Amazon kündigt Abbau von 14.000 Bürojobs im Zuge von Umstrukturierungen an

    28.10.2025 77 mal gelesen 3 Kommentare

    E-Commerce: Amazon streicht rund 14.000 Bürojobs

    Der Onlinehändler Amazon hat angekündigt, rund 14.000 Arbeitsplätze in der Verwaltung abzubauen. Diese Entscheidung wurde in einer Mitteilung des Unternehmens bekannt gegeben und ist Teil einer größeren Umstrukturierung, die durch den Vormarsch der künstlichen Intelligenz und die Notwendigkeit, Kosten zu senken, bedingt ist. Berichten zufolge könnten bis zu 30.000 Jobs in mehreren Wellen betroffen sein, was die Dimension der Maßnahme verdeutlicht.

    Amazon betont jedoch, dass gleichzeitig neue Arbeitsplätze in anderen Bereichen geschaffen werden. Die betroffenen Mitarbeiter haben 90 Tage Zeit, um sich innerhalb des Unternehmens nach neuen Positionen umzusehen. Diese Umstrukturierung wirft Fragen auf, insbesondere da die Geschäfte des Unternehmens gut laufen, was die Notwendigkeit solcher Kürzungen in Frage stellt.

    „Die Welt verändert sich schnell, und wir müssen uns als Unternehmen möglichst schlank aufstellen“, so ein Unternehmenssprecher.

    Zusammenfassung: Amazon plant den Abbau von 14.000 Bürojobs, möglicherweise bis zu 30.000 in mehreren Wellen, während gleichzeitig neue Stellen in anderen Bereichen geschaffen werden.

    Vernetzung von Transportsystemen: Wissenschaftspreis Logistik für Dr.-Ing. Carolin Brenner

    Dr.-Ing. Carolin Brenner wurde mit dem Wissenschaftspreis Logistik 2025 der Bundesvereinigung Logistik (BVL) ausgezeichnet. Ihre Forschung zu fahrerlosen Transportfahrzeugen hat bedeutende Fortschritte in der Vernetzung dieser Systeme auf Hardwareebene ermöglicht. Dies fördert die Interoperabilität in Produktionssystemen und verbessert die Effizienz der Logistik.

    Die Jury lobte die Dissertation von Dr. Brenner nicht nur für ihre wissenschaftliche Qualität, sondern auch für ihre praktische Anwendbarkeit. Ihre Arbeit zeigt, wie unterschiedliche Transportsysteme kooperieren können, was die Planung und Durchführung von Transportaufgaben erheblich vereinfacht.

    „Die Eleganz und Einfachheit der gefundenen Lösung hat nicht nur wissenschaftliche Maßstäbe gesetzt, sondern verbindet diese auch mit praktischer Anwendbarkeit“, so Prof. Dr. Dr. h. c. Wolfgang Kersten.

    Zusammenfassung: Dr.-Ing. Carolin Brenner erhält den Wissenschaftspreis Logistik 2025 für ihre innovative Forschung zur Vernetzung fahrerloser Transportsysteme, die sowohl wissenschaftliche als auch praktische Relevanz hat.

    Hanoi: Allmähliche Bildung eines umfassenden E-Commerce-Ökosystems

    Hanoi hat im E-Commerce-Index 2025 mit 74,7 Punkten die Führung unter den Städten Vietnams übernommen und Ho-Chi-Minh-Stadt überholt. Diese Entwicklung ist das Ergebnis einer mehr als zehnjährigen Förderung der digitalen Transformation, die zu einem Anstieg der lizenzierten E-Commerce-Websites und -Anwendungen auf über 17.600 geführt hat.

    Der Online-Einzelhandel macht mittlerweile 13 % des gesamten Einzelhandelsumsatzes aus, und fast 55 % der Bevölkerung kauft online ein. Trotz dieser Fortschritte stehen die Unternehmen jedoch vor Herausforderungen, wie unzureichendem Personal und mangelndem Wissen über E-Commerce.

    „Der E-Commerce-Sektor ist einzigartig und vereint Technologie und Markt, reale und virtuelle Elemente“, erklärte Nguyen The Hiep, stellvertretender Direktor des Hanoi Department of Industry and Trade.

