TikTok startet Fulfillment-Service in Deutschland, Huboo E-Commerce Technologies insolvent

    19.08.2025 115 mal gelesen 5 Kommentare

    Insolvenzverfahren bei Huboo E-Commerce Technologies in Machern eröffnet

    Das Amtsgericht Leipzig hat am 1. August ein Insolvenzverfahren über das Vermögen der Huboo E-Commerce Technologies GmbH in Machern eröffnet. Das Unternehmen ist ein Fulfillment-Dienstleister für Onlinehändler und bietet vor allem Verpackungs- und Versandleistungen sowie die Abwicklung von Retouren an. Huboo E-Commerce Technologies ist ein Ableger von Huboo Tech Limited aus Großbritannien.

    Werbung

    Im April 2022 hatte das Unternehmen eine Logistikfläche von 10.000 Quadratmetern in der Zweenfurther Straße 10 von der Loth Spedition angemietet. Der Immobiliendienstleister CBRE war bei der Vermietung vermittelnd tätig. Zum Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Rüdiger Bauch von der Leipziger Niederlassung der Kanzlei Schultze & Braun bestimmt. Bereits am 22. Mai 2025 hatte das Gericht eine vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet. Laut Gericht sollen Leistungen an die Schuldnerin unterbleiben.

    Wichtigste Erkenntnisse:
    • Insolvenzverfahren am 1. August eröffnet
    • 10.000 Quadratmeter Logistikfläche in Machern
    • Rechtsanwalt Rüdiger Bauch als Insolvenzverwalter
    Quelle: Logistik Heute

    TikTok Shop startet Fulfillment-Service in Deutschland

    TikTok erweitert sein E-Commerce-Angebot in Deutschland und bietet mit dem neuen Service „Fulfilled by TikTok“ (FBT) eine umfassende Logistiklösung für Händler:innen an. In Zusammenarbeit mit dem Logistikdienstleister Fiege übernimmt TikTok künftig Lagerung, Versand und Retouren für Produkte, die über TikTok Shop verkauft werden. Ziel ist es, schnellere Lieferungen und ein verbessertes Kundenerlebnis zu ermöglichen.

    Händler:innen, die FBT nutzen möchten, senden ihre Waren direkt in ein FBT-Lager. Von dort aus werden Lagerung, Kommissionierung, Verpackung, Versand und Retourenmanagement zentral abgewickelt. Der Versand innerhalb Deutschlands soll in der Regel bereits am nächsten Werktag erfolgen. Die Anmeldung für den Service ist kostenlos, Preisübersichten und Servicedetails sind im FBT-Portal einsehbar. Max Burianek, Leiter TikTok Shop Deutschland, betont, dass sich Verkäufer:innen so stärker auf Produktentwicklung und Marketing konzentrieren können, während die Logistik professionell abgewickelt wird. Auch Fiege sieht in der Partnerschaft neue Maßstäbe für eine flexible und skalierbare Logistik.

    Wichtigste Erkenntnisse:
    • Fulfillment-Service „Fulfilled by TikTok“ startet in Deutschland
    • Kooperation mit Logistikdienstleister Fiege
    • Lagerung, Versand und Retouren werden zentral übernommen
    • Versand in der Regel am nächsten Werktag
    Quelle: LEADERSNET.de

    Fulfilled by TikTok: Logistik-Outsourcing für Händler

    Der TikTok Shop ist seit Ende 2025 offiziell in Deutschland aktiv. Zu den ersten Partnern zählten Marken wie About You, Hitschler und Nivea. Nun führt TikTok in Deutschland den Fulfillment-Service „Fulfilled by TikTok“ (FBT) ein, erneut in Kooperation mit Fiege. Der Service ermöglicht es Händler:innen, ihre Logistikprozesse zu optimieren und sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren. Lagerung, Auftragsbearbeitung, Verpackung, Versand und Retouren werden zentral über eine Plattform abgewickelt.

    Die Nutzung ist einfach: Nach der Registrierung für FBT können Produkte mit Identifikationscodes angelegt und Warenlieferungen vorbereitet werden. Die gesamte Abwicklung erfolgt über TikTok und Fiege, inklusive schneller Lieferung innerhalb Deutschlands, meist am Folgetag. Preislisten und Gebührenmodelle werden nicht öffentlich kommuniziert, sind aber im FBT-Portal einsehbar. In Großbritannien liegt die Fulfillment-Fee bei 0,95 Pfund, die Verpackung kostet 0,24 Pfund, zuzüglich volumenbasierter Lagerkosten. Ob diese Preise auch in Deutschland gelten, ist nicht bekannt. Der Service richtet sich vor allem an Unternehmen ohne eigene deutsche Logistik, die ihre Reichweite und ihren Umsatz steigern wollen.

