und Singapur haben mit Vietnamsgp.arobid.com eine innovative B2B-E-Commerce-Plattform gestartet, um den bilateralen Handel zu digitalisieren und bis 2028 auf 30 Milliarden USD zu steigern. Spryker wurde zudem für seine modulare Commerce-Technologie mit dem Silver Stevie® Award 2025 ausgezeichnet.

    Nothing CMF Phone 2 Pro – Mehr Smartphone braucht keiner? | Review (Deutsch)
    Nothing CMF Phone 2 Pro – Mehr Smartphone braucht keiner? | Review (Deutsch)
    YouTube

    Das neue CMF Phone 2 Pro by Nothing überrascht: Für unter 300 € bekommst du ein Smartphone mit modularer Rückseite, starkem Display, langer Akkulaufzeit und sauberer Software. Aber wie gut ist es wirklich? In diesem Review (Deutsch) zeige ich dir, was das CMF Phone 2 Pro kann, wo seine Stärken liegen – und wo du Abstriche machen musst. Wir schauen uns gemeinsam Design, Kamera, Leistung, Akku und die Software Nothing OS 3.2 an. Außerdem erfährst du, wie es sich im Alltag schlägt und ob es eine echte Alternative zu teuren Flaggschiffen wie dem iPhone 16 oder Google Pixel 10 sein kann.

    Digital Zentral Logo
    Felix Weipprecht

    Felix Weipprecht ist ein führender Experte im Bereich der Digitalstrategien, mit einem besonderen Fokus auf eCommerce. Seine Spezialgebiete umfassen auch Omnichannel-Lösungen, Suchmaschinenmarketing und Social Media. Mit einer persönlichen, direkten und lösungsorientierten Herangehensweise entwickelt er effektive eCommerce-Strategien, um Ihren Online-Erfolg zu maximieren. Er unterstützt Sie dabei, die Sichtbarkeit Ihrer Webseite zu erhöhen und Ihre Präsenz in sozialen Medien zu stärken. Sein Ziel ist es, Unternehmen ganzheitlich bei der Optimierung ihrer digitalen Präsenz zu unterstützen.

    Digital Zentral Logo

    Gastartikel auf digital zentral buchen!

    24 Monate Sichtbarkeit | Sponsored Links | seriöse Plattform

    Jetzt anfragen
    Counter