Beiträge zum Thema Sprachmodell

das-neue-iphone-17-ist-da-oder-etwa-nicht

OpenAIs neues Modell GPT-4o kann fotorealistische Bilder allein durch Textbeschreibungen erzeugen, was Designprozesse revolutioniert und Echtheit infrage stellt. Dies verändert Medien, Marketing und Kreativität grundlegend, birgt jedoch Risiken für Desinformation und Authentizität....

chatgpt-auf-deutsch-von-openai-unterstuetzt

ChatGPT von OpenAI ist ein KI-Modell, das nun auch auf Deutsch verfügbar ist und durch präzise Antworten sowie interaktive Kommunikation überzeugt. Es bietet vielseitige Funktionen wie Datei-Uploads, natürliche Interaktion und Anpassung an die deutsche Sprache für private, berufliche oder akademische...

die-kunst-der-illusion-chatgpt-und-halluzinationen

ChatGPT-Halluzinationen beschreiben die Generierung plausibel klingender, aber falscher Informationen durch KI-Modelle, was besonders in sensiblen Bereichen wie Medizin oder Bildung Risiken birgt. Diese entstehen durch technische Limitierungen wie unvollständige Trainingsdaten und fehlende externe Validierungsmechanismen, während ChatGPT gleichzeitig enorme Chancen für...

deepseek-ein-chinesisches-ki-start-up-das-die-tech-welt-aufmischt-und-europa-chancen-eroeffnet

Das chinesische KI-Sprachmodell DeepSeek stellt eine kostengünstige und ressourcenschonende Alternative zu US-amerikanischen Modellen dar, was Europa neue Chancen im globalen KI-Wettbewerb eröffnet....

nvidia-setzt-neue-ma-staebe-nemotron-hebt-ki-rennen-auf-ein-neues-level

Nvidia hat mit dem KI-Modell Nemotron die Branche überrascht und könnte damit ein ernstzunehmender Konkurrent für etablierte Plattformen wie OpenAI werden, während es gleichzeitig seine Rolle als führender Chiphersteller beibehält. Trotz kritischer Stimmen zeigt der Erfolg an der Börse Nvidias...