Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

xml-aufbau-der-e-rechnung-zugferd-als-format-fuer-unternehmen

Die Digitalisierung hat viele Bereiche des Geschäftslebens revolutioniert, und die Rechnungsstellung bildet da keine Ausnahme. ZUGFeRD ist ein Format, das speziell entwickelt wurde, um die elektronische Rechnungsverarbeitung zu optimieren. Es vereint die Vorteile von maschinenlesbaren Daten und menschenlesbaren Dokumenten. Dieser...

e-rechnung-gesetz-2025-was-unternehmen-jetzt-umsetzen-muessen

Die E-Rechnungspflicht ab dem 1. Januar 2025 markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Digitalisierung der Geschäftsprozesse. Diese Neuerung zwingt Unternehmen, ihre bisherigen Rechnungsprozesse zu überdenken und anzupassen. Das Bundesfinanzministerium hat diesen Schritt als Teil einer umfassenden Strategie zur Modernisierung der...

pflicht-zur-e-rechnung-2025-so-bereiten-sich-unternehmen-vor

Die Einführung der E-Rechnungspflicht ab 2025 ist mehr als nur eine gesetzliche Änderung. Sie markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung Digitalisierung und Effizienzsteigerung in der Geschäftswelt. Unternehmen, die sich frühzeitig mit dieser Neuerung auseinandersetzen, können nicht nur gesetzliche Anforderungen erfüllen,...

black-friday-ein-unterschaetztes-potenzial-und-wie-haendler-davon-profitieren-koennen

Es ist der Tag, der Kunden weltweit vor die Bildschirme und in die Geschäfte lockt – der Black Friday. Einst ein rein amerikanisches Ereignis, hat er sich längst global etabliert und prägt den Handel wie kaum ein anderes Datum im...

kuenstliche-intelligenz-fortschritt-auf-kosten-der-umwelt-eine-analyse-des-steigenden-energieverbrauchs-und-nachhaltiger-alternativen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert unser Leben, von Anwendungen in der Medizin und Logistik bis hin zu industriellen Prozessen. Doch dieser Fortschritt hat erhebliche ökologische Folgen. KI-Systeme verbrauchen enorme Mengen an Energie, häufig noch aus fossilen Quellen, und tragen so zur...

bereit-fuer-das-naechste-gro-e-ding-zukunftstrends-im-blick

Die Welt des eCommerce entwickelt sich ständig weiter. Neue Technologien und Innovationen tauchen auf und verändern die Art und Weise, wie wir Geschäfte machen. Doch welche dieser Technologien haben das Potenzial, das nächste große Ding zu werden? In diesem Artikel...

e-commerce-trends-2024-was-die-zukunft-fuer-online-haendler-bringt

Der E-Commerce entwickelt sich ständig weiter. Für Online-Händler ist es wichtig, die neuesten E-Commerce-Trends 2024 zu kennen. Diese Trends helfen, wettbewerbsfähig zu bleiben und das Einkaufserlebnis der Kunden zu verbessern. In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Entwicklungen im E-Commerce...

re-commerce-gebrauchte-produkte-neu-entdecken

Re-Commerce, auch bekannt als Wiederverkauf von gebrauchten Produkten, gewinnt im eCommerce immer mehr an Bedeutung. Diese Praxis ermöglicht es, gebrauchte Waren zurück in den Markt zu bringen und ihnen ein zweites Leben zu geben. Dadurch können Unternehmen nicht nur zusätzliche...

gruener-online-handel-nachhaltigkeit-im-fokus

Der Online-Handel boomt und gewinnt immer mehr an Bedeutung. Doch mit dem Wachstum kommt auch die Verantwortung, nachhaltig zu handeln. Nachhaltigkeit bedeutet, Ressourcen so zu nutzen, dass sie auch zukünftigen Generationen zur Verfügung stehen. Im eCommerce ist dies besonders wichtig,...

online-fahrradbranche-auf-dem-sprung-zu-alter-staerke

Die Fahrradbranche erlebt derzeit eine bemerkenswerte Wiederbelebung. Immer mehr Menschen entdecken das Fahrrad als umweltfreundliches und gesundes Fortbewegungsmittel. Besonders in städtischen Gebieten gewinnt das Fahrrad an Bedeutung. Dies liegt nicht nur an den steigenden Umweltbewusstsein, sondern auch an den technologischen...