    Zusammenfassung: Hanoi führt den E-Commerce-Index 2025 mit 74,7 Punkten an und hat über 17.600 E-Commerce-Websites. Der Online-Einzelhandel macht 13 % des Umsatzes aus, jedoch gibt es Herausforderungen in der Personal- und Wissensbasis.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Krass, dass Amazon jetzt so viele Jobs abbaut! Mich stört echt, dass die gut laufenden Geschäfte nicht ausreichen, um die Leute zu behalten. Klar, neue Arbeitsplätze werden geschaffen, aber ob die Stellen wirklich eine gleichwertige Perspektive bieten? Ich wette, viele fühlen sich jetzt unsicher. Es ist schon verrückt, wie schnell sich alles ändert...
    Wow, das mit den 14.000 Jobabbauten bei Amazon ist echt heftig! Ich meine, wie kann ein so big Unternehmen wie Amazon plötzlich so viele Jobs streichen? Ich verstehe ja, das die ganze KI und so ein großes Thema ist, aber warum müssen so viele Leute aufeinmal ihren Job verlieren? Das fühlt sich irgendwie ungerecht an, oder? Viele wissen jetzt garnicht, wie es weitergehen soll und die 90 Tage um sich einen neuen Job zu suchen, sind auch nicht grad viel!

    Ich finde es auch komisch, das sie gleichzeitig sagen, dass neue Jobs in anderen Bereichen kommen sollen. Aber was ist denn mit denjenigen, die schon lange da sind und nun kein Zuhause mehr haben? Ich hab so das Gefühl, dass die neue Stellen meist für frisch aus dem Studium kommen, die gleich viel weniger Lohn verlangen oder? Zudem ist es ja nicht so als ob die ganze Welt jetzt diesen Tech-Ding braucht. Es könnte doch auch mal eine Vereinfachung kommen oder so, statt immer nur mehr und mehr Technologie!

    Und dann gibt's da noch diesen Dr. Brenner, die einen Preis für etwas bekommt, was ganz toll aussieht, aber nicht wirklich mit der Realität im E-Commerce zu tun hat! Klar, fahrerlose Sachen sind mega spannend, aber ob das den Leuten, die jetz befrüchtet von ihren Stühlen fallen, wirklich hilft? Ist mir egal, wie elegant das alles ist, wenn millionen Menschen ihre Jobs verlieren!

    Versteh ich alles nicht wirklich, haha! Aber ich finde es super, dass Hanoi im E-Commerce so aufholt. Wenigstens gibt es da noch was Positives zu hören! Der Online-Handel dort läuft gut, was zeigt, das es auch woanders vorangeht. Aber wenn die nicht mehr Leute ausgebildet werden, endet das dann nicht auch, wie bei Amazon?

    Wow, alles viel wirr! Aber man muss drüber nachdenken, wo die Reise hingeht, nicht wahr?
    Es ist echt hart zu sehen, wie bei Amazon so viele Jobs wegfallen, während sie gleichzeitig neue Stellen anbieten – hoffen wir mal, dass die nicht nur Prekär sind und echt Perspektiven bieten.

    Zusammenfassung des Artikels

    Amazon plant den Abbau von 14.000 Bürojobs im Rahmen einer Umstrukturierung, während Dr.-Ing. Carolin Brenner für ihre Forschung zur Vernetzung fahrerloser Transportsysteme ausgezeichnet wurde. Hanoi führt den E-Commerce-Index 2025 an und verzeichnet über 17.600 Websites, steht jedoch vor Herausforderungen in Personal und Wissen.

    Withings ScanWatch 2 in Blau -  Ausgabe 2025 –Unboxing &  Was ist wirklich neu?
    Withings ScanWatch 2 in Blau - Ausgabe 2025 –Unboxing & Was ist wirklich neu?
    YouTube

    Die Withings ScanWatch 2 bekommt 2025 ein großes Update: neue Farbe in Blau, HealthSense 4 Software, verbesserte Schlaf- und Temperaturmessung sowie bis zu 35 Tage Akkulaufzeit. In diesem Video zeige ich dir alle wichtigen Neuerungen der Ausgabe 2025 kompakt im Überblick.

    Digital Signage Banner
    Counter