Innovatives Warehouse-Management: storelogix präsentiert sich auf der BVL Supply Chain CX 2025

    02.09.2025 89 mal gelesen 3 Kommentare

    Eine starke Lieferkette beginnt im Warehouse

    Das Warehouse-Management-System storelogix wird erstmals als Sponsor auf der BVL Supply Chain CX vom 22. bis 24. Oktober 2025 in Berlin präsentiert. Das System zeigt, wie Lagerverwaltung ohne Projektstress funktioniert und ist sofort einsatzbereit sowie skalierbar, zum Flatrate-Preis.

    Werbung

    Die common solutions GmbH & Co. KG, die seit über 30 Jahren intelligente Technologiekonzepte für den gehobenen Mittelstand anbietet, hat mit storelogix ein Lagerverwaltungssystem entwickelt, das für nahezu jede Branche geeignet ist. Es unterstützt alle gängigen Lagerprozesse und kann in nur sechs Wochen implementiert werden, sodass es schnell einsatzbereit ist.

    "Das System wird als Flatrate genutzt, in der alle Prozesse, Lizenzen, Hosting, nachträgliche Anpassungen und Skalierungen sowie Service und Support enthalten sind."

    Diese Lösung ist besonders vorteilhaft für schnell wachsende Unternehmen, die sich täglich neuen Herausforderungen stellen müssen. Die Flatrate-Preismodelle ermöglichen es den Unternehmen, ihre Lagerverwaltungskosten besser zu kalkulieren und gleichzeitig von einem umfassenden Service zu profitieren.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass storelogix eine innovative Lösung für die Lagerverwaltung darstellt, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Prozesse zu optimieren und effizienter zu arbeiten.

    Wichtige Erkenntnisse:

    • storelogix wird auf der BVL Supply Chain CX 2025 vorgestellt.
    • Das System ist in nur sechs Wochen implementiert und sofort einsatzbereit.
    • Flatrate-Preismodelle bieten umfassenden Service und Support.

    Quelle: PresseBox

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Hey, ich finde es echt spannend, dass storelogix jetzt auf der BVL Supply Chain CX vorgestellt wird. Ich meine, wenn ein System es schafft, binnen sechs Wochen implementiert zu werden, könnte das echt ein Gamechanger sein! Die ganzen Prozesse, die einfach so schnell und ohne Stress laufen, sind für viele Unternehmen ein Traum. Ich habe in meiner letzten Firma genug erlebt, wie frustrierend es sein kann, wenn man für jede Anpassung oder Änderung gleich ein neues Projekt anstoßen muss.

    Was ich allerdings noch interessant finde, ist das Flatrate-Modell. Das könnte viele kleinere Firmen echt entlasten. Oft haben die das Problem, dass sie nicht genau wissen, wie viel sie für ihre Lagerverwaltung ausgeben können. Da kommt so ein transparentes Preismodell echt gelegen. Gut, dass die Lösung auch für verschiedene Branchen geeignet ist. Ich frage mich, wie flexibel das System tatsächlich ist, wenn man eine sehr spezifische Branche hat, die nicht so ganz dem Standard entspricht.

    Eine andere Sache, die ich noch anmerken wollte: Der Support ist natürlich auch super wichtig. Wenn ich an meinen letzten Job denke, wo wir einen tollen Anbieter hatten, aber die Hotline immer überlastet war – das könntest du vergessen, wenn’s mal brennt! Bin echt gespannt, wie die das in der Praxis handhaben. Hat jemand von euch Erfahrungen mit storelogix gemacht? Wäre cool, ein paar Meinungen zu hören, bevor ich mir das Ganze mal genauer anschaue!
    Also ich muss sagen, das mit storelogix klingt ja echt interressant! Das sie einfach in nur 6 wochen alles umsetzen können, ist schon krass. ich mein, bei uns hat das immer monate gedauert und dann war alles noch kompliziert. Wenn ich da an die ständige umschulung vom personal denk... oh man. Und das Flatrate-modell hört sich auch super an, weil wir hatten mal ein System wo man für jede kleine änderung sofort extra blechen musste, das war wie ein geldschlucker und keiner hats wirklich gerafft. Ich frag mich halt, wie murksig das dann läuft, wenn zuviele gleich zeitig brauchen, weil support ist ja auch so son ding...

    Aber was ich mir auch überlege, ist, das die anpassungen für verschiedene branchen wichtig sind. Manchmal hat man ja das gefühl, dass die großen unternehmen ihren kram einfach für alle gleich machen und kleine müssen dann sehen wo die bleiben. Ich hoffe storelogix hat da gute ideen wie man flexibel bleibt, kommt ja auch auf die software drauf an!

    Wenn ich an meinen letzten job denke… wir hatten auch son ding mit coolen technischen lösungen, aber die wartungszeiten waren mörderisch, und wenn die hotline nicht mehr erreichbar war (sprich: man hat in der warteschlange ausharren müssen wie beim arzt, das nervt einfach!). Das ist so ein wichtiges detail, was viele oft übersehen! Ich frage mich, ob storelogix das besser hinbekommt – wenn ich mir das mal ansehe würd ich gerne wissen, wie andere das erlechten haben, speziell in zeiten wo es mal richtig brenzlig wird. Hat man da wirklich einen richtigen ansprechpartner oder ist das alles nur automatisiert? Das währe echt spannend zu erfahren!
    Ich finde es echt komisch das sie sagen das storelogix für jede branche passt, was ist wenn man was ganz spezielles hat, dann passt da wohl garnix oder?

    Zusammenfassung des Artikels

    Das Warehouse-Management-System storelogix wird auf der BVL Supply Chain CX 2025 vorgestellt und bietet eine schnelle Implementierung sowie Flatrate-Preismodelle für umfassenden Service. Es optimiert Lagerprozesse und ist ideal für wachsende Unternehmen.

    Google Pixel 9a – Fotos, Videos & ehrliches Review! (deutsch)
    Google Pixel 9a – Fotos, Videos & ehrliches Review! (deutsch)
    YouTube

    Google Pixel 9a im Test! In diesem Review zeige ich dir nicht nur die technischen Details, sondern vor allem echte Fotos und Videos, die ich mit dem Pixel 9a aufgenommen habe. Wie gut ist die Kamera wirklich? Lohnt sich das Smartphone im Alltag – oder sollte man lieber direkt zum Pixel 9 oder Pixel 10 greifen?

    Counter