    Wichtigste Erkenntnisse:
    • TikTok Shop seit Ende 2025 in Deutschland aktiv
    • Fulfillment-Service FBT mit Fiege gestartet
    • Komplette Logistikabwicklung über zentrale Plattform
    • Preise in Deutschland nicht veröffentlicht, in UK 0,95 Pfund Fulfillment-Fee
    Quelle: t3n

    Logistik: TikTok Shop startet Fulfillment-Service in Deutschland

    TikTok bietet künftig Logistiklösungen für deutsche Händler an, die Waren über TikTok Shop verkaufen. Der neue Service „Fulfilled by TikTok (FBT)“ wird durch den Logistikdienstleister Fiege umgesetzt. Damit können Händler:innen ihre Logistikprozesse auslagern und sich auf andere Geschäftsbereiche konzentrieren.

    Wichtigste Erkenntnisse:
    • Logistiklösung „Fulfilled by TikTok“ für deutsche Händler
    • Umsetzung durch Fiege
    Quelle: TextilWirtschaft

    Automatisierung und Echtzeit-Insights stärken die Supply Chain

    Das Transporeon Summit 2025, das am 24. und 25. September in Amsterdam stattfindet, widmet sich der Transformation des Frachtmanagements. Verlader, Spediteure und Logistikexperten erhalten dort Werkzeuge für zukunftsfähige Lieferketten. Zu den Erfolgsfaktoren zählen Automatisierung für maximale Effizienz, Echtzeit-Einblicke für volle Transparenz und Kollaboration für widerstandsfähige Lieferketten.

    Erfolgsfaktor Beschreibung
    Automatisierung Eliminiert manuelle Prozesse, steigert Effizienz und ermöglicht optimale Ressourcennutzung
    Echtzeit-Einblicke Ermöglichen präzise Sendungsverfolgung und proaktive Reaktionen
    Kollaboration Optimiert Koordination mit Spediteuren, Lieferanten und Empfängern

    Das Summit bietet inspirierende Keynotes, Best Practices von Unternehmen wie Barilla und Asics, interaktive Diskussionsrunden und exklusives Networking. Ziel ist es, Unternehmen optimal für zukünftige Anforderungen an Performance, Kostenkontrolle und Agilität aufzustellen.

    Wichtigste Erkenntnisse:
    • Transporeon Summit 2025 am 24. und 25. September in Amsterdam
    • Fokus auf Automatisierung, Echtzeitdaten und Kollaboration
    • Best Practices von Barilla und Asics
    Quelle: e-commerce magazin

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    mit diese summit da in amsterdam das kling ganz nice, aber wie bring man da sachen hin wenn die Logistik so komplieziert ist. Ich find automazation wichtig, aber wenn keine lieferung kommt hilft auch nich, oder lol? Echtzeit-insighdts ist auch bestimmt nix für alle firmen, die meisten schauen ehh nurnoch auf Whatsapp, wenns brennt. Am end machen das eh nur die grossen spieler, kleine shops bleibn stecken
    Schade für die Mitarbeiter bei Huboo, aber ehrlich gesagt wundert es mich nicht so richtig, der Konkurrenzdruck bei Fulfillment ist halt brutal und nur die größten Player wie jetzt TikTok oder Amazon haben da echte Chancen.
    Mich würde mal interessieren, ob jetzt für kleinere Händler die Preise vom TikTok-Fulfillment wirklich transparent genug oder eher wieder so ein Geheimniss bleiben – ist ja blöd, wenn man ewig im Portal suchen muss statt die Kosten gleich zu wissen.
    Finde es ehrlich gesagt heftig, wie schnell es neue Fulfillment-Services gibt und gleichzeitig so viele Firmen wie Huboo vom Markt verschwinden. Man merkt schon, dass der Konkurrenzdruck in der Logistikbranche brutal is. Mich würd mal interessieren, ob TikTok da wirklich für kleinere Händler ne Alternative wird oder ob am Schluss eh wieder nur die Großen profitieren.
    Mal ganz andere Frage, wie geht das jetzt weiter mit die ganzen Retouren von Huboo, also wenn da noch was irgendwo lagert??? Kriegen die leute ihr zeug noch oder bleibt das jetzt einfach stecken weil Insolvenz ist!? Ich kapier das irgendwie nich mit Anwalt und alles, das dauert dann ja voll lange bis irgendwas geklärt is.

    Zusammenfassung des Artikels

    Das Insolvenzverfahren über Huboo E-Commerce Technologies in Machern wurde eröffnet, während TikTok mit Fiege einen Fulfillment-Service für Händler:innen startet und das Transporeon Summit 2025 auf Automatisierung sowie Echtzeitdaten zur Stärkung der Supply Chain fokussiert.

    Lark M2 von Hollyland – mein Erfahrungsbericht: Mikrofon für Vlogs & Podcasts
    Lark M2 von Hollyland – mein Erfahrungsbericht: Mikrofon für Vlogs & Podcasts
    YouTube

    In diesem Video teste ich den Hollyland Lark M2 – eines der kleinsten und leichtesten kabellosen Ansteckmikrofone auf dem Markt. Ich zeige euch, wie es sich im Alltag schlägt, ob die Tonqualität wirklich überzeugt und wo die Grenzen liegen.

    Digital Zentral Logo

    Gastartikel auf digital zentral buchen!

    24 Monate Sichtbarkeit | Sponsored Links | seriöse Plattform

    Jetzt anfragen
    Counter