Zalando übernimmt About You: Eine Fusion, die die europäische Modewelt verändert

    11.12.2024 298 mal gelesen 0 Kommentare
    • Die Fusion von Zalando und About You könnte den Wettbewerb im europäischen Online-Modehandel erheblich verstärken.
    • Kunden könnten von einer breiteren Produktauswahl und innovativeren Einkaufserlebnissen profitieren.
    • Diese Übernahme könnte zu einer Konsolidierung im Markt führen, die kleinere Anbieter unter Druck setzt.

    Der europäische Online-Versandhändler Zalando hat einen milliardenschweren Schritt gemacht: Die Berliner übernehmen ihren Konkurrenten About You aus Hamburg. Dieser Zusammenschluss könnte die Dynamik im europäischen E-Commerce-Markt für Mode und Lifestyle grundlegend verändern.

    Werbung

    Der Deal im Überblick

    Am Mittwoch verkündete Zalando, ein öffentliches Übernahmeangebot für alle Aktien von About You abzugeben. Die Hauptaktionäre von About You – darunter die Otto-Gruppe, die Familie Otto, die Investmentfirma Heartland und die Gründer Tarek Müller, Sebastian Betz und Hannes Wiese – haben bereits zugesagt, ihre Anteile zu verkaufen. Diese Aktionäre kontrollieren gemeinsam 73 Prozent des Unternehmens.

    Zalando bietet 6,50 Euro pro Aktie, was etwa zwei Drittel über dem Schlusskurs vom Dienstag liegt. Insgesamt bewertet das Angebot About You mit 1,13 Milliarden Euro. Die Transaktion soll vollständig aus Zalandos Bargeldreserven finanziert werden, die zuletzt bei 2,4 Milliarden Euro lagen.

    Hintergrund und Motivation

    Zalando wurde 2008 in Berlin gegründet und hat sich seitdem als Marktführer im europäischen Mode-E-Commerce etabliert. Mit über 50 Millionen aktiven Kund:innen in 25 Ländern und einem Umsatz von rund zehn Milliarden Euro im letzten Jahr, ist Zalando bereits eine treibende Kraft in der Branche. About You, gegründet 2014, hat mit innovativen Social-Media-Kampagnen und Promi-Kollektionen vor allem jüngere Kund:innen angesprochen. Mit einem Umsatz von 1,9 Milliarden Euro im Geschäftsjahr 2022/2023 und einer Präsenz in 29 Ländern ist About You ebenfalls ein bedeutender Akteur.

    Der Zusammenschluss erfolgt vor dem Hintergrund wachsenden Drucks durch chinesische Billiganbieter wie Shein und Temu, die den Markt mit Direktlieferungen aus Fabriken und extrem günstigen Preisen aufmischen. Zalando reagiert strategisch, um Marktanteile zu sichern und die Konkurrenz abzuwehren.

    Synergien und Zukunftsaussichten

    Laut Zalando soll die Übernahme langfristig Synergien in Höhe von 100 Millionen Euro pro Jahr schaffen, insbesondere durch die Zusammenführung von Logistiknetzwerken und Finanzdienstleistungen. Darüber hinaus planen die beiden Unternehmen, ihre Technologieplattformen für Geschäftskunden auszubauen. Zalando bietet mit Zeos eine Infrastruktur für Modefirmen, während About You mit Scayle Softwarelösungen bereitstellt.

    Die Marken Zalando und About You sollen vorerst separat bestehen bleiben, da sie unterschiedliche Zielgruppen ansprechen. Die Gründer von About You werden weiterhin im Unternehmen tätig sein, jedoch ohne Vorstandsposten bei Zalando.

    Auswirkungen auf den Markt

    Die Anleger reagierten unterschiedlich auf die Ankündigung. Während die Aktie von About You um über 60 Prozent stieg und fast den Angebotspreis erreichte, verzeichnete Zalando einen Rückgang um sieben Prozent, der sich jedoch im Tagesverlauf teilweise erholte. Die EU-Wettbewerbshüter müssen dem Deal noch zustimmen, aber Zalando ist optimistisch, die Fusion bis Sommer abzuschließen.

    Für die Mitarbeitenden beider Unternehmen gibt es vorerst keine Stellenstreichungen. Langfristig dürfte der Stellenaufbau jedoch verlangsamt werden. Zusammen werden Zalando und About You über 16.000 Mitarbeiter:innen in Europa beschäftigen.

