Apple stellt im September die neuen AirPods 4 vor und ersetzt damit ältere Modelle

    23.08.2024 197 mal gelesen 0 Kommentare

    Apple-Termin im September: Die AirPods 4 lösen die AirPods 2 und AirPods 3 ab

    Laut einem Bericht von Golem.de wird Apple im kommenden September-Event die neuen AirPods 4 vorstellen, welche sowohl die bisherigen Modelle der zweiten als auch dritten Generation ersetzen sollen. Diese Ankündigung markiert einen bedeutenden Schritt in Apples Produktstrategie für kabellose Kopfhörer.

    Werbung

    Marktanalyse: Fast zwei Drittel der US-Apple-Kunden zahlen für iCloud+

    Eine Marktanalyse von heise online zeigt, dass fast zwei Drittel der Apple-Nutzer in den USA bereit sind, für den Cloud-Speicherdienst iCloud+ zu bezahlen. Dies unterstreicht die wachsende Bedeutung von Abonnementdiensten innerhalb des Unternehmensportfolios und deren Beitrag zum Umsatzwachstum.

    »Chrome« statt »Safari« als Browser: Apple lockert Vorgaben bei Standard-Apps

    Laut DER SPIEGEL reagiert Apple auf Druck aus Europa und erlaubt es Nutzern künftig, alternative Apps wie Google Chrome anstelle des hauseigenen Safari-Browsers als Standardanwendung festzulegen. Diese Änderung ist Teil einer breiteren Anpassung an neue EU-Vorschriften zur Förderung des Wettbewerbs.

    Apple verzichtet bei KI auf NVIDIA - und könnte laut Analysten kostenpflichtige KI-Funktionen dank Alphabet einführen

    Einem Artikel auf finanzen.net zufolge plant Apple mit seiner generativen Künstlichen Intelligenz namens "Apple Intelligence" eine Integration ohne Nutzung von NVIDIAs GPUs. Stattdessen setzt das Unternehmen auf Tensor Processing Units (TPUs) von Alphabet. Zukünftige fortgeschrittene Anwendungen könnten zudem über das Abo-Modell "Apple One" monetarisiert werden.

    Apple-Aktie unter 50-Tage-Linie

    Börse.de berichtet, dass die Aktie von Apple kürzlich unter ihre 50-Tage-Linie gefallen ist. Trotz dieses Rücksetzers befindet sich das Papier weiterhin in einem langfristigen Aufwärtstrend seit Mai dieses Jahres und hat seither rund zwanzig Prozent an Wert gewonnen.

    Apple: Superbulle legt nach

    Ananda Baruah von Loop Capital bleibt optimistisch bezüglich Apples Zukunftsaussichten und bestätigt seine Kaufempfehlung mit einem Kursziel von $300 pro Aktie, so DER AKTIONÄR. Er verweist dabei insbesondere auf positive Signale aus der Lieferkette sowie erwartete starke Verkaufszahlen neuer iPhone-Modelle im laufenden Quartal.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Zusammenfassung des Artikels

    Apple stellt im September die AirPods 4 vor, welche die bisherigen Modelle ersetzen sollen. Fast zwei Drittel der US-Apple-Kunden zahlen für iCloud+, und Apple erlaubt künftig alternative Standard-Browser wie Chrome.

    Der Wert des Bitcoin: Hat Bitcoin einen Nutzen
    Der Wert des Bitcoin: Hat Bitcoin einen Nutzen
    YouTube

    In dieser Folge von "Geld und Wirtschaft" geht es um den Nutzen von Bitcoin und seine Rolle als Wertaufbewahrungsmittel. Felix und Alexander diskutieren die praktischen Herausforderungen von Bitcoin als Zahlungsmittel und die potenziellen Vorteile in Krisenzeiten. Abschließend werfen sie einen Blick auf den digitalen Euro und die Zukunft von Kryptowährungen im globalen Finanzsystem.

    Digital Zentral Logo
    Felix Weipprecht

    Felix Weipprecht ist ein führender Experte im Bereich der Digitalstrategien, mit einem besonderen Fokus auf eCommerce. Seine Spezialgebiete umfassen auch Omnichannel-Lösungen, Suchmaschinenmarketing und Social Media. Mit einer persönlichen, direkten und lösungsorientierten Herangehensweise entwickelt er effektive eCommerce-Strategien, um Ihren Online-Erfolg zu maximieren. Er unterstützt Sie dabei, die Sichtbarkeit Ihrer Webseite zu erhöhen und Ihre Präsenz in sozialen Medien zu stärken. Sein Ziel ist es, Unternehmen ganzheitlich bei der Optimierung ihrer digitalen Präsenz zu unterstützen.