einzelhandel-wie-kann-man-kunden-heute-noch-begeistern

Die Landschaft des Einzelhandels hat sich dramatisch verändert, und die Bedürfnisse der Kunden sind vielfältiger geworden. Um Kunden heute noch zu begeistern, ist es entscheidend, diese Bedürfnisse genau zu verstehen und darauf einzugehen. Moderne Konsumenten erwarten nicht nur Qualität und...

was-ist-die-beste-amazon-alternative-und-warum

Die Suche nach einer Amazon Alternative ist für viele Verbraucher aus unterschiedlichen Gründen relevant geworden. Dabei spielen sowohl ethische Bedenken als auch der Wunsch nach Vielfalt und einer individualisierten Einkaufserfahrung eine große Rolle. Nutzer möchten sich nicht ausschließlich auf einen...

die-notwendigkeit-der-diversifizierung-in-der-beschaffungskette

In einer sich ständig wandelnden Welt ist Flexibilität im Geschäftsleben überlebenswichtig. Die Diversifizierung in der Beschaffungskette nimmt dabei eine Schlüsselrolle ein, indem sie Unternehmen hilft, Risiken zu minimieren und Wettbewerbsvorteile zu sichern. Eine vielfältige Beschaffungsstrategie bedeutet, sich nicht allein auf...

die-revolution-des-sofortigen-social-media-shoppings

Social-Media-Shopping ist mehr als nur eine Innovation – es markiert den Beginn einer neuen Ära im Online-Handel. Mit einem einzigen Klick können Interessierte direkt auf den Social-Media-Plattformen die neuesten Produkte entdecken und erwerben. Diese Art des Shoppens bietet ein nahtloses...

nachhaltigkeit-und-second-hand-shopping

In Zeiten wachsenden Umweltbewusstseins hat sich Nachhaltigkeit als einer der wichtigsten Trends etabliert. Second-Hand-Shopping spielt dabei eine zentrale Rolle und wird zunehmend als die Zukunft des Konsums gesehen. Doch was macht das Einkaufen von gebrauchter Ware so attraktiv und zukunftsorientiert? Einer...

das-comeback-der-stationaeren-geschaefte-in-den-usa

In letzter Zeit erleben stationäre Filialen in den USA eine beachtliche Wiederbelebung. Jahrelang schien es, als würde der Online-Handel das Ladensterben in den Innenstädten vorantreiben, doch nun kehren viele Verbraucherinnen und Verbraucher den reinen Online-Shops den Rücken und suchen wieder...

veraenderungen-im-e-commerce-sektor-analyse-der-konsumgueterausgaben-aus-dem-digital-2023-global-overview-report

Die Welt des Online-Handels ist stetig im Wandel. Mit der Veröffentlichung des Digital 2023 Global Overview Reports erhalten wir tiefere Einblicke in die aktuellen Trends und Veränderungen, die den E-Commerce-Sektor heute prägen. Besonders auffallend in diesem Jahr sind die Schwankungen...

was-der-digital-2023-global-overview-report-ueber-die-zukunft-des-e-commerce-verraet

Willkommen zur spannenden Welt des Online-Shoppings im Jahr 2023! Der 'Digital 2023 Global Overview Report' liefert dieses Jahr aufschlussreiche Einblicke, welche uns helfen, die Zukunft des E-Commerces zu begreifen. Der Online-Handel befindet sich in stetigem Wandel, geformt von neuen Technologien...

die-veraenderungen-im-einzelhandel-durch-den-online-handel

Die Landschaft des Einzelhandels erfährt eine beispiellose Transformation. Mit dem Aufkommen des Online-Handels verändert sich nicht nur das Einkaufserlebnis für die Kunden, sondern auch die gesamte Struktur des traditionellen Handels. Dabei spielen Faktoren wie Bequemlichkeit, Zugänglichkeit und Personalisierung eine entscheidende...

ecommerce-boom-in-der-schuhbranche

Die Welt des Handels hat sich in den letzten Jahren bedeutend verändert. Die Schuhbranche ist ein Musterbeispiel für einen Wirtschaftszweig, der diesen Wandel nicht nur mitgemacht hat, sondern auch maßgeblich mitgeprägt. Die digitale Transformation hat den Verkauf von Schuhen online...