    Fazit: Eine neue Ära für den Mode-E-Commerce

    Mit der Übernahme setzt Zalando ein deutliches Zeichen gegenüber der Konkurrenz aus Asien und stärkt seine Position im europäischen Markt. Die Kombination aus Zalandos Infrastruktur und About Yous Innovationskraft könnte die Kundenbindung vertiefen und das Angebot weiter individualisieren. Gleichzeitig bleibt abzuwarten, wie sich der Wettbewerb mit den Billiganbietern entwickelt und ob die Fusion die gewünschten Synergieeffekte tatsächlich erzielt.


    FAQ zur Übernahme von About You durch Zalando

    Warum übernimmt Zalando About You?

    Zalando übernimmt About You, um Marktanteile zu sichern und gegen wachsenden Wettbewerb aus Asien, insbesondere durch Anbieter wie Shein und Temu, zu bestehen.

    Wie hoch ist das Übernahmeangebot für About You?

    Zalando bietet 6,50 Euro pro Aktie, was die gesamte Bewertung von About You auf 1,13 Milliarden Euro bringt.

    Welche Synergien werden durch die Übernahme erwartet?

    Es wird erwartet, dass langfristig Synergien in Höhe von 100 Millionen Euro pro Jahr entstehen, insbesondere durch die Zusammenführung von Logistiknetzwerken und Finanzdienstleistungen.

    Werden die Marken weiterhin separat bestehen?

    Ja, die Marken Zalando und About You sollen vorerst separat bestehen bleiben, da sie unterschiedliche Zielgruppen ansprechen.

    Welche Auswirkungen hat die Übernahme auf die Mitarbeiter?

    Es sind vorerst keine Stellenstreichungen vorgesehen, allerdings könnte der Stellenaufbau langfristig verlangsamt werden.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Zusammenfassung des Artikels

    Zalando übernimmt About You für 1,13 Milliarden Euro, um seine Marktposition im europäischen Mode-E-Commerce zu stärken und Synergien von jährlich 100 Millionen Euro zu erzielen. Die Fusion soll die Konkurrenz aus Asien abwehren und beide Marken bleiben vorerst separat bestehen; EU-Wettbewerbshüter müssen noch zustimmen.

    Der Wert des Bitcoin: Hat Bitcoin einen Nutzen
    Der Wert des Bitcoin: Hat Bitcoin einen Nutzen
    YouTube

    In dieser Folge von "Geld und Wirtschaft" geht es um den Nutzen von Bitcoin und seine Rolle als Wertaufbewahrungsmittel. Felix und Alexander diskutieren die praktischen Herausforderungen von Bitcoin als Zahlungsmittel und die potenziellen Vorteile in Krisenzeiten. Abschließend werfen sie einen Blick auf den digitalen Euro und die Zukunft von Kryptowährungen im globalen Finanzsystem.

    Digital Zentral Logo
    Felix Weipprecht

    Felix Weipprecht ist ein führender Experte im Bereich der Digitalstrategien, mit einem besonderen Fokus auf eCommerce. Seine Spezialgebiete umfassen auch Omnichannel-Lösungen, Suchmaschinenmarketing und Social Media. Mit einer persönlichen, direkten und lösungsorientierten Herangehensweise entwickelt er effektive eCommerce-Strategien, um Ihren Online-Erfolg zu maximieren. Er unterstützt Sie dabei, die Sichtbarkeit Ihrer Webseite zu erhöhen und Ihre Präsenz in sozialen Medien zu stärken. Sein Ziel ist es, Unternehmen ganzheitlich bei der Optimierung ihrer digitalen Präsenz zu unterstützen.

    Digital Zentral Logo

    Gastartikel auf digital zentral buchen!

    24 Monate Sichtbarkeit | Sponsored Links | seriöse Plattform

    Jetzt anfragen

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Beobachten Sie die Integration: Halten Sie Ausschau nach neuen Funktionen und Angeboten, die aus der Integration von Zalandos Infrastruktur und About Yous Innovationskraft hervorgehen könnten.
    2. Profitieren Sie als Anleger: Überlegen Sie, ob sich Investitionen in Zalando lohnen könnten, um von potenziellen Synergieeffekten und der gestärkten Marktposition zu profitieren.
    3. Beachten Sie Marktveränderungen: Achten Sie auf Reaktionen anderer Wettbewerber, insbesondere asiatischer Anbieter, da diese Fusion den Druck auf sie erhöhen könnte.
    4. Verfolgen Sie regulatorische Entwicklungen: Informieren Sie sich über den Genehmigungsprozess der EU-Wettbewerbsbehörden, da dieser die Fusion maßgeblich beeinflussen könnte.
    5. Erwarten Sie mögliche neue Kooperationen: Die Fusion könnte zu neuen Partnerschaften und Geschäftsmodellen im E-Commerce führen, die den Markt weiter verändern.