Arvato eröffnet Hightech-Logistikzentrum in Frankfurt für globale Hyperscaler

    26.08.2025 120 mal gelesen 4 Kommentare

    Logistikimmobilien: Arvato eröffnet Hightech-Zentrum in Frankfurt

    Arvato hat ein neues Hightech-Logistikzentrum in Frankfurt am Main eröffnet, das eine Fläche von 10.000 Quadratmetern umfasst. Dieses Zentrum soll insbesondere Logistikdienstleistungen für globale Hyperscaler und Hightech-Industrien anbieten und die Wachstumsstrategie des Unternehmens unterstützen.

    Werbung

    Der Standort in Frankfurt ist Teil einer strategischen Weiterentwicklung im Bereich Rechenzentrumslogistik und folgt auf die Übernahme von ATC Computer Transport & Logistics. Die Nähe zu ATC ermöglicht es Arvato, Synergien zu nutzen und umfassende Logistiklösungen anzubieten, die von der Wareneingangslogistik bis hin zu Onsite-Services reichen.

    „Die räumliche Nähe beider Standorte ermöglicht es uns, die Stärken von Arvato und ATC optimal zu verbinden“, sagte Thomas Becker, Head of GSA TECH bei Arvato.

    Zusammenfassung: Arvato hat ein neues Logistikzentrum in Frankfurt eröffnet, das auf die Bedürfnisse von Hyperscalern und Hightech-Industrien ausgerichtet ist. Die strategische Lage und die Synergien mit ATC sollen die Effizienz und Servicequalität steigern.

    Sendungsstruktur und Kundenanforderungen im Wandel: Betzold steigert Kapazitäten im E-Commerce mit automatischem Kartonlager

    Die Arnulf Betzold GmbH hat FORTNA mit der Planung und Realisierung eines vollautomatischen Kartonlagers beauftragt, um die Intralogistik zu erweitern. Die neue Anlage umfasst vier Gassen und 80.000 Stellplätze und wurde im Mai 2025 in Betrieb genommen.

    Das automatisierte System ermöglicht neue Wareneingangs- und Warenausgangsprozesse sowie die Integration eines neuen Warehouse Control Systems (WCS). Die Anlage ist auf eine Leistung von 520 Doppelspielen pro Stunde ausgelegt, was die Effizienz im E-Commerce erheblich steigert.

    Zusammenfassung: Betzold hat ein automatisiertes Kartonlager in Betrieb genommen, das die Effizienz der Intralogistik steigert und auf die wachsenden Anforderungen im E-Commerce reagiert.

    Fulfillment und letzte Meile werden neu gedacht – ein Hebel für effizientere Versandprozesse

    Online-Handelsplattformen und große Einzelhändler überdenken ihre Strategien für Fulfillment und die letzte Meile. Strategisch platzierte Verteilzentren und Partnerschaften zwischen Plattformen, Händlern und regionalen Zustellern sind entscheidend für die Effizienzsteigerung.

    In den USA haben große Onlinehändler bereits vergünstigte Versandtarife mit der USPS ausgehandelt, um die letzte Meile kosteneffizient zu gestalten. Ähnliche Modelle werden auch in Europa entwickelt, um die Logistikprozesse zu optimieren.

    Zusammenfassung: Die Neugestaltung von Fulfillment-Strategien und der letzten Meile durch Online-Händler führt zu effizienteren Versandprozessen und verändert die Logistiklandschaft erheblich.

    Shipstage optimiert Versandprozesse mit Kaufland-Integration

    Shipstage hat eine Integration für den Kaufland-Marktplatz vorgestellt, die es Online-Händlern ermöglicht, ihre Produkte effizient zu verwalten. Diese Lösung minimiert manuelle Arbeitsschritte und verkürzt die Bearbeitungszeit von Bestellungen erheblich.

    Die Kaufland-Integration bietet eine zentrale Bestell- und Versandverwaltung, automatisierte Erstellung von Versanddokumenten und internationale Versandunterstützung. Händler können so ihre Versandprozesse optimieren und die Kundenzufriedenheit steigern.

    Zusammenfassung: Die neue Kaufland-Integration von Shipstage verbessert die Effizienz der Versandprozesse für Online-Händler und ermöglicht eine zentrale Verwaltung aller Bestellungen.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Echt spannend, wie Arvato da mit den Hyperscalern durchstartet, der Standort in Frankfurt hat echt Potenzial, vor allem mit den Synergien zu ATC!
    Finde es echt spannend, wie Arvato jetzt die Logistik für die Hyperscaler anpackt, das bringt sicher ordentlich frischen Wind und neue Jobs in die Region!
    Ich find des echt spannend mit Arvato un ATC, die Synergien scheinen echt a Vorteil zu sein, besonders in Frankfurt. Aber ich frage mich, ob die nicht auch ein paar Probleme mit der Logistik haben können, weil soviel zeug verschifft wird oder? Und die E-Commerce Geschichten hier im zusammenhang sind auch verrückt, es wird alles irgendwie schnelllebiger. Mal sehen wie sich das entfaltet!
    Also ich find das echt krass mit dem new Hightech-Zentrum von Arvato in Frankfurt. 10.000 Quadratmeter, das sind ja riesig, viel platz für so Hyperscaler und das alles. Aber ich frag mich, wie die das mit den Synergien von ATC genau machen wollen? Synergien, das klingt immer gut, aber was bringt das in der realität? Letztlich ist doch auch die ganze Logistik voll kompliziert mit all den Anforderungen und so was.

    Klar, die Nähe zu ATC kann sicher helfen, aber ich hab mal gehört, das Delegieren von Aufgaben kann auch nach hinten losgehen, wenns nicht richtig koordiniert ist. Ich meine, es muss schon alles perfekt laufen, sonst vermasseln die die Lieferketten und dann hat am Ende keiner was davon, oder?

    Die anderen Abschnitte über die Paketlager und letzten Meile finds ich auch interessant, wirklich ein spannender Wandel. Ich kann mir schon vorstellen, dass eine Automatisierung viele Probleme löst, aber auch da ist die menschliche Komponente nicht zu vergessen. Ja, die Technik kann die Effizienz steigern, aber nur wenn die Mitarbeiter nicht außen vor gelassen werden, denn die müssen das ja auch bedienen können.

    Übrigens, sind die neuen Lösungen wie bei Kaufland und so auch wirklich alles immer besser? Ich meine, die ganzen dinge sind sehr digitale und naja, was ist mit den kleinen Händlern, die nicht so viel technik haben? Was denkt ihr darüber? Es ist manchmal verwirrend, wohin das führt mit den ganzen neuen technischen Entwicklungen!

    Zusammenfassung des Artikels

    Arvato hat ein Hightech-Logistikzentrum in Frankfurt eröffnet, um Logistikdienstleistungen für Hyperscaler anzubieten und Synergien mit ATC zu nutzen. Betzold steigert die E-Commerce-Kapazitäten durch ein automatisiertes Kartonlager, während Online-Händler ihre Fulfillment-Strategien überdenken und Shipstage eine Kaufland-Integration zur Optimierung der Versandprozesse eingeführt hat.

    Google Pixel 9a – Fotos, Videos & ehrliches Review! (deutsch)
    Google Pixel 9a – Fotos, Videos & ehrliches Review! (deutsch)
    YouTube

    Google Pixel 9a im Test! In diesem Review zeige ich dir nicht nur die technischen Details, sondern vor allem echte Fotos und Videos, die ich mit dem Pixel 9a aufgenommen habe. Wie gut ist die Kamera wirklich? Lohnt sich das Smartphone im Alltag – oder sollte man lieber direkt zum Pixel 9 oder Pixel 10 greifen?

    Counter