Krypto-News: Hochzeit geplatzt, XRP vor Sprung, Bitcoin-Wal setzt auf Ethereum

    22.08.2025 116 mal gelesen 5 Kommentare

    Hochzeit auf der Kippe: Bünder Bräutigam verzockt Geld fürs Fest

    In Bünde steht eine geplante Hochzeit auf der Kippe, nachdem der Bräutigam in spe das für die Feier vorgesehene Geld durch einen Betrug mit Kryptowährung verloren hat. Wie die nw.de berichtet, handelt es sich um einen Anlagebetrug, bei dem das Paar nun um 8.000 Euro ärmer ist. Die Polizei in Bielefeld führt den Fall als „Anlagebetrug mit Kryptowährung“.

    Werbung

    Obwohl Haarschmuck, Ringe und das Brautkleid bereits angeschafft wurden, ist unklar, ob die große Feier im Oktober wie geplant stattfinden kann. Die Ersparnisse, die für das Fest vorgesehen waren, sind durch den Betrug verloren gegangen.

    Starte dein Bitcoin-Mining!

    Beteilige dich an einer Full-Managed Mining Farm und erhalte täglich Bitcoin-Belohnungen. Deine Anteile können im Marktplatz an andere Nutzer verkauft werden. Genieße die Vorteile von:

    • Automatische Reinvestitionsfunktionen
    • Hohe Transparenz durch regelmäßige Berichte
    • Mining mit erneuerbarer Energie
    • Schnelle Auszahlungen mit Exchange-Funktion

    Starte noch heute und nutze die Gelegenheit! Investiere ohne große Anfangskosten und erhalte Belohnungen direkt in Bitcoin.


    Infinity Hash: Infinity Hash ist einer der führenden Anbieter im Mining-Bereich. Mit seinem Community-Konzept können Nutzer an einem professionell verwalteten Mining-Pool teilnehmen, dessen Erträge für den Ausbau und die Wartung verwendet werden. Eine so transparente und effiziente Lösung haben wir bisher bei keinem anderen Anbieter gesehen.

    Für das Paar, das im Oktober heiraten wollte, sind jetzt die 8.000 Euro für die Feier weg. (nw.de)
    • 8.000 Euro durch Krypto-Betrug verloren
    • Polizei ermittelt wegen Anlagebetrugs
    • Ungewisse Zukunft der Hochzeitsfeier

    Infobox: Ein geplanter großer Tag steht auf der Kippe, weil das für die Feier gesparte Geld durch einen Krypto-Betrug verloren ging. Die Polizei ermittelt.

    XRP: Donnerschlag am Kryptomarkt

    Die Kryptowährung XRP konnte sich am Mittwoch kaum erholen und stieg in US-Dollar auf 2,93 Dollar. Damit rückt die psychologisch wichtige Marke von 3 Dollar in unmittelbare Nähe, wie Börse Express berichtet. Ein Anstieg über diese Schwelle würde von Marktbeobachtern als klares Signal gewertet werden.

    Allerdings blieb der Ausbruch bislang aus. Zu Beginn der Woche hatte XRP innerhalb von fünf Tagen rund 12 % eingebüßt. Analysten halten kurzfristig Kursziele von mindestens 3,50 Dollar für realistisch, sofern es gelingt, die Marke von 3 Dollar nachhaltig zu überwinden. Ripple hat zudem die Beantragung einer US-Bank-Lizenz vorangetrieben, was die Handelbarkeit von XRP erleichtern und das Vertrauen institutioneller Investoren stärken könnte.

    Kursentwicklung XRP Wert in USD
    Aktueller Kurs 2,93
    Wichtige Marke 3,00
    Kursziel (kurzfristig) 3,50
    Rückgang in 5 Tagen 12 %

    Infobox: XRP steht kurz vor der 3-Dollar-Marke, hat aber jüngst 12 % verloren. Analysten sehen kurzfristig Potenzial bis 3,50 Dollar, falls die Marke von 3 Dollar überschritten wird.

    Bitcoin-Wal verkauft nach 7 Jahren: Fokus auf Ethereum

    Ein unbekannter Bitcoin-Wal hat nach sieben Jahren seine Bestände liquidiert und setzt nun auf Ethereum. Laut Wallstreet Online wurden 630 BTC im Wert von 76 Millionen US-Dollar verkauft. Vor dem Verkauf besaß der Wal 14.837 Bitcoin im Wert von über 1,6 Milliarden US-Dollar.

    Die Gewinne wurden in eine gehebelte Ethereum-Position investiert, wobei Positionen mit einem Hebel von drei bis zehn eröffnet wurden. Experten wie Tom Lee von Fundstrat sehen in Ethereum großes Potenzial und halten es für möglich, dass Ethereum die wertvollste Kryptowährung werden könnte. Die Vermögensverwaltung Bitwise sieht das steigende Interesse an ETH vor allem bei institutionellen Investoren, was zu einem Angebotsschock führen könnte.

    Transaktion Menge Wert in USD
    Verkaufte BTC 630 76 Mio.
    Vorheriger Bestand 14.837 1,6 Mrd.
    • Bitcoin-Wal setzt nach Verkauf auf Ethereum
    • Hebel von 3 bis 10 bei ETH-Positionen
    • Experten erwarten Angebotsschock bei Ethereum

    Infobox: Ein Bitcoin-Wal verkauft nach sieben Jahren 630 BTC für 76 Millionen US-Dollar und investiert in gehebelte Ethereum-Positionen. Experten sehen großes Potenzial für Ethereum.

    Trotz Korrektur: Massive Bitcoin-Prognosen bis Jahresende

    Obwohl der Bitcoin aktuell unter Druck steht und zuletzt unter 115.000 US-Dollar gefallen ist, bleiben die Analysten von 21st Capital laut Börse Online optimistisch. Für das Jahresende wird ein Kursziel von 200.000 US-Dollar prognostiziert. Langfristig, bis 2035, halten die Experten sogar einen Anstieg auf 1,2 bis 1,5 Millionen US-Dollar für möglich.

    Die aktuelle Abwärtsbewegung sieht die Studie als Kaufchance, da eine Akkumulationszone zwischen 117.000 und 114.000 US-Dollar verortet wird. Allerdings könnte der Kurs auch auf eine wichtige Unterstützungszone um 110.000 US-Dollar zusteuern und bei Unterschreiten dieser Marke in Richtung 100.000 US-Dollar abrutschen.

    Prognose Kursziel in USD
    Jahresende 2025 200.000
    Langfristig (2035) 1,2 - 1,5 Mio.
    Aktuelle Akkumulationszone 117.000 - 114.000
    Unterstützungszone 110.000

    Infobox: Analysten erwarten für Bitcoin bis Jahresende einen Kurs von 200.000 US-Dollar und langfristig bis zu 1,5 Millionen US-Dollar. Die aktuelle Korrektur wird als Kaufchance gesehen.

    Sind Memecoins noch sinnvoll? Entwickler mit klarer Meinung

    Solana behauptet sich im August 2025 mit rund 100 Milliarden US-Dollar Marktkapitalisierung auf Rang sechs der Kryptowährungen, wie Business Insider Deutschland berichtet. Im Fokus stehen dabei Memecoins, die für hohe Aktivität und Handelsvolumina sorgen, aber auch Kritik auf sich ziehen. Entwickler wie Max Resnick betonen, dass eine lebendige Blockchain – auch durch spekulative Projekte – einer inaktiven vorzuziehen sei.

    „I would rather have activity happening on the chain than not have activity happening on the chain. People in the memecoin trenches know the game they are playing. If they want to light money on fire that’s up to them. Last time I checked blockchains were permissionless systems.“ (Max Resnick, 21. August 2025)

    Memecoins wie Wall Street Pepe (WEPE) setzen auf innovative Tokenomics und verbinden Ethereum und Solana. WEPE hat ein festes Angebot von 200 Milliarden Token und nutzt einen Mechanismus, bei dem Käufe auf Solana zu Rückkäufen und Token-Burns auf Ethereum führen. Dies schafft zusätzliche Knappheit und Gleichgewicht zwischen den Netzwerken.

    • Solana: 100 Mrd. US-Dollar Marktkapitalisierung
    • Memecoins sorgen für hohe Aktivität und Liquidität
    • WEPE: 200 Mrd. Token, innovative Tokenomics

    Infobox: Memecoins bringen laut Entwicklern Bewegung und Liquidität ins Ökosystem. Projekte wie WEPE setzen auf innovative Mechanismen zwischen Solana und Ethereum.

    Hat ein Land heimlich 200.000 Bitcoin gekauft? Eric Trump befeuert Gerüchte

    Eric Trump, Sohn des US-Präsidenten, hat auf der SALT Conference in Jackson Hole angedeutet, dass ein Land heimlich 200.000 Bitcoin gekauft haben könnte. Laut Blocktrainer entspricht dies einem Gegenwert von mehr als 22 Milliarden US-Dollar. Ob es sich dabei um eine tatsächliche Aussage eines Regierungschefs handelt oder um ein hypothetisches Beispiel, bleibt unklar.

    El Salvador hält aktuell 6.275 BTC, Bhutan mehr als 10.500 BTC. Die US-Regierung werden von Arkham Intelligence 198.000 BTC zugeschrieben. Sollte tatsächlich ein Land 200.000 Bitcoin gekauft haben, wäre dies die größte bekannte staatliche Bitcoin-Reserve.

    Land BTC-Bestand
    El Salvador 6.275
    Bhutan 10.500
    USA (Arkham Intelligence) 198.000
    Unbekanntes Land (Gerücht) 200.000

    Infobox: Eric Trump befeuert Gerüchte um einen geheimen Kauf von 200.000 Bitcoin durch ein Land. Bestätigt ist dies bislang nicht, aber es wäre die größte bekannte staatliche Bitcoin-Reserve.

    Bitcoin: Zurückhaltung am Markt – alle Augen auf US-Notenbankchef Powell

    Am Kryptomarkt herrscht laut Der Aktionär Zurückhaltung, während Anleger auf die Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell warten. Der Bitcoin-Kurs lag zuletzt bei 113.089 Dollar, rund 0,5 Prozent höher als am Vortag. Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im September ist von etwa 90 Prozent in der Vorwoche auf unter 75 Prozent gefallen.

    Vor einer Woche hatte der Bitcoin erstmals die Marke von 124.000 US-Dollar überschritten und ein Rekordhoch bei 124.517 US-Dollar erreicht. Das Jahresplus liegt aktuell noch bei etwas über 20 Prozent. Langfristig orientierte Anleger bleiben trotz der Konsolidierung investiert, größere Rücksetzer werden als Kaufchance gesehen.

    Datum Kurs in USD
    Letzter Stand 113.089
    Rekordhoch 124.517
    Jahresplus über 20 %

    Infobox: Bitcoin konsolidiert nach Rekordhoch bei 124.517 US-Dollar. Die Wahrscheinlichkeit einer baldigen Zinssenkung ist gesunken, das Jahresplus liegt bei über 20 Prozent.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Finde den Punkt mit dem angeblich geheimen Bitcoin-Kauf durch ein Land ehrlich gesagt spannend, hab das schon öfters mal irgendwo gelesen aber so ganz glauben kann ich das erst, wenns jemand offiziell bestätigt. Beim letzten Mal hieß es ja auch die USA hätten so viele, aber die Zahlen schwanken immer total. Glaub eh, dass viel mehr Staaten drin sind, als sie zugeben, aber 200.000 BTC wär schon ne Hausnummer.
    lol das mit der hochzeit is schon bitter, stelle mir vor wie sich das anfühlt wenn alles fürn abschluss schon gekauft is... 8k euro weg wegen irgend so nem link im inet, da hat die polizei sicher ne menge zu tun aber ob die das geld je zurück holen? Also würd eigendlich eher sagen das passiert nur, weil die leute halt auf die schnellen prozente hoffen, so läufts doch immer bei diesen coins.
    Also zu den Memecoins, ich check das net so ganz eigntlich, woher da die ganze Liquidität kommt? Wer kauft das denn alles und warum ausgerehnet dann so Sachen wie Pepe und son Kram, gibt doch gar kein richtiges Produkt dafür? Hab mal was gelesen von Tokenburns, dacht erst das wär so ne Sicherheitsfunktion, aber jetzt steht da das macht die Coins weniger, also ist das dann wie Recycling mit Bargeld oder wie? Und 200 Mrd WEPE, das ist ja unfassbar viel, da blick ich gar nicht mehr durch. Aber warum will man überhaupt, das immer weniger über bleibt, wie soll man das denn dann noch ausgeben wenn alles weg geburnt ist, das klingt bissl wie ne Lotterie wo am Ende halt nix mehr da is lol. Und dieses Argument, hauptsache viel passiert auf ner Blockchain… naja, kommt mir manchmal eh vor als wär das wie beim Aktienhype, hauptsache klatschen und dann wundern sich Leute weil das Geld auf einmal weg is wie bei der Hochzeitstory von oben. Vllt sind die Memecoins einfach nur so Mode wie Pokemonkarten, gabs ja auch die Verrückten für. Würd ich gern mal wissen, ob davon überhaupt einer reich geworden ist oder alle nur auf Twitter sagen das sie jetzt lambos fahren.
    Also mal ehrlich, der Fall mit der Hochzeit und dem verspielten Geld ist schon echt traurig. Da plant man monatelang, spart und freut sich auf den großen Tag und dann sowas. Was mich dabei immer wieder wundert ist, wie leicht Leute mit solchen Krypto-Anlageversprechen reingelegt werden. Versteh ich irgendwo, weil man ja immer diese Geschichten liest von Leuten, die über Nacht angeblich reich wurden, aber meistens sieht halt die Realität ganz anders aus. Schön wärs halt, wenn die Medien da mal öfter die wirklichen Risiken und solche echten Fälle zeigen würden, statt immer nur zu hypen wie krass man abkassieren kann. Ich kenn zwar keinen, dem sowas direkt passiert ist, aber dass das jetzt schon bei sowas persönlichem wie einer Hochzeit einschlägt, macht schon nachdenklich. Hoffe echt die beiden finden noch nen Weg das Fest zu retten, weil das mit dem Brautkleid, die Ringe usw. ist ja alles schon da... Weg ist das Geld trotzdem. Und das Vertrauensding zwischen dem Paar ist danach bestimmt auch erstmal schwierig. Muss sagen, seit ich vor paar Jahren auch mal fast auf so nen Krypto-Fake reingefallen wär, schau ich da echt viel kritischer hin. Man denkt immer, mir passiert sowas nicht, aber geht wohl schneller als man glaubt.
    Also zu dieser Hochzeits geschcihte da, ich weiß gar nich so richitg was ich dazu sage kann. Also das mit dem Geld und Krypto-Betrug also das is ja auch schon blöd wenns Geld weg is für so eine große Feier, wozu spart man den sonst oder warum wird dass überhaupt in irgend son Coin oder so gesteckt… finde eh ehr komisch das die Polizei da überhaupt was machen kann, weil diese Kryptos doch anonym alles sind?
    Und 8 tausend eur ist ja auch mega, stell dir mal vor alles weg, Viliecht hätte man den Typ garnicht heiraten sollen wenn der gleich zockt, aber wer weiß war ja vielleicht alles nur Pech oder schlechte Freunde oder so, oder Wahrschienlich die Influencer wo immer sagen du wirst reich, klick hier. Ich hab mal gesehn da gibt’s sone Telegram gruppen, da versprechen die 10x in ne Woche, kein Wunder das so viele reinfallen, man sieht ja jetzt wie das endet… Un d nu keine Hochzeit, alles futsch, extra Kleid und Schmuck schon gekauft, sauärgerlich. Wobei, kann man das nicht bei ebay Kleinanzeigen noch verkaufen oder so, oder sind Hochzeitsringe was wert? kp
    Find aber auch komisch das sowas jeder immer in die Zeitung schreibt, andere verlieren ja auch im Casino oder Lotto und dann sagt keiner was. Warum die dann gleich Anlagebetrug sagen und grad bei Krypto ist immer gleich Skandal, aber Aktien gibt’s doch auch solche Betrügerein bissl, oder?
    Bei uns im Dorf hatte letztes einer 900 euro beim Fußballwetten verlohren und die is jetzt auch pleite, kein Mensch hat das berichtet, echt mal unfair… So, naja, hoffe die geld wiederkriegen, Hochzeit is schon wichtig für manche, schade um die Feier aber besser als Schulden machn für son Tag.

    Zusammenfassung des Artikels

    Ein Bräutigam aus Bünde hat durch einen Krypto-Betrug 8.000 Euro verloren, wodurch die geplante Hochzeitsfeier auf der Kippe steht; die Polizei ermittelt.

    Lark M2 von Hollyland – mein Erfahrungsbericht: Mikrofon für Vlogs & Podcasts
    Lark M2 von Hollyland – mein Erfahrungsbericht: Mikrofon für Vlogs & Podcasts
    YouTube

    In diesem Video teste ich den Hollyland Lark M2 – eines der kleinsten und leichtesten kabellosen Ansteckmikrofone auf dem Markt. Ich zeige euch, wie es sich im Alltag schlägt, ob die Tonqualität wirklich überzeugt und wo die Grenzen liegen.

    Starte dein Bitcoin-Mining!

    Beteilige dich an einer Full-Managed Mining Farm und erhalte täglich Bitcoin-Belohnungen. Deine Anteile können im Marktplatz an andere Nutzer verkauft werden. Genieße die Vorteile von:

    • Automatisch
    • Transparenz
    • Erneuerbar
    • Schnell

    Starte noch heute und nutze die Gelegenheit! Investiere ohne große Anfangskosten und erhalte Belohnungen direkt in Bitcoin.


    Infinity Hash: Infinity Hash ist einer der führenden Anbieter im Mining-Bereich. Mit seinem Community-Konzept können Nutzer an einem professionell verwalteten Mining-Pool teilnehmen, dessen Erträge für den Ausbau und die Wartung verwendet werden. Eine so transparente und effiziente Lösung haben wir bisher bei keinem anderen Anbieter gesehen.

    Counter