Temu: Die neue Welle im E-Commerce aus ChinaTemu ist der aufstrebende Stern am E-Commerce-Himmel, der mit seinem frischen Wind die Online-Shopping-Welt erobert. Von PDD Holdings ins Leben gerufen, repräsentiert dieser Online-Marktplatz eine neuartige Verbindung direkt zwischen chinesischen Herstellern und Kunden...
E-Commerce Tracking verstehen
E-Commerce Tracking ist ein unverzichtbares Instrument, um den Onlinehandel zu durchschauen und zu optimieren. Es geht dabei um das systematische Erfassen und Auswerten von Daten, die aus dem Verhalten von Nutzern auf einer E-Commerce-Website resultieren. Man sammelt Informationen,...
E-Commerce Fachwirt: Dein Sprungbrett in die digitale ZukunftDas Berufsbild des E-Commerce Fachwirts ist wie ein Sprungbrett, das ambitionierte Fachkräfte direkt in die dynamische Welt des Online-Handels befördert. Seit 2020 bietet sich die Chance, diese moderne Fachrichtung zu erlernen und die...
Einleitung: Wie Onlinehändler betrogen werden – Ein Überblick
Onlinehändler stehen vor einer wachsenden Herausforderung: Betrug. Die digitalen Verkaufsplattformen haben zahlreiche Türen für Betrügereien geöffnet, bei denen gewiefte Kunden versuchen, sich auf unfaire Weise Vorteile zu verschaffen. Dieser Artikel gibt einen Überblick...
Einleitung: Wie lassen sich Warenkorbabbrüche vermeiden?
Im Online-Handel gibt es häufig Situationen, in denen Kunden ihren befüllten Warenkorb kurz vor dem Kaufprozess verlassen. Dieses Phänomen, bekannt als "Warenkorbabbruch", stellt viele Online-Händler vor Herausforderungen. Doch wie lassen sich Warenkorbabbrüche vermeiden?
Die Vermeidung von...
eBay, eine etablierte Plattform für den Online-Handel, hat kürzlich einige wichtige Änderungen angekündigt. Diese Änderungen zielen darauf ab, das Kauferlebnis zu verbessern und den Alltag der Händler zu erleichtern. Im Folgenden diskutieren wir diese Neuerungen eingehender und erläutern, was sie...
Einleitung: Ihre organische Reichweite im E-Commerce steigern
Willkommen zu unserer Anleitung zur Verbesserung Ihrer E-Commerce-SEO und Steigerung Ihrer organischen Reichweite. Wenn Sie im Internet-Geschäft tätig sind, sind Sie sich der harten Konkurrenz bewusst. Millionen von E-Commerce-Websites ringen um die Aufmerksamkeit der...
Online-Betrug erkennen: Die Warnsignale
Im dynamischen Umfeld des Onlinehandels ist es essenziell, aufmerksam gegenüber betrügerischen Aktivitäten zu sein. Online-Betrug kann für Händler enorme finanzielle Verluste bedeuten. Daher ist es wichtig, die Warnsignale frühzeitig zu erkennen. Ein erstes Anzeichen von Betrug kann...
Grundlagen verstehen: Was ist ein E-Commerce-Unternehmen?
Die Welt des Onlinehandels entwickelt sich rasant, und ein E-Commerce-Unternehmen zu gründen, kann eine spannende Unternehmung sein. Aber was bedeutet es genau, ein solches Unternehmen zu betreiben? E-Commerce, kurz für elektronischen Handel, bezeichnet den Kauf...
Online-Geschäft gründen: Ein Ratgeber für AnfängerTräumen Sie davon, Ihr eigenes Online-Business zu gründen und erfolgreich im Online-Handel zu sein? Der Start eines Online-Geschäfts kann eine spannende Reise sein, aber es ist entscheidend, gut vorbereitet zu sein. Dieser Artikel gibt Ihnen...
Es ist ein Szenario, das jedes Online-Geschäft bestens kennt: Der potenzielle Kunde füllt den Warenkorb, scheint am Kauf interessiert und dann geschieht nichts. Der Kunde verlässt die Webseite, ohne den Einkauf abzuschließen. Dieses Phänomen, bekannt als 'Warenkorbabbruch', stellt eine der...
Einleitung: Nachhaltigkeit als neues Leitmotiv im Online-Modehandel
In der Ära der Digitalisierung hat sich unsere Art, Mode einzukaufen, radikal gewandelt. Mit nur einem Mausklick durchstöbern wir globale Trends und lassen sie uns bequem nach Hause liefern. Doch die beispiellose Ausweitung des...
Einführung in den grünen Online-HandelDer Online-Handel boomt und gewinnt immer mehr an Bedeutung. Doch mit dem Wachstum kommt auch die Verantwortung, nachhaltig zu handeln. Nachhaltigkeit bedeutet, Ressourcen so zu nutzen, dass sie auch zukünftigen Generationen zur Verfügung stehen. Im eCommerce...
Einführung in Re-Commerce
Re-Commerce, auch bekannt als Wiederverkauf von gebrauchten Produkten, gewinnt im eCommerce immer mehr an Bedeutung. Diese Praxis ermöglicht es, gebrauchte Waren zurück in den Markt zu bringen und ihnen ein zweites Leben zu geben. Dadurch können Unternehmen nicht...
Einführung Einführung
Online-Betrug ist ein wachsendes Problem, das viele Verbraucher betrifft. Cyberkriminelle nutzen immer raffiniertere Methoden, um ahnungslose Käufer zu täuschen. Der Schaden, der durch diese Betrügereien entsteht, ist enorm und betrifft nicht nur Einzelpersonen, sondern auch Unternehmen. In diesem Artikel...