Inhaltsverzeichnis:
Überarbeiteter KW-Suspensions-Webauftritt und -B2B-Shop gestartet
Der Fahrwerkshersteller KW Automotive hat den Onlineauftritt seiner Marke KW Suspensions umfassend überarbeitet. Nach Angaben des Unternehmens lag der Fokus insbesondere auf der Optimierung der Website für Smartphones sowie auf einer verbesserten User-Experience. Die Navigation wurde überarbeitet und die Struktur klarer gestaltet, sodass Nutzer nun leichter das passende KW-Produkt finden können. Ein integrierter Fahrwerksvergleich unterstützt die Auswahl zusätzlich.
Florian Johann, KW-Brand-Manager, erklärte, dass die neue Website zunächst in Deutsch und Englisch ausgerollt wird. Parallel dazu wurde auch der globale B2B-Onlineshop überarbeitet. Über diesen Shop können Geschäftskunden künftig sämtliche Anwendungen und Produktgruppen der KW-Automotive-Marken – darunter AP Sportfahrwerke, BBS, KW Suspensions, LamboStyleDoors und Reiger Suspension – beziehen. Neben der Möglichkeit, Bestellungen aufzugeben, können Geschäftskunden auch ihre Aufträge, Bestellhistorie, Konditionen und Lieferadressen verwalten.
Neuerungen | Details |
---|---|
Website-Optimierung | Für Smartphones optimiert, verbesserte User-Experience |
Sprachen | Deutsch und Englisch |
B2B-Shop | Alle KW-Marken, Verwaltung von Bestellungen und Konditionen |
Infobox: KW Automotive setzt mit dem neuen Webauftritt und dem überarbeiteten B2B-Shop auf eine verbesserte Nutzerführung und umfassende digitale Services für Geschäftskunden. (Quelle: Reifenpresse.de)
Spryker von RetailTech Breakthrough als „E-Commerce-Lösung des Jahres 2025“ ausgezeichnet
Die Spryker Systems GmbH wurde im Rahmen der 4. jährlichen RetailTech Breakthrough Awards mit dem Preis „E-Commerce-Lösung des Jahres“ ausgezeichnet. Das Programm von RetailTech Breakthrough, einer unabhängigen Marktforschungsorganisation, würdigt herausragende Unternehmen und Lösungen im Bereich Einzelhandelstechnologie weltweit. Boris Lokschin, Co-Founder und CEO von Spryker, betonte die Bedeutung von geschäftlicher Agilität angesichts sich wandelnder Kundenanforderungen und makroökonomischer Rahmenbedingungen. Die modulare, composable Commerce-Plattform von Spryker soll Einzelhändlern helfen, flexibel zu wachsen und neue Einnahmequellen zu erschließen.
Mit Spryker können Einzelhändler relevante Lösungen und Anwendungen von Drittanbietern auswählen, wodurch interne Technikteams entlastet und personalisierte Kundenerlebnisse ermöglicht werden. Die Plattform erlaubt es, Herstellerabhängigkeiten zu vermeiden und Technologie-Stacks individuell anzupassen. Spryker bietet zudem ein Partner-Ökosystem, Composable Value Services sowie fachkundige Beratung, um Unternehmen bei der schnellen Amortisation ihrer Investitionen zu unterstützen. Das Unternehmen hat mehr als 150 globale Unternehmenskunden, darunter ALDI, Siemens, ZF Friedrichshafen und Ricoh, und ist in Berlin und New York ansässig.
„Spryker bietet eine erstklassige, modular aufbaubare Commerce-Lösung, die Einzelhändlern die Agilität, Flexibilität und Innovationskraft bietet, die sie für ihren Erfolg benötigen. Während traditionelle Plattformen Innovation versprechen, zwingen sie Einzelhändler in der Regel in starre, monolithische Systeme“, so Bryan Vaughn, Managing Director von RetailTech Breakthrough.
- Spryker ist eine cloudnative, vollständig komponierbare Commerce-Lösung.
- Das RetailTech Breakthrough Awards-Programm erhielt Tausende von Nominierungen aus mehr als 14 Ländern weltweit.
- Spryker unterstützt B2B- und B2C-Unternehmensmarktplätze, IoT-Commerce und Unified Commerce.
Infobox: Spryker wurde als „E-Commerce-Lösung des Jahres 2025“ ausgezeichnet und bietet eine flexible, modulare Plattform für den digitalen Handel, die bereits von über 150 Unternehmen weltweit genutzt wird. (Quelle: GlobeNewswire)
Quellen: