Kryptomarkt 2025: Hohe Risiken, neue Rekorde und institutionelle Investoren im Fokus

    01.08.2025 95 mal gelesen 4 Kommentare

    Hohes Verlustrisiko: Verbraucherzentrale Thüringen warnt vor Kryptowährung

    Die Verbraucherzentrale Thüringen warnt eindringlich vor den Risiken beim Anlegen in Kryptowährungen wie Bitcoin. Laut einem Bericht der Thüringer Allgemeine besteht ein hohes Verlustrisiko, insbesondere für unerfahrene Anleger. Die Verbraucherzentrale gibt sieben konkrete Tipps, wie sich Risiken beim Investieren in Kryptowährungen verringern lassen.

    Werbung

    Die Warnung erfolgt vor dem Hintergrund zunehmender Betrugsfälle und der hohen Volatilität digitaler Währungen. Die Verbraucherzentrale betont, dass der Markt für Kryptowährungen kaum reguliert ist und Anleger jederzeit mit einem Totalverlust rechnen müssen.

    Starte dein Bitcoin-Mining!

    Beteilige dich an einer Full-Managed Mining Farm und erhalte täglich Bitcoin-Belohnungen. Deine Anteile können im Marktplatz an andere Nutzer verkauft werden. Genieße die Vorteile von:

    • Automatische Reinvestitionsfunktionen
    • Hohe Transparenz durch regelmäßige Berichte
    • Mining mit erneuerbarer Energie
    • Schnelle Auszahlungen mit Exchange-Funktion

    Starte noch heute und nutze die Gelegenheit! Investiere ohne große Anfangskosten und erhalte Belohnungen direkt in Bitcoin.


    Infinity Hash: Infinity Hash ist einer der führenden Anbieter im Mining-Bereich. Mit seinem Community-Konzept können Nutzer an einem professionell verwalteten Mining-Pool teilnehmen, dessen Erträge für den Ausbau und die Wartung verwendet werden. Eine so transparente und effiziente Lösung haben wir bisher bei keinem anderen Anbieter gesehen.

    • Hohe Volatilität und Verlustrisiko
    • Kaum Regulierung und viele Betrugsfälle
    • Sieben Tipps der Verbraucherzentrale zur Risikominimierung

    Infobox: Die Verbraucherzentrale Thüringen rät zur Vorsicht beim Kauf von Kryptowährungen und empfiehlt, sich vor einer Investition umfassend zu informieren. (Quelle: Thüringer Allgemeine)

    Institutionelle Investoren und schwacher US-Dollar treiben Bitcoin

    Laut 4investors.de hat der Bitcoin seit Jahresbeginn rund 25 Prozent an Wert gewonnen. Mitte Juli erreichte die Kryptowährung mit knapp 123.000 US-Dollar ein neues Rekordhoch. DZ BANK Analyst Sören Hettler führt den Höhenflug vor allem auf die starke Nachfrage institutioneller Investoren zurück. Im Juli flossen fast sechs Milliarden Dollar in sogenannte Spot-ETFs. Große Vermögensverwalter wie BlackRock, Fidelity und Grayscale halten Bitcoins im Wert von rund 150 Milliarden US-Dollar.

    „Im Juli flossen fast sechs Milliarden Dollar in sogenannte Spot-ETFs. Große Vermögensverwalter wie BlackRock, Fidelity und Grayscale halten Bitcoins im Wert von rund 150 Milliarden US-Dollar“, erklärt Kapitalmarktexperte Sören Hettler.

    Ein weiterer Grund für die Stärke des Bitcoins ist laut Hettler die Schwäche des US-Dollars. Unterstützer sehen Bitcoin als Alternative zu traditionellen Währungen wie Dollar und Euro.

    Wertentwicklung Bitcoin 2025Wert
    Wertzuwachs seit Jahresbeginn+25 %
    Rekordhoch Mitte Juli123.000 US-Dollar
    Spot-ETF-Zuflüsse im Juli6 Mrd. US-Dollar
    Bestand institutioneller Investoren150 Mrd. US-Dollar

    Infobox: Institutionelle Investoren und ein schwacher US-Dollar gelten als Haupttreiber für den aktuellen Bitcoin-Boom. (Quelle: 4investors.de)

    Bitcoin-Kurs heute: Auffällige Bewegung zum Monatsstart

    Die Berliner Morgenpost berichtet, dass der Bitcoin am 1. August 2025 rund 100.835 Euro kostet. Innerhalb von 24 Stunden fiel der Kurs um 2,92 Prozent, in den vergangenen sieben Tagen um 0,05 Prozent. Im Monatsrückblick bleibt jedoch ein Plus von 6,79 Prozent.

    Der Artikel hebt hervor, dass der Bitcoin-Kurs von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird, darunter Angebot und Nachfrage, Marktstimmung, Inflation, Zinspolitik, technische Entwicklungen, regulatorische Änderungen, institutionelle Adaption, Medienberichte und globale Krisen. Große Investoren, sogenannte „Whales“, können mit ihren Transaktionen starke Kursschwankungen auslösen.

    KursentwicklungWert
    Aktueller Kurs (1.8.2025, 11:06 Uhr)100.835 Euro
    24h-Veränderung-2,92 %
    7-Tage-Veränderung-0,05 %
    Monatsveränderung+6,79 %
    • Bitcoin ist deutlich volatiler als Gold
    • Institutionelle Investoren nehmen Bitcoin zunehmend wahr
    • Spot-Bitcoin-ETFs bringen Bitcoin näher an klassische Finanzprodukte

    Infobox: Trotz kurzfristiger Rückgänge bleibt der Bitcoin im Monatsvergleich im Plus. Der Einstieg ist teuer: 0,1 Bitcoin kosten rund 10.000 Euro. (Quelle: Berliner Morgenpost)

    Künstliche Intelligenz identifiziert Bitcoin Hyper als Top-Kryptowährung mit x20-Potenzial

    Laut Wallstreet Online hat die Künstliche Intelligenz ChatGPT Bitcoin Hyper ($HYPER) als eine der vielversprechendsten Kryptowährungen mit einem möglichen x20-Wachstumspotenzial identifiziert. Bitcoin Hyper ist eine Layer-2-Lösung für Bitcoin, die es ermöglicht, Bitcoin für dezentrale Finanzanwendungen (DeFi) zu nutzen.

    Die Blockchain von Bitcoin Hyper basiert auf der Solana Virtual Machine und ermöglicht schnelle, kostengünstige Transaktionen. Der $HYPER-Token befindet sich aktuell im Presale zu einem Festpreis von 0,012475 US-Dollar. Innerhalb kurzer Zeit wurden über 6 Millionen Dollar in den Vorverkauf investiert. Die Staking-Funktion bietet aktuell eine jährliche Rendite (APY) im dreistelligen Prozentbereich.

    • Innovative Layer-2-Lösung für Bitcoin-DeFi
    • Presale-Preis: 0,012475 US-Dollar
    • Bereits über 6 Millionen Dollar investiert
    • Staking mit hoher APY im dreistelligen Prozentbereich

    Infobox: Bitcoin Hyper verbindet die Stabilität von Bitcoin mit der Skalierbarkeit von Solana und bietet Investoren im Presale hohe Renditechancen. (Quelle: Wallstreet Online)

    Payment: Paypal ermöglicht Zahlung per Krypto

    Der Payment-Anbieter Paypal führt laut Lebensmittel Zeitung die Option „Pay with Crypto“ ein. Damit können Kunden in den USA mit mehr als 100 Kryptowährungen bezahlen.

    Diese Neuerung macht es möglich, digitale Währungen im Alltag als Zahlungsmittel zu nutzen und könnte die Akzeptanz von Kryptowährungen weiter erhöhen.

    • Paypal ermöglicht Krypto-Zahlungen in den USA
    • Über 100 Kryptowährungen werden unterstützt

    Infobox: Paypal öffnet mit „Pay with Crypto“ die Tür für alltägliche Krypto-Zahlungen in den USA. (Quelle: Lebensmittel Zeitung)

    Best Wallet erhält WalletConnect-Abzeichen, da Krypto zum Mainstream wird

    Die CryptoDnes.bg berichtet, dass Best Wallet das begehrte „WalletConnect Certified“-Abzeichen erhalten hat. Die App wurde erst 2023 vorgestellt und zählt bereits rund 250.000 aktive monatliche Nutzer. Sie ist mit über 330 DeFi-Protokollen und 30 Cross-Chain-Brücken kompatibel.

    Das neue GENIUS-Gesetz in den USA fördert Stablecoins und tokenisierte Real-World-Assets (RWAs), die inzwischen einen Wert von etwa 300 Milliarden US-Dollar ausmachen. Best Wallet plant weitere Funktionen wie gasfreie Transaktionen, ein Informations-Dashboard, ein automatisches Dollar-Cost-Average-Tool und eine Debitkarte für Stablecoins.

