Beiträge zum Thema Inklusion

Barrierefreiheit auf WordPress-Seiten ist essenziell, um allen Nutzern Zugang zu ermöglichen, rechtliche Vorgaben einzuhalten und die Reichweite sowie SEO zu verbessern. Neben automatischen Tools wie WAVE oder Google Lighthouse sind manuelle Tests unverzichtbar, um technische und gestalterische Barrieren umfassend zu...

Barrierefreiheit und modernes Design ergänzen sich ideal, indem sie Websites für alle zugänglich machen und gleichzeitig die Nutzererfahrung sowie SEO verbessern. Mit WordPress können durch Accessibility-Ready-Themes, klare Strukturen und optimierte Inhalte barrierefreie Seiten gestaltet werden, die ästhetisch überzeugen....

Barrierefreiheit ist essenziell für digitale Inklusion und betrifft nicht nur Menschen mit Behinderungen, sondern auch ältere oder temporär eingeschränkte Nutzer. WordPress erleichtert die Umsetzung durch benutzerfreundliche Plugins wie „One Click Accessibility“, die ohne technisches Vorwissen Funktionen wie Kontrastanpassung oder Tastaturnavigation...

Barrierefreiheit auf WordPress-Webseiten ist essenziell für Inklusion, Nutzerfreundlichkeit und rechtliche Konformität; Plugins wie WP Accessibility erleichtern die Umsetzung durch einfache Funktionen. Eine barrierefreie Webseite verbessert zudem SEO-Rankings, stärkt das Markenimage und erhöht die Reichweite sowie Kundenzufriedenheit....

Barrierefreiheit in WordPress ist essenziell, um Websites für alle zugänglich zu machen und rechtliche sowie gesellschaftliche Anforderungen zu erfüllen. Durch die Umsetzung der WCAG-Prinzipien wie Wahrnehmbarkeit, Bedienbarkeit, Verständlichkeit und Robustheit können Betreiber:innen eine inklusivere Nutzererfahrung schaffen und gleichzeitig SEO-Performance sowie...

Frauen spielen eine entscheidende Rolle in der KI-Branche, sind jedoch oft unterrepräsentiert und stehen vor Herausforderungen wie Geschlechterstereotypen und dem Gender-Pay-Gap. Erfolgsgeschichten von Frauen wie Fei-Fei Li inspirieren andere, während gezielte Maßnahmen zur Förderung von Diversität notwendig sind, um die...

Die Web Inclusion GmbH wurde gegründet, um barrierefreie Softwarelösungen zu entwickeln und erhielt dafür eine Finanzierung von 20 Millionen Euro zur internationalen Expansion. Mit ihrer Software "Eye-Able" unterstützt sie Unternehmen bei der Erfüllung neuer gesetzlicher Anforderungen an die Barrierefreiheit digitaler...

werden und ob die digitale Barrierefreiheit in Deutschland auf dem noumltigen Level erreicht wird. Viele OnlinePlattformen in Deutschland sind nicht barrierefrei, was das Einkaufen für Menschen mit Behinderungen erschwert. Mit der neuen EU-Richtlinie zur digitalen Barrierefreiheit müssen Unternehmen ihre Produkte und...