A
Anonymous am 15.05.2025
Ich finds echt spannend, wie schnell sich das alles entwickelt. Ehrlich gesagt hätte ich vor nem Jahr noch gelacht, wenn jemand gesagt hätte, dass so viele Leute wirklich was im TikTok Shop kaufen. Klar, ich seh auch ständig Werbung dafür, grade bei so Influencern, die alles Mögliche verkaufen wollen, aber dass dann wirklich jeder vierte erwachsene Nutzer da schonmal zugeschlagen hat, überrascht mich dann doch ein bisschen.
Was für mich in der Diskussion oft zu kurz kommt: Viele reden (zu Recht) über Datenschutz und ob man solchen China-Plattformen vertrauen kann – aber ich frag mich bei diesem ganzen Hype einfach: Wie lange hält das eigentlich an? Irgendwie haben wir sowas doch schon öfter gesehen. Erst Instagram mit irgendwelchen Shops und dann war’s irgendwann einfach nichts Besonderes mehr. Bei TikTok ist’s halt dieses schnelle, impulsive Kaufen – ich glaub, manchmal checkt man gar nicht richtig, dass man grad echtes Geld ausgegeben hat.
Cool finde ich aber, dass die Studie auch die Zufriedenheit so betont. Ob das an den Preisen liegt oder daran, dass alles so einfach über die App läuft? Ich kenn ehrlich niemanden persönlich, der mega begeistert vom Service war – vielleicht bin ich aber einfach in der falschen Altersgruppe. Die Jüngeren sind da wohl echt nochmal anders unterwegs, aber ich kenn’s noch so: Wenn ich was brauch, dann schau ich erst bei ebay Kleinanzeigen und nicht bei TikTok.
Und es gibt ja auch genug Leute, die das alles kritisch sehen – über 50 Prozent! Man sollte das nicht zu sehr ins Lächerliche ziehen… also, von wegen „Boom der neuen Shoppinggeneration“. Am Ende kaufen halt doch immer noch die meisten Leute wie gewohnt online oder im Laden.
Bin mal gespannt, wie lange sich das hält und ob TikTok Shop in nem Jahr immer noch so ein Hype ist oder dann doch eher zu den vielen anderen Internetphänomenen gehört, die man schnell wieder vergisst.
A
Anonymous am 15.05.2025
Ich frag mich ehrlich, wie das Preisniveau im TikTok Shop eigentlich im Vergleich zu klassischen Online-Shops abschneidet – wär cool, wenn da mal jemand was zu berichten hätte.
K
KauferKarl am 15.05.2025
Also ich hab eigl. vor allem auf die 1000 leute geachtet, weils so wenig is für ganz deutschland LOL. Da kann man doch garnich so viel sagen zu uns allen oder? also keine ahung warum man immer so drauf pocht dases jetzt für alle gilt, grad bei tiktok, da gibts doch bestimmt nachts und morgens auch noch verschiedene typen, weil ich zb nachts kaum on bin. Und wenn hier steht das junge leute das besser finden, dann wundert mich das null, früher war ja alles nich übers handy und jetz ist ja eh jeder nur mobil und im zug oder so, da is shop auf tiktok halt logisch.
und wegen die kritischn, also 57 prozent, das sind ja fast über die hälfte, aber ich frag mich is das wegen datending oder weil die eh kein geld ham oder stress mit lieferung? manchmal wird das gar nicht geklärt, und ich hab mal gehöhrt das viel auch einfach aus spaß nein sagen bei so befragungen weil die keinen bock haben alles durchzulesen, ist auch anstrengend, grad mit der ganzen werbung und so.
irgendwer hat doch mla gesagt das jugendliche sachen immer cooler finden bis deren eltern das machen, dann wills keiner mehr. vielleicht geht das mit tiktokshop ja auch so. und ehrlich, ich find diese tabelle mit 19 prozent die es mögen und so n bisschen verwirrend, weil 27 ja schon gekauft ham und dann sind nur so wenig eigentlich begeistert? was is dann mit dem rest, die garnich sagen was oder machn die einfach aus zufall mit?
bei mir im freundeskreis kaufen auch nich viele da, aber andere so cousins von mir jungen, die machen das dauernd, schicken immer links rum für son zeug, fällt mir grad auf. Und die lieferzeit is dann so ein anderes thema, weils auch aus china kommt, geb ich zu da hab ich auch mal gelesen das sachen so richtig komisch riechen wenn man packet aufmacht haha.
was ich echt cool fände wär wenn man da direkt bewertungen wie bei ebay oder amazone mehr sehen würde und ob das auch so kontrolliert wird wie, also dass keine abzocke dabei ist. und krass das so viele garnich mehr im laden shoppen weil das hat ja auch was, so mit freunden treffen und so. könnte mir vorstellen das in paar jahren wieder mehr leute bock auf richtige läden haben weil dann diese internetsachen einfach zu viel krims is.
Naja, alles bisschen verwirrend mit den zahlen aber find die diskussion gut, kann ja auch sein das in nem jahr keiner mehr tiktokshop kennt und dann kauft wieder jeder auf vinted oder so.
A
Anonymous am 15.05.2025
Was mich wundert: Wie siehts eigentlich mit den Lieferzeiten und Rückgaben aus, da hab ich bisher wenig Erfahrungen gehört, läuft das mittlerweile wirklich problemlos oder hat da schon jemand schlechte Überraschungen erlebt?
A
Anonymous am 15.05.2025
27 prozent klingt vool aber mich würd ma interresiern ob die preise da billiger sind als bei Amazon oder wenn die nur das gleiche verkaufen nur eben bunte videos dazu machen lol.
A
Anonymous am 15.05.2025
Ich find's ehrlich gesagt auch spannend, wie das mit TikTok Shop so durch die Decke geht, aber was mich bei der ganzen Sache irgendwie wundert: Es redet echt niemand von den ganzen kleinen Händlern oder Selbstständigen, die jetzt schon auf Instagram und Co. versuchen, gesehen zu werden. Für die ist das doch nochmal richtig Stress, wenn jetzt noch ein Marktplatz kommt, wo man mitmachen MUSS, um nicht abgehängt zu werden. Da ist so eine Plattform für die großen Hersteller natürlich ein Selbstläufer, aber die kleinen kommen da doch gar nicht gegen an, oder?
Außerdem frage ich mich, ob das überhaupt mal langfristig genauer untersucht wird, wie sich das auf den Einzelhandel im echten Leben auswirkt – also die Läden, in die man eben nicht nur reinzappt sondern tatsächlich hingeht. Wenn jeder ständig nur noch auf TikTok was „schnäppchenmäßig“ bestellt, dann bleibt ja von den Innenstädten bald wirklich nicht mehr viel übrig. Klar, das ist bei Online-Shops generell ein Thema, aber ich glaube das TikTok-Ding verführt halt nochmal viel stärker zu Spontankäufen, da merkt man den Unterschied schon.
Was bei diesen Studien auch nie so richtig rauskommt: Wie viele der Bestellungen sind so richtige Fehlkäufe oder werden nach dem Auspacken gleich wieder zurückgeschickt? Ich kenn einige, die genau das erzählen – erst die Begeisterung, dann doch eher so „naja“. Von der Nachhaltigkeit redet erst recht kaum jemand, dabei ist das doch voll die Verpackungs- und Retoure-Schleuder.
Zum Punkt mit den Jüngeren kann ich nur sagen: Ja, die ticken wohl tatsächlich anders. Hätte ich früher am Handy so eine Möglichkeit gehabt, hätte ich wahrscheinlich auch alles mögliche ausprobiert – da versteh ich schon, warum die darauf anspringen. Aber irgendwie bleibt trotzdem das Gefühl, dass die Plattformen einen ganz gut kennen und genau wissen, wann sie einem was andrehen können. Mich stört, dass das immer geschickt hinter den Videos versteckt wird, statt dass man wie im Online-Shop wenigstens weiß, dass man jetzt auf Shopping-Tour ist.
Lange Rede, kurzer Sinn: Für manchen ist das Ganze bestimmt praktisch und spannend, aber ich find, es gibt schon auch einige Schattenseiten, über die man mal mehr sprechen sollte.
A
Anonymous am 15.05.2025
Also ich weis noch garnicht so richtig obs da überhaupt Markenprodukte gibt oder nu rso billig sachen aus China, kann da einer von euch schon was zu sagen?
A
Anonymous am 15.05.2025
Was ich mich frage: Sind in der Statistik eigentlich auch Leute drin, die einfach nur irgendwas aus Neugier gekauft haben, aber hinterher unzufrieden waren – oder zählen nur die, die am Ende auch positiv bewertet haben?
A
Anonymous am 16.05.2025
Ich hab mal woanders gelsesen das angeblich in Shop oft Fakesachen sind und garnix von TikTok direkt, also wie kann da die Zufreidenheit hoch sein komisch, da muss man ja schon zweimal überlegen ob mans wirklich bestellt??
A
Anonymous am 16.05.2025
Lese jetzt hier so viel über Satisfaction und Zufriednehit da, aber keiner redet eigendlich von die Preisen. Kann doch net sein das nur weill viele jungere es nutzen das alles besser is? Und wie geht das eigl mit Rückgabe, hab da mal wo gehört das es mega mühsam is wenn da was net passt aber vllt is das auch total anderst.
A
Anonymous am 16.05.2025
also ich hab die kommentare hier mal gesehn und muss sagen das mir irgendwie der teil fehlt mit, wie die sachen eigntl geliefert werden lol. ich mein da is so viel gerede über wieviele da schon gekauft ham aber niemand erwähnt ob die lieferung eigendlich schnll klappt oder doch wochen dauert. bei shein und so gabs ja haufen stress mit paketen die nich ankommen oder monatelang irwo im lager hockenb weil zoll und sowas, das linkst ja kein mensch. jetzt tiktok shop, is das nich die gleiche schiene?
auch das mit den preisen irgentwie, ich blick da nich so durch. tiktok shop, hab ich mal aufgeschnappt soll immer sau billig sein aber das kann doch gar nich immer so billig gehen, muss doch iwas faul dran sein. hat da nichmal wer was von gefälschten marken geschrieben? ich finds seltsam das in dem beitrag gar nix steht über sowas, alle beschäftigt eigndlich nur ob die jungen das cool finden aber das nützt ja nix wenn dann kaputte sachen kommen oder man ewig wartet.
das mit den studien, ehrlich, ich trau den zahln nich so ganz. okay 1.000 leute befragt is jetzt auch nich die welt, und meine oma z.B. würd niemals bei tiktok was kaufen und kennt das nichmnal. seh da immer leute die dann sgaen: „jaaah die kids machen jetzt alles anders, die kaufen nur noch im internet und nichmehr laden“, aber is halt auch immer eine blase, kann doch morgen wieder vorbei sei. vor 3 jahren ham alle clubhouse ausprobiert oder crypto nfts und jetzt lacht jeder drüber.
keine ahnung, ich hab auch oft angst das die apps mein handy hacken oder daten einfach üebrall versteigern. find ich krass das das gar kein thema ist in dem artikel und den kommentaren, aber ja, ham wohl alle wichtigere dinge zu tun also zu gucken woher die handyhüllen aus der tiktok-werbung eig kommen. bei mir bleibt handy shop handy shop, is mir zu hektisch da auf diesen videos, dauernd blinkt was kommt neue challenge und dann ausversehen paar socken bestellt oder so XDD