    • WalletConnect-Abzeichen als Qualitätssiegel
    • 250.000 aktive Nutzer, 330 DeFi-Protokolle, 30 Cross-Chain-Brücken
    • GENIUS-Gesetz fördert Stablecoins und RWAs (Wert: 300 Mrd. US-Dollar)
    • Geplante Funktionen: gasfreie Transaktionen, Debitkarte, Staking-Aggregator

    Infobox: Best Wallet etabliert sich als sichere und nutzerfreundliche Krypto-Wallet und profitiert vom regulatorischen Rückenwind in den USA. (Quelle: CryptoDnes.bg)

    Neue IWF-Standards veröffentlicht: Fortschritt oder Frontalangriff auf Bitcoin?

    Der Blocktrainer berichtet, dass der Internationale Währungsfonds (IWF) Bitcoin künftig als „non-produced non-financial asset“ klassifiziert – ähnlich wie Gold oder Land. Damit wird Bitcoin Teil der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen, jedoch nicht als beitragender Faktor zum Bruttoinlandsprodukt (BIP).

    Der IWF kritisiert den hohen Energieverbrauch des Bitcoin-Netzwerks und vergleicht ihn mit dem Stromverbrauch Argentiniens. Analyst Daniel Batten widerspricht dieser Darstellung und verweist darauf, dass über 52 Prozent des Bitcoin-Netzwerks mit nachhaltiger Energie betrieben werden. Zudem könne Bitcoin helfen, Stromnetze zu stabilisieren und Methanemissionen zu verringern.

    „Ein Großteil des Energieverbrauchs von Bitcoin stammt aus ansonsten ungenutzter oder verschwendeter Energie – etwa abgefackeltem Methan oder überproduziertem Strom aus Wasserkraft in abgelegenen Regionen.“ (Daniel Batten)
    • Bitcoin als „non-produced non-financial asset“ in der Statistik
    • Kein Beitrag zum BIP laut IWF
    • Kritik am Energieverbrauch, aber über 52 % nachhaltige Energie

    Infobox: Der IWF erkennt Bitcoin als Wirtschaftsgut an, kritisiert aber weiterhin den Energieverbrauch und schließt Bitcoin vom BIP aus. (Quelle: Blocktrainer)

    BTC-Großkauf: Strategy hält jetzt 3% aller Bitcoin – Erwartet Steigerung auf mindestens 3 Millionen!

    Laut Börse Online hat das Unternehmen Strategy 21.021 Bitcoin zu einem durchschnittlichen Kaufpreis von 117.256 US-Dollar erworben. Damit hält das Unternehmen nun 628.791 BTC, was etwa drei Prozent der gesamten verfügbaren Menge entspricht. Der mittlere Einstiegskurs liegt bei 73.000 US-Dollar.

    Der Kauf wurde durch die Ausgabe von Vorzugsaktien finanziert, wodurch 2,5 Milliarden Dollar eingenommen wurden. CEO Michael Saylor sieht ein Kursziel von mindestens 3 Millionen US-Dollar bis 2045.

    KennzahlenWert
    Neuer Kauf21.021 BTC
    Durchschnittlicher Kaufpreis117.256 US-Dollar
    Gesamtbestand628.791 BTC
    Mittlerer Einstiegskurs73.000 US-Dollar
    Finanzierungssumme2,5 Mrd. US-Dollar
    Kursziel (bis 2045)3 Mio. US-Dollar

    Infobox: Strategy hält nun 3 % aller Bitcoin und setzt auf einen langfristigen Kursanstieg auf mindestens 3 Millionen US-Dollar. (Quelle: Börse Online)

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Finde ich spannend, dass Best Wallet jetzt so ein Zertifikat bekommen hat. Scheinbar wächst das Ökosystem rund um Krypto doch schneller als die meisten denken und die Features mit gasfreien Transaktionen usw. klingen schon praktisch. Bin aber ehrlich gesagt trotzdem vorsichtig, weil es ja immer noch viele unbekannte Risiken gibt, gerade bei neuen Wallet-Angeboten. Mal abwarten wie sich das noch entwickelt.
    Also ich muss ma sagn das mit Paypal und dem Krypto bezahlen das seh ich bisschen kritisch ehrlich. Früher gabs ja nur Bargeld und da wusst man noch was man hatt, jetzt so Paypal mit 100 kryptos das is doch fast schon ein Zahlunglecks, niemand weiss ja mehr was der Wert wirklich ist weil der Kurs macht imma was anderes, vorallem bei Bitcoin. Und dann steht da irgendwe sagt Spot-ETFs bringen Bitcoin näher an klassische Bankensachen – aber auf der anderen Seit sagen doch alle die Coins sollen unabhängig sein also warum dan ETF und Banken? Da ist doch dann eh alles wie vorher!!

