Digital-Stammtisch Altenkirchen: Praxisnahe E-Commerce-Lösungen für Mittelstand und Handwerk

    14.06.2025 177 mal gelesen 5 Kommentare

    E-Commerce im Fokus: Digital-Stammtisch im Kreis Altenkirchen

    Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg hat sich in kurzer Zeit zu einer festen Größe für den Mittelstand in der Region entwickelt. Am Donnerstag, 3. Juli, findet ab 18.30 Uhr das jährliche Sommerevent im Walzwerk in Wissen statt. Das diesjährige Leitthema lautet: „E-Commerce in der Praxis: Wie Unternehmen digital wirtschaften können“. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Entscheidungsträger und Digital-Experten aus Handwerk, Mittelstand und Dienstleistung. Ziel ist es, praxisnahe Perspektiven auf digitale Geschäftsmodelle, E-Commerce-Prozesse und Effizienzpotenziale aufzuzeigen – auch abseits klassischer Online-Shops. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.

    Werbung

    Das Programm umfasst drei Impulsvorträge mit regionalem Bezug und übertragbaren Beispielen:

    • Digitales Produkt und KI-gestützte Dienstleistungen: Dr. Jonathan Schulte, Geschäftsführer der Acadeo GmbH aus Wissen (u.a. Studytexter.de), erläutert, wie KI-basierte Geschäftsmodelle entstehen und welche Lehren klassische Unternehmen daraus ziehen können.
    • E-Commerce-Erfahrungen aus dem B2B-Bereich: Marcus Krämer, Geschäftsführer der HostPress GmbH aus Eppelborn (Saarland), berichtet, wie HostPress als Anbieter von Managed Hosting für WordPress digitale Produkte über einen eigenen Online-Vertrieb vertreibt. Im Fokus stehen praxisrelevante Erfahrungen zu Prozessgestaltung, Kundengewinnung und Skalierbarkeit im B2B-E-Commerce. HostPress hat sich unter anderem durch Content-Marketing zu einem führenden Anbieter im DACH-Raum entwickelt.
    • Digitalisierung im Handwerksbetrieb: Sebastian Held, Geschäftsführer der Heldenwerker GmbH aus Altenkirchen, stellt vor, wie digitale Werkzeuge die Kommunikation mit Kunden verbessern und interne Abläufe effizienter gestalten – beispielsweise durch Online-Terminvergabe oder virtuelle Beratung.

    Im Anschluss an die Vorträge bietet sich auf der Dachterrasse des Walzwerks die Gelegenheit zum informellen Austausch. Getränke und ein kleiner Imbiss stehen bereit. Bei gutem Wetter öffnet die Dachterrasse mit Blick über Wissen.

    Veranstaltung Datum Ort Teilnahme
    Digital-Stammtisch: E-Commerce in der Praxis 3. Juli Walzwerk, Wissen Kostenlos, Anmeldung erforderlich
    „Das Treffen steht diesmal unter dem Leitthema 'E-Commerce in der Praxis: Wie Unternehmen digital wirtschaften können' und richtet sich insbesondere an Entscheidungsträger und Digital-Experten aus Handwerk, Mittelstand und Dienstleistung.“ (AK-Kurier)

    Infobox:

    • Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg ist eine wichtige Plattform für den Mittelstand im Kreis Altenkirchen.
    • Das Sommerevent am 3. Juli widmet sich praxisnahen E-Commerce-Lösungen und Digitalisierung im Handwerk.
    • Experten aus der Region berichten über KI-gestützte Geschäftsmodelle, B2B-E-Commerce und digitale Werkzeuge im Handwerk.
    • Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.

    Quelle: AK-Kurier, „Digital-Stammtisch widmet sich E-Commerce in Handwerk und Mittelstand im Kreis Altenkirchen“

