Beiträge zum Thema Barrierefreiheit

digitalisierung-in-oberfranken-wie-die-region-den-digitalen-wandel-gestaltet

Oberfranken hat sich in den letzten Jahren zu einer Vorzeigeregion für den digitalen Wandel entwickelt. Mit einer Kombination aus Innovationsgeist, strategischen Investitionen und einer starken regionalen Zusammenarbeit setzt die Region Maßstäbe in der Digitalisierung. Dabei werden nicht nur technische Fortschritte...

barrierefreiheitsstaerkungsgesetz-bfsg-eine-neue-herausforderung-fuer-den-onlinehandel

Der 28. Juni 2025 markiert einen wichtigen Stichtag für den Onlinehandel: Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) tritt in Kraft. Damit wird eine europäische Richtlinie umgesetzt, die sicherstellen soll, dass Produkte und Dienstleistungen für alle Menschen zugänglich sind – insbesondere für Personen mit Behinderungen. Barrierefreiheit...

digitale-barrierefreiheit-wird-pflicht-eye-able-macht-unternehmen-fit-fuer-die-zukunft

Bis spätestens Mitte 2025 müssen Unternehmen in Europa ihre Webseiten barrierefrei gestalten – andernfalls drohen Konsequenzen wie eine Abschaltung. Ein innovatives Start-up bietet hierfür die passenden Lösungen und erhält dafür eine Finanzierung in Millionenhöhe. Eine persönliche Geschichte als Auslöser Der Impuls zur...

gesetzesaenderungen-im-e-commerce-2025-was-online-haendler-wissen-muessen

Das Jahr 2025 bringt für den Online-Handel bedeutende gesetzliche Änderungen. Von der Produktsicherheitsverordnung bis hin zu barrierefreien Shops und der Einführung der E-Rechnung – Händler:innen sollten sich frühzeitig auf diese Änderungen vorbereiten, um rechtliche Risiken zu vermeiden und Wettbewerbsvorteile zu...

chatgpt-ohne-anmeldung-nutzen-so-funktioniert-s

Du möchtest ChatGPT nutzen, ohne dich erst durch einen lästigen Anmeldeprozess zu quälen? Kein Problem! Mit ChatGPT ohne Anmeldung kannst du sofort loslegen, ohne deine persönlichen Daten preiszugeben. Einfach die Webseite aufrufen und direkt in die Welt der KI-gestützten Konversationen...

sprachgesteuerte-einkaufswelten-der-komfort-von-voice-commerce

Voice Commerce, auch bekannt als sprachgesteuertes Einkaufen, bezeichnet den Prozess des Online-Shoppings mittels Sprachbefehlen. Dabei nutzen Kunden Sprachassistenten wie Amazon Alexa, Google Assistant oder Apple Siri, um Produkte zu suchen, zu bestellen und zu kaufen. Diese Technologie ermöglicht es, Einkäufe...