Beiträge zum Thema Online-handel

das-neue-postgesetz-2025-was-sich-aendert-wen-es-betrifft-und-welche-herausforderungen-bestehen

Das neue Postgesetz 2025 in Deutschland bringt verlängerte Zustellfristen für Briefe, Kennzeichnungspflicht für schwere Pakete und den Ausbau von Poststationen mit sich, um die Effizienz zu steigern und auf veränderte Kommunikationsgewohnheiten sowie den wachsenden Online-Handel zu reagieren....

kleinanzeigen-die-alleskoenner-plattform-fuer-lokales-nachhaltigkeit-und-vielfaeltige-chancen

Kleinanzeigenportale bieten eine Mischung aus Komfort, Gemeinschaft und Schatzsuche im digitalen Zeitalter; sie fördern lokale Verbindungen und persönlichen Kontakt. Bei der Auswahl eines Portals sind Faktoren wie Benutzerfreundlichkeit, Sortimentstiefe, Aktualität der Anzeigen, Kundenservice und Sicherheitsstandards entscheidend für ein effizientes sowie...

persoenliche-erfahrungen-mit-obi-s-omnichannel-ansatz

OBI hat eine erfolgreiche Omnichannel-Strategie umgesetzt, die ein nahtloses Einkaufserlebnis durch Vernetzung aller Verkaufskanäle bietet und auf Kundenzentrierung sowie technologische Integration setzt. Diese Strategie führt zu erhöhter Kundenzufriedenheit und Umsatzsteigerungen sowohl online als auch in den Filialen....

die-schluesseltrends-im-e-commerce-fuer-konsumgueter-einblicke-aus-dem-digital-2023-global-overview-report

Der 'Digital 2023 Global Overview Report' zeigt, dass der Erfolg im E-Commerce für Konsumgüter von der Kenntnis und Nutzung aktueller Schlüsseltrends abhängt. Unternehmen müssen ihre Online-Präsenz stärken und digitale Strategien entwickeln, um in einem Markt mit wachsender Nutzerzahl und steigenden...

erfolgreiche-e-commerce-ideen-nischen-finden-und-profitieren

Der Artikel bietet eine Anleitung für den Einstieg in das E-Commerce-Geschäft, betont die Bedeutung von Nischenmärkten und gibt Tipps zur Identifizierung der richtigen Nische sowie zum Einsatz von Analysewerkzeugen. Er erklärt Vorteile einer Nischenstrategie wie geringere Konkurrenz und höhere Margen,...

veraenderungen-im-e-commerce-sektor-analyse-der-konsumgueterausgaben-aus-dem-digital-2023-global-overview-report

Der Digital 2023 Global Overview Report zeigt, dass der E-Commerce-Markt von Veränderungen in den Konsumgüterausgaben geprägt ist, wobei einige Produktkategorien Wachstum und andere Rückgang verzeichnen. Die Analyse dieser Ausgabenmuster bietet wichtige Erkenntnisse für strategische Entscheidungen im Onlinehandel, während sich Trends...

e-commerce-trends-was-erwartet-uns-in-der-zukunft

E-Commerce Trends: Der E-Commerce entwickelt sich stetig weiter, getrieben durch neue Technologien wie KI und einen Fokus auf Nachhaltigkeit, wobei Unternehmen Innovationen nutzen müssen, um kundenzentriert zu bleiben. Die Evolution des Online-Handels: Die nächste Phase im Online-Handel wird von Personalisierung und...

e-commerce-an-der-fhws-einblicke-in-das-studium

Der Bachelor-Studiengang E-Commerce an der FHWS bildet Fachkräfte für den Online-Handel aus und verbindet Theorie mit Praxis, inklusive eines praxisorientierten Semesters. Absolventen erhalten einen B.Sc. und können in verschiedenen Bereichen des digitalen Handels Karriere machen; die Zulassung erfordert eine Hochschulreife...