    Ich hab ma gelesen dass wenn so große Firmen wie BlackRock oder diese Saylor-Firma da ganz viel kaufen dann gehts besonders schnell wieder runter weils so ein “Dump” gibt, kenn ich von Dogecoin von 2021, da wars auch so. Und wenn man jetz schon für 0,1 Bitcoin 10k zahlen muss wer kanns sich leisten ausser die Reichen/leute mit 8 Teslas. Da bleibt für normale Leute doch nix von “Revolution” übrig finde ich, und dann machen die alle noch staking mit dreistellig % gewinn, das klingt fast zu schön aber naja, versteh ich nich wie das überhaupt gesichert wird, einfach so mal locker dreistellig, kommt mir komisch.

    Und Paypal, naja, hab nur mal bei eBay was mit Paypal zurückbekommen und war schon auch kompliziert, stell mir das mit Krypto noch schlimmer vor. Bin auch grad bisschen raus eig, weil, gab ja viele Betrüge, steht ja oben. Kann mir einer erklären wie das mit Layer2-Solana auf Bitcoin geht? Ich dachte Bitcoin is nur langsam grad deswegen wurde der “Hype” drum gemacht das er so sicher is. Manchmal blick ich echt net durch.

    So das wars, vlt blickt ja irgendwer mehr, ich guck mir das alles noch weiter von weitem an bevor das alles crasht lol
    Ganz schön verrückt wie riesig der Anteil von Strategy an allen Bitcoins schon ist, das hätte ich nicht gedacht. Das zeigt halt auch, dass die großen Investoren doch einen ganz schönen Einfluss haben – wenn die mal verkaufen, geht’s bestimmt richtig ab im Markt. Für Kleinanleger wird’s dadurch natürlich noch schwieriger, weil wir ja kaum gegen solche Wale ankommen.
    Was mich echt stutzig macht, ist dass ein einziges Unternehmen wie Strategy jetzt schon 3% aller Bitcoins hält – das kann doch für den Markt nicht gesund sein, oder? Wenn die mal verkaufen oder irgendwas passiert, bewegt das doch den ganzen Kurs total. Gefühlt nimmt die Macht der großen Spieler da immer mehr zu, das war ja mal ganz anders gedacht mit Krypto.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Verbraucherzentrale Thüringen warnt vor hohen Risiken bei Kryptowährungen, während institutionelle Investoren und neue Anwendungen wie Paypal-Zahlungen den Markt antreiben.

    Nothing CMF Phone 2 Pro – Mehr Smartphone braucht keiner? | Review (Deutsch)
    Nothing CMF Phone 2 Pro – Mehr Smartphone braucht keiner? | Review (Deutsch)
    YouTube

    Das neue CMF Phone 2 Pro by Nothing überrascht: Für unter 300 € bekommst du ein Smartphone mit modularer Rückseite, starkem Display, langer Akkulaufzeit und sauberer Software. Aber wie gut ist es wirklich? In diesem Review (Deutsch) zeige ich dir, was das CMF Phone 2 Pro kann, wo seine Stärken liegen – und wo du Abstriche machen musst. Wir schauen uns gemeinsam Design, Kamera, Leistung, Akku und die Software Nothing OS 3.2 an. Außerdem erfährst du, wie es sich im Alltag schlägt und ob es eine echte Alternative zu teuren Flaggschiffen wie dem iPhone 16 oder Google Pixel 10 sein kann.

    Starte dein Bitcoin-Mining!

    Beteilige dich an einer Full-Managed Mining Farm und erhalte täglich Bitcoin-Belohnungen. Deine Anteile können im Marktplatz an andere Nutzer verkauft werden. Genieße die Vorteile von:

    • Automatisch
    • Transparenz
    • Erneuerbar
    • Schnell

    Starte noch heute und nutze die Gelegenheit! Investiere ohne große Anfangskosten und erhalte Belohnungen direkt in Bitcoin.


    Infinity Hash: Infinity Hash ist einer der führenden Anbieter im Mining-Bereich. Mit seinem Community-Konzept können Nutzer an einem professionell verwalteten Mining-Pool teilnehmen, dessen Erträge für den Ausbau und die Wartung verwendet werden. Eine so transparente und effiziente Lösung haben wir bisher bei keinem anderen Anbieter gesehen.


    Counter