Inhaltsverzeichnis:
Verpackungslösungen: IMA E-Commerce geht Partnerschaft mit Interroll ein
Der E-Commerce-Bereich von IMA hat eine Partnerschaft mit Interroll geschlossen, um die Effizienz und Präzision seiner automatisierten Verpackungslösungen zu steigern. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es IMA E-Commerce, die intralogistischen Fördertechnologien von Interroll zu nutzen, was eine wesentliche Verbesserung in der Automatisierung und Verpackung verspricht.
Die neuen Lösungen sollen insbesondere in den Bereichen E-Commerce, E-Fulfillment und Third-Party-Logistics (3PL) Anwendung finden. IMA E-Commerce plant, die Effizienz zu erhöhen, Abfall und Volumen zu reduzieren sowie die Nachhaltigkeit der Prozesse zu verbessern. Die Systeme sind bereits bei Kunden aus der Pharma-, KEP- und Automobilindustrie im Einsatz, mit einer geplanten Expansion in die Lebensmittelindustrie.
„Interroll wird uns bei einem grundlegenden Aspekt des E-Commerce unterstützen: dem reibungslosen, pünktlichen und konstanten Transport der Produkte“, sagte Simone Capponcelli, Sales Manager & Division Coordinator von IMA E-Commerce.
Zusammenfassung: IMA E-Commerce und Interroll haben eine Partnerschaft zur Verbesserung der automatisierten Verpackungslösungen im E-Commerce-Bereich geschlossen. Die neuen Technologien sollen die Effizienz steigern und die Nachhaltigkeit fördern.
MS Direct aktualisiert GAV mit Gewerkschaft syndicom
Die MS Direct AG hat in Zusammenarbeit mit der Gewerkschaft syndicom ihren Gesamtarbeitsvertrag (GAV) aktualisiert. Ab dem 1. Januar 2026 profitieren 574 Mitarbeitende von Lohnerhöhungen, wobei der Mindestlohn in Stufe 1 um 2,7 Prozent und alle weiteren Stufen um 1,5 Prozent angehoben werden.
Zusätzlich wird im ersten Quartal 2026 eine digitale Schichtbörse eingeführt, die den Mitarbeitenden eine flexiblere Gestaltung ihrer Arbeitszeiten ermöglicht. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Arbeitsbedingungen zu verbessern und den Mitarbeitenden mehr Planungssicherheit zu bieten.
„Die kontinuierliche Verbesserung der Arbeitsbedingungen unserer Mitarbeiter ist uns ein zentrales Anliegen“, sagte Luca Graf, CEO von MS Direct.
Zusammenfassung: MS Direct hat den GAV mit syndicom aktualisiert, was zu Lohnerhöhungen und der Einführung einer digitalen Schichtbörse führt. Diese Änderungen sollen die Arbeitsbedingungen der Mitarbeitenden verbessern.
MS Direct erhöht Löhne und Flexibilität für Mitarbeiter
MS Direct hat sich mit der Gewerkschaft syndicom auf signifikante Verbesserungen im GAV geeinigt, die ab dem 1. Januar 2026 in Kraft treten. Der Mindestlohn wird um 2,7 Prozent angehoben, während alle anderen Lohnstufen um 1,5 Prozent steigen, was über der aktuellen Inflationsrate von 0,1 Prozent liegt.
Um den wachsenden Anforderungen im E-Commerce gerecht zu werden, wird eine digitale Schichtbörse eingeführt, die den Mitarbeitenden mehr Flexibilität bei der Schichtgestaltung bietet. Diese Initiative soll es MS Direct ermöglichen, agiler auf die dynamischen Bestellvolumen zu reagieren.
„Diese Lohnerhöhung zeigt, dass sozialpartnerschaftliche Verhandlungen auch im schnelllebigen E-Commerce-Bereich möglich sind“, sagte Teresa Dos Santos Lima-Matteo, Leiterin Sektor ICT Syndicom.
Zusammenfassung: MS Direct hat die Löhne erhöht und eine digitale Schichtbörse eingeführt, um die Flexibilität der Mitarbeitenden zu steigern und besser auf die Anforderungen des E-Commerce zu reagieren.
Quellen:













