Beiträge zum Thema Konsumenten

der-neue-tiktok-shop-ist-da-was-das-fuer-die-branche-bedeutet

Der TikTok Shop integriert Shopping direkt in die App und kombiniert Unterhaltung mit E-Commerce, was neue Möglichkeiten für Konsumenten, Unternehmen und Kreatoren schafft. Diese Innovation könnte den Social Commerce revolutionieren, birgt jedoch auch Herausforderungen für traditionelle Handelsmodelle....

von-der-planung-bis-zur-umsetzung-eine-erfolgreiche-omnichannel-go-to-market-strategie

Omnichannel-Strategien sind essenziell für Unternehmen, um nahtlose und konsistente Einkaufserlebnisse über verschiedene Plattformen hinweg zu bieten, was die Kundenbindung stärkt und Wettbewerbsvorteile schafft. Erfolgreiche Omnichannel-Ansätze integrieren Online-Marktplätze, soziale Medien, physische Geschäfte und mobile Apps effektiv miteinander und nutzen Datenanalyse zur...

black-friday-ein-unterschaetztes-potenzial-und-wie-haendler-davon-profitieren-koennen

Der Black Friday hat sich weltweit als umsatzstärkster Tag etabliert, doch viele Händler schöpfen sein Potenzial nicht aus, da sie oft unzureichend vorbereitet sind und nur auf kurzfristige Gewinne setzen. Erfolgreiche Strategien umfassen frühzeitige Planung, Personalisierung von Angeboten und nachhaltige...

warum-der-einzelhandel-durch-ecommerce-nie-aussterben-wird

Der herkömmliche Einzelhandel wird trotz des Aufstiegs des eCommerce eine wichtige Rolle spielen und nie aussterben. Der Einzelhandel hat Vorteile wie physische Beratung, direktes Mitnehmen der Produkte und soziale Interaktion, die das Online-Shopping nicht bieten kann. Die Stärke liegt in...

1994-wurde-die-erste-transaktion-in-einem-onlineshop-getaetigt-warum-wir-noch-immer-am-anfang-stehen

In diesem Artikel wird die Entwicklung des Onlinehandels seit der ersten Transaktion im Jahr 1994 beleuchtet. Obwohl es schon viele Fortschritte gab, stehen wir noch am Anfang einer aufregenden digitalen Reise, da neue Technologien, globale Märkte und sich ändernde Verbraucherpräferenzen...

umsaetze-im-e-commerce-fallen-weiter-was-steckt-hinter-dem-trend

Der E-Commerce Sektor erlebt einen unerwarteten Rückgang der Umsätze, beeinflusst durch negative Wirtschaftsdaten und die allgemeine Rezession. Laut E-Commerce-Verband BEVH sind besonders die Bereiche Unterhaltung, Einrichtung und Bekleidung betroffen und trotz Bemühungen der Unternehmen, ist eine Besserung der Situation aktuell...