A
Anonymous am 26.07.2025
Finde den Einwurf mit den KI-Agenten im Zitat echt spannend! Wurde ja auch nicht so wirklich drauf eingegangen, wie das Buch das Thema KI-Überwachung praktisch angeht. Gerade in B2B-Marktplätzen finde ich das extrem relevant, weil es ja inzwischen überall KI-Lösungen gibt und man da schon wissen muss, wie man die sinnvoll und sicher einsetzt. Hoffe, das Buch gibt dazu wirklich brauchbare Tipps und nicht nur theoretisches Blabla.
A
Anonymous am 26.07.2025
Besonders spannend find ich ja die Themen Vertragsrecht und Datenmanagement im Buch, weil da meiner Meinung nach in vielen Unternehmen noch total viel Verbesserungsbedarf is.
P
plattformenthusiast am 26.07.2025
Also ich finde ehrlich gesagt, dass der Punkt mit dem Datenmanagement im Artikel noch deutlich mehr Aufmerksamkeit verdient hätte. Es wird zwar kurz angesprochen, aber grade beim Thema B2B-Marktplätze ist das ja kein Randthema, sondern irgendwie das A und O. Ich hab da in meinem Job schon oft erlebt, wie schnell es kritisch werden kann, wenn die Daten nicht sauber gepflegt sind und dann stimmt plötzlich auf der Plattform nichts mehr – falsche Preise, inkorrekte Bestände, und so weiter. Einmal wurde unser ganzer Shop-Angebot offline genommen, weil sich die Schnittstellen irgendwie verschluckt haben, das war ziemliches Chaos.
Und noch was: Es wird zwar viel über Innovation und Digitalisierung geschrieben, aber mich würde mal interessieren, wie das Buch an die Herausforderung ran geht, dass halt nicht jedes Unternehmen gleich weit digitalisiert ist. Im Mittelstand gibts ja echt noch die unterschiedlichsten Voraussetzungen, von "wir machen noch viel mit Fax" bis zu "wir haben alles in der Cloud". Da ist es oft gar nicht so leicht, alle so abzuholen, dass jeder was anfangen kann. Solche praxisnahen Tipps, wie man diesen digitalen Graben überwinden kann, wären super hilfreich. Vor allem, weil das doch für viele noch oft ein ziemliches Hemmnis ist, überhaupt mit digitalen Marktplätzen zu starten.
Ansonsten klingt das Buch auf jeden Fall spannend – ich hoffe wirklich, dass es nicht nur die klassischen Best Practices abspult, sondern auch ein bisschen auf die Stolperfallen eingeht, die es in der Praxis immer wieder gibt. Grad bei Themen wie Vertragsrecht gibt’s ja auch echt viele Fallstricke, die man als Mittelständler oft erst merkt, wenn’s eigentlich schon zu spät ist. Vielleicht findet sich dazu ja auch was im Buch, würde mich freuen!
V
VertrieblerMitKaffeedurst am 26.07.2025
Ich finds cool, dass Erfahrungswerte von nem Beratungsunternehmen wie Pörtner Consulting eingeflossen sind. Gerade solche Praktiker-Tipps aus echten Digitalisierungsprojekten fehlen in vielen anderen Fachbüchern ja total oft. Bin da gespannt, ob tatsächlich mal konkrete Pain-Points aus dem Alltag aufgenommen wurden und nicht alles wieder nur aus der Theorie stammt.
M
Messe_Mogul am 26.07.2025
Ich finde vor allem interessant, ob im Buch wirklich auch auf das Thema Vertragsrecht eingegangen wird, gerade weil das bei den ganzen neuen Marktplatz-Lösungen oft viel zu kurz kommt.
M
MarktplatzHarry am 26.07.2025
Also ich kapier garnich so ganz, ob jetz Pörtner Consulting oder drr Verlag mehr macht bei dem buch. Und wo ist eigl. was zu Verträgen drin, is ja doch bei b2b mega wichtig hab ich mal wo gelesen, da gibts sone extra Regeln oderso? Crinche bissl wie das am Ende im Mittelstand alles gleich bleibt weil die Tools eh zu teuer sind für kleine Firmen lol
A
Anonymous am 27.07.2025
Ich finde es ehrlich gesagt fast noch wichtiger, dass im Buch auch sowas wie Vertragsrecht und Datenmanagement angesprochen wird. Klar, alle reden immer nur über die fancy neuen Plattformen und KI und so, aber am Ende scheitert es dann oft am Papierkram oder daran, dass keiner so richtig den Durchblick hat, wo denn jetzt eigentlich die wichtigen Daten landen. Hatte selbst mal mit einer Marktplatz-Einführung im Mittelstand zu tun und gefühlt hat sich da niemand für DSGVO interessiert, bis mal irgendwann Alarm war… Also absolute Zustimmung, dass vertragsrechtliche Aspekte ein Riesenthema sind – wird immer unterschätzt. Auch das mit den Branchentrends find ich spannend, weil sich grad im B2B so vieles verändert. Man denkt manchmal, in der Industrie bleibt alles jahrzehntelang gleich, aber stimmt halt einfach nicht, da wird grade richtig Gas gegeben. Was mich noch interessieren würde wär, ob das Buch auch Fallbeispiele von echten Unternehmen drin hat oder nur so theoretisch bleibt. Weil nur mit Best Practices kann man im Alltag ja wirklich was anfangen. Kennt das schon jemand und kann dazu mehr sagen?
A
Anonymous am 27.07.2025
Ich finds ehrlich gesagt super, dass diesmal auch Datenmanagement und Vertragsfragen drin sind, weil das kommt in solchen FachbĂĽchern oft einfach zu kurz.
M
MarktplatzChecker am 27.07.2025
Ich finds cool, dass auch was zu vertragsrechtlichen Themen drin is, weil das wird bei solchen FachbĂĽchern oft einfach weggelassen und kann einem im Alltag echt auf die FĂĽĂźe fallen.