die-veraenderungen-im-einzelhandel-durch-den-online-handel

Die digitale Revolution verändert den Einzelhandel grundlegend, wobei Online-Handel und Personalisierung das Einkaufsverhalten prägen; trotz eines leichten Umsatzrückgangs im Jahr 2022 bleibt der Trend zum Online-Shopping stark. Stationäre Händler müssen sich anpassen, indem sie innovative Konzepte wie Click-and-Collect einführen und...

die-besten-chancen-und-risiken-beim-handel-mit-alibaba-im-online-handel

Alibaba ist ein führender Akteur im Online-Handel, der Händlern weltweit Chancen bietet und seit 1999 zu einer globalen Handelsplattform gewachsen ist. Trotz vielfältiger Möglichkeiten müssen Händler beim Einstieg in den Markt mit Alibaba auch Risiken wie starke Konkurrenz, Kommunikationshürden und...

die-wichtigsten-faktoren-fuer-den-erfolgreichen-online-handel-in-deutschland

Der Online Handel in Deutschland ist ein wachsender und sich ständig entwickelnder Sektor, der durch rechtliche Vorgaben wie den Kündigungsbutton reguliert wird und eine kundenorientierte Gestaltung von Webshops erfordert. Um erfolgreich zu sein, müssen Händler die Bedürfnisse ihrer Zielgruppe verstehen,...

was-ist-e-commerce-seo-alles-was-du-wissen-musst

Der Artikel erklärt die Bedeutung und Wichtigkeit von E-Commerce SEO, einem Prozess zur Verbesserung der Sichtbarkeit eines Online-Shops in Suchmaschinenresultaten mit dem Ziel, mehr Besucher anzuziehen und Verkäufe zu steigern. Er bietet auch praktische Tipps für erfolgreiches E-Commerce SEO, einschließlich...

wie-funktioniert-die-logistik-der-zukunft

Die Logistik der Zukunft wird durch digitale Technologien, wie künstliche Intelligenz und Big Data Analyse, revolutioniert. Der steigende E-Commerce Sektor stellt dabei neue Herausforderungen, aber auch Chancen für die Logistikbranche dar. Social Media spielt eine immer größere Rolle, um die...

ecommerce-ausbildung-alles-was-du-wissen-musst

Eine eCommerce Ausbildung vermittelt die Kenntnisse und Fähigkeiten, die für eine erfolgreiche Karriere im Online-Handel erforderlich sind. Dabei werden Technologiekenntnisse, Datenanalyse, Marketing und Vertrieb sowie ein Verständnis für das Wettbewerbsumfeld vermittelt. Nach Abschluss der Ausbildung eröffnen sich vielfältige Berufsaussichten in...

youtube-revolutioniert-das-einkaufen-erster-live-shopping-kanal-gestartet

YouTube, ein AlphabetKonzern, hat einen neuen LiveShoppingKanal eröffnet, der ein neuartiges Einkaufserlebnis für Verbraucher bietet. Mit dem Fokus auf den asiatischen Markt revolutioniert YouTube das Einkaufserlebnis seiner Nutzer und stellt eine branchenführende Position im Bereich des LiveCommerce dar....

erfrischende-AEnderungen-ebay-optimiert-seinen-marktplatz

eBay hat kürzlich einige bemerkenswerte Änderungen angekündigt, die der Verbesserung der Käufererfahrung und der Erleichterung des Alltags für Händler dienen sollen....

paketlieferung-neu-gedacht-amazon-integriert-den-einzelhandel

Amazon bietet mit Hub Delivery ein neues Zustellungsmodell an, um die Paketzustellung zu optimieren und Einzelhändler die Möglichkeit zu geben, sich daran zu beteiligen und dadurch ein zusätzliches Einkommen zu erwirtschaften....

wie-showrooms-und-virtuelle-realitaet-das-retail-geschaeft-veraendern

Der Einzelhandel steht vor einer Herausforderung und Chance, die Integration von physischer und digitaler Welt mit fortschrittlichen Technologien wie VR und dem Metaverse voranzutreiben, um einzigartige Einkaufserlebnisse zu ermöglichen. Durch Neuerungen im Shopping-Erlebnis wird ein Wettbewerbsvorteil ermöglicht und es besteht...