Inhaltsverzeichnis:
Kompetenzzentrum fördert digitale Transformation im ländlichen Raum
Das Hessische Ministerium für Digitalisierung und Innovation hat 2022 das Kompetenzzentrum für Digitalisierung im ländlichen Raum (KDLR) ins Leben gerufen, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in ländlichen Regionen zu unterstützen. Diese Unternehmen machen 99,5 Prozent des hessischen Unternehmensbestands aus und stehen vor der Herausforderung, sich digital zu transformieren.
Das KDLR bietet praxisorientierte und kostenfreie Formate an, die Wissen zu Themen wie IT-Sicherheit, Künstliche Intelligenz und Fachkräftegewinnung vermitteln. Die ersten Standorte sollen bis 2025 eröffnet werden, um Unternehmen bei der Implementierung modernster Technologien wie 3D-Druck und Robotik zu unterstützen. Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus betont die Bedeutung dieser Initiative für die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen in Hessen.
„Gute Digitalisierung bedeutet nicht, nur einzelne Unternehmen oder Branchen zu digitalisieren – sie braucht ein gemeinsames Mindset, Durchgängigkeit und Vernetzung.“ – Hauke Schlüter, Geschäftsführer des HoDT
Zusammenfassung: Das KDLR wurde gegründet, um KMU in Hessen bei der digitalen Transformation zu unterstützen. Die ersten Standorte sollen bis 2025 eröffnet werden.
Huawei Enterprise Roadshow 2025 in Berlin
Am 15. Oktober 2025 fand die Huawei Enterprise Roadshow im Berlin Capital Club statt, wo innovative Technologien für die digitale Transformation präsentiert wurden. Unter dem Motto „Accelerate Industrial Digital Intelligence“ wurden zahlreiche maßgeschneiderte Branchenlösungen vorgestellt, die Unternehmen helfen sollen, ihre digitale Transformation voranzutreiben.
Die Veranstaltung beinhaltete Vorträge von führenden Huawei-Vertretern und technische Workshops für Reseller. Besonders hervorgehoben wurden Lösungen wie die „Future-Proof Data Storage“-Technologie und das „Xinghe Intelligent Campus“-System, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Daten effizient zu verwalten und moderne Netzwerkinfrastrukturen zu implementieren.
Zusammenfassung: Die Huawei Enterprise Roadshow 2025 in Berlin präsentierte innovative Lösungen zur Unterstützung der digitalen Transformation von Unternehmen.
Ducati und Siemens: Revolutionierung der MotoGP mit Digital Twins
Ducati Corse hat seine Partnerschaft mit Siemens Digital Industries um zwei Jahre verlängert, um die Entwicklung leistungsstärkerer und nachhaltigerer Motorräder voranzutreiben. Die Digitale-Zwilling-Technologie von Siemens ermöglicht es Ducati, während der Rennwochenenden neue Komponenten zu entwerfen und diese schnell zu produzieren.
Durch die Nutzung der Siemens Xcelerator-Plattform kann Ducati die Entwicklungszeiten drastisch verkürzen und Daten aus dem Rennsport nahtlos in die Entwicklung von Straßenmotorrädern integrieren. Dies führt zu einer verbesserten Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen und einer effizienteren Nutzung von Ressourcen.
„Während der Rennwochenenden können wir mit der Technologie von Siemens aus der Ferne neue Komponenten entwerfen, die dann an die Rennstrecke geschickt und mit einem 3D-Drucker ausgedruckt werden.“ – Massimiliano Bertei, CTO der Ducati Motor Holding
Zusammenfassung: Ducati und Siemens setzen auf digitale Zwillinge, um die Entwicklung von Motorrädern in der MotoGP zu revolutionieren und die Effizienz in der Produktentwicklung zu steigern.
Phu Tho: Pionier der digitalen Transformation in Vietnam
Die Provinz Phu Tho hat nach der Veröffentlichung der Resolution Nr. 57-NQ/TW des Politbüros zahlreiche Programme zur Förderung von Wissenschaft, Technologie und Innovation initiiert. Die Gemeinde Thanh Ba hat alle erforderlichen Verwaltungsverfahren online abgewickelt und ein kommunales Digitaltechnologieteam gebildet, um digitale Kompetenzen zu fördern.
Im Bezirk Xuan Hoa wurden über 95 % der Verwaltungsakten online eingereicht, was einen signifikanten Fortschritt in der digitalen Verwaltung darstellt. Phu Tho hat den Status „Grün“ in Bezug auf die digitale Transformation erreicht und plant, bis 2030 eine vollständige Digitalisierung aller Verwaltungsverfahren zu erreichen.
Zusammenfassung: Phu Tho ist führend in der digitalen Transformation in Vietnam und hat bedeutende Fortschritte in der digitalen Verwaltung erzielt.
Mobilgeräte revolutionieren Geschäftsprozesse
Die SOTI-Studie zeigt, dass der Einsatz mobiler Geräte in deutschen Unternehmen rapide zunimmt, was neue Herausforderungen für IT-Teams mit sich bringt. Besonders in Branchen wie Transport und Logistik ist die Verwaltung von Geräteflotten zu einem strategischen Instrument der Unternehmensführung geworden.
Moderne Auswertungs-Tools ermöglichen datengestützte Entscheidungen, die helfen, kostentreibende Faktoren zu identifizieren. Zudem werden intelligente Warnsysteme implementiert, um IT-Teams in Echtzeit über kritische Gerätekennzahlen zu informieren und Ausfallzeiten zu minimieren.
Zusammenfassung: Mobilgeräte spielen eine entscheidende Rolle in der digitalen Transformation von Unternehmen und ermöglichen datengestützte Entscheidungen zur Optimierung von Geschäftsprozessen.
Digitale Transformation im Verteidigungsministerium Vietnams
Generalleutnant Le Huy Vinh leitete eine Konferenz zur digitalen Transformation im Verteidigungsministerium, bei der Pläne zur Entwicklung und Umstellung auf Cloud Computing für den Zeitraum 2025–2030 besprochen wurden. Die Konferenz betonte die Notwendigkeit, die militärische Computernetzwerkinfrastruktur zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie den Vorschriften entspricht.
Die Implementierung von Aufgabenverwaltungssoftware soll die Effizienz der täglichen und wöchentlichen Leitung im Verteidigungsministerium verbessern. Generalleutnant Vinh forderte eine sorgfältige Prüfung der Meinungen und die Fertigstellung des Plans zur Cloud-Umstellung.
Zusammenfassung: Das Verteidigungsministerium Vietnams fokussiert sich auf die digitale Transformation und die Implementierung von Cloud-Computing-Lösungen bis 2030.
Quellen:
- Kompetenzzentrum fördert digitale Transformation im ländlichen Raum
- Huawei Enterprise Roadshow 2025 in Berlin: Innovationen für die digitale Transformation im exklusiven Capital Club
- Wie Ducati und Siemens mit Digital Twins die MotoGP revolutionieren
- Phu Tho ist ein Pionier der Innovation und digitalen Transformation auf der Basisebene
- Wie Mobilgeräte Geschäftsprozesse smart revolutionieren
- Generalleutnant Le Huy Vinh: Fokus auf die Förderung der digitalen Transformation im Verteidigungsministerium