Samsung überholt Apple bei Künstlicher Intelligenz: EU-Kunden müssen warten

    24.08.2024 249 mal gelesen 0 Kommentare

    Samsung vor Apple

    Laut einem Artikel der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) hat Samsung im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) die Nase vorn. Während Apple auf seiner Entwicklerkonferenz viele Neuerungen rund um Text und Grafik vorgestellt hat, bleiben diese zunächst nur für die englische Sprache verfügbar. Die EU-Kundschaft muss warten, da der Digital Markets Act von Apple verlangt, neue Dienste auch konkurrierenden Anbietern zur Verfügung zu stellen.

    Werbung

    Unbekannte Modellnummern: Apple testet vier neue M4-Macs

    MacTechNews.de berichtet, dass Apple derzeit vier neue Mac-Modelle mit dem neuen M4-Chip testet. Diese sollen bis zu 32 GB RAM besitzen und könnten bereits im Oktober erscheinen. Es wird spekuliert, ob es sich dabei um verschiedene Varianten des MacBook Pro oder möglicherweise sogar um einen neuen Mac mini handelt.

    iPhone 15 Pro im Sommer-Angebot: Das sind die besten Apple-Deals!

    TV Digital informiert über aktuelle Angebote für das iPhone 15 Pro bei Amazon nach dem Prime Day 2024. Kunden können das Gerät fast 200 Euro günstiger erwerben. Auch andere beliebte Produkte wie die AirPods Pro und diverse Modelle der Apple Watch sind stark reduziert erhältlich.

    Sind Apple-Geräte in Schulen wirklich alternativlos?

    Anke Herbers-Gehrs von den Grafschafter Nachrichten hinterfragt die Notwendigkeit von teuren iPads in Schulen. Ein Vater aus Wallenhorst wehrt sich gegen die hohen Anschaffungskosten und betont, dass es keine rechtliche Verpflichtung gibt, solche Geräte anzuschaffen – trotz gegenteiliger Wahlversprechen der SPD.

    Kleinster Mac aller Zeiten: Apple-Tests deuten auf Release im Oktober

    Laut WinFuture arbeitet Apple an mehreren neuen Geräten mit dem M4-Chip, darunter ein besonders kleiner Mac mini, dessen Gehäuse halbiert wurde. Der Marktstart dieser Geräte könnte bereits im Oktober erfolgen.

    iPhone-Event soll am 10. September stattfinden

    Neben den üblichen Verdächtigen wie neuen iPhones werden laut maclife.de auch eine verbesserte Serie neuer AirPods sowie eine erheblich veränderte Series 10 der Apple Watch erwartet. Bloomberg zufolge ist als Event-Datum der zweite Dienstag im September vorgesehen – also vermutlich der 10. September. Eine offizielle Bestätigung seitens Apples steht jedoch noch aus.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Zusammenfassung des Artikels

    Samsung führt im Bereich Künstliche Intelligenz vor Apple, während Apple neue Mac-Modelle mit M4-Chip testet und das iPhone 15 Pro sowie andere Produkte stark reduziert anbietet. Zudem wird die Notwendigkeit teurer Apple-Geräte in Schulen hinterfragt, und ein neues iPhone-Event ist für den 10. September geplant.

    Felix & Sally KI Podcast - Too much, too nothing – das Zeitalter der inneren Leere
    Felix & Sally KI Podcast - Too much, too nothing – das Zeitalter der inneren Leere
    YouTube

    In dieser Folge reden wir über eine stille Epidemie unserer Zeit: das Gefühl, ständig alles zu haben – und trotzdem leer zu sein. Informationsflut, Dauerbeschallung, Social-Media-Dopamin – und am Ende bleibt oft nur ein großes „meh“. Warum wir bei all dem Überfluss oft innerlich verhungern, und was das mit Aufmerksamkeit, Sinnsuche und unserer digitalen Kultur zu tun hat, diskutieren Clark & Sally offen, kritisch und ohne Filter.

    Digital Zentral Logo
    Felix Weipprecht

    Felix Weipprecht ist ein führender Experte im Bereich der Digitalstrategien, mit einem besonderen Fokus auf eCommerce. Seine Spezialgebiete umfassen auch Omnichannel-Lösungen, Suchmaschinenmarketing und Social Media. Mit einer persönlichen, direkten und lösungsorientierten Herangehensweise entwickelt er effektive eCommerce-Strategien, um Ihren Online-Erfolg zu maximieren. Er unterstützt Sie dabei, die Sichtbarkeit Ihrer Webseite zu erhöhen und Ihre Präsenz in sozialen Medien zu stärken. Sein Ziel ist es, Unternehmen ganzheitlich bei der Optimierung ihrer digitalen Präsenz zu unterstützen.




    Counter