Einführung in die Sidebar im eCommerce
Sidebar, eine englische Bezeichnung, die zu Deutsch "Seitenleiste" bedeutet, ist ein wichtiger Teil in der Welt des eCommerce. Eine Sidebar ist eine vertikale Leiste, die sich gewöhnlich auf der rechten oder linken Seite einer Webseite befindet. Sie bietet Platz für zusätzliche Informationen oder Funktionen, die nicht im Hauptinhalt der Webseite vorhanden sind.
Die Rolle der Sidebar im eCommerce
In der Welt des Online-Handels oder eCommerce spielt die Sidebar eine entscheidende Rolle. Sie wird als Platz für Werbung, Produktfilter, Links zu ähnlichen Artikeln, Nutzerbewertungen oder auch für den Warenkorb genutzt. Auf diese Weise trägt die Sidebar dazu bei, die Nutzung der Webseite für den Kunden zu optimieren und das Kauferlebnis zu verbessern.
Gestaltung und Position der Sidebar
Bei der Gestaltung einer Sidebar gibt es im eCommerce viele Faktoren zu beachten. Hierzu gehören sowohl die visuellen Aspekte als auch die benutzerfreundliche Anordnung der Inhalte. Zudem ist ihre Position auf der Webseite entscheidend. Während sie auf Desktop-Seiten oft an den Seiten platziert wird, sieht man sie auf mobil-optimierten Seiten meist am unteren Bildschirmrand.
Fazit: Sidebar optimiert das Kauferlebnis
Zusammengefasst ist die Sidebar ein unverzichtbares Element im eCommerce. Sie bietet den Online-Shops eine zusätzliche Option, relevante Inhalte zu präsentieren und das Kauferlebnis für die Kunden zu verbessern. Damit trägt sie letztlich zur Steigerung des Umsatzes bei.