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    @maria.k Ich seh das wie du, gerade dass regionale Leute wie Sebastian Held erklären, wie das im Handwerk ganz konkret läuft, find ich ziemlich spannend. Bei den letzten Stammtischen war das Networking echt locker, also keine Scheu auch als "Nicht-Nerd" teilzunehmen. Für viele Betriebe ist das ja alles noch ziemliches Neuland, da helfen solche Austausche schon weiter.
    Also ich finds ehrlich gesagt bischen verwirend was der Marcus da mit Hostig und WordPress genau macht, ist das jetzt wie ein Webshop oder iwie mehr Forum? Kenn mich nit so aus aber witzig das ne Firma von Saarland da hinkommt wo doch Altenkirchen garnicht in Saarland ist. Gibts da dann eigentlich auch tips wie kleine Unternehmmen ohne website digital werden?
    Was mir in den Kommentaren bisher bisschen fehlt: Ich finde das cool, dass hier so ne Veranstaltung umsonst angeboten wird, gerade für Leute aus der Gegend, die sich normalerweise für sowas nach Köln oder Frankfurt bewegen müssten. Ich hab leider nicht immer die Zeit, aber das Format klingt wirklich so, als wär’s auch für kleine Betriebe oder Selbstständige geeignet. Gerade im Mittelstand kennen ja viele dieses ganze Online/Digitalisierung-Ding nur von außen, aber wenn du dann Beispiele aus der Region hast und Leute erzählen dir ehrlich, was gut läuft und wo sie auf die Nase geflogen sind – das ist halt was anderes als diese Hochglanz-Präsentationen von großen Firmen. Ich hab mal vor ner Weile im Baugewerbe gearbeitet, da lief ganz vieles immer noch auf Zuruf oder auf nem Notizzettel. Geb aber zu: Die ganze Online-Terminvergabe oder Beratung schiebt man oft bissl vor sich her, passt halt nicht so in den Arbeitsalltag rein. Aber spannend find ich schon die Sache mit Content-Marketing, wie das anscheinend dafür sorgen kann, dass dich die richtigen Kunden finden. Vielleicht geh ich da echt mal hin, allein wegen der Dachterrasse und wenn man dann noch Leute aus der Region zum Austausch trifft – warum nicht. Hoffe nur das Wetter spielt mit.
    Ich find vor allem spannend, dass bei HostPress anscheinend Content-Marketing für die Kundengewinnung im B2B so gut klappt – wär cool zu hören, ob das wirklich jeder kleinere Betrieb so einfach übernehmen kann.
    Was ich an dem Event auch echt gut finde, ist dieses lockere Kennenlernen nach den Vorträgen. Das ist oft mehr wert als jede PowerPoint, weil man da wirklich mal offen reden kann, wie’s läuft oder auch nicht. Grade für kleinere Firmen ist sowas nicht selbstverständlich, da gibt’s sonst selten ne Möglichkeit, sich unkompliziert auszutauschen.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg am 3. Juli in Wissen widmet sich praxisnahen E-Commerce-Lösungen und Digitalisierung für Mittelstand und Handwerk. Experten geben Einblicke zu KI, B2B-E-Commerce und digitalen Werkzeugen; die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung erforderlich.

    Nothing CMF Phone 2 Pro – Mehr Smartphone braucht keiner? | Review (Deutsch)
    Nothing CMF Phone 2 Pro – Mehr Smartphone braucht keiner? | Review (Deutsch)
    YouTube

    Das neue CMF Phone 2 Pro by Nothing überrascht: Für unter 300 € bekommst du ein Smartphone mit modularer Rückseite, starkem Display, langer Akkulaufzeit und sauberer Software. Aber wie gut ist es wirklich? In diesem Review (Deutsch) zeige ich dir, was das CMF Phone 2 Pro kann, wo seine Stärken liegen – und wo du Abstriche machen musst. Wir schauen uns gemeinsam Design, Kamera, Leistung, Akku und die Software Nothing OS 3.2 an. Außerdem erfährst du, wie es sich im Alltag schlägt und ob es eine echte Alternative zu teuren Flaggschiffen wie dem iPhone 16 oder Google Pixel 10 sein kann.

    Digital Zentral Logo
    Felix Weipprecht

    Felix Weipprecht ist ein führender Experte im Bereich der Digitalstrategien, mit einem besonderen Fokus auf eCommerce. Seine Spezialgebiete umfassen auch Omnichannel-Lösungen, Suchmaschinenmarketing und Social Media. Mit einer persönlichen, direkten und lösungsorientierten Herangehensweise entwickelt er effektive eCommerce-Strategien, um Ihren Online-Erfolg zu maximieren. Er unterstützt Sie dabei, die Sichtbarkeit Ihrer Webseite zu erhöhen und Ihre Präsenz in sozialen Medien zu stärken. Sein Ziel ist es, Unternehmen ganzheitlich bei der Optimierung ihrer digitalen Präsenz zu unterstützen.

    Digital Zentral Logo

    Gastartikel auf digital zentral buchen!

    24 Monate Sichtbarkeit | Sponsored Links | seriöse Plattform

    Jetzt anfragen
    Counter