Neue Pixel-Apps: Google Wetter und Pixel Screenshots jetzt verfügbar

    26.08.2024 293 mal gelesen 0 Kommentare

    Pixel-Smartphones: Hier bekommt ihr die neuen Apps zum Download - Google Wetter und Pixel Screenshots

    Google hat in der letzten Woche die neuen Pixel 9-Smartphones vorgestellt, die sich durch neue Software-Features wie Pixel Screenshots und Google Wetter auszeichnen. Diese beiden Anwendungen können auch auf anderen Android-Geräten genutzt werden. Die App „Pixel Screenshots“ ermöglicht das Aufnehmen von Screenshots sowie deren Kategorisierung zur schnellen Wiederauffindung. Allerdings ist die Anbindung an Gemini mit intelligenter Suchfunktion derzeit nur für Pixel 9 verfügbar.

    Werbung

    Die Oberfläche von Google Wetter orientiert sich grafisch an der neuen Wetter-Oberfläche in der Google-App, bietet jedoch zusätzliche Funktionen wie eine flexible Anordnung der Berichte. Zukünftige Updates könnten weitere Features wie eine Wetterkarte beinhalten.

    (Quelle: GoogleWatchBlog)

    Google Pixel: Neuer Startbildschirm mit Android 15 QPR1

    Nutzer eines aktuellen Pixel-Smartphones (ab Modellreihe 6) können ab sofort am Beta-Testprogramm für Android 15 QPR1 teilnehmen. Dieses Update bringt neben Optimierungen auch visuelle Upgrades wie eine neue Animation bei langem Druck auf Schnellkacheln und einen neuen Ladebildschirm nach dem Hochfahren des Geräts.

    Zudem wird erwartet, dass im nächsten Monat das finale Release von Android 15 erfolgt, welches dann offiziell alle Änderungen umfassen wird.

    (Quelle: teltarif.de)

    Google Pixel Buds im Vergleich: Die drei besten In-Ears für Android?

    Laut HIFI.DE sind die besten Modelle unter den Google-Pixel-Buds aktuell die Pro-Versionen sowie die A-Series. Während erstere besonders durch ihre lange Akkulaufzeit und gute Klangqualität überzeugen, bieten letztere ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis ohne aktive Geräuschunterdrückung (ANC). Ein weiteres Highlight ist das kommende Flaggschiff-Modell „Pixel Buds Pro 2“, welches Ende September erscheinen soll und Verbesserungen beim ANC dank Tensor-Prozessor verspricht.

    Trotzdem sollten Nutzer vor einem Kauf auch Alternativen anderer Hersteller in Betracht ziehen, da viele Kopfhörer ebenfalls gut mit Android kompatibel sind und ähnliche Leistungen bieten können.

    (Quelle: HIFI.DE)

    Pixel Kamera revolutioniert Gruppenselfies – „Add Me“-Funktion bringt alle Menschen aufs Bild

    Eines der innovativsten Features des neuen Pixels ist sicherlich „Add Me“. Diese Funktion sorgt dafür, dass selbst Personen hinter der Kamera später noch ins Gruppenfoto eingefügt werden können. Dazu nimmt man zunächst ein Foto ohne den Fotografierenden auf; dieser stellt sich anschließend allein vor das Motiv, um separat fotografiert zu werden – beide Bilder fügt die KI-Technologie zu einem Gesamtmotiv zusammen, als wäre es so aufgenommen worden!

    Diese Technik basiert dabei nicht nur darauf, Gesichter vom Hintergrund sauber zu trennen, sondern berücksichtigt verschiedene Winkel, Lichtverhältnisse etc., was letztlich sehr präzise Ergebnisse liefert.

    (Quelle: GoogleWatchBlog)

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Zusammenfassung des Artikels

    Google hat neue Pixel 9-Smartphones mit innovativen Software-Features wie „Pixel Screenshots“ und „Google Wetter“ vorgestellt, die auch auf anderen Android-Geräten verfügbar sind. Zudem bringt das kommende Update Android 15 QPR1 visuelle Upgrades für aktuelle Pixel-Modelle, während die neuen Google-Pixel-Buds durch ihre Klangqualität und Akkulaufzeit überzeugen; ein Highlight ist die "Add Me"-Funktion der Kamera, welche Personen nachträglich in Gruppenselfies integriert.

    Felix & Sally KI Podcast - Too much, too nothing – das Zeitalter der inneren Leere
    Felix & Sally KI Podcast - Too much, too nothing – das Zeitalter der inneren Leere
    YouTube

    In dieser Folge reden wir über eine stille Epidemie unserer Zeit: das Gefühl, ständig alles zu haben – und trotzdem leer zu sein. Informationsflut, Dauerbeschallung, Social-Media-Dopamin – und am Ende bleibt oft nur ein großes „meh“. Warum wir bei all dem Überfluss oft innerlich verhungern, und was das mit Aufmerksamkeit, Sinnsuche und unserer digitalen Kultur zu tun hat, diskutieren Clark & Sally offen, kritisch und ohne Filter.

    Digital Zentral Logo
    Felix Weipprecht

    Felix Weipprecht ist ein führender Experte im Bereich der Digitalstrategien, mit einem besonderen Fokus auf eCommerce. Seine Spezialgebiete umfassen auch Omnichannel-Lösungen, Suchmaschinenmarketing und Social Media. Mit einer persönlichen, direkten und lösungsorientierten Herangehensweise entwickelt er effektive eCommerce-Strategien, um Ihren Online-Erfolg zu maximieren. Er unterstützt Sie dabei, die Sichtbarkeit Ihrer Webseite zu erhöhen und Ihre Präsenz in sozialen Medien zu stärken. Sein Ziel ist es, Unternehmen ganzheitlich bei der Optimierung ihrer digitalen Präsenz zu unterstützen.



    Counter