Inhaltsverzeichnis:
Bitcoin: Prognosen, Unternehmensinvestments und aktuelle Marktentwicklungen
ARK Invest: Bitcoin mit bis zu 2,4 Millionen US-Dollar Potenzial bis 2030
Die Investmentgesellschaft ARK Invest unter Leitung von Cathie Wood hat ihre Prognosen für den Bitcoin-Preis bis 2030 deutlich nach oben angepasst. Nach einer experimentellen Bewertungsmethode sieht ARK Invest ein mögliches Kursziel von 2,4 Millionen US-Dollar pro Bitcoin. Ausgehend von einem aktuellen Kurs von rund 109.642 US-Dollar entspricht dies einem Aufwärtspotenzial von 2.088,94 Prozent (Stand: 2. Juli 2025). Im offiziellen, konservativeren Bullen-Szenario rechnet ARK Invest mit einem Kurs von 1,5 Millionen US-Dollar, im Basis-Szenario mit 710.000 US-Dollar und im Bären-Szenario mit 300.000 US-Dollar.
Die Prognosen basieren auf der Annahme, dass institutionelle Investoren künftig rund 6,5 Prozent ihrer Portfolios in Bitcoin investieren. Besonders die Zulassung von Spot-ETFs und das wachsende Vertrauen in digitale Assets werden als Haupttreiber gesehen. Auch die Rolle von Bitcoin als „digitales Gold“ und die Nutzung in Schwellenländern werden als wichtige Faktoren genannt. Ende 2024 hielten laut ARK bereits 74 börsennotierte Unternehmen Bitcoin im Gesamtwert von rund 55 Milliarden US-Dollar in ihren Bilanzen.
Starte dein Bitcoin-Mining!
Beteilige dich an einer Full-Managed Mining Farm und erhalte täglich Bitcoin-Belohnungen. Deine Anteile können im Marktplatz an andere Nutzer verkauft werden. Genieße die Vorteile von:
- ✔ Automatische Reinvestitionsfunktionen
- ✔ Hohe Transparenz durch regelmäßige Berichte
- ✔ Mining mit erneuerbarer Energie
- ✔ Schnelle Auszahlungen mit Exchange-Funktion
Starte noch heute und nutze die Gelegenheit! Investiere ohne große Anfangskosten und erhalte Belohnungen direkt in Bitcoin.
Infinity Hash: Infinity Hash ist einer der führenden Anbieter im Mining-Bereich. Mit seinem Community-Konzept können Nutzer an einem professionell verwalteten Mining-Pool teilnehmen, dessen Erträge für den Ausbau und die Wartung verwendet werden. Eine so transparente und effiziente Lösung haben wir bisher bei keinem anderen Anbieter gesehen.
„Digitales Gold am meisten zu unserem Bären- und Basisszenario bei, während institutionelle Investitionen am meisten zu unserem Bullenszenario beitragen. Interessanterweise tragen Staats- und Unternehmenskassen und die dezentralen Finanzdienstleistungen von Bitcoin in allen Fällen relativ wenig bei.“ (David Puell, ARK Invest)
Allerdings warnt ARK Invest selbst, dass die experimentellen Schätzungen aggressiver sind als die offiziellen Szenarien. Auch „The Motley Fool“ weist darauf hin, dass der Bitcoin deutlich schneller wachsen müsste als in der Vergangenheit, um das Mega-Ziel zu erreichen. Dennoch bestehe weiterhin ein beträchtliches Aufwärtspotenzial, auch wenn technische und regulatorische Risiken bestehen bleiben.
- Experimentelles Kursziel: 2,4 Millionen US-Dollar bis 2030
- Offizielles Bullen-Szenario: 1,5 Millionen US-Dollar
- Institutionelle Investoren als Haupttreiber
- 74 börsennotierte Unternehmen mit 55 Milliarden US-Dollar in Bitcoin
Infobox: ARK Invest sieht für Bitcoin bis 2030 ein enormes Potenzial, warnt aber vor Unsicherheiten und betont die Bedeutung institutioneller Investoren. (Quelle: Finanzen.net)
Bitcoin-Marktwert: Investor erwartet Anstieg auf 5 Billionen US-Dollar
Philippe Laffont, Gründer des Hedgefonds Coatue Management, prognostiziert, dass der Marktwert von Bitcoin auf fünf Billionen US-Dollar (etwa 4,25 Billionen Euro) steigen könnte. Aktuell liegt die Marktkapitalisierung bei rund 2,1 Billionen US-Dollar (etwa 1,8 Billionen Euro). Dies würde einen Anstieg um 134 Prozent bedeuten. Laffont hat Bitcoin in die „Fantastic-40-Liste“ seines Unternehmens aufgenommen, die bis 2030 die größten Gewinne verspricht.
Laffont nennt drei Hauptgründe für seinen Optimismus: Erstens sei Bitcoin im Vergleich zum weltweiten Vermögen mit 0,5 Prozent noch relativ niedrig bewertet. Zweitens sinke die Volatilität von Bitcoin im Vergleich zu Aktien. Drittens könnte Bitcoin von der Entdollarisierung und dem nachlassenden US-Exzeptionalismus profitieren. Im bisherigen Jahresverlauf ist der Bitcoin-Kurs um 14 Prozent gestiegen und erreichte im Mai ein Allzeithoch von über 111.000 US-Dollar (etwa 94.000 Euro).
Marktkapitalisierung | Wert in US-Dollar | Wert in Euro |
---|---|---|
Aktuell | 2,1 Billionen | 1,8 Billionen |
Prognose | 5 Billionen | 4,25 Billionen |
- Bitcoin aktuell: 0,5 Prozent des Weltvermögens
- Globale Aktien: 120 Billionen US-Dollar
- Gold: 20 Billionen US-Dollar
- US-Dollar-Index seit Jahresbeginn um 10 Prozent gefallen
Infobox: Philippe Laffont sieht für Bitcoin eine Verdopplung des Marktwerts als realistisch und verweist auf sinkende Volatilität und makroökonomische Trends. (Quelle: Business Insider Deutschland)
Unternehmen investieren Milliarden in Bitcoin
Immer mehr börsennotierte Unternehmen investieren große Summen in Bitcoin. Laut einer Auswertung von Seeking Alpha halten inzwischen 134 Firmen Bitcoin, was einer mehr als Verdopplung im ersten Halbjahr entspricht. Spitzenreiter ist MicroStrategy mit 592.345 BTC. Weitere große Positionen halten MARA Holdings (49.859 BTC), XXI (37.230 BTC), Riot Platforms (19.225 BTC) und Metaplanet (13.350 BTC). Auch Tesla hält 11.509 BTC, Coinbase 9.267 BTC und Block 8.584 BTC.
Allerdings zeigt sich auch eine Kehrseite: Während viele Unternehmen durch ihre Bitcoin-Käufe häufig mit einem Aufschlag gegenüber ihrem Nettoinventarwert (NAV) notierten, ist Semler Scientific als erste Bitcoin-Holding auf das Wertniveau ihrer Bestände gefallen. Auch die GameStop-Aktie hat nach der Ankündigung von Kapitalerhöhungen für weitere BTC-Käufe deutlich gelitten. Es wird zunehmend hinterfragt, ob BTC-Holdings tatsächlich einen Mehrwert bieten.
Unternehmen | BTC-Bestand |
---|---|
MicroStrategy | 592.345 |
MARA Holdings | 49.859 |
XXI | 37.230 |
Riot Platforms | 19.225 |
Metaplanet | 13.350 |
Tesla | 11.509 |
Coinbase | 9.267 |
Block | 8.584 |
- 134 börsennotierte Unternehmen mit Bitcoin-Beständen
- MicroStrategy hält mit Abstand die größte Position
- Erste Unternehmen notieren nur noch zum NAV
Infobox: Die Zahl der Unternehmen mit Bitcoin-Beständen steigt rasant, doch es gibt erste Anzeichen für eine Neubewertung der Strategie. (Quelle: Börse Online)
Quellen:
- Cathie Woods ARK Invest prognostiziert rasante Rally für diese Kryptowährung
- Cybercrime 2024: Strafanzeige bei Kryptowährung Betrug – aktuelle Ermittlungserfolge stärken Geschädigte
- Bitcoin: Marktwert wird auf 5 Billionen Dollar steigen, sagt Investor
- Alles auf Bitcoin! Diese Unternehmen investieren Milliarden in die Kryptowährung
- Bitcoin im Höhenflug: Steigende Risikobereitschaft beflügelt Kryptowährung
- Bitcoin als Krisenwährung: Das neue digitale Gold?
- Bitcoin statt Fiat: Hartes Geld als Hebel gegen Inflation, Krieg & Umweltzerstörung
- Der Börsen-Tag: Wann bricht der Bitcoin nach oben aus?
- Krypto-Markupdate: Bitcoin robust, XRP und Cardano korrigieren
- IWF blockiert Pakistans Bitcoin-Mining-Pläne
- Bitcoin vor Supernova: Trump, Texas & MicroStrategy zünden Krypto-Turbo – Kursziel 1 Mio. Dollar?