Beiträge zum Thema Prozesse

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern ein entscheidender Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit moderner Unternehmen. Sie ermöglicht nicht nur die Automatisierung von Prozessen, sondern eröffnet auch völlig neue Geschäftsmodelle. Doch mit der rasanten Verbreitung dieser Technologie steigen auch...

Die digitale Transformation ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern eine dringende Notwendigkeit für Unternehmen, die wettbewerbsfähig bleiben wollen. Doch der Erfolg hängt maßgeblich davon ab, wie gut das zugrunde liegende Konzept durchdacht ist. Ein unstrukturierter Ansatz führt oft zu ineffizienten...

Digitale Geschäftsmodelle sind heutzutage der Schlüssel zum Erfolg in einer sich ständig wandelnden Wirtschaft. Sie basieren auf der Nutzung digitaler Technologien, um innovative Wege der Wertschöpfung zu schaffen. Unternehmen, die diese Modelle erfolgreich umsetzen, profitieren von neuen Einnahmequellen und einer...

Die Digitalisierung schreitet voran und Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Prozesse effizienter zu gestalten. Ein zentraler Aspekt dabei ist die Umstellung auf elektronische Rechnungen. Hier kommen ZUGFeRD und XML-Standards ins Spiel. Diese Standards ermöglichen es, Rechnungen digital und automatisiert...

Die Einführung der E-Rechnungspflicht ab 2025 ist mehr als nur eine gesetzliche Änderung. Sie markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung Digitalisierung und Effizienzsteigerung in der Geschäftswelt. Unternehmen, die sich frühzeitig mit dieser Neuerung auseinandersetzen, können nicht nur gesetzliche Anforderungen erfüllen,...

ISO/SAE 21434 ist nicht einfach nur ein weiterer Standard, sondern ein entscheidender Schritt in der Automobilindustrie, um die Cybersecurity zu stärken. Er bietet eine umfassende Struktur, die es Herstellern ermöglicht, Sicherheitsaspekte systematisch in ihre Prozesse zu integrieren. Diese Norm zielt...

Ab dem 1. Januar 2025 wird es ernst: Unternehmen in Deutschland müssen ihre Rechnungen elektronisch ausstellen. Diese Änderung betrifft den gesamten B2B-Bereich. Das Ziel? Mehr Effizienz und weniger Papierkram. Die digitale Transformation soll vorangetrieben werden, um Prozesse zu optimieren. Diese...

Die Digitalisierung verändert die Geschäftswelt rasant. Unternehmen müssen sich anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Neue Technologien und digitale Prozesse bieten zahlreiche Chancen, aber auch Herausforderungen. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Digitalisierungstrends, die Unternehmen kennen sollten. Von Künstlicher Intelligenz bis zur...

Operative Agilität ist ein Schlüsselkonzept im modernen E-Commerce, das für Unternehmen unumgänglich geworden ist. In einer Welt, wo Kundenbedürfnisse und Marktbedingungen sich in rasantem Tempo ändern, ermöglicht es die Agilität Online-Händlern, schnell und effizient auf neue Herausforderungen zu reagieren. Doch...

Die digitale Transformation hat alle Bereiche des modernen Geschäftslebens erreicht und verändert die Art und Weise, wie Unternehmen geführt werden. Controlling 4.0 steht für eine Ära, in der traditionelle Methoden der Unternehmenssteuerung durch moderne, digitale Ansätze ergänzt und transformiert werden....

Willkommen in der zukunftsorientierten Welt der Logistik! Digitale Technologien erschließen immer mehr Bereiche unseres Alltags, einschließlich der Logistik. Aber was genau verbirgt sich hinter der Bezeichnung "Zukunft der Logistik"? In diesem Artikel möchten wir Ihnen einen Einblick in die spannende...

Willkommen in der faszinierenden Welt des eCommerce! Hier dreht sich alles um die internen Geschäftsprozesse, Produktverwaltung und Kundenservice – die sogenannten Backendprozesse im eCommerce. In einer digitalisierten Welt, in der der Online-Einkauf Teil des Alltags ist, gewinnt die Beherrschung dieser...