Inhaltsverzeichnis:
KI und Automatisierung in Portugals KMU
Die digitale Transformation ist für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Portugal zu einer strategischen Priorität geworden. Laut der Studie "Digitalization of Companies in Portugal", die von GfK für Cegid durchgeführt wurde, setzen mehr als ein Drittel der portugiesischen KMU künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung ganz oben auf ihre Investitionsagenda. Dies zeigt, dass die Wirtschaft des Landes entschlossen ist, ihre digitale Reise zu beschleunigen.
Die Studie zeigt, dass 16 % der befragten Unternehmen KI bereits täglich einsetzen, während 28 % der KMU Automatisierung als ihre oberste Priorität für die kommenden Jahre nennen. Der Fokus liegt auf der Vereinfachung und Automatisierung sich wiederholender Aufgaben, die derzeit etwa fünf Stunden pro Mitarbeiter und Tag in Anspruch nehmen. Diese Maßnahmen sollen die Produktivität und Effizienz steigern und den Unternehmen ermöglichen, ihre Ressourcen für höherwertige Aktivitäten einzusetzen.
„Die portugiesischen KMU machen sich die Digitalisierung zu einem Eckpfeiler ihrer Wachstumsstrategien.“
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die portugiesischen KMU durch den Einsatz von KI und Automatisierung nicht nur ihre Effizienz steigern, sondern auch ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem internationalen Markt verbessern wollen.
Vietnams Strategie zur Überwindung der Mitteleinkommensfalle
Minister Nguyen Manh Hung betont, dass Innovation und technologische Beherrschung entscheidend sind, um der „Mitteleinkommensfalle“ zu entkommen. Er erklärt, dass die Kombination aus Wissenschaft, Technologie und digitaler Transformation eine synergetische Kraft schaffen soll, die die Wettbewerbsfähigkeit Vietnams steigert und das Ziel, ein entwickeltes Land mit hohem Einkommen zu werden, unterstützt.
Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung (F&E) in Vietnam liegen derzeit bei etwa 0,5 % des BIP, was unter dem weltweiten Durchschnitt von 2,4 % liegt. Die Regierung hat sich das Ziel gesetzt, die F&E-Ausgaben bis 2030 auf 2 % des BIP zu erhöhen. Dies zeigt den dringenden Bedarf an einer umfassenden digitalen Transformation, die alle Bereiche der Gesellschaft einbeziehen muss.
„Die digitale Transformation muss synchron und umfassend durchgeführt werden.“
Zusammenfassend ist Vietnams Ansatz zur Überwindung der Mitteleinkommensfalle stark auf Innovation und technologische Entwicklung ausgerichtet, um die nationale Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern und ein hohes Einkommensniveau zu erreichen.
FPT Corporation unterzeichnet 100-Millionen-Dollar-Vertrag
Die FPT Corporation hat einen Dreijahresvertrag im Wert von 100 Millionen US-Dollar mit einem amerikanischen Partner unterzeichnet, um die digitale Transformation für Kunden in Nordamerika, Europa und Japan voranzutreiben. Diese Vereinbarung ist ein wichtiger Schritt in der globalen Strategie von FPT und bekräftigt das langfristige Engagement des Unternehmens, flexible und effiziente IT-Dienste bereitzustellen.
FPT wird umfassende Lösungen zur digitalen Transformation in Schlüsselbereichen wie Bankwesen, Finanzen, Versicherungen und Einzelhandel anbieten. Die Dienstleistungen umfassen IT-Beratung, Systemmigration auf Cloud-Plattformen und Infrastruktur- sowie Anwendungsbetrieb, alles integriert mit künstlicher Intelligenz und Datenanalyse.
„KI ist der Kern der Strategie von FPT.“
Zusammenfassend zeigt die Unterzeichnung des Vertrages durch FPT das Engagement des Unternehmens, innovative Lösungen zu entwickeln und seine Position als vertrauenswürdiger Partner globaler Konzerne zu stärken.
Technologie-„Sprungbrett“-Strategie in Vietnam
Auf dem Forum „Zukunft von Wissenschaft und Technologie, Innovation und nationale digitale Transformation“ wurde die Notwendigkeit einer „Sprungbrett“-Strategie hervorgehoben, um der Mitteleinkommensfalle zu entkommen. Minister Nguyen Manh Hung betonte, dass Wissenschaft und Technologie als zentrale Triebkräfte für eine schnelle und nachhaltige Entwicklung identifiziert wurden.
Die Strategie zielt darauf ab, die nationale Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern und ein Industrieland zu werden. Der stellvertretende Minister Hoang Minh erklärte, dass das neue Wachstumsmodell nicht nur die Produktivität steigern, sondern auch eine moderne nationale Regierungsführung aufbauen soll.
„Innovation ist für Entwicklungsländer der Schlüssel, um der Mitteleinkommensfalle zu entkommen.“
Zusammenfassend ist Vietnams Strategie zur Überwindung der Mitteleinkommensfalle stark auf Innovation und technologische Entwicklung ausgerichtet, um die nationale Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern und ein hohes Einkommensniveau zu erreichen.
Quellen:
- KI und Automatisierung
- Minister Nguyen Manh Hung: Innovation und technologische Beherrschung helfen, der „Mitteleinkommensfalle“ zu entkommen
- FPT Corporation unterzeichnet 100-Millionen-Dollar-Vertrag zur digitalen Transformation mit US-Kunden
- Mit der Unterzeichnung eines 100-Millionen-Dollar-Vertrags mit einem amerikanischen Partner enthüllt der FPT-Chef die strategische Ausrichtung
- Technologie-„Sprungbrett“-Strategie zur Überwindung der Mitteleinkommensfalle