Inhaltsverzeichnis:
Die Bütema AG, einer der führenden Anbieter digitaler InStore-Lösungen im deutschen Handel, geht einen wichtigen Schritt in Richtung Full-Service: Mit einer neu gegründeten Inhouse-Agentur für Digital Signage Content bietet das Unternehmen künftig nicht nur Hardware und Software, sondern auch maßgeschneiderte Inhalte aus eigener Produktion – und damit ein vollständiges 360°-Leistungspaket.
Die neue Einheit entwickelt visuelle Konzepte, Templates und Bildschirm-Inhalte, die exakt auf die Ziele, Markenidentität und branchenspezifischen Anforderungen der Kunden abgestimmt sind. Neben der gestalterischen Umsetzung sorgt das Team auch dafür, dass alle Inhalte technisch perfekt mit dem Bütema Digital Signage System harmonieren. Auf Wunsch übernimmt die Agentur zudem den kompletten Content-Betrieb: von der Einspielung ins Content-Management-System über die Zeitplanung bis hin zu regelmäßigen Updates und Monitoring.
„Mit der neuen Inhouse-Agentur gehen wir einen weiteren Schritt in Richtung Full-Service. Unsere Kunden erhalten nicht nur die Technologie, sondern auch die passenden Inhalte – professionell produziert, strategisch geplant und effizient umgesetzt. Das spart Zeit, sorgt für Konsistenz und macht Digital Signage zum echten Mehrwert“, so Lutz Hollmann-Raabe, CSO & COO der Bütema AG.
Erfolgreiche Projekte schon zum Start
Bereits zum Start hat die Inhouse-Agentur eine Reihe von Projekten realisiert:
- Für die Stadt Hockenheim entstand ein digitales Stadtinformationssystem.
- Der Circus Krone in München erhielt moderne Menüboards.
- Das Mode-Label Luisa Cerano nutzte im Stuttgarter Pop-up-Store ein Displaykonzept, das Markenwelt und Storytelling direkt am POS vereint.
Ganzheitliche Betreuung über Branchen hinweg
Die neuen Kreativleistungen ergänzen das etablierte Managed-Service-Angebot von Bütema, das neben Hardwareaustausch, zentraler Steuerung und Support auch ein kontinuierliches Monitoring umfasst. Damit positioniert sich das Unternehmen nicht nur als Digitalisierungspartner für den stationären Handel, sondern auch für Kommunen, Gesundheitseinrichtungen, Gastronomie und viele weitere Branchen.