angebotsmanagement-digital-wie-eine-software-den-prozess-vereinfacht

In der heutigen Geschäftswelt nimmt das Angebotsmanagement eine immer bedeutendere Rolle ein. Angesichts steigender Konkurrenz und immer anspruchsvolleren Kunden ist es unerlässlich, ein effizientes und kundenorientiertes Angebotsmanagement zu betreiben. Hierbei steht nicht nur die reine Erstellung von Angeboten im Fokus,...

supply-chain-management-was-sie-wissen-sollten

Das Supply Chain Management ist komplex und dennoch unverzichtbar. Doch was steckt hinter diesem Begriff und warum ist er für den Unternehmenserfolg, insbesondere im digitalen Zeitalter, so wichtig? Dieser Artikel bietet Einblicke in die Bedeutung, die Prozesse und die Herausforderungen...

supply-chain-management-erfolgsmodelle-und-praxisbeispiele

Unter dem Begriff Supply Chain Management (SCM) verstehen wir einen grundlegenden Aspekt im Online-Geschäft und darüber hinaus. Dabei geht es um den gesamten Prozess der Erzeugung, Bearbeitung und Verteilung von Waren und Dienstleistungen. Effizientes SCM bringt großen Wert mit sich. Es...

die-5-groe-ten-herausforderungen-in-der-beschaffung-und-wie-man-sie-meistert

Die Beschaffung von Waren und Dienstleistungen stellt Unternehmen vor zahlreiche Herausforderungen. Die Produktentwicklung und -herstellung sind stark von den verwendeten Bezugsquellen abhängig. Die fünf größten Schwierigkeiten in der Beschaffung sind das Kostenmanagement, die Qualitätssicherung, die Zuverlässigkeit der Lieferzeit, der technologische...

strategische-beschaffung-ein-ueberblick-fuer-anfaenger

In der Ära der Globalisierung und Digitalisierung hat sich die Welt der Beschaffung enorm verändert. Eine zentrale Rolle spielt dabei die strategische Beschaffung. Doch was bedeutet das genau, und wie kann sie angewendet werden? Diese und weitere Fragen beantworten wir...

nachhaltige-mode-im-digitalzeitalter-wie-onlinehandel-den-gruenen-wandel-vorantreibt

In der Ära der Digitalisierung hat sich unsere Art, Mode einzukaufen, radikal gewandelt. Mit nur einem Mausklick durchstöbern wir globale Trends und lassen sie uns bequem nach Hause liefern. Doch die beispiellose Ausweitung des Online-Modehandels weist auch eine weniger glanzvolle...

umweltauswirkungen-nachhaltigkeit-im-online-moebelhandel

Angesichts der steigenden Verbraucherbedürfnisse gewinnt Nachhaltigkeit im Online-Möbelhandel zunehmend an Bedeutung. Verbraucher sind sich immer bewusster über die Auswirkungen ihrer Kaufentscheidungen auf die Umwelt und streben nach umweltverträglichem Handeln. Dies hat zu einer Veränderung in der Online-Möbelbranche geführt, die traditionell...

die-zukunft-des-moebelhandels-warum-ecommerce-den-traditionellen-moebelhaeusern-den-rang-ablaeuft

Wir leben in einer Zeit schneller Veränderungen, die sich deutlich auf die Handelswelt auswirken. Dieser Wandel, hauptsächlich getrieben durch den anhaltenden Aufschwung des E-Commerce, betrifft nicht nur den Handel mit kleineren Gegenständen wie Büchern oder Kleidung. Besonders der Möbelhandel ist...

gruener-einzelhandel-wie-nachhaltigkeit-marken-neu-definiert

Nachhaltigkeit ist keine vorübergehende Erscheinung, sondern ein dringender Aufruf an uns alle, unseren Planeten zu schützen und zukunftsfähig zu erhalten. In diesem Kontext stellt der grüne Einzelhandel einen wichtigen Trend dar, der nicht nur die Performance von Unternehmen stärkt, sondern...

von-staedten-zu-smart-cities-die-rolle-der-digitalisierung-bei-der-neugestaltung-urbaner-landschaften

Unsere Städte sind dynamische Ökosysteme, die ständigem Wandel unterliegen. Mit der Digitalisierung hat sich eine neue Spezies entwickelt: die Smart City. Die Neugestaltung von Smart Cities bedeutet den bewussten Einsatz von Technologie zur Verbesserung der Lebensqualität ihrer Bewohner. In diesem...