Majamo: Fulfillment als Wachstumsmotor im Social Commerce
Das Unternehmen Majamo aus Bramsche hat sich seit seiner Gründung 2015 von einem kleinen Modeshop zu einem spezialisierten Anbieter für Fulfillment-Lösungen entwickelt. Die Gründer Florian und Maria Bußmann stießen bei der Suche nach geeigneten Immobilien zunächst auf Skepsis, da Fulfillment oft mit großflächiger Logistik und schwerem Lkw-Verkehr assoziiert wird. Tatsächlich handelt es sich jedoch um einen kleinteiligen Prozess der Auftragsabwicklung, der vor allem für E-Commerce-Unternehmen relevant ist.
Der Startschuss für Majamo fiel mit einem Onlinehändler auf dem Amazon-Marketplace. 2019 arbeitete das Unternehmen noch in einem gemieteten Hallenteil mit nur einem Regal. Das rasche Wachstum führte zur Suche nach einem neuen Standort, den Majamo schließlich in Bramsche direkt an der Autobahn 1 fand. Dort stehen dem Unternehmen heute rund 18.500 Quadratmeter Fläche zur Verfügung.
Seit April 2023 beschäftigt Majamo etwa 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die die Bestellverwaltung und Auslieferung für rund 40 Kunden organisieren. Ein Großteil dieser Kunden sind YouTuber und Influencer, deren Geschäftsmodelle sich durch spontane Aktionen, schwankende Auftragsvolumina und schnelle Produktwechsel auszeichnen. „Vieles läuft hier spontan, das Geschäft kann oft schwankend sein“, berichtet Maria Bußmann.
Der Bereich Social Commerce, also der Verkauf von Produkten über soziale Netzwerke wie TikTok, Facebook oder Instagram, entwickelt sich laut Bußmann zu einem wachsenden Geschäftsfeld mit großem Potenzial. Majamo übernimmt dabei nicht nur die Lagerung, sondern auch den Endkundensupport, die Entwicklung passender Kartonagen und unterstützt sogar beim Einkauf der Waren. Die Kernbranchen sind Textil, Kosmetik und Nahrungsergänzungsmittel.
Um wirtschaftlich arbeiten zu können, benötigt Majamo etwa 250 Versandstücke pro Monat pro Kunde. Ausnahmen sind möglich, werden aber individuell geprüft. Besonders attraktiv für wachsende Unternehmen: Majamo verzichtet auf große Onboardingkosten. Die aktuelle Kapazität liegt bei bis zu 15.000 Paketen pro Tag, und das Unternehmen plant weiteres Wachstum.
Jahr | Mitarbeiter | Kunden | Fläche (m²) | Max. Pakete/Tag |
---|---|---|---|---|
2023 | 70 | 40 | 18.500 | 15.000 |
- Majamo betreut vor allem junge Unternehmen, YouTuber und Influencer.
- Das Unternehmen bietet neben Lagerung auch Endkundensupport und Einkaufsunterstützung.
- Social Commerce gilt als wachstumsstarke Nische mit großem Potenzial.
„Wir machen aber nicht nur Lagerung, sondern übernehmen auch den Support für Endkunden, entwickeln passende Kartonagen und helfen sogar beim Einkauf der Waren“, sagt Bußmann.
Infobox:
Majamo hat sich als Fulfillment-Dienstleister im Social Commerce etabliert. Mit 70 Mitarbeitern, 40 Kunden und einer Kapazität von bis zu 15.000 Paketen pro Tag setzt das Unternehmen auf Flexibilität und Wachstumspotenzial in einer dynamischen Branche. (Quelle: wirtschaft-aktuell.de)
Quellen: