Krypto-News: Betrug in Sachsen, Solana-Käufe, Ripple-Hoffnung und Bitcoin-Prognosen

    08.08.2025 166 mal gelesen 6 Kommentare

    Betrug mit Kryptowährung: Über 10.000 Euro Verlust für Senior aus Werdau

    Ein 67-jähriger Mann aus Werdau im Landkreis Zwickau ist Opfer eines Betrugs mit Kryptowährungen geworden. Nach Angaben der Polizei Zwickau wurde der Senior von einem unbekannten Anrufer kontaktiert, der ihm ein Investment in Kryptowährungen anbot. Der Mann gab daraufhin seine Bankdaten preis und bestätigte mehrere Transaktionen. Nachdem er trotz mehrfacher Nachfrage kein Geld erhalten hatte, meldete er den Vorfall der Polizei.

    Werbung

    Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang eindringlich vor der Weitergabe von Bankdaten am Telefon und rät zur Vorsicht bei Angeboten, die unrealistisch hohe Gewinne versprechen. Der finanzielle Schaden für den Senior beläuft sich auf mehr als 10.000 Euro. (Quellen: SZ.de, STERN.de, WELT)

    Starte dein Bitcoin-Mining!

    Beteilige dich an einer Full-Managed Mining Farm und erhalte täglich Bitcoin-Belohnungen. Deine Anteile können im Marktplatz an andere Nutzer verkauft werden. Genieße die Vorteile von:

    • Automatische Reinvestitionsfunktionen
    • Hohe Transparenz durch regelmäßige Berichte
    • Mining mit erneuerbarer Energie
    • Schnelle Auszahlungen mit Exchange-Funktion

    Starte noch heute und nutze die Gelegenheit! Investiere ohne große Anfangskosten und erhalte Belohnungen direkt in Bitcoin.


    Infinity Hash: Infinity Hash ist einer der führenden Anbieter im Mining-Bereich. Mit seinem Community-Konzept können Nutzer an einem professionell verwalteten Mining-Pool teilnehmen, dessen Erträge für den Ausbau und die Wartung verwendet werden. Eine so transparente und effiziente Lösung haben wir bisher bei keinem anderen Anbieter gesehen.

    • Schaden: über 10.000 Euro
    • Vorgehen: Telefonbetrug mit angeblichem Krypto-Investment
    • Polizei rät: Keine Bankdaten am Telefon weitergeben
    „Die Polizei rät zur Vorsicht bei der Aussicht auf unrealistisch hohe Gewinne und warnt davor, am Telefon Bankdaten an Dritte weiterzugeben.“ (Polizei Zwickau, zitiert nach SZ.de und STERN.de)

    Infobox: In Sachsen wurde ein Senior durch einen Krypto-Betrug um mehr als 10.000 Euro gebracht. Die Polizei mahnt zur Vorsicht bei Investmentversprechen am Telefon.

    Solana (SOL): Unternehmenskäufe treiben Kursfantasie

    Die Kryptowährung Solana (SOL) steht laut Wallstreet Online vor einer möglichen Kursexplosion. Seit Mai bewegt sich der Kurs seitwärts, doch institutionelle Investoren und Unternehmen zeigen verstärkt Interesse. Ein entscheidender Faktor ist, dass Unternehmen Solana nicht nur kaufen, sondern auch langfristig halten und durch Staking zusätzliche Renditen erzielen können. Dies macht Solana für Unternehmen und Investoren attraktiv, da operative Cashflows generiert werden, die gut prognostizierbar sind.

    In der vergangenen Woche haben drei Unternehmen größere Mengen Solana erworben. Das Bitcoin-Mining-Unternehmen Bit Mining kaufte 27.191 SOL für 4,5 Millionen US-Dollar und plant, die Coins zu staken. Die DeFi Development Corp erwarb 110.466 Token und hält nun mehr als 1,2 Millionen SOL. Upexi hat seinen Bestand von 735.692 auf 2 Millionen SOL ausgebaut. Insgesamt halten die vier größten Solana-Beteiligungsunternehmen über 3,5 Millionen Token im Wert von etwa 600 Millionen US-Dollar, was rund 0,6 Prozent der gesamten verfügbaren Menge entspricht.

    Unternehmen Gekaufte SOL Wert (USD) Gesamthaltung
    Bit Mining 27.191 4,5 Mio. ---
    DeFi Development Corp 110.466 --- über 1,2 Mio.
    Upexi --- --- 2 Mio.
    • Vier größte Unternehmen halten über 3,5 Mio. SOL (ca. 600 Mio. USD)
    • Staking als zusätzlicher Renditefaktor
    • Unternehmensnachfrage als Kurstreiber

    Infobox: Die Nachfrage von Unternehmen nach Solana ist hoch. Große Käufe und Staking-Modelle könnten den Kurs weiter antreiben. (Quelle: Wallstreet Online)

    Ripple & XRP: Hoffnungsträger im Zahlungsverkehr oder riskante Krypto-Wette?

    Ripple Labs verfolgt das Ziel, den internationalen Zahlungsverkehr zu revolutionieren. Im Zentrum steht das Ripple Net, das Banken und Zahlungsdienstleistern ermöglicht, grenzüberschreitende Transaktionen nahezu in Echtzeit abzuwickeln. Die technologische Grundlage bildet der XRP Ledger, eine öffentliche Blockchain, die speziell für schnelle und kostengünstige Transaktionen entwickelt wurde. Der Coin XRP dient dabei als Brückenwährung, um klassische Bankeninfrastruktur zu umgehen und Kosten sowie Abwicklungszeiten zu reduzieren.

    Ripple kooperiert mit Hunderten von Banken, Zahlungsdienstleistern und Fintechs weltweit. Laut einer aktuellen Studie, an der Ripple beteiligt war, haben Banken seit 2020 mehr als 100 Milliarden US-Dollar in Blockchain-Technologie investiert, ein Großteil davon in Zahlungsinfrastruktur und Vermögensdigitalisierung. 2024 brachte Ripple zudem den Stablecoin RLUSD auf den Markt, der innerhalb kurzer Zeit eine Marktkapitalisierung von 500 Millionen US-Dollar erreichte. Ripple-CEO Brad Garlinghouse sieht für den Stablecoin-Markt ein Wachstumspotenzial von derzeit rund 250 Milliarden auf bis zu zwei Billionen US-Dollar.

    Rechtlich stand Ripple Labs lange im Fokus der US-Börsenaufsicht SEC. 2023 entschied eine Richterin, dass XRP kein Wertpapier ist, wenn es über öffentliche Handelsplattformen verkauft wird. Der Kurs von XRP legte zuletzt um rund 400 Prozent zu. Krypto-Expertin Johanna Belitz betont, dass XRP weiterhin starke Nutzbarkeit und Akzeptanz zeigt und von Finanzinstitutionen eingesetzt wird.

    • Ripple Net ermöglicht Zahlungen in 3-5 Sekunden
    • Stablecoin RLUSD: 500 Mio. USD Marktkapitalisierung
    • Banken investierten seit 2020 über 100 Mrd. USD in Blockchain
    • XRP-Kurs zuletzt +400 Prozent
    „Ripple zielt auf die Ineffizienzen im internationalen Zahlungsverkehr. Es ermöglicht nahezu sofortige Abwicklung – meist in drei bis fünf Sekunden –, sehr niedrige Gebühren und ist rund um die Uhr verfügbar.“ (Johanna Belitz, Valour, zitiert nach T-Online)

    Infobox: Ripple und XRP bieten schnelle, günstige Transaktionen und werden von Banken weltweit genutzt. Der Stablecoin RLUSD ergänzt das Angebot. Rechtliche Unsicherheiten bestehen, doch das Potenzial bleibt hoch. (Quelle: T-Online)

    Bitcoin: Analysten erwarten massive Kurssteigerungen bis 2025

    Der Bitcoin hat im Juli ein neues Allzeithoch erreicht. Analysten von Bernstein, Bitwise und Standard Chartered erwarten bis zum Jahresende einen Anstieg des Kurses auf 200.000 US-Dollar, was einem Kurspotenzial von rund 75 Prozent entspricht. Tom Lee von Fundstrat prognostiziert sogar einen Anstieg auf 250.000 US-Dollar bis Jahresende, getrieben durch institutionelle Adaption und sinkende Zinsen. Auch Arthur Hayes, BitMEX-Gründer, hält an seinem Ziel von 250.000 US-Dollar fest und sieht eine Ausweitung der Geldmenge in den USA als Kurstreiber.

    Für die kommenden Jahre sind die Experten weiterhin optimistisch. Tom Lee und Arthur Hayes erwarten langfristig einen Anstieg auf eine Million US-Dollar. Matt Hougan von Bitwise sieht das bisherige 4-Jahres-Zyklus-Muster als beendet an und erwartet auch 2026 ein starkes Jahr für Bitcoin.

    Analyst/Institut Kursziel 2025 Langfristige Prognose
    Bernstein, Bitwise, Standard Chartered 200.000 USD ---
    Tom Lee (Fundstrat) 250.000 USD 1 Mio. USD
    Arthur Hayes (BitMEX) 250.000 USD 1 Mio. USD
    • Neues Allzeithoch im Juli
    • Kursziele bis zu 250.000 USD für 2025
    • Langfristige Prognosen: 1 Mio. USD

    Infobox: Analysten erwarten für Bitcoin bis Ende 2025 Kursziele von 200.000 bis 250.000 US-Dollar. Langfristig werden sogar eine Million US-Dollar als möglich angesehen. (Quelle: Wallstreet Online)

    Bitcoin: Technische Analyse sieht weiteres Kurspotenzial

    Nach einem kurzen Rücksetzer auf 112.000 US-Dollar hat sich der Bitcoin auf 114.000 US-Dollar erholt. Die Bewegung folgte auf schwächer als erwartete ISM Services PMI-Daten, die für Volatilität sorgten. Das auf dem Tageschart ausgebildete inverse Schulter-Kopf-Schulter-Muster bleibt stabil, die Nackenlinie bei rund 112.000 US-Dollar wurde verteidigt. Erste Zielzonen liegen nun zwischen 120.000 und 137.000 US-Dollar. Im kurzfristigen Bereich deuten Liquiditätsdaten auf potenzielle Stop-Loss-Zonen über dem aktuellen Kurs hin, was einen kurzfristigen Anstieg in Richtung 120.000 US-Dollar begünstigen könnte. Langfristig bleibt das Ziel des Zyklus bei rund 137.000 US-Dollar.

    • Aktueller Kurs: 114.000 USD
    • Wichtige Chartmarken: 112.000 USD (Nackenlinie), 120.000–137.000 USD (Zielzonen)
    • Langfristiges Ziel: 137.000 USD

    Infobox: Die technische Analyse sieht für Bitcoin kurzfristig Potenzial bis 120.000 US-Dollar, langfristig bis 137.000 US-Dollar. (Quelle: FinanzNachrichten.de)

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Die ganzen Prognosen zu Bitcoin find ich immer wieder spannend, aber am Ende weiß doch eh keiner, wie sich der Kurs entwickelt. Analysten liegen auch oft daneben. Ich würd da vorsichtig sein und nicht alles auf solche Kursziele setzen, egal wie optimistisch die Experten sind.
    krass alter mit dem betrug, das hört man iwie stendig jetz von so sachen vor allem mit bitcoin und so. Gibt ja auch mega viele werbungen bei yt wo man sofort reich wird wenn man nur einmal klickt lol. hätte nie gedacht das das auch in so kleinen dörfer abgeht oder das sich rentner drauf einlassen. Die bank ruft ja eigentlich auch nich von sich aus an, da würd ich eh gleich auflegen ich würd da nie meine daten rausgeben.
    Krass, wie leicht Leute immer noch auf diese Anrufe reinfallen – gerade ältere Menschen werden da viel zu schnell überrumpelt, da hilft wirklich nur, immer misstrauisch zu sein, wenn jemand am Telefon nach Kontodaten fragt.
    Also ich finds aber schon hefitg mit dem nen alten Mann in Werdau und das da einfach so seine Bankdatn rausrückt, keine ahnung wie man so blauäugig sien kann aber die Tricks werdn da immer besser. Da sieht man mal wie gefährlich das wird mit die ganze Krypto sachen anrufe, so macht sich doch kei Mensch Gedanken das einer einen übers ohr haut übers Telefon. Müsste da die Polizei mal mehr sagen in die Medien oder so, damit die andre ältern Leute mal wissen. Ich mein meine Oma würd das vllt auch glauben wenn einer "freundlich am Telefon" ist, aber dann ZACK geld wech, und dann heist nur ja Pech gehabt.

    Und ich sags ehrlich, Krypto is dafür echt n Spielwiese für so Betrüger, weils noch alles so kompliziert is und man eh kaum blickt wo das Geld hingeht. Aber in der Zeitung schreiben sie immer von riesen Gewinne, ist doch klar das da Leute anspringen, grade wenn man denkt, boah das ist meine Chance. Eigentlich wie beim Kartoffelacker, der eine hat Glück, der andre hat nur Dreck am Schüh... Ich weis nicht ob das irgendiwe mal übersichtlicher wird, bis dahin eher Hände weg, außer man versteht das WIRKLICH (oder hat nen guten Bruder der das für einen macht haha). Bei mir würds warscheinlich auch schiefgehen. Man glaubt immer, ja ja die berühmte Chance, und dann doch wieder Abzocke wie mit die Kaffeefahrten früher.

    Naja, also mehr Warnungen und einfachere Regeln würd ich sagen. Anders lernen die Leut das nie.
    Oha, das mit dem Man aus Werdau is echt richtig krass. Un wie kriegt man da eigentl. die Daten so schnell raus, eig. kann doch Bank nciht einfach soviel Geld einfach so raus geben oder. vllt haben senioren da immer noch so viel vertrauen, aber das wird gar nciht mehr so gemacht heutzutages, weil alles immer online und auch banken haben ja so apps ud login und codes undso, kann doch nicht über telefon gehen das alles. aber wenn man älter is und einer sagt er sei bank, denkste nich nach und dann zack geld weg - so war das bei meim Onkel halt auch mit irgendson dubiosen Gewinnspiel.

    Was noch komisch ist, dass Polizei immer wieder das selbe warnung gibt, trotzdem passirts, vllt hilfts gar nciht so wie man denk, ich glaub die leute hörn da einfach oft gar nich richtig zu, grad wenns um so sachen wie krypto gibt, is ja eh alles bisschen unübersichtlich, hab selber noch nie solan oder ripple benutzt, weiß gar nich wo man die überhaupt kauft, nur bitcoin hab ich mal gesehn bei Paypall aber dann war zu spät weil der preis war schon teuer. man sollte ECHT nie mit fremde telephoniren, is immer scam.

    Im Artickel stand auch was das UNternehmen jetzt viel Solana kaufen, klingt ehrlich gesagt n bisschen nach trick, das die dann absprachen machen, und der Kurs wird hoch gepumpt und dann verkaufen die alle und dann is wieder crash. warum können die das überhaupt so einfach machen, gibt doch in der Börse immer so Sperren, aber bei Kryptos macht jeder was will. Keine Kontrolle. Und wenn so viel "Staking" gibt, hört sich an als wärs wie Sparkonto aber mit viel mehr Risiko. 0,6% ham die Unternehmen das is doch fast nix wenn das so riesig ist, dann machn die vllt nur Werbung damit das leute auch kaufen. Wer weiß.

    Ja und ripple kling auch alles viel zu schön, mit schnellem zahlen und so, aber am End benutzen meine freunde alle Paypal oder Klarna, keiner redet daüber XRP ehrlich gesagt, villeicht is das alles immer so Techleute und Banken, aber wir normale leutz ham davon nix. Die bringen dann neue coin raus und keiner kennt den am nächsten tag schon abgestürzt oder was.

    Naja, Hauptsache aufpassen auf Daten egal ob Alt oder jung, nich alles glauben, und kryptos am besten einfach liegen lassen wenn man kein Plan hat, wie bei Omas Sparbuch, nur riskanter halt.
    Bei dem Betrug in Sachsen frage ich mich echt, warum immer noch so viele ihre Bankdaten am Telefon rausgeben, vor allem wo doch dauernd davor gewarnt wird.

    Zusammenfassung des Artikels

    Ein Senior aus Werdau verlor durch Krypto-Betrug über 10.000 Euro, während Analysten für Bitcoin und Solana starke Kursanstiege erwarten und Ripple Banken weltweit überzeugt.

    Lark M2 von Hollyland – mein Erfahrungsbericht: Mikrofon für Vlogs & Podcasts
    Lark M2 von Hollyland – mein Erfahrungsbericht: Mikrofon für Vlogs & Podcasts
    YouTube

    In diesem Video teste ich den Hollyland Lark M2 – eines der kleinsten und leichtesten kabellosen Ansteckmikrofone auf dem Markt. Ich zeige euch, wie es sich im Alltag schlägt, ob die Tonqualität wirklich überzeugt und wo die Grenzen liegen.

    Starte dein Bitcoin-Mining!

    Beteilige dich an einer Full-Managed Mining Farm und erhalte täglich Bitcoin-Belohnungen. Deine Anteile können im Marktplatz an andere Nutzer verkauft werden. Genieße die Vorteile von:

    • Automatisch
    • Transparenz
    • Erneuerbar
    • Schnell

    Starte noch heute und nutze die Gelegenheit! Investiere ohne große Anfangskosten und erhalte Belohnungen direkt in Bitcoin.


    Infinity Hash: Infinity Hash ist einer der führenden Anbieter im Mining-Bereich. Mit seinem Community-Konzept können Nutzer an einem professionell verwalteten Mining-Pool teilnehmen, dessen Erträge für den Ausbau und die Wartung verwendet werden. Eine so transparente und effiziente Lösung haben wir bisher bei keinem anderen Anbieter gesehen